Lahoda tut uns sehr sehr gut. Solider Mann.

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19
-
gino44 -
13. Mai 2018 um 07:08 -
Geschlossen
-
-
Die unqualifizierte Aussage von Freimüller über die Skills von Raine
Hast du ihn schon gesehen ? Ich hab ihn im Training auf die Kufen geschaut, muss mich aber der Meinung Freimüllers anschließen. Aber er hat ja 1 Monat Zeit - geben wir ihm die Chance !!
-
Er wurde von den Bullen ja schon am 17. Juli 2018 verabschiedet.
Muss man die Ausbildungsentschädigung auch bezahlen wenn er vom "alten" Verein vorher abgemeldet und nicht mehr gebraucht wurde?
Das kommt mir sehr unlogisch vor.
Da gehts ja um die Rückerstattung des Geldes die der Verein (können soviel ich weiß aber auch mehrere sein, sollte es in der Jugend einen Wechsel gegeben haben) in den Spieler gesteckt hat(klekne Entschädigung für die Kosten der Ausbildung) ! Hat also eigentlich gar nix mit einem laufenden Vertrag zu tun, wobei man sich bestimmt leichter auf eine Summe einigt, wenn der Spieler im Stammverein nicht mehr gebraucht wird...
Wenn ich mich nicht ganz irre war auch mal die Rede davon, dass Villach für Michi Raffl noch was von Philly bekommt, obwohl er zu diesem Zeitpunkt bereits zwei(?!) Jahre in Schweden war und den Sprung in die NHL schaffte und der VSV zu diesem Zeitpunkt gar kein Thema mehr war..
-
Hast du ihn schon gesehen ? Ich hab ihn im Training auf die Kufen geschaut, muss mich aber der Meinung Freimüllers anschließen.
Dachte ich mir auch! Hab kurz gedacht, dass Siutz da rumkurvt und dass er ziemlich abgebaut hat in Bregenz.......
Dafür haben mir andere imponiert, Wolf z.B oder auch Alderson, der Typ hat eine Schleuder wie Sandrock einst!
-
Nachdem der Kader jetzt (scheinbar) steht und unter der berücksichtigung, dass Lugge (angeblich) keine reine Legio Linien spielen lassen will, tipp ich mal auf folgendes Lineup nächste Woche:
Kromp-Trivino-Alderson
Pollastrone-Sharp-Lanzinger
(Spannring) Petrik-Down-Schlacher
(Petrik) Wohlfahrt-Maxa-Jennes
(Wohlfahrt) , Lahoda
Bacher-Fraser
Desantis-Brunner
Raine-Wolf
Winkler
Bakala
Schluderbacher
-
Raine und Wolf (gefällt mir sehr gut) kann man vom Defendertyp schon nicht vergleichen. Von der Physis her ist Raine wohl unsere stärkster Verteidiger. Mein Eindruck war, dass er sich von Tag zu Tag gesteigert hat, keine Kunststücke probiert, sondern schnelle, gute Entscheidungen trifft.
Kurz: ein solider Stay- at- home Verteidiger ist.
Alles weitere werden wir sehen
-
Lahoda und Jennes jetzt auch auf der Homepage bestätigt...
-
Es fällt mir schwer zu glauben, dass wir im eigenen Nachwuchs keinen Lahoda haben. Bei Maxa ist es noch nachvollziehbar, auf der Center-Position ist in den letzten Jahren nicht viel nachgekommen, aber am Flügel?
Lahoda ist auch schon 22 und hat es bisher zu gerade einmal drei EBEL-Einsätzen gebracht. RBS sieht offenbar kein Potenzial in ihm. Der ebenfalls ausgemusterte Kittinger mit ähnlicher Vita und vergleichbaren Alps-Stats hat es gerade einmal ins Farm-Team der Caps geschafft.
War ein Steurer (ebenfalls Rechtsschütze und jünger als Lahoda) kein Thema für die Kampfmannschaft?
-
Es fällt mir schwer zu glauben, dass wir im eigenen Nachwuchs keinen Lahoda haben. Bei Maxa ist es noch nachvollziehbar, auf der Center-Position ist in den letzten Jahren nicht viel nachgekommen, aber am Flügel?
Lahoda ist auch schon 22 und hat es bisher zu gerade einmal drei EBEL-Einsätzen gebracht. RBS sieht offenbar kein Potenzial in ihm. Der ebenfalls ausgemusterte Kittinger mit ähnlicher Vita und vergleichbaren Alps-Stats hat es gerade einmal ins Farm-Team der Caps geschafft.
War ein Steurer (ebenfalls Rechtsschütze und jünger als Lahoda) kein Thema für die Kampfmannschaft?
Heute: 1VSV Tor -Steurer (Kucher) 2 VSV Tor Kucher (Brunner N.)
Alle 3 Brunner/Steurer/Kucher optisch im TryOut auffälliger...
-
...und Kucher hat seine Karriere mit heute beendet. Sehr schade.
-
Raine und Wolf (gefällt mir sehr gut) kann man vom Defendertyp schon nicht vergleichen. Von der Physis her ist Raine wohl unsere stärkster Verteidiger. Mein Eindruck war, dass er sich von Tag zu Tag gesteigert hat, keine Kunststücke probiert, sondern schnelle, gute Entscheidungen trifft.
Kurz: ein solider Stay- at- home Verteidiger ist.
Alles weitere werden wir sehen
Ist es denn nicht mittlerweile allgemeiner Konsens in der modernen Eishockeywelt das reine Stayathome Defender ein überholtes Modell sind?
So nach dem Motto: wenn schon Legio, dann sollte er auch ein Spiel aufbauen können?
Nix gegen einen Ausputzer, aber die Aussage mit den nicht vorhandenen Skills lässt schon schlimmes befürchten
-
...und Kucher hat seine Karriere mit heute beendet. Sehr schade.
Weil er quasi durch den Rost gefallen ist???
-
Ist es denn nicht mittlerweile allgemeiner Konsens in der modernen Eishockeywelt das reine Stayathome Defender ein überholtes Modell sind?
Quellen ?
also den Trainer zeigst mir , der behauptet, dass er keinen Verteidiger haben will, der hinten sauber steht, die Ecken kontrolliert in den drei slots aufräumt , eine brauchbare Reichweite hat und eigentlich ein risikoloses Spiel liefert. keine übertriebenen Strafen nimmt .und diese Merkmale attesttiert man Raine Natürlich hätte jeder Trainer gerne 8 Wunderwuzzis in der Defense, aber das spielt es eben in keiner Mannschaft . oder glaubst ein Henderson oder Bozon lassen einen Manavian zu Hause. ein Manavian richtig eingesetzt ist gold wert , leider wurde er das sehr oft nicht.
und noch einmal der Bursche hat einen try out. Unterluggauer attesttiert ihm einen ausgezeichneten ersten Pass.
die große Fläche gewohnt, wo soll das Risiko sein? keep calm . aber zwei drei Speiel wird man ihm zugstehen müssen. wenn es nicht reicht schickt man ihn.
was sagen denn die Trainingskiebitze?
-
Wodde77 Der Raine ist sicher kein "Ausputzer" der den Puck zum Gegner oder ins Icing befördert, sondern gute Passes zu den Mitspielern spielt
Deine "Sorgen" halte ich für unbegründet, ich mache mir jedenfalls keine.
-
...und Kucher hat seine Karriere mit heute beendet. Sehr schade.
Sucht noch einen AHL Platz... oder geht in die Kärntner Liga & Studium...
-
was sagen denn die Trainingskiebitze?
Was man halt so bei einem Training mit Try out Charakter sagen kann - da war sooo viel Bewegung am Eis, dass man sich schwer tut Einzelkritiken zu vergeben.
Dass er kein Fraser ist, verwundert nicht. Wenn er die Aufgabe , die ihm Lugge andenkt, erfüllt, dann passt. Wunderdinge brauchen wir uns keine erwarten. Eisläuferisch scheint er mir ganz ok, körperlich sehr robust, ob / wie er seinen Körper einsetzt, wird sich unter Matchbedingungen zeigen. Dass er ein reiner Ausputzer ist, der in Bedrängnis jede Scheibe zum Icing raus pfeffert, denk ich mal nicht, seine Schlagschussqualitäten kann ich nicht beurteilen.
Lassen wur ihn die Trainingseinheiten und ersten Matches absolvieren, Risiko gibts keines, passts dann bleibt er , entspricht er nicht, wird getauscht, so einfach is !!
-
Es fällt mir schwer zu glauben, dass wir im eigenen Nachwuchs keinen Lahoda haben.
Schwer zu sagen, da ich die Entwicklung von Lahoda in den letzten 2 Jahren schwer einschätzen kann, im Jugendsektor war er aber definitiv besser als alle verfügbaren VSV-Nachwuchsspieler, stelle ihn vom Talent her auch klar über Jennes. Ich möchte die Leistungen unserer Nachwuchsspieler nicht schmälern, wir sind in der Breite für einen "kleinen" Verein mit überschaubarem Einzugsgebiet unheimlich gut aufgestellt, Potential (und den Körperbau..wobei Lahoda auch kein Riese ist, aber im Vergleich zu einem Schützenhofer, Jennes oder Kucher halt noch immer ein Bröckerl) für einen Stammplatz und eine lange EBEL-Karriere ganz oben haben aber nicht viele. In den letzten Jahren haben wir eh mit Lanzinger, Leiler, Pusnik und Kromp einige gute Jungs nachgebracht, der Abstand zu den nächstbesseren ist aber doch relativ groß. Man sieht das auch bei den Nationalteamkadern, in der U-20 (wo z.b. Lahoda eine sehr gute Rolle gespielt hat) findest in den letzten Jahren selten Villacher Nachwuchsspieler.
Natürlich könnte man auch zu den nächsten - etwas besser besetzten - Jahrgängen übergehen und einem Judth, Bene Wohlfahrt oder Sertschnig den Kaderplatz geben und schauen was passiert, bezweifle aber dass es da schon für die EBEL reicht (selbst bei einem Lanzinger sehe ich da das eine oder andere Fragezeichen und der ist schon noch mal ein Stück besser als die genannten) bzw. man sich sowas überhaupt getraut hätte.
Beim Philipp Wohlfahrt bin ich auch sehr gespannt, ob er sich halten kann, sein fixer (?) Kaderplatz hat mich doch überrascht.
-
Schwer zu sagen, da ich die Entwicklung von Lahoda in den letzten 2 Jahren schwer einschätzen kann, im Jugendsektor war er aber definitiv besser als alle verfügbaren VSV-Nachwuchsspieler, stelle ihn vom Talent her auch klar über Jennes. Ich möchte die Leistungen unserer Nachwuchsspieler nicht schmälern, wir sind in der Breite für einen "kleinen" Verein mit überschaubarem Einzugsgebiet unheimlich gut aufgestellt, Potential (und den Körperbau..wobei Lahoda auch kein Riese ist, aber im Vergleich zu einem Schützenhofer, Jennes oder Kucher halt noch immer ein Bröckerl) für einen Stammplatz und eine lange EBEL-Karriere ganz oben haben aber nicht viele. In den letzten Jahren haben wir eh mit Lanzinger, Leiler, Pusnik und Kromp einige gute Jungs nachgebracht, der Abstand zu den nächstbesseren ist aber doch relativ groß. Man sieht das auch bei den Nationalteamkadern, in der U-20 (wo z.b. Lahoda eine sehr gute Rolle gespielt hat) findest in den letzten Jahren selten Villacher Nachwuchsspieler.
Natürlich könnte man auch zu den nächsten - etwas besser besetzten - Jahrgängen übergehen und einem Judth, Bene Wohlfahrt oder Sertschnig den Kaderplatz geben und schauen was passiert, bezweifle aber dass es da schon für die EBEL reicht (selbst bei einem Lanzinger sehe ich da das eine oder andere Fragezeichen und der ist schon noch mal ein Stück besser als die genannten) bzw. man sich sowas überhaupt getraut hätte.
Beim Philipp Wohlfahrt bin ich auch sehr gespannt, ob er sich halten kann, sein fixer (?) Kaderplatz hat mich doch überrascht.
Servus,
Ich bin kein Eishockey Profi , trotzdem beobachte ich den Sport seit 40 Jahre und hatte ein Naheverhältnis zum VSV.
Die ganze Woche habe ich keine besonderen Einzelleistungen gesehen. Der Einzige, der optisch von Zeit zu Zeit aufgefallen ist, war der Hansi (Jennes). Dazu erlaube ich mir zu bemerken, dass die Linien Zusammenstellung proportional zum Showing ist. Du kannst der beste Spieler sein, wenn der Trainer dir die „falsche“ Linie gibt, kannst du nicht optisch punkten - maximal das Spiel halten.
Wenn ich Stürmer bewerten will, dann paare ich sie nicht mit einem Defender, auch wenn dieser einen soliden Job macht. 10 Jahre haben andere Trainer gesagt, dass der Gert K. eigentlich ein Stürmer ist.... Villach hörte nicht. Ausserdem nahm man ihn die Chance zu zeigen, dass er der bessere Defender als....ist.
Noel Brunner zB. hatte kein Donnerstag-Spiel, nur den Mitwoch und da war die Bande kaputt. Zu sagen, dass er zu schwach ist, das basiert auf...?
Der eine verletzt sich bei der Nase, der Profi sagt - was fährst den Check fertig. Der kleine, zahrte hat sich nicht falsch gedreht - so viel zum Körper... Super Einstellung beim TO.... entweder ist Krieg, oder wir spielen Schach... wahrscheinlich falscher Name...
Der eine hat Cardio Probleme und wird als good guy gefeiert.... spannend. Hoffe ds wird wieder...
Wie gesagt, ich bin zu unqualifiziert um ein Tryout beurteilen zu könnem, aber das die Verträge bereits vorgelegen sind, das ist nicht unbedingt die Motivation - Transparenz in diesem Sinn so zu buchstabieren.... Und wenn, dann müsste der Vertargsnehmer die Klappe halten!
Am Ende des Tages hätte man Hansi und Lahoda den Vertrag gleich offiziell am Montag bestätigen können, denn Zweiter war um keinen Deut auffälliger oder besser als Brunner, Steurer oder Kucher.
Ausserdem hätte ich ihn gegen den KAC einlaufen lassen und ihn mal eine „schwächere“ Linie gegeben, um zu sehen was passiert!
Persönlich bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass Villach den gleich guten NW hat, wie Salzburg. Oder es stimmen die Aussagen der heutigen Gurus von damals doch nicht, dass sich Salzburg alles mit Geld richtet....und die Ausbildung schei... ist?
Ob die Gerüchte um das Geld von SLBG wahr sind oder nicht, ist egal. Denn sind wir uns doch mal ehrlich, ob ich den 3en (Steurer, Brunner, Kucher) einen Rookievertrag gegeben hätte oder nicht, hätte das Budget nicht gesprengt. Für Karitnig und Rauter hätte man als Fefender sicherlich auch eine Lösung finden können. Dafür hätte ich dann ein paar Optionen mehr...Allein die NW Ablösen hätten das finanziert - aber wahrscheinlich taugt so eine Strategie nicht.... Stell dir vor einer von den 5 schlägt ein... nächstes Jahr 30K€....
Will niemanden die Kompetenz absprechen und auch nichts besser wissen - ich hätte als GF strategisch in dieser Saison einfach anders entschieden...
Nichts für Ungut!😉🤔
-
Bin grundsätzlich bei, aber an den Tippfehlern muss man noch arbeiten
Der Inhalt passst!!
-
Bin grundsätzlich bei, aber an den Tippfehlern muss man noch arbeiten
Der Inhalt passst!!
Werde das gleich ändern - aber dort wo ich schreibe, kannst du nicht zu Fuss gehen / das ist nicht böse gemeint. Wackelt ein bisserl und meine Finger sind auch nicht die Geeignetsten.... 😊
-
Objektiv betrachtet, auch wenn hier so manche Vatergefühle verletzt sind, was ich auch zu 100% verstehe, haben wir derzeit nicht die Qualität im Nachwuchs. Richtig aufgedrängt hat sich niemand und wenn es so gewesen wäre, würden diese Spieler in 2 Jahren ohnehin in Salzburg (kein Bullen Bashing, nüchterne Feststellung) oder im Ausland spielen! Zwar passt die Verpflichtung von Wolf nicht ganz zu meiner Aussage, aber iwie nimmt die Qualität von österreichischen Stammspielern extrem ab! Bin gespann wie sich das Ligaweit in den nächsten Jahren entwickelt.
-
Schwer einzuschätzen das Tryout. Dass Christian "Hansi" Jennes am Ende dabei sein würde, war für viele von Anfang an klar oder zumindest wahrscheinlich.
Wer sonst aller am Tryout teilnimmt, wurde erst nach und nach bekannt. Inklusive der beiden Prospects die in die OHL wechseln.
So wie es jetzt kommuniziert wurde, dass Jennes und Lahoda die Preseason bestreiten, ist (für mich ) noch nicht aller Tage Abend, sprich auch tatsächlich einen Vertrag bekommen. Ich verstehe das eher so: das Tryout geht in die nächste Runde.
Auch sind für mich ua. Karitnig noch nicht ganz auszuschließen. Die Jungs haben sich präsentiert und die U20 ist für die Coaches sowieso dauernd präsent.
Mit der Kritik am Check gegen Maier oder den Cardioproblemen von wem auch immer, kann ich mangels Infos nichts anfangen. Vielleicht möchtest du dazu noch etwas schreiben?
-
Das hat mit Vatergefühle nichts zu tun. Dazu bin ich zu sehr Realist. Wir sprechen hier nicht von neuen Umständen. Klar hast bei einer so langen Beobachtungszeit im Nachwuchs bedingte Sichten. Ich sah Kinder, Jugendliche, junge Männer länger als mancher Trainer. Bei tiefer Betrachtung sah ich in den letzten Jahren einige Potenziale den Bach runter schwimmen und einen Umgang mit der Jugend, da hoffe ich stark, dass sich das jetzt ändern wird!
Wenn ich höre - zu jung, zu klein, zu ..., und dann 3 Jahre zurück denke und die gleichen „Kinder“ damals in det EBEL scoren sah, dann denke ich mir, warum soll die Welt sich jetzt anders drehen? Wenn zeitgleich 16 jährige „Kinder“ Verletzung heim brachten und mit 19 bzw. 21 auf einmal zu verletzlich sein sollten, um eingesetzt zu werden? Da stimmt doch etwas nicht?
Entweder lass ich alle spielen - Risiko hin oder her, oder ich spare mir die Kommentare. Zumindest lasse ich sie mit trainieren...
Dann würde ein - du bist zu schwach - ehrlicher sein, als dass man den eigenen NW hinten anstellt und teuer dafür in die Kasse greifen muss, um Fremde zu holen. Wenn ich höre der „daläuft“ das nicht und zeitgleich bei jedem Nationalteam dabei ist, dann verstehe ich die unterschiedlichen Zugänge nicht. Das hat alles nichts mit Vatergefühle zu tun, weil es mich seit letztem Jahr nicht mehr betroffen hat. Prinzipiell hatt sich das durch den NW gezogen wie ein roter Faden. Da gab es Geschichten, die könntest nicht mal erfinden und trotzdem ist es so, dass die Arbeit am Eis sehr gut war und sich unser NW überhaupt nicht in Österreich verstecken müsste! Im Gegenteil - zu oft gebremst, wenn ich an Team Entsendungen denke und hörte, dass die eigenen Jungs zu schlecht wären. Und wenn das wirklich so ist, dann verstehe ich gewisse Vertragsentscheidungen von heute nicht, denn die beweisen, dass bei richtigem Namen unser NW doch brauchbar ist. Oder glaubt ihr wirklich das Märchen von den Genen.....
Aber wie gesagt - ich masse es mir nicht an, zu sagen - der ist besser als der. Eines aber verstehe ich nicht - unabhängig vom Körper - wenn junge Spieler scoren und bereits Leistung zeigten, waum lasse ich sie nicht weiter spielen? Warum werden die plötzlich gebencht? Irgendwie hat das dann wohl doch mit irgend etwas ausserhalb des Sportlichen zu tun, denn ein Argument habe ich bis dato bei Karittnig, Steurer, Brunner, Ropatsch, Kreuter, Höffernig, Falkner, Rossbacher, Urbanek, Kucher,.....(nur 1996/97) nicht gehört! Ich hätte sie spielen lassen und wenn es nicht funktioniert hätte, dann hätte ich sie geschickt. So sagte man immer man wolle sie nicht verheizen .... wofür nicht verheizen, wenn die Chance anderen vorbehalten bleibt?
Nochmals - wir sprechen nicht von Versuchen - die hatten bereits Einsätze mit „proofed performance“!
Ich hoffe für den nachkommenden Nachwuchs, dass sich ein Konzept einschleicht - die Vergangenheit hat Verbesserungspotenzial aufgezeigt - viel Luft nach oben! Blau - Weiss!
-
Danke Michael für deine Beiträge decken sich ziemlich mit meinen Infos zu diesem teilweise recht "seltsamen " Camp. ich habe zwei drei Anrufe von Eltern bekommen, die ziemlich ähnliches berichtet haben. ich wollte eigentlich kurz vorbei schauen, ging sich aber leider nicht aus. wobei wie gesagt, ich kenne dies nur aus Erzählungen und bin vor allem bei Elterneinschätzungen immer vorsichtig, soll aber nicht bedeuten, dass ich dir nicht glaube. da ich abends beim Spiel bin , wirds sicher Infos dazu geben.
das Thema zu klein , zu wenig robust zu leicht ist leider ein Problem , welches sehr schwer aus den Köpfen zu bringen ist.
so freue mich heute auf ein gutes Essen in der Freindalwirtschaft und dann zum Spiel.
ps: bezüglich weiterer Nachwuchsarbeit bin ich deswegen zuversichtlich, weil hier zwei drei junge Trainer am Werk sind mit neuester Topausbildung. und mit Winkler Hans einen erfahrenen Gegenpart ; das wird passen denke ich.
-
so freue mich heute auf ein gutes Essen in der Freindalwirtschaft und dann zum Spiel.
Du bist ja richtig gut ortskundig.
Dann wünsche ich dir guten Appetit und hoffentlich viel Spass beim Spiel.
-