1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 2018/2019

  • Vaclav Nedomansky
  • 6. Mai 2018 um 20:53
  • Geschlossen
  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 26. September 2018 um 18:22
    • #51

    Ach, manni ganahl kommt e bald zurück, da läufts e nit so gut :ironie:

    Wenn schon ersatz, dann wäre zb combs ein interessanter mann

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 26. September 2018 um 18:23
    • #52

    Ich finde, wenn man einen Legio holt dann sollte der in der Kategorie Schremp etc. sein. Das heißt einen Difference-Maker. Und da wird es mit einem Try-Out wohl eher schwierig.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. September 2018 um 19:11
    • #53
    Zitat von Spengler

    Bin mir sicher, der chillt nur und hat bereits einen Vertrag für nächste Saison in Linz unterschrieben! 8o8o8o

    Deshalb braucht´s ein paar "Kabinenzusagen" von der Heidi und der Kozek ist in 8 Tagen wieder fit.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. September 2018 um 19:31
    • #54

    Ein Try out, der wieder nur wischi waschi ist, bringt uns nicht weiter.

    Wenn man einen Kozek Ersatz holen sollte, müsste es schon ein adäquater Ersatz sein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. September 2018 um 19:54
    • #55

    Weil hier immer wieder der Name Rob Schremp genannt wird - ich kann mir nicht vorstellen, dass Matikainen so einen Spieler im Kader haben will. Er fordert körperliche Intensität und 100% Einsatz. Schremp hat seine genialen Fähigkeiten eher im ästhetischen Bereich.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. September 2018 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Also ich glaub nicht, dass wir bereits Ersatz holen, weil wir uns dann der Möglichkeit berauben würden, den Ganahl zurückzuholen, sollte er wieder frei werden.

    Sollte es ohne Kozek nicht laufen, wird man wohl handeln, aber ich denke, dass man vorerst mal schauen wird, wie es ohne ihn läuft, nachlegen kann man dann immer noch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • crasher9479
    Nationalliga
    • 26. September 2018 um 20:05
    • #57

    Wenn ich auch mal meinen Senf dazugeben darf: Meiner Meinung nach ist der Rob Schremp trotz aller defensiver Mängel ein Spieler, wie man ihn in der EBEL kaum oder sogar nirgendswo sonst findet. Normalerweise halt ein anderes Kaliber, der sich eigentlich in allen Ligen Europas durchgesetzt hat, seine Mitspieler TOP in Szene setzt und eigentlich immer fantastisch punktet.

    Wir haben eine große Ansammlung von Kämpfern im Team, das schließt Petersen, Koch, Pfundi, Liiviik, Geiers etc. etc. mit ein. Denke, wir könnten uns "einen" Spieler mit etwas weniger Defensivambitionen durchaus leisten, die nominell starke Abwehr und die vielen 2-way-Spieler sollten das problemlos kompensieren. Für den Nick Petersen wäre, bei allem Respekt vor der Leistung von Koch, der gerade nach hinten richtig gut mitrackert, ein Rob Schremp notwendig wie ein Bissen Brot. Die beiden in Kombination wären wohl (fast egal mit welchem Winger sonst) ideal für mehr Scoringpunch.

  • christian 91
    NHL
    • 26. September 2018 um 20:09
    • #58
    Zitat von Tine

    Weil hier immer wieder der Name Rob Schremp genannt wird - ich kann mir nicht vorstellen, dass Matikainen so einen Spieler im Kader haben will. Er fordert körperliche Intensität und 100% Einsatz. Schremp hat seine genialen Fähigkeiten eher im ästhetischen Bereich.

    also brauchen wir einen körperlich intensiven spieler, mit 100%iger ästhetik!

  • FTC
    NHL
    • 26. September 2018 um 21:02
    • #59

    Wenn wir nach dem dritten Spiel beim ersten Ausfall bereits nachrüsten müssen und keinem AHLer einen Spot geben(ohnehin nur ein einziger Spot bisher für einen Youngster frei)dann können wir uns das ganze Unterfangen AHL überhaupt sparen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. September 2018 um 21:04
    • #60

    Damit man mich nicht falsch versteht - für einen sensationellen Playmaker wie Schremp würde ich direkt ein Kerzerl anzünden. Ihm eilt der Ruf eines Untertauchers nach; diese Mär sollte spätestens seit den letzten Playoffs in den Kübel geschmissen werden, weil was der da Eiszeit weggearbeitet und daneben gepunktet hat, muss man einfach respektieren.

    FTC

    Im Grunde seh ich das eh gleich wie du, dass man sich so ein teures Projekt wie die AHL-Mannschaft nur leisten sollte, wenn in der Kampfmannschaft auch genug Platz für die Jungs "von unten" ist.

    Neben dem einen fixen Platz im lineup, den derzeit Witting einnimmt, wird aber immer wieder zumindest ein zweiter dazu kommen, weil uns die Erfahrung gezeigt hat, wie viele Verletzungen im Laufe einer Saison auftreten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. September 2018 um 21:14
    • #61

    Naja, AHLer gut und schön, aber so richtig aufdrängen tut sich zur Zeit keiner.

    Es wird auch noch Kurzzeitausfälle geben, die Platz für die AHler schaffen werden.

    Wenn aber ein Keyplayer so lange ausfällt, sollte man schon handeln, wenn ein Topspieler verfügbar sein sollte...

  • FTC
    NHL
    • 26. September 2018 um 21:22
    • #62

    Tryout im klassischen Sinne gibt es ja nicht mehr und einen Top-Spieler zu holen der auch nach über die acht Wochen hinaus bis zum Saisonende bleibt halte ich für verfrüht.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 26. September 2018 um 21:26
    • #63

    Halte ich nicht für zu früh weil Kozek durch die AHL-Spieler nicht annhernd ersetzbar ist! Und wenn man jetzt die Chance hat einen Spieler wie Schremp zu bekommen, sollte man schauen dass die Tinte so schnell wie möglich trocken ist.

    Und verfrüht kann es schon alleine deshalb nicht sein, weil der Spot des 1st Line-Centers sowieso noch unbesetzt ist.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 26. September 2018 um 21:43
    • #64
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Naja, AHLer gut und schön, aber so richtig aufdrängen tut sich zur Zeit keiner.

    Es wird auch noch Kurzzeitausfälle geben, die Platz für die AHler schaffen werden.

    Wenn aber ein Keyplayer so lange ausfällt, sollte man schon handeln, wenn ein Topspieler verfügbar sein sollte...

    Wie kann sich denn jemand aufdrängen, wenn man nie spielt?

    Kraus wäre übrigens von der leistung her die nr eins auf einen spot in der ersten!

    Wir dürfen übrigens nicht vergessen, dass wir noch einen pirme im petto haben Popcorn

  • FTC
    NHL
    • 26. September 2018 um 21:45
    • #65
    Zitat von Key Player

    Halte ich nicht für zu früh weil Kozek durch die AHL-Spieler nicht annhernd ersetzbar ist! Und wenn man jetzt die Chance hat einen Spieler wie Schremp zu bekommen, sollte man schauen dass die Tinte so schnell wie möglich trocken ist.

    Und verfrüht kann es schon alleine deshalb nicht sein, weil der Spot des 1st Line-Centers sowieso noch unbesetzt ist.

    Wenn man Schremp holen würde und dieser die erste Linie centert, welche Linien centern dann Koch oder Hundi`? die vierte statt Harand?

    Wenn dann hätte man statt Liivik gleich etwas anderes holen müssen! Kozek-Ersatz wäre für mich ein Sniper am Flügel!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 26. September 2018 um 21:55
    • #66
    Zitat von FTC

    Wenn man Schremp holen würde und dieser die erste Linie centert, welche Linien centern dann Koch oder Hundi`? die vierte statt Harand?

    Wenn dann hätte man statt Liivik gleich etwas anderes holen müssen! Kozek-Ersatz wäre für mich ein Sniper am Flügel!

    Da hast recht. Nur wenn die erste Linie und v.a. Petersen in der aktuellen Konstellation doch nicht so ins laufen kommk (was ja hier schon öfters diskutiert wurde), dann braucht es einen Center wie Schremp. Was spricht dafür ihn jetzt zu holen:

    1) er wäre noch frei. Wer weiß, was für Experten man im Jänner/Februar bekommt?

    2) Man kann eine Verpflichtung durch den (langen) Ausfall von Kozek besser argumentieren.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 26. September 2018 um 22:21
    • #67

    Wenn man sich die Nachzügler der letzten Saison(en) anschaut, war da genau nur Kozek, der eingeschlagen hat. Mit einer späteren Verpflichtung (die wohl spätestens in der heißen Phase ohnehin kommen würde) hatten wir in den letzten Jahren nie wirklich Glück. Bei Kozek wusste man, was man kriegt.

    Es sei dahingestellt, ob es Schremp oder ein Winger sein sollte, wäre nur schade, den gerade für unsere Verhältnisse guten Saisonstart wegen sinkender Torgefahr wieder zu verschenken. Auch wenn Kozek erst einmal getroffen hat, Chancen waren genug da und die Zielgenauigkeit wäre bei ihm ohne Zweifel sicher rasant gestiegen, dafür kennt man ihn, dafür holt man ihn.

    Dass man es heuer mit den Titelambitionen ernst nimmt, hat die Petersen-Investition bewiesen, und jedesmal wird später kein Mueller und Co. in die EBEL wechseln, falls so einen außer Salzburg überhaupt jemand bezahlen könnte (auch nach verlorenem Vertragspoker). Wenn sich eine leistbare Top-Verstärkung bieten sollte, ist der Zeitpunkt sicher jetzt günstiger, wo noch einige gute Namen auf den Markt geworfen werden. Später bleibt wieder nur Fallobst als Notnagel. Einen wie Schremp kann man immer einbauen, vor allem wenn die Stückzahl der Kreativspieler doch ziemlich überschaubar ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. September 2018 um 23:41
    • #68

    Ob es jetzt Mr Schremp - dann wäre das ewige 1st Center Thema auch vom Tisch - oder ein Flügel sniper, ist eher egal.

    Man sollte Qualität nachrüsten.

    Außer man wartet wirklich auf Manu Ganahl...

    Aber für diese Entscheidung haben wir ja einen Sportdirektor :kaffee:

  • runjackrun
    NHL
    • 27. September 2018 um 00:21
    • #69

    Ein Playmaker Center für den KAC bestimmt die rot weißen Themen wie Migration die österreichische Innenpolitik. Dabei sollte doch spätestens jetzt ersichtlich sein, wo man noch nachladen sollte, wenn man es für nötig erachtet.

    Aber wenn man sich die bisherigen Leistungen ansieht, drängt sich der Bedarf eines neuen Spielers noch nicht auf. Ich kann der Variante mit Manuel Geier zu Koch und Petersen am meisten abgewinnen und Richter nimmt den Spot von Geier. Die vierte war schon immer die Energielinie, denke schon, dass da jetzt ein Spieler von der AHL den Part von Richter übernehmen kann.

  • IwoTom
    NHL
    • 27. September 2018 um 06:21
    • #70

    Glaube nicht das Petri die zwei am ehesten funktionierenden Linie, die Liivik und Harand Linie zerreißen wird.

    Denke vielmehr das er ev. Wahl zu Koch/Petersen stellt und bei Pfundi einen AHL'ler reinstellt.

  • Fridolin
    NHL
    • 27. September 2018 um 09:06
    • #71

    Ich wäre auch für einen Ersatz für Kozek, 8 Wochen sind sehr lang und bis dann wieder richtig im Saft bist kannst gleich noch ein paar Wochen draufpacken. Ob es jetzt ein Center oder ein Flügel ist, finde ich nicht so wichtig. Wir hätten genug Konstellationen das sowas funktionieren kann.

    Denke der Verein wird jetzt möglicherweise ein paar Spiele abwarten, wenn es weiter läuft wird man keinen Grund sehen was zu tun, wenn nicht dann wird man eventuell nachrüsten. 2 AHLer sind jetzt eh fix neben Harand im Sturm, wenn sich noch wer verletzen sollte im Sturm dann hast schon wieder ein mittelgroßes Problem.

    Eigentlich schon arg wie viel Verletzungspech man in den letzten Jahren hatte.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 27. September 2018 um 09:55
    • #72

    In der Krone steht, dass kein Ersatz kommt. Zitat JR: Die jungen sollen spielen

  • Moodle
    EBEL
    • 27. September 2018 um 10:14
    • #73

    Find ich gut - Organisation vertraut der eigenen Struktur bzw . der Jugend

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 27. September 2018 um 10:47
    • #74
    Zitat von Yul

    In der Krone steht, dass kein Ersatz kommt. Zitat JR: Die jungen sollen spielen

    Ich bin auch der selben Meinung, ansonsten wäre die vorgegebene Strategie erneut über den Haufen geworfen worden. Gerade am Anfang der Saison sollte man hier den Jungen die Chance geben. Ich find es gut vom Verein, dass man hier eine klare Linie

    Was spricht gegen einen Bischofberger in der 1. Linie neben Koch und Petersen? Für >20 Tore ist er vom Scoring Punch her immer zu haben und das Argument der fehlenden Kadertiefe zählt meiner Meinung nach nur bedingt, da den freiwerdenden Spot ein AHL'ler besetzen kann.

    Mich wundert bloß, dass viele die ansonsten hier immer die Jungen Spieler fordern, sofort auf den 'Nachrüst-Zug' aufspringen. Ist mit der allgemeinen Forderung zur TK Spieler Reduktion nicht wirklich stimmig.

  • Fridolin
    NHL
    • 27. September 2018 um 10:53
    • #75
    Zitat von Landeskog#92

    Mich wundert bloß, dass viele die ansonsten hier immer die Jungen Spieler fordern, sofort auf den 'Nachrüst-Zug' aufspringen. Ist mit der allgemeinen Forderung zur TK Spieler Reduktion nicht wirklich stimmig.

    Wenn meinst du explizit damit?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™