1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 in der Slowakei

    • Allgemeines
  • mike211
  • 12. Mai 2018 um 20:33
  • Icehockey
    KHL
    • 20. April 2019 um 08:08
    • #426

    Wer könnte offensiv noch kommen? Das ist ja mal gar nichts bis auf Elias bisher.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. April 2019 um 20:16
    • #427
    Zitat von Icehockey

    Wer könnte offensiv noch kommen? Das ist ja mal gar nichts bis auf Elias bisher.

    Bis her nominell eines der schlechtesten Teams der letzten Jahre

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. April 2019 um 20:21
    • #428
    Zitat von Riichard89

    Bis her nominell eines der schlechtesten Teams der letzten Jahre

    Ich glaub auch, dass die keine Chance gegen uns haben werden, mit der Hundstruppe8o

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. April 2019 um 20:27
    • #429

    Auf die Russen darf man heuer echt gespannt sein, von ZSKA kommen vorne sicher noch Kaprizov, Grigorenko und Barbanov dazu

    Lindholm hat mit Calgary eine starke Saison gespielt, der könnte ja noch kommen

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. April 2019 um 08:37
    • #430
    Zitat von Ösi-Power

    Ich glaub auch, dass die keine Chance gegen uns haben werden, mit der Hundstruppe8o

    Sorry aber wir sind nicht der Anspruch .. und für eine Medaille wird es mit Kader gefühlt eng werden!

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 21. April 2019 um 20:23
    • #431

    Folgende Spieler wurden für die beiden Testspiele gegen Frankreich aufgeboten

    Torhüter (3)
    20 Reto Berra (HC Fribourg-Gottéron)

    32 Gauthier Descloux (Genève-Servette HC)

    29 Robert Mayer (Genève-Servette HC)

    Verteidiger (9)

    45 Michael Fora (HC Ambri-Piotta)

    38 Lukas Frick (Lausanne HC)

    76 Joël Genazzi (Lausanne HC)

    43 Andrea Glauser (SCL Tigers)

    55 Romain Loeffel (HC Lugano)

    53 Christian Marti (ZSC Lions)

    84 Samuel Kreis (EHC Biel-Bienne)
    56 Janis Moser (EHC Biel-Bienne)

    27 Yannick Rethgeb (AHL-Bridgeport Sound Tigers)


    Stürmer (13)

    33 Alessio Bertaggia (HC Lugano)

    64 Christoph Bertschy (Lausanne HC)

    15 Gregory Hofmann (HC Lugano)

    70 Denis Hollenstein (ZSC Lions)

    31 Marco Müller (HC Ambri-Piotta)

    46 Noah Rod (Genève-Servette HC)

    94 Samuel Walser (HC Fribourg-Gottéron)

    10 Andres Ambühl (HC Davos)

    21 Kevin Fiala (NHL-Minnesota Wild)
    91 Jason Fuchs (EHC Biel-Bienne)

    13 Nico Hischier (NHL-New Jersey Devils)

    8 Vincent Praplan (AHL-Springfield Thunderbirds)

    79 Damien Riat (EHC Biel-Bienne)

    Head Coach: Patrick Fischer

    Ass. Coach: Christian Wohlwend


    Out: Bachofner, Prassl und Baltisberger (alle ZSC Lions), sowie Guerra (Ambrì) sind für das nächste Camp nicht mehr aufgeboten. Enzo Corvi (HC Davos) muss wegen einer Verletzung auf weitere Einsätze verzichten.

    In: Samuel Kreis, Janis Moser, Yannick Rathgeb, Andres Ambühl, Kevin Fiala, Jason Fuchs, Nico Hischier, Vincent Praplan und Damien Riat.

  • RvA
    NLA
    • 21. April 2019 um 20:44
    • #432

    das mit Corvi ist sehr bedauerlich:(

    Steinbock weisst du wieso Brunner fehlt?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2019 um 10:12
    • #433

    Das Österreicherhaus lokal schaut ja fein aus - Beer Palace 👌

  • Thor
    KHL
    • 22. April 2019 um 10:29
    • #434

    weiß vieleicht wer welcher sektor der österreich sektor in der halle ist danke schon mal

  • Jabberwocky
    NHL
    • 22. April 2019 um 10:44
    • #435

    Meines Wissens nach steht UFTA in Bratislava in B4 und B9 abhängig davon ob Heim oder Auswärtsspiel.

    Würde eventuell direkt UFTA kontaktieren:

    https://ufta.at/index.php/fanclub/kontakt

    Bilder

    • IMG-20190412-WA0000.jpg
      • 62,97 kB
      • 1.080 × 676
  • Thor
    KHL
    • 22. April 2019 um 10:53
    • #436
    Zitat von Jabberwocky

    Meines Wissens nach steht UFTA in Bratislava in B4 und B9 abhängig davon ob Heim oder Auswärtsspiel.

    Würde eventuell direkt UFTA kontaktieren:

    https://ufta.at/index.php/fanclub/kontakt

    dann passt das eh danke

  • Jabberwocky
    NHL
    • 22. April 2019 um 10:54
    • #437
    Zitat von Thor

    dann passt das eh danke

    Bitte gerne geschehen :prost:

    Bilder

    • Screenshot_20190422_105301_com.android.chrome.jpg
      • 335,23 kB
      • 1.080 × 1.920
  • fute
    EBEL
    • 22. April 2019 um 14:43
    • #438
    Zitat von Thor

    dann passt das eh danke

    ist der Sektor zu zuschauen gut? Oder ist der unterm Hallendach?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2019 um 15:19
    • #439

    Auf die Organisation bin ich halt echt schon gespannt :/

    The Organizing Committee of the 2019 IIHF Ice Hockey World Championship in Slovakia is offering hockey fans a unique opportunity to see the tournament from a new perspective. With only four weeks remaining before the start of the championship they need more volunteers to help organize this remarkable event.

  • geri_slov
    EBEL
    • 22. April 2019 um 15:26
    • #440
    Zitat von fute

    ist der Sektor zu zuschauen gut? Oder ist der unterm Hallendach?

    B4 und B9 sind sicher gut selbst wenn es Reihen oben wären.

    Ich dachte eigentlich das es A1oder A9 wäre hinter Tor? So hatte ich es auf fanteisen24 gelesen (allerdings Anfang März)

  • pupo
    KHL
    • 22. April 2019 um 15:44
    • #441
    Zitat von weile19

    Auf die Organisation bin ich halt echt schon gespannt :/

    The Organizing Committee of the 2019 IIHF Ice Hockey World Championship in Slovakia is offering hockey fans a unique opportunity to see the tournament from a new perspective. With only four weeks remaining before the start of the championship they need more volunteers to help organize this remarkable event.

    Also da würd ich mir keine Sorgen machen,da ganz Slowakei im Wm Fieber sein wird. Das einzige Problem werden die Tickets bleiben

  • Thor
    KHL
    • 22. April 2019 um 16:08
    • #442
    Zitat von fute

    ist der Sektor zu zuschauen gut? Oder ist der unterm Hallendach?

    hoffe das man gut sieht gg

    bin schon gespannt freu mich schon

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2019 um 16:09
    • #443

    Also von der Halle her brauchts euch aber wirklich keine Sorgen machen :thumbup:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. April 2019 um 05:13
    • #444
    Zitat von weile19

    Janci Spak 72 days till the first game, but still no further info for the volunteers, who will be running the championships... In comparison with previous years, quite irresponsible. Good luck with making it work.

    Seits euch sicher das die WM überhaupt stattfindet? ^^:rolleyes:

    gepostet von weile19 am 27 Februar und jetzt so beifällig der Kommentar, das sie noch Helfer benötigen. :/

    Und diese Unfähigkeit wird dann auch noch als: "offering hockey fans a unique opportunity to see the tournament from a new perspective" an die Fans verkauft! :cursing:

    Zitat von weile19

    Auf die Organisation bin ich halt echt schon gespannt :/

    The Organizing Committee of the 2019 IIHF Ice Hockey World Championship in Slovakia is offering hockey fans a unique opportunity to see the tournament from a new perspective. With only four weeks remaining before the start of the championship they need more volunteers to help organize this remarkable event.

    Definition: "The definition of a volunteer is a person who donates his time or efforts for a cause or organization without being paid."

    Da freut man sich als Fan so richtig darauf wenn man überteuerte Schwarzmarkt Tickets gekauft hat, dass man anstelle nur die langweiligen Spiele zu sehen, dann auch noch die Möglichkeit bekommt selbst zu arbeiten. :rolleyes:

    Das kann sich ja organisatorisch nur um einen schlechten Scherz handeln. :banghead:

    2 Mal editiert, zuletzt von Jabberwocky (23. April 2019 um 05:35) aus folgendem Grund: Ärgernis

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 23. April 2019 um 08:20
    • #445
    Zitat von Jabberwocky

    Da freut man sich als Fan so richtig darauf wenn man überteuerte Schwarzmarkt Tickets gekauft hat, dass man anstelle nur die langweiligen Spiele zu sehen, dann auch noch die Möglichkeit bekommt selbst zu arbeiten. :rolleyes:

    Das kann sich ja organisatorisch nur um einen schlechten Scherz handeln. :banghead:

    Wenn man eh schon überteuerte Schwarzmarkttickets gekauft hat, muss man eh nicht arbeiten? Verstehe die Aufregung nicht ganz...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. April 2019 um 08:35
    • #446
    Zitat von gm99

    Wenn man eh schon überteuerte Schwarzmarkttickets gekauft hat, muss man eh nicht arbeiten? Verstehe die Aufregung nicht ganz...

    Darum auch... anstelle die "langweiligen" Spiele zu sehen, dann auch noch die Möglichkeit bekommt selbst zu arbeiten.

    Also kein Muss ;)

    Ich wollte damit nur aufzeigen, dass man offensichtlich heillos überfordert ist.

    Auch der Verkauf der Tickets ist ein einziges Chaos.

    Wie schon ein User vorher gepostet hat, an die Slowakei darf/sollte man wohl nur noch eine WM als Partner vergeben, nicht mehr aber als alleiniger Veranstalter.

    Die Organisation ist zumindest dieses Jahr leider sehr schlecht, es entsteht ein wenig der Eindruck als wären die Veranstalter jetzt überrascht, dass das Event tatsächlich stattfindet. :hilfe:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. April 2019 um 08:38
    • #447

    wartets mal ab wies dann vor Ort is...

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 23. April 2019 um 08:49
    • #448

    Die Slowakei hat 2011 zumindest schon einmal gezeigt, dass sie in der Lage ist, eine Eishockey-WM zu organisieren. Wir haben das ja 2005 nicht wirklich geschafft. Zu Slovan-Spielen sind in der Vergangenheit auch oft 10.000 Zuschauer gekommen, ohne dass es Probleme gegeben hätte. Ich mache mir da also zumindest was Bratislava betrifft wenig Sorgen...

  • pupo
    KHL
    • 23. April 2019 um 09:07
    • #449
    Zitat von Jabberwocky

    gepostet von weile19 am 27 Februar und jetzt so beifällig der Kommentar, das sie noch Helfer benötigen. :/

    Und diese Unfähigkeit wird dann auch noch als: "offering hockey fans a unique opportunity to see the tournament from a new perspective" an die Fans verkauft! :cursing:

    Definition: "The definition of a volunteer is a person who donates his time or efforts for a cause or organization without being paid."

    Da freut man sich als Fan so richtig darauf wenn man überteuerte Schwarzmarkt Tickets gekauft hat, dass man anstelle nur die langweiligen Spiele zu sehen, dann auch noch die Möglichkeit bekommt selbst zu arbeiten. :rolleyes:

    Das kann sich ja organisatorisch nur um einen schlechten Scherz handeln. :banghead:

    Verstehe auch nicht ganz was du meinst....

    Das man als volunteer nicht halbes Jahr im voraus planen kann und es sich kurzfristig oft was ändert,dürfte ja klar sein. Und bei freiwilligen die zugesagt haben aber jetzt aufgrund von Planänderungen nicht können,was willst da machen sie verklagen? Solche "Probleme" hat jedes grössere Event. Dass du sauer wegen den Tickets bist ist verständlich aber hier Weltunterganszenarien heraufbeschwören ist a blöd und wie gesagt der Ticketverkauf wurde extern abgewickelt

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. April 2019 um 09:35
    • #450

    Moment, es ging nicht darum, dass die freiwilligen Helfer aus Termingründen abgesagt haben.

    Die Aussage vom 27 Februar war:

    72 days till the first game, but still no further info for the volunteers, who will be running the championships... In comparison with previous years, quite irresponsible. Good luck with making it work.

    Und das bedeutet es wurde verabsäumt die freiwilligen Helfer zu organisieren, dass sind zwei Paar Schuhe ;)

    Zu den Tickets:

    Ich habe seit Verkaufsstart der ersten Verkaufsphase jeden Tag mehrmals nachgesehen ob es die "follow your team ticket's" auf der IIHF Homepage zu erwerben gibt.

    Bis heute sind diese Pakete nicht in den offiziellen regulären Verkauf gegangen.

    Was bedeutet, möchte ich zum Beispiel alle AUT Spiele sehen, müsste ich die Tickets einzeln erwerben.

    Meine persönliche Meinung ist, dass es einfach unglaublich unverschämt ist wie sich hier manche auf Kosten der Fans bereichern.

    Sicher ist es kein Weltuntergang, aber doch ein erheblicher Unterschied ob ich für das Paket offiziell regulär €230,- bezahle wo ich mich dann sowieso auch zum Fanclub UFTA stellen kann.

    Oder für die Sektoren B4&B9 welche offiziell €310 gekostet hätten, aber Aufgrund der chaotischen Zustände beim Ticketverkauf für UFTA nur um €406,- zu erwerben sind.

    So genug geschimpft und geärgert :cursing:

    Freu mich trotzdem auf die WM :veryhappy: auch wenn ein sehr bitterer Beigeschmack bleibt. ?(

Ähnliche Themen

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • Lenny the Swede
    • 8. Juli 2015 um 21:27
    • Europäische Ligen
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2018 um 14:41
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™