1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2018 um 12:13
    • #1.776

    deSantis ist halt nur ein Mitläufer, schießt keine Böcke, aber jetzt auch nicht der auffällige Spieler.

    Sharp und Pollastrone waren ja für die 2. Linie gedacht, sind aber wg. der Unfähigkeit von Trivino & Down zur 1. geworden. Geplant war das so nicht! Neben der Disziplin ja unser großes Problem, wir haben keine 2. Linie bzw. eigentlich keine 1. Linie.

    Da kann man nur hoffen mit den Verstärkungen fängt es an zu laufen.

  • starting six
    NHL
    • 27. November 2018 um 12:34
    • #1.777

    Pollastrone Fraser Sharp ok gibts nicht viel zum diskutieren Nur im Umkehrschluss stellt sich die Frage warum sollten jetzt schon unterschreiben. auch wenn alle drei schon älter sind können sie sicher zuwarten, wie sich das Ganze entwickelt .

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. November 2018 um 12:39
    • #1.778
    Zitat von doc11chris

    Sharp ist für mich kein 1 Linien Center,aber für die 2 Linie.

    VSV sollte den Stamm auch bei den TK halten, Fraser der Boss in der Verteidigung, Sharp und Pollastrone in die 2 Linie mit “kromp,/lanze“ .

    Desantis kannst auch halten,wahrscheinlich billig und spielt gut.

    Fraser,Sharp,Pollastrone,Desantis kommen noch die Österreicher dazu.

    Hast schon mal eine Struktur im Kader.

    Es ist halt im wesentlichen die Struktur die uns aktuell auf Platz zwölf mit vier Punkten Rückstand auf den Vorletzten gebracht hat.

    Ich sehe da ehrlich gesagt keine Notwendigkeit für besondere Eile bei den Vertragsverlängerungen. Die heißesten Aktien am Transfermarkt werden unsere Legios, nach dem, was sie bisher gezeigt haben, nach der Saison nicht sein. Aber offenbar will Wallisch die Erfahrungen seiner Vorgänger auch selbst machen.

    Das Thema First Line Center kommt mir etwas dringlicher vor.

    Und daß Lanzinger demnächst bei der Nationalmannschaft tätig sein wird, sollte auch Anlaß zu Überlegungen sein, falls man hier nicht auf unser unerschöpfliches Reservoir an Nachwuchsspieler zurückgreifen möchte oder der Ansicht ist, daß der Kader eh breit genug aufgestellt ist.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 27. November 2018 um 12:49
    • #1.779
    Zitat von DieblaueRapunzl

    https://www.eliteprospects.com/player/9423/jason-desantis

    Der hat noch Vertag bis Ende kommende Saison + Option auf ein weiteres...

    Stimmt, das hatte ich schon verdrängt, wurde sogar bei der Verpflichtung bekanntgegeben https://www.ecvsv.at/erste-verpflichtungen-des-ec-vsv/

    Wobei ich mich frage, ob gerade bei DeSantis ein 2+1 wirklich notwendig gewesen wäre. Andererseits hat man ihn dadurch vermutlich billiger bekommen.

  • true detective
    Caracas
    • 27. November 2018 um 13:04
    • #1.780
    Zitat von xtroman

    ...Corey Trivino nötig, noch einen Stürmer zu holen: „Gerne hätte ich noch einen guten Österreicher, die gibt es aber momentan nicht am Markt. Somit wird in der Länderspielpause noch ein Legionär kommen.

    ....momentan würde ich gerne lieber ein wenig Selbstreflexion verspüren, die gibt es nämlich genauso viel wie gute Österreicher am Markt. Der Name des Ösis hätte mich brennend interessiert.......8o


    .....war die Pause nicht schon nach dem Rauswurf? :veryhappy:

    Hoffe die Mannschaft macht das heute Abend wieder gut! :check:

  • doc11chris
    NYR
    • 27. November 2018 um 13:50
    • #1.781
    Zitat von Heartbreaker

    Es ist halt im wesentlichen die Struktur die uns aktuell auf Platz zwölf mit vier Punkten Rückstand auf den Vorletzten gebracht hat.

    Ich sehe da ehrlich gesagt keine Notwendigkeit für besondere Eile bei den Vertragsverlängerungen. Die heißesten Aktien am Transfermarkt werden unsere Legios, nach dem, was sie bisher gezeigt haben, nach der Saison nicht sein. Aber offenbar will Wallisch die Erfahrungen seiner Vorgänger auch selbst machen.

    Das Thema First Line Center kommt mir etwas dringlicher vor.

    Und daß Lanzinger demnächst bei der Nationalmannschaft tätig sein wird, sollte auch Anlaß zu Überlegungen sein, falls man hier nicht auf unser unerschöpfliches Reservoir an Nachwuchsspieler zurückgreifen möchte oder der Ansicht ist, daß der Kader eh breit genug aufgestellt ist.

    Glaub schon das ein Fraser,Pollastrone und auch Sharp jedes Ebel Team besser machen kann,auch nach einem schlechten Jahr kommen bestimmt Angebote!

    Sollen wir wieder jeden gehen lassen?

    Wieder bei null anfangen?


    Problem ist halt Trivino,Down,wurden einem als 1Linien Spieler verkauft,ist halt ziemlich in die Hose gegangen!

    Also 2 komplett Ausfälle und Alderson der bemüht ist aber halt auch nur ok ist.


    Dazu macht unser Kapitän dumme,sinnlose strafen,Pelech zieht mit.

    Wolf,Maxa,Lahoda, hat der Vorstand alles richtig gemacht,hoffe Wolf bleibt länger.

    Die Richtung stimmt mal.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 27. November 2018 um 13:57
    • #1.782
    Zitat von true detective

    .....war die Pause nicht schon nach dem Rauswurf? :veryhappy:

    Es gibt im Dezember eine weitere Länderspielpause.

    Und der Rauswurf war während (eher schon zum Ende) der letzten Pause.

  • Benny-78
    NHL
    • 27. November 2018 um 14:06
    • #1.783

    mit fraser und pollastrone geh ich mit euch konform, sharp brauch ich pers. nicht mehr. da wär mir ein na experiment lieber...

  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. November 2018 um 21:08
    • #1.784
    Zitat von die maske

    Meinst du nicht auch?

    Sorry, hab Deine Frage an mich erst jetzt gelesen.

    Vielleicht geht sich ja mal wieder ein Bierchen in der Runde aus ... hoffe, dass ich dann meinen Standpunkt (der eigentlich ein recht einfacher ist) deutlicher rüberbringen kann als hier im Forum ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 27. November 2018 um 22:00
    • #1.785
    Zitat von Elwood Blues

    Sorry, hab Deine Frage an mich erst jetzt gelesen.

    Vielleicht geht sich ja mal wieder ein Bierchen in der Runde aus ... hoffe, dass ich dann meinen Standpunkt (der eigentlich ein recht einfacher ist) deutlicher rüberbringen kann als hier im Forum ;)

    sehr gerne :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2018 um 22:54
    • #1.786

    Tabelle - letzter Rang

    Powerplay - letzter Rang

    Unterzahl - letzter Rang

    Goaltending - Bakala 14. Goalie (Vorletzter weil Carruth hinter ihm)

    Fairplay - letzter Rang

    Scoring efficiency - vorletzter Rang

    Zuseher - 7. Rang (hinter Graz und Fehervar, eine Katastrophe)

    keinen Spieler mit 1ppg - Pollastrone mit 17P in 23 Spielen (0,73PPG) Topscorer

    bester +/- Wert des Teams - Sharp mit +5, deSantis mit -11 Schlusslicht, Goumas in 5 Spielen schon starke -5;

    Overall in der +/- Wertung deSantis viert-Letzter.

    Was soll das bitte werden?

  • vsv14
    EBEL
    • 27. November 2018 um 23:08
    • #1.787

    Wir sollten Geduld haben ,und mental stärker werden um solche Spiele leichter zu ertragen..Popcorn

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 27. November 2018 um 23:10
    • #1.788

    Alles nur eine handvoll Suderanten hier im Forum, die keineswegs repräsentativ für die stille Mehrheit der VSV-Fans sind. Heute in der Halle habe ich im letzten Drittel nur einen Haufen fröhlich vor sich hin pfeifender Fans gesehen, die damit ihrer Begeisterung für die Worte des Gurus Geschäftsführers, wonach wir eh auf dem richtigen Weg sind und nichts auf dem letzten Platz verloren haben, Ausdruck verleihen wollten :)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 27. November 2018 um 23:13
    • #1.789

    Ich schreibe den heutigen Hallenbericht bewusst hier herein, weil es heute eigentlich kein wirkliches EBEL Spiel gegeben hat.Ich habe in 30 Jahren noch kein so emotionsloses und langweiliges Freundschaftsspiel gesehen, wie die heutige Begegnung. Die Spieler tun mir einfach nur noch leid. Wenn man mehr oder weniger 20 von 23 Spielen nicht gewinnen kann, dann ist irgendwann der letzte Funken Hoffnung oder Selbstvertrauen erloschen.

    Diesen Punkt haben wir heute endgültig erreicht .Ich hatte es schon letzte Woche befürchtet, dass er im Spiel gegen Linz kommen wird. Dieser Kader hat kein EBEL Niveau. Dies wird sich in den nächsten Wochen und Spielen auch nicht ändern. Absolut jeder , der wirklich Ahnung vom Eishockey hat, hat mir dies schon vor Beginn der Meisterschaft prophezeit. Ich habe mit vielen Experten und echten Profis gesprochen, ob Spielermanager, ob Führungsleute von anderen EBEL Clubs, ehemalige EBEL und Nationalspieler, auch Spieler von anderen EBEL Clubs, die eine gute Einschätzung haben, waren alle dieser Meinung.

    Heute hat ein langjähriger Sponsor gemeint, Ihn tun die Spieler mittlerweile so leid, dass er am liebsten alle aus der Meisterschaft nehmen würde und Sie lieber in der AHL weiterspielen lassen würde. So wie einen Schüler aus der Schule zu nehmen, weil er das Niveau der Klasse nicht halten kann.

    In der Halle herrschte heute eine Endzeitstimmung wie ich Sie noch nie erlebt habe. Es war so leise, dass man teilweise die Spieler sprechen gehört hatte. Es gab von Seitens des Publikums kaum noch Emotionen. In der Vergangenheit hätte man sich noch geärgert, wenn man einen Gegentreffer bekam oder wenn es Fehlentscheidungen gab. Alles weg, das Publikum hat abgeschlossen!!!

    Heute hat es niemanden mehr berührt, mir selbst ist es auch so ergangen.

    Beim 4:0 von Andreas Kristler, gab es erstmals Beifall für Linz!

    Im Vip Raum hat man dies auch so festgestellt und es gab eine große Diskussionsrunde mit einigen langjährigen Sponsoren und Unterstützern des Vereins. Alle waren schockiert, welchen Punkt der VSV erreicht hat. Auch diese Diskussion war eigentlich schon resignierend und von wenig Hoffnung geprägt.

    Das größte und noch emotionalste Thema, war die schlechte Kommunikation über die derzeitige Situation.

    Das schön Reden der Vereinsführung ist mittlerweile ein wirklich großes Ärgernis, über das einstimmig diskutiert wurde. Alle machen sich deswegen Sorgen.

    Man muss jetzt ganz offen und ehrlich berichten, um die nächste Saison zu retten.

    Ich hoffe wirklich, dass man den Ernst der Lage, doch noch rechtzeitig erkennt.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 27. November 2018 um 23:22
    • #1.790

    Ob man will oder nicht, in dieser Situation kannst du nur den Trainer tauschen

    Unterluggauer scheint einfach kein Team formen zu können, zumindest noch nicht.

  • t.w.22
    RTFM!
    • 27. November 2018 um 23:29
    • #1.791
    Zitat von JeanLuc

    Ob man will oder nicht, in dieser Situation kannst du nur den Trainer tauschen

    Unterluggauer scheint einfach kein Team formen zu können, zumindest noch nicht.

    Abegesehen davon, dass sich der Lugge kaum selbst vor die Tür setzen wird, wer sollte denn übernehmen, wenn eh kein Geld da ist?

    Wieder der Peintner? Der hat hinlänglich unter Beweis gestellt, dass er der Sache nicht gewachsen ist...

    Gar nichts wird passieren und abgesehen von ein paar weiteren Feelgood-Parolen wird Schweigen herrschen...

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 28. November 2018 um 00:08
    • #1.792

    @Maske: zum VIP Raum noch ein Kommentar: Sponsoren und Unterstützer...Das neue tolle Management hat es geschafft. alle verdienten Funktionäre und auch Spieler und damit den gesamten VSV Geist aus dem VIP Bereich zu werfen, in dem Glauben damit Geld zu verdienen. Wer den alten VIP Bereich noch kannte, wusste das dort auch der Spirit des VSV zuhause war. Nach Spielen diskutierten dort Spieler, Funktionäre, natürlich auch Sponsoren und auch Medienvertreter über Eishockey.

    Ich bin schon länger nicht mehr dort, höre aber immer wieder, das es nur noch um das Abfüttern und Abfüllen von Sponsorengästen und Vorstandsfreunden geht...ob das so ist müsst ihr mir erzählen.

    Eines ist, bei aller Professionalität klar: Wenn du einen Baum von der Wurzel trennst, stirbt er ab. Und ich hab so die Angst, das wurden von der "Alles Neu Alles Besser Alles Alte raus"-Fraktion nicht bedacht.

  • Berndl
    Gast
    • 28. November 2018 um 00:28
    • #1.793
    Zitat von die maske

    Absolut jeder , der wirklich Ahnung vom Eishockey hat, hat mir dies schon vor Beginn der Meisterschaft prophezeit. Ich habe mit vielen Experten und echten Profis gesprochen, ob Spielermanager, ob Führungsleute von anderen EBEL Clubs, ehemalige EBEL und Nationalspieler, auch Spieler von anderen EBEL Clubs, die eine gute Einschätzung haben, waren alle dieser Meinung.

    Was war der Tenor, die explizite Aussage dieser Experten? Woran haben sie diese festgemacht?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 28. November 2018 um 00:49
    • #1.794
    Zitat von goodoldtimes

    @Maske: zum VIP Raum noch ein Kommentar: Sponsoren und Unterstützer...Das neue tolle Management hat es geschafft. alle verdienten Funktionäre und auch Spieler und damit den gesamten VSV Geist aus dem VIP Bereich zu werfen, in dem Glauben damit Geld zu verdienen. Wer den alten VIP Bereich noch kannte, wusste das dort auch der Spirit des VSV zuhause war. Nach Spielen diskutierten dort Spieler, Funktionäre, natürlich auch Sponsoren und auch Medienvertreter über Eishockey.

    Das waren echt coole Zeiten als der Fredi Neubauer noch den Vip über hatte.

    Wir hatten uns nach jedem Spiel noch lange über das Spiel und übers Eishockey unterhalten.

    Zu den Freitag Spielen, wurde es meist bis nach Mitternacht.:thumbup:

    Alle Spieler kamen nach dem Spiel in den Vip Bereich und viele gingen danach auch noch in die BOX.:prost:

    Holst bekam sein Bier nach dem Spiel, in dass er aus Aberglaube immer etwas Salz streute. :veryhappy:

    Heute ist alles anders, es ist professioneller und man bemüht sich sehr um den Gast. Der VIP Sponsor Gasthof Schönleiten vom Faaker See, bewirtet mit konstant guter Qualität und man freut sich wirklich auf das gute Essen.

    Trotzdem ist es bei weitem nicht mehr so lustig und hat nicht mehr den Flair von den erfolgreichen Jahren. Die Zeiten haben sich geändert.

    Ich kenne nicht mehr so viele Gesichter wie damals, trotzdem sind natürlich noch einige der langjährigen Sponsoren und Unterstützer im Vip Bereich, die du wahrscheinlich auch noch kennst.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 28. November 2018 um 01:10
    • #1.795

    The top young Austrian talents should be breaking down the door to play in Villach, this past off-season or next off-season. I don't know what makes the city so unlivable that no one wants to go there, maybe it's because there are too many fans there who bicker about hockey. I know some athletes are stuck in long-term contracts. However, any and all others should really consider.

    There's a dream that needs to die a hard death, that coaches of other, richer, clubs will just one day wake up and decide "look the local boys are trying pretty hard, let's reduce the foreign contingent from X to X/2", not because it isn't a beautiful dream, but because it's not going to happen.

    Players need playing time to develop. Period. That's why there's the AHL. That's why NHL teams loan players to top European clubs in top European leagues. No, the Alps Hockey League doesn't count. Local players need to equal or surpass potential imports in skill in order to supplant them. Without playing time in a competently strong league, players simply don't develop. That's a known and recognized fact. And if they don't develop, they will never reach that level, they will not even catch the aging Austrians who grew up and were able to develop in the era before Legios ruled all.

    I don't know why so many talented Austrians insist on sitting in line in various clubs where they know they're not going to get any meaningful playing time, waiting for a turn that will never come (because a playing time isn't turn-based, but skill-based). Villach may be a horrible city to live in, I don't know, never lived there, but if one is serious about their career, it's the best and arguably the only option.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 28. November 2018 um 01:20
    • #1.796
    Zitat von Berndl

    Was war der Tenor, die explizite Aussage dieser Experten? Woran haben sie diese festgemacht?

    Um es auf den Punkt zu bringen:

    Das man mit unserem Stamm an Österreichern und mit 9 Legionären dieser Qualität keine Chance hat um In der EBEL mitzuhalten. Dafür ist die Konkurrenz einfach zu stark. Die Kadertiefe ist auch zu klein. Ein Liga reifer back up Goalie fehlt uns auch.

    Der Kader hätte wahrscheinlich gepasst, wenn man noch einen zusätzlichen starken Center und Sniper verpflichtet hätte. Also mindestens 2 Legionäre plus back up Goalie.( schau dir an wieviele Spiele wir mit einem Tor unterschied verloren haben und rechne mal die Punkte zusammen, dann siehst du wo wir stehen hätten können)

    Dahingehend richtete sich ein einhelliger Tenor, um eine Chance für das EBEL Mittelfeld zu haben.

    Sollten dann einige einheimische zusätzlich gut performen, dann hat man auch die Chance um unter die top 6 zu kommen.

    Aber wer einen wertfreien Blick auf die anderen EBEL Teams richtet, sieht auch was uns fehlt, ohne mit einem Experten zu sprechen .;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. November 2018 um 01:26
    • #1.797
    Zitat von kabidjan14

    The top young Austrian talents should be breaking down the door to play in Villach, this past off-season or next off-season. I don't know what makes the city so unlivable that no one wants to go there, maybe it's because there are too many fans there who bicker about hockey. I know some athletes are stuck in long-term contracts. However, any and all others should really consider.

    I don't know why so many talented Austrians insist on sitting in line in various clubs where they know they're not going to get any meaningful playing time, waiting for a turn that will never come (because a playing time isn't turn-based, but skill-based). Villach may be a horrible city to live in, I don't know, never lived there, but if one is serious about their career, it's the best and arguably the only option.

    One simple Answer:

    Money...and maybe the Chance to win Championship of the EBEL.

    2 Things that are FAR away from Villach in the near Future when the Management will continue this „way“

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. November 2018 um 01:41)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 28. November 2018 um 01:27
    • #1.798
    Zitat von kabidjan14

    The top young Austrian talents should be breaking down the door to play in Villach, this past off-season or next off-season. I don't know what makes the city so unlivable that no one wants to go there, maybe it's because there are too many fans there who bicker about hockey. I know some athletes are stuck in long-term contracts. However, any and all others should really consider.

    There's a dream that needs to die a hard death, that coaches of other, richer, clubs will just one day wake up and decide "look the local boys are trying pretty hard, let's reduce the foreign contingent from X to X/2", not because it isn't a beautiful dream, but because it's not going to happen.

    Players need playing time to develop. Period. That's why there's the AHL. That's why NHL teams loan players to top European clubs in top European leagues. No, the Alps Hockey League doesn't count. Local players need to equal or surpass potential imports in skill in order to supplant them. Without playing time in a competently strong league, players simply don't develop. That's a known and recognized fact. And if they don't develop, they will never reach that level, they will not even catch the aging Austrians who grew up and were able to develop in the era before Legios ruled all.

    I don't know why so many talented Austrians insist on sitting in line in various clubs where they know they're not going to get any meaningful playing time, waiting for a turn that will never come (because a playing time isn't turn-based, but skill-based). Villach may be a horrible city to live in, I don't know, never lived there, but if one is serious about their career, it's the best and arguably the only option.

    Take a look insight:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. November 2018 um 01:29
    • #1.799
    Zitat von die maske

    Um es auf den Punkt zu bringen:

    Das man mit unserem Stamm an Österreichern und mit 9 Legionären dieser Qualität keine Chance hat um In der EBEL mitzuhalten. Dafür ist die Konkurrenz einfach zu stark. Die Kadertiefe ist auch zu klein. Ein Liga reifer back up Goalie fehlt uns auch.

    Der Kader hätte wahrscheinlich gepasst, wenn man noch einen zusätzlichen starken Center und Sniper verpflichtet hätte. Also mindestens 2 Legionäre plus back up Goalie.

    Etwas das viele hier seit Saisonbeginn wissen.

    Aber der Vorstand schaut lieber „den Jungen“ beim verlieren zu.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 28. November 2018 um 05:54
    • #1.800
    Zitat von goodoldtimes

    Take a look insight:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Haha sorry, I didn't express myself very well. I'm sure the city is very beautiful. I was trying to be sarcastic and say "how bad of a place must this be that players are ruining their careers to stay away from it."

    Zitat von Wodde77

    One simple Answer:

    Money...and maybe the Chance to win Championship of the EBEL.

    2 Things that are FAR away from Villach in the near Future when the Management will continue this „way“

    Most young athletes will say money is a secondary concern for them. Whether that is actually the case is another story. But it should be a secondary concern. The amount of money a young zero-pointer in a rich club makes more than the amount a young zero-pointer in Villach makes is insignificant compared to the amount that one stands to gain over the span of a career if one develops one's game well, or the amount one stands to lose out on if one never develops.

    Players do bring up championship potential a lot, which I don't understand. I suppose the feeling of losing is unpleasant, but I can't imagine the feeling of winning a trophy from the sidelines is much better...

    Even now I'm not the EBEL aficionado most of you all are, but back then I wasn't even into Austrian hockey. Perhaps some of you were, and remember it differently, but I dug into the annals a bit. Tried to research an EBEL legend I'd heard.

    From 2009-2011, one team had the honors of being the worst team in the EBEL. HK Jesenice was the worst team in the EBEL. They didn't have incredible legios like Graz, Vienna, Salzburg, Linz. They weren't stacked to the brim with local stars still in their prime. They had a 21 year old forward who, in the previous season, had not been given serious responsibilities. They brought in a 21 year old forward who had been tearing up the local circuit. They brought in a 20 year-old forward fresh from juniors in Sweden who, like many Austrians and Slovenians since, failed to earn a spot on his Swedish senior side. They put them together. Game them responsibilities, gave them playing time and opportunities. Over two seasons, those forwards got a chance to develop their respective games.

    They got destroyed, unequivocally. They finished 9th of 10 teams, then 10th of 10 teams. Over 2 seasons they gave up 92 more goals than they scored. The club lost so much it folded not long after. HDD Jesenice is now an AlpsHL club.

    You probably know the story already. "The Jesenice line." Those three youths were Ziga Jeglic, Robert Sabolic, and Rok Ticar. 587 career KHL games. 272 career KHL points. 13 seasons worth of KHL contracts, and contracts in many other leagues in Europe like the DEL, Liiga, the Czech Extraliga, and more.

    Times have changed, yes. The situation is not quite the same, yes. Those players did not have the opportunity to make the right decision. It was, for them, the only possibility, and it just so happened that they were what the club, and Slovenian hockey, needed at the time. Three less talented younsters, or a different club situation at the time, and things wouldn't have transpired the way they did.

    But young Austrian players today have a choice. They can choose whether or not they want to compete for prime playing time in the EBEL in Villach, or sit on the sidelines and hope that there are a slew of injuries so they just might make the fourth line of a richer club. They can choose between a chance at development for the future, or take the cash up front. They can get accustomed to the feeling of losing right now so that they might win big at the contract negotiation table later, or they can take the wins now and celebrate if the imports and senior players on their team are able to bring home a championship. They can have the pride of knowing that their club is a winning club, or the pride of knowing that they're going to be winners themselves some day.

    And some players have already found their niche in their clubs. By some players, I mean Benjamin Nissner. That's wonderful. More power to him. Others need to really think long and hard about what type of future they see for themselves in the clubs that they are in, and how going to Villach might improve that.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™