Nach Runde 44 fehlen 4 Punkte auf einen Playoff Platz! Mehr ist nicht zu sagen
Realistischer klingt wohl:
Nach Runde 54 fehlen 16 Punkte auf einen Playoff Platz
Nach Runde 44 fehlen 4 Punkte auf einen Playoff Platz! Mehr ist nicht zu sagen
Realistischer klingt wohl:
Nach Runde 54 fehlen 16 Punkte auf einen Playoff Platz
Warum denn heute so kleinlich? Andere als Erzeuger anstatt Vater zu bezeichnen ist noch viel unangebrachter und trotzdem tust es..
Sorry, aber da stehe ich jetzt wirklich auf der Leitung...
@KLZ, Quendler: “Bisher konnte ihn Ersatz-Goalie Lukas Schluderbacher noch nicht adäquat entlasten“ ... Wieso setzt man hier nicht genauso den Ausbildsverein Maßstab an, und gibt Schluderbacher oder Schmidt mehr Partien??? Weil schlechter als letzter im Grunddurchgang geht ja nicht, und der “Geheim-Plan“
dann nur 4 Punkte Rückstand zu haben für die Zwischenrunde wär auch nicht gefährdet.
Die Ausage man habe die vergangenen 15 Jahre sportlich, finanziell und infrastrukturell verschlafen find ich schon fast eine Frechheit. Meistertitel 2005/2006 usw.?
naja der titel ist ja jez auch schon bald 13jahre her. von dem her kann ich dem schon was abgewinnen. er folgte zu einer Zeit als RB Salzburg bei uns im Hockey grad groß wurde und andere Vereine sich von Konkursen wieder aufrappelten. beim VSV arbeitet man - mit Ausnahme des top tormanntrainers - wohl noch immer so wie eben Anfang der 2000er Jahre. und dass die letzten Jahre in der Geschäftsführung (danke widitsch) so ziemlich alles schiefgelaufen und wohl auch nicht alles koscher war trägt halt das seine dazu bei.
Das ganze Thema hat sich aufgeschaukelt und wird zu emotional geführt.
Die meisten sind frustriert und einige wenige glauben immer noch an ein happy End,
Hoffen tun wir es alle.![]()
Ich verstehe im Prinzip jeden hier und jeder sollte auch das Recht haben seine Meinung kund zutun, ohne dass man sich gleich gegenseitig beleidigt.
Wir sollten auch wieder etwas sachlicher werden und die Emotionen außen vor lassen.
Es ist eine außergewöhnliche Situation, in der wir uns schon seeeeehr lange befinden.
Den Neustart haben wir uns alle anders vorgestellt und erhofft.
Das betrifft mittlerweile wirklich alle. Damit meine ich die Fans, den gesamten Verein inkl. Vorstand, Trainer, Mitarbeiter und Spieler sowie auch alle Sponsoren.
Aus dieser Situation noch halbwegs heil herauszukommen wird extrem schwierig und nur wenn alle zusammenhalten, wird dies gelingen.
Mittlerweile gibt es nämlich viele Brandherde die gelöscht werden müssen.
Jetzt hoffe ich, dass man rasch handelt und die richtigen Entscheidungen trifft um das sinkende Schiff noch vor dem Untergang zu bewahren.
.
Hgzj g du jjufru
Mutige Aussage!! ![]()
Derek Damon heute auf Ulf Walischs Facebook Account:
VSV is on the right way! Most important is the structure and leadership and you guys have that!
#immerblausblut.
All the best to VSV!
sucht da jemand einen Job für die Zukunft ?![]()
Derek war kein schlechter!
Spannring nun auch noch gesperrt ![]()
![]()
dieses right way is natürlich extremer zufall in dieser situation ![]()
Spannring 2 Spiele sperre. Warum bekommt der Wiener eigentlich keine Strafe?
Er schaut auf Spannring, sieht ihn kommen und geht mit dem Kopf runter... anstatt einen sauberen 2 Kampf zu führen!?
Also langsam sollten Sie anfangen, die Spieler, die das herausfordern, auch zu bestrafen...!
Spannring nun auch noch gesperrt
wann´s laaft, dann laaft´s.
Er schaut auf Spannring, sieht ihn kommen und geht mit dem Kopf runter... anstatt einen sauberen 2 Kampf zu führen!?
das ist genau das was ich die ganze Zeit sage und heute schon mal gepostet hab:
vor 20 Jahren hats geheißen "heads up" heute heißts "2 Spiele Sperre".
Solche 2kämpfe passieren während eines Hockeyspiels zig mal, es passiert nie was, außer der Verteidiger(meistens) taucht ab, dann klingelts...
House of Pain - im wahrsten Sinne des Wortes, es tut weh das alles mitzubekommen^^
Spannring 2 Spiele sperre. Warum bekommt der Wiener eigentlich keine Strafe?
Er schaut auf Spannring, sieht ihn kommen und geht mit dem Kopf runter... anstatt einen sauberen 2 Kampf zu führen!?
Also langsam sollten Sie anfangen, die Spieler, die das herausfordern, auch zu bestrafen...!
not sure if serious ![]()
Spannring 2 Spiele sperre. Warum bekommt der Wiener eigentlich keine Strafe?
Er schaut auf Spannring, sieht ihn kommen und geht mit dem Kopf runter... anstatt einen sauberen 2 Kampf zu führen!?
Also langsam sollten Sie anfangen, die Spieler, die das herausfordern, auch zu bestrafen...!
hat doch im Spiel doch zwei Minuten für dipping the head bekommen oder ?
... Er schaut auf Spannring, sieht ihn kommen und geht mit dem Kopf runter... anstatt einen sauberen 2 Kampf zu führen!? ...
Soll er den Puck sausen lassen und dem Spannring vor dem Einschlag in die Bande eine betonieren?
Soll er den Puck sausen lassen und dem Spannring vor dem Einschlag in die Bande eine betonieren?
Er soll seinen Mann stehen und nicht den Kopf nach unten bewegen! Eigentlich ist es eh egal... ist ja sein Kopf ![]()
Leute - dieses Mimimi erinnert stark an die Suderei der Grazer Fans in Zeiten ihres House of Pains...
Fakt ist es gibt Regeln die bekannt sein sollten,
Fakt ist auch das andere Spieler und Teams es auch schaffen nicht ständig gesperrt zu werden oder letzter in der Fairplaywertung zu sein.
Ob das nun gut oder schlecht fürs Eishockey sein mag ist da kaum relevant, die Schädigung fürs Team ist da imho das wesentliche.
starting six Spannring bekam 2+2 für Boarding, sonst gab es da nix
ehrlich jetzt??? unverständlich![]()
Wodde, darum gehts ja garnicht! Steht er aufrecht und ist auf einen Check vorbereitet, ist es vermutlich ein normaler Bodycheck und nix passiert!
Natürlich, wenn die Villacher intelligenter wären, würden Sie wissen was die anderen machen und einfach vorbei fahren... dann passiert auch nix!
Super Eishockey... im Hufball werden wildere Checks gefahren...
Er soll seinen Mann stehen und nicht den Kopf nach unten bewegen! Eigentlich ist es eh egal... ist ja sein Kopf
Mullen soll also doch den Puck spielen und sich durchgestreckt von hinten auf die Bande nageln lassen, um mit dem Kopf ins Plexiglas einzuschlagen statt ins Holz der Bande?
Und das macht jetzt für die 2 plus 2 auf dem Eis und die 2 Spiele Sperre welchen Unterschied?
Ich frag´ja nur wegen der Eishockeyregeln.
Wodde, darum gehts ja garnicht! Steht er aufrecht und ist auf einen Check vorbereitet, ist es vermutlich ein normaler Bodycheck und nix passiert!
Natürlich, wenn die Villacher intelligenter wären, würden Sie wissen was die anderen machen und einfach vorbei fahren... dann passiert auch nix!
Super Eishockey... im Hufball werden wildere Checks gefahren...
der Spannring soll froh sein, dass er hier nicht auf den alten mössmer getroffen ist. Der hätte zwei Meter vor der Bande kurz das Ar...her rausgesteĺlt und der Spannring wäre Kopf voraus wie ein marschflugkörper in die Bande gekracht.
Wodde, darum gehts ja garnicht! Steht er aufrecht und ist auf einen Check vorbereitet, ist es vermutlich ein normaler Bodycheck und nix passiert!
Natürlich, wenn die Villacher intelligenter wären, würden Sie wissen was die anderen machen und einfach vorbei fahren... dann passiert auch nix!
Super Eishockey... im Hufball werden wildere Checks gefahren...
Ja, das mag ja alles sein.
Trotzdem würde ich hier in erster Linie mal den Trainer fragen warum zum verdammten Teufel er es nicht schafft diesen Mist in den Griff zu bekommen?
Von den unzähligen umsonstenen UZ Toren die uns das bringt abgesehen, ist das fehlen von 2 Spielern in unserer Lage halt alles andere als sinnvoll.
das ist genau das was ich die ganze Zeit sage und heute schon mal gepostet hab:
vor 20 Jahren hats geheißen "heads up" heute heißts "2 Spiele Sperre".
Auch für Dich - und die einschlägigen Regeln haben sich seit 20 Jahren rein gar nicht geändert - aus den "Urteilen" des DOPS zu Pelech und Spannring über das erlaubte Checken zwei Textstellen:
"Body checking is a legal play, if delivered through the use of the shoulder or hip to the opposing player in possession of the puck and delivered to the shoulder, chest or hip of the opposing player." (Pelech hat weder mit der Schulter, noch mit der Hüfte gegen die Schulter, Brust oder Hüfte, sondern mit dem Ellbogen ins Gesicht von Lindner "delivered", der außerdem nicht im Scheibenbesitz gewesen ist).
"With the opposing players back # visible and directly in front of Patrick Spannring, the responsibility is with Patrick Spannring to avoid back side contact." (Spannring, der die Rückennummer Mullens gesehen hatte, durfte - weil das eh immer verboten ist - gegen den Rücken gar nicht checken, ja, er musste sogar (je)den "Kontakt" mit Mullens Rücken "vermeiden"; ob "heads up" oder "heads down" hat mit dem Ganzen rein gar nichts zu tun).