1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 in der Slowakei

    • Allgemeines
  • mike211
  • 12. Mai 2018 um 20:33
  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 18:28
    • #1.601

    Und auch die Italiener haben es jetzt hinter sich, nehmen 2 Minuten vor dem Ende noch mal 2 Minuten in der Kühlbox und damit den Gegentreffer in Kauf und beenden die Partie schließlich mit

    ITA 1:7 NOR.

    Italien aktuell mit der Tordifferenz von 1:45.

    AUT aktuell mit 6:28

    GB zum Beispiel mit 4:31

    NOR mit 18:29

    Wobei natürlich für uns das direkte Duell am Montag zählt. :check:

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (18. Mai 2019 um 19:13)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Mai 2019 um 18:31
    • #1.602

    Basti Schwele zipft mich bei den heurigen Übertragungen auf sport1 ein wenig an, weil er zum Teil schon ein wenig die Objektivität vermissen lässt bei den GER Partien. Heute meint er original "Deutschland jetzt fix im Viertelfinale, damit ist zumindest das Minimalziel erreicht". Ich hab mir gedacht, was redet der da, aber der Goldmann hat ihn eh zum Glück gleich runter gestoppt.

  • Cabal
    KHL
    • 18. Mai 2019 um 18:41
    • #1.603

    Das war ein tolles Spiel eben; von Kanada.

    Heute war gut zu sehen dass Reul / Schopper / Nowak auf A-WM Niveau total überfordert sind.

    Wobei das von der ganzen Mannschaft heute nix war. Einzelne rauszupicken macht wenig Sinn.

    Einen würd ich dennoch rausnehmen.

    Niklas Treutle.

    Stärke Saves ohne die wir heute 15 Stück kassiert hätten.

    Treutle; bester deutscher Spieler heute; mit großem Abstand.

    Mund abputzen und morgen aus den Fehlern lernen.

  • CCAA
    Nationalliga
    • 18. Mai 2019 um 18:57
    • #1.604
    Zitat von Cabal

    Heute war gut zu sehen dass Reul / Schopper / Nowak auf A-WM Niveau total überfordert sind.

    Wobei das von der ganzen Mannschaft heute nix war. Einzelne rauszupicken macht wenig Sinn.

    Was denn jetzt? Die Aussage ergibt auch an sich wenig Sinn, weil das Spiel heute wirklich alles, aber keine Durchschnittsanforderung abgebildet hat. An diesem Spiel eine Überforderung festzumachen, halte ich für einen völlig falschen Maßstab.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 18:58
    • #1.605
    Zitat von Cabal

    Das war ein tolles Spiel eben; von Kanada.

    Heute war gut zu sehen dass Reul / Schopper / Nowak auf A-WM Niveau total überfordert sind.

    Wobei das von der ganzen Mannschaft heute nix war. Einzelne rauszupicken macht wenig Sinn.

    Einen würd ich dennoch rausnehmen.

    Niklas Treutle.

    Stärke Saves ohne die wir heute 15 Stück kassiert hätten.

    Treutle; bester deutscher Spieler heute; mit großem Abstand.

    Mund abputzen und morgen aus den Fehlern lernen.

    Alles anzeigen

    Gebe ich dir recht auch für mich Treutle der beste Deutsche auf der Platte, sehr ärgerlich war auch der fahrlässige Umgang mit doch sehr gut erarbeiteten Chancen, da fehlt einfach die letzte Effizienz und kaltschnäuzigkeit vorm Tor.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 18. Mai 2019 um 19:00
    • #1.606
    Zitat von Tine

    Basti Schwele zipft mich bei den heurigen Übertragungen auf sport1 ein wenig an, weil er zum Teil schon ein wenig die Objektivität vermissen lässt bei den GER Partien. Heute meint er original "Deutschland jetzt fix im Viertelfinale, damit ist zumindest das Minimalziel erreicht". Ich hab mir gedacht, was redet der da, aber der Goldmann hat ihn eh zum Glück gleich runter gestoppt.

    Ja,das habe ich auch gedacht.Minimalziel ist immer Klassenerhalt und Viertelfinal schon eigentlich das bestmögliche.:!:

  • knutgut
    Nationalliga
    • 18. Mai 2019 um 19:07
    • #1.607
    Zitat von pupo

    Wie gesagt ich hoffs aber Deutschland hat mich nicht wirklich überzeugt bis jetzt bei der WM. Außer Kampf/Wille Goalie und Draisaitls klasse natürlich, des reicht gegen die zweite Reihe Teams aber für die Top5 ist es zu wenig....

    Zur Stimmung noch was es sind genügend deutsche vor Ort und die Stimmung ist sehr mau muss man ehrlich sagen,da waren die Finnen lauter

    Darum zeigt den deutschen mal wie das geht mit Stimmung machen.Da ist morgen alles drin,nicht so pessimistisch,bro8)

  • Cabal
    KHL
    • 18. Mai 2019 um 19:12
    • #1.608
    Zitat von CCAA

    Was denn jetzt? Die Aussage ergibt auch an sich wenig Sinn, weil das Spiel heute wirklich alles, aber keine Durchschnittsanforderung abgebildet hat. An diesem Spiel eine Überforderung festzumachen, halte ich für einen völlig falschen Maßstab.

    Die deutsche Mannschaft war aber klar überfordert.

    8-1 zu verlieren; ist auch gegen CAN zu viel.

    Letztes Jahr unter Sturmi 0-3.

    Klar dafür wurde damals das VF verpasst weil nur 7 Punkte raussprangen und heuer 12.

    Dennoch war das gerade im 3. Drittel desaströs und muss morgen aufhören.

    Verlieren ist ok auch mit einigen Toren Unterschied aber 50 Schüsse für Kanada ist zu viel.

    Und das PP ist generell ganz mau dieses Jahr. Müssten jetzt bei 2 von 17 stehen.

    Aber gut; es bleibt ein sehr gutes Turnier aufgrund der 12 Punkte und dem VF-Einzug.

    Aber stimmt; einzelne Spieler heute rauszupicken macht nicht viel Sinn.

  • pupo
    KHL
    • 18. Mai 2019 um 19:13
    • #1.609
    Zitat von knutgut

    Darum zeigt den deutschen mal wie das geht mit Stimmung machen.Da ist morgen alles drin,nicht so pessimistisch,bro8)

    Ich war schon so pessimistisch vor dem Deutschland spiel frag nach bei Cabal anscheinend hab ich ein Gespür für sowas 8o

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 19:49
    • #1.610

    Bleibt abzuwarten ob die Italiener aus dem spielfreien Tag Kapital schlagen können,

    müssen die Österreicher doch morgen in die Partie gegen verhältnismäßig starke Tschechen und treffen ja am Montag dann die Spezialisten mit der Taktik

    "schwach anfangen und stark nachlassen" aufeinander.

    Sowohl Italiener als auch Österreicher defensiv solide mit schwacher Offensive obwohl ja eigentlich Chancen kreiert werden,man darf gespannt sein.

    Sehe leichte Vorteile für Österreich, wobei ich mich hüten würde die engagierten Italiener zu unterschätzen.

  • pupo
    KHL
    • 18. Mai 2019 um 19:58
    • #1.611

    Jabberwocky seh ich genauso,je länger sie im Spiel sind desto gefährlicher wird’s für Österreich. So schwach hab ich sie auch nicht gesehen das es ne sichere Nummer ist...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2019 um 19:59
    • #1.612

    Das wird eine Nervensache...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 20:22
    • #1.613

    Nach knapp 4 Minuten im ersten Drittel gehen die Eidgenossen mit 0:1 in Führung!

    Eine spitzen Partie wird das, da ist jetzt richtig Feuer drin und die Schweden scheitern ganze 3 mal am schnellen Ausgleich.

  • Labertasche
    Gast
    • 18. Mai 2019 um 20:25
    • #1.614

    Das Schweden-Schweiz Spiel ähnelt bisher eher einem UFC-Kampf statt einem Hockeyspiel.

  • RvA
    NLA
    • 18. Mai 2019 um 20:45
    • #1.615

    und Berra ein 1. Mal bezwungen in seinem 7. Drittel

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 20:48
    • #1.616

    Und 1:16 vor Ende erstes Drittel der Ausgleich für den amtierenden Weltmeister. :veryhappy:

    Zwischenstand GB 1:3 SLO nach dem ersten Drittel.

  • RvA
    NLA
    • 18. Mai 2019 um 20:53
    • #1.617

    ist natürlich plötzlich ein anderes Verteidigen wenn du nach den Pflichtaufgaben auf den Weltmeister triffst. So schlecht hat man es nicht gemacht, schade kann sich J.Moser nicht mit den Schweden messen, hätte mich intressiert wie er sich geschlagen hätte:)

    das Tor sowie das 1. BP waren super aber das PP ist noch ausbaufähig

  • snake1
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 20:55
    • #1.618

    eines ist jedenfalls klar.der uns fehlende speed und die beweglichkeit so wie es die schweden und die schweizer gerade zeigen,liegt sicher nicht an fehlenden eishallen und zuvielen legios.wahnsinn wie die fahren.

  • silent
    KHL
    • 18. Mai 2019 um 20:57
    • #1.619
    Zitat von snake1

    eines ist jedenfalls klar.der uns fehlende speed und die beweglichkeit so wie es die schweden und die schweizer gerade zeigen,liegt sicher nicht an fehlenden eishallen und zuvielen legios.wahnsinn wie die fahren.

    das liegt eher am training von klein auf.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 21:13
    • #1.620

    Und das 2:1 für die Schweden nach 5:20

    Also wennst dem amtierenden Weltmeister & Vizeweltmeister zuschaust, das ist a komplett andere Sportart, als das was zum Beispiel AUT so betreibt.

    Da liegen (verständlicherweise) wirklich Welten dazwischen.

    Zwischenstand GB 1:4 SLO

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2019 um 21:14
    • #1.621

    Hopp Schwyz - Ausgleich ist gefragt!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 21:18
    • #1.622
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hopp Schwyz - Ausgleich ist gefragt!

    Da ist er :check::prost:

  • Sakic scores
    EBEL
    • 18. Mai 2019 um 21:19
    • #1.623

    Gentlemen, we have a game here!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2019 um 21:20
    • #1.624

    OH YEEEEEESSSSS ! !

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Mai 2019 um 21:20
    • #1.625

    Unglaublich und da ist das 3:2 für die Schweden.

Ähnliche Themen

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • Lenny the Swede
    • 8. Juli 2015 um 21:27
    • Europäische Ligen
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2018 um 14:41
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™