Vor dem letzten und entscheidenden Spiel fängt er an Powerplay zu trainieren.
hab schmunzeln müssen, weIl sein gegenüber dies sogar am Spieltag wenige Stunden vor dem Spiel ebenso gemacht hat.
Vor dem letzten und entscheidenden Spiel fängt er an Powerplay zu trainieren.
hab schmunzeln müssen, weIl sein gegenüber dies sogar am Spieltag wenige Stunden vor dem Spiel ebenso gemacht hat.
Das ist schon etwas eigenartig eine Aussage von Komarek so ernst zu nehmen, wenn er für seinen Buddy spricht.... sehr objektiv
Und Kristler war nicht immer der große Kämpfer.... jetzt ja, aber fürher???
also ich glaube nicht dass komarek einfach mir nichts dir nichts gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber bzw vermutlich auch wieder zukünftigen Arbeitgeber stichelt. Das war schon gezielt in richtung poss und sagt einiges über das Verhältnis trainer-spieler aus. Kristler war ja nicht der einzige, auch latusa wurde mehr oder weniger von poss abserviert.
Und launische leistungen haben die bullen unter poss mehrfach gezeigt. Einmal gabs ja sogar fast zweistellig in innsbruck. Ich meine wenn dieser Wagner nicht in Salzburg wäre würds den Poss schon lang nicht mehr geben.
Kristler war ja nicht der einzige, auch latusa, meckler oder beach wurden mehr oder weniger von poss abserviert.
Ein Wahnsinn, dieser Poss - der hat schon Spieler in Salzburg abserviert, als er selbst noch in Florida war!
Instead of Welser or Latusa for the Senior Men's team why not Welser or Latusa for the Alps Farmteam so that they can accrue a resume in an environment where they will be given chances to fail and to succeed?
Ein Wahnsinn, dieser Poss - der hat schon Spieler in Salzburg abserviert, als er selbst noch in Florida war!
Ok sorry, das ging auf die Kappe von Ratushny.
Das ist schon etwas eigenartig eine Aussage von Komarek so ernst zu nehmen, wenn er für seinen Buddy spricht.... sehr objektiv
Und Kristler war nicht immer der große Kämpfer.... jetzt ja, aber fürher???
Es ist auch etwas eigenartig wenn ein User, dem der Verein und seine Spieler, vieleicht nicht ganz aber doch ziemlich wurscht sein kann, der sich weiters das gebotene Scheißhockey nicht antun muss, uns den Poss als Spitzenmann verkaufen will.
Klar, ich kann mir nur aus den mir zur Verfügung stehenden Informationen ein Bild basteln. Aber mehr kannst du auch nicht oder?
Und die sinnbefreite Spielweise, die es vorher in der Intensität nicht gab, spricht für sich.
Kristler war nach seinen Verletzungen für Salzburg nicht mehr zu gebrauchen. Danach war nichts mehr mit Kämpfer, sondern nur mehr Mitläufer. Das hatte nichts mit Poss zu tun.
Kristler war nach seinen Verletzungen für Salzburg nicht mehr zu gebrauchen. Danach war nichts mehr mit Kämpfer, sondern nur mehr Mitläufer. Das hatte nichts mit Poss zu tun.
Jawoll, so geht man mit Profis um und noch einen Tritt in den Allerwertesten hintnach. Danach ist einem ja gleich viel leichter.
In Linz sagens dass er sehr gut zu brauchen ist, bei uns nicht, äußerst mysteriös. Dass er kein Pewal ist, der nach zwei Spielen wieder zu früherer Form findet, ist auch klar.
Geht aber nicht nur um Kristler, der ist nur ein Mosaikstein in dem Bild dass ich mir aus vielen Informationen basteln muss.
Weiters dürft ihr mir nicht böse sein, wenn ich der Meinung bin dass gut verdienende Leute auch dementsprechend gute Arbeit abliefern sollen und nicht so ein Gemurks wie Poss und Wagner. Die sind auch Profis und dazu noch unbrauchbarer wie Kristler, zumindest hat es auf mich den Anschein.
Jawoll, so geht man mit Profis um
Ja - es tut mir leid, deine Illusionen über Profisport zu zerstören, aber so läuft das. Dafür können Spieler wie ein Kristler auch überdurchschnittlich gut verdienen - und in Salzburg sogar für 12 Monate im Jahr. Wenn die Leistung aber nicht der Erwartungshaltung des Teams entspricht, dann kann man ihn entweder auf die Tribüne setzen oder man ist so ehrlich und lässt ihn gehen.
ZitatIn Linz sagens dass er sehr gut zu brauchen ist, bei uns nicht, äußerst mysteriös
Überhaupt nicht. Die Erwartungshaltung in Linz ist halt eine andere als in Salzburg. Siehe die Saisonergebnisse der Teams in den letzten Saisonen. Da kannst du jetzt wieder jammern, dass doch die Schönheit des Hockey und die Güte der Stadionwurst zählen sollte, aber die Realität ist halt eine andere.
ZitatWeiters dürft ihr mir nicht böse sein, wenn ich der Meinung bin dass gut verdienende Leute auch dementsprechend gute Arbeit abliefern sollen
Eh, deswegen hat man sich ja von Kristler getrennt.
Ist es nicht ein wenig übertrieben ständig wegen Poss zu jammern? Wie wir schon einmal festgestellt haben..... immerhin hat er die Mannschaft in das Finale gebracht..... und menschlich.... was man so hört .... soll er zu den "Guten" gehören. Habe schon einige gute Dinge über ihn erfahren. Ist auch nicht ganz unwichtig. Und eventuell sollte man mal eher über so manchen gut bezahlten Spieler meckern... die ab und an leistungstechnisch "divenhaft" erscheinen!!!
Genau mit dem divenhaftten seh ich ein Problem. Nicht nur, dass aus meiner Sicht von Poss zu wenig kommt.
Es sind auch viele Spieler von denen mehr kommen müsste. z.B. Heinrich, Herburger, Raffl, Huber, Rauchenwald ... da müsste mehr drinnen sein. Und wenn es so viele Spieler sind, die phasenweise "letschert" herumlaufen, dann fällts halt auch wieder auf den Coach zurück.
Ok sorry, das ging auf die Kappe von Ratushny.
Meckler ist mit Don Jackson mit nach München gegangen - soweit ich mich erinnern kann
Überhaupt nicht. Die Erwartungshaltung in Linz ist halt eine andere als in Salzburg. Siehe die Saisonergebnisse der Teams in den letzten Saisonen.
Ah du glaubst dass die Linzer mit unserem Ausschuss noch immer eine Fetzengaudi haben müssen weil sie soo viel schlechter aufgestellt sind (Ich weis du hast Erwartungshaltung geschrieben, das kommt aber aufs selbe raus).
Wieso erfrechen sie sich dann doch immer um den Meister zu spielen trotz überspielten Goalie und weshalb werden wir dann nicht immer Meister?
Da passt was nicht zusammen.
Eh, deswegen hat man sich ja von Kristler getrennt.
Wieso vom Krtistler und nicht vom Poss und Wagner?
Ich will ja wirklich nicht alles am Kristler aufhängen, aber die beiden Spaßmacher sind ebenfalls Profis. Sind die bei der Lehrergewerkschaft oder weshalb muss man deren Leistung anders beurteilen.
Genau mit dem divenhaftten seh ich ein Problem. Nicht nur, dass aus meiner Sicht von Poss zu wenig kommt.
Es sind auch viele Spieler von denen mehr kommen müsste. z.B. Heinrich, Herburger, Raffl, Huber, Rauchenwald ... da müsste mehr drinnen sein. Und wenn es so viele Spieler sind, die phasenweise "letschert" herumlaufen, dann fällts halt auch wieder auf den Coach zurück.
Auch bei anderen Coaches sind sie schon mal letschert herumgelaufen, aber die waren in der Lage das wieder soweit hinzubekommen dass man ihnen mit Freude zusehen konnte.
Schau ma mal, mehr können wir eh nicht tun.
Meckler ist mit Don Jackson mit nach München gegangen - soweit ich mich erinnern kann
Meckler sollte mit Jackson gehen, wollte aber nicht. Hat dann 14 EBEL Spiele für uns hauptsächlich in der vierten Linie gespielt und diese wirklich besser gemacht.
Ich glaube er musste dann wegen Kutlak doch nach München gehen.
Ah danke - alles gesehen und alles vergessen
ZitatWieso erfrechen sie sich dann doch immer um den Meister zu spielen trotz überspielten Goalie und weshalb werden wir dann nicht immer Meister?
Da passt was nicht zusammen.
Weil ich eben "Erwartungshaltung" geschrieben habe. Eine Erwartung ist nunmal etwas anderes als ein Ergebnis, auch wenn du das mal ebenso gleichsetzen möchtest.
ZitatWieso vom Krtistler und nicht vom Poss und Wagner?
Am besten hätte man sich von allen drei getrennt. Warum nicht? Keine Ahnung, bin i da Didi?
Hoffe jetzt mal wieder auf einen neuen Spieler, vielleicht einen Tormann. Vandervelde hat ja im Transferthread nur 2 Seiten gebracht, vielleicht schaffens wir dann mal zweistellig
Hoffe jetzt mal wieder auf einen neuen Spieler, vielleicht einen Tormann. Vandervelde hat ja im Transferthread nur 2 Seiten gebracht, vielleicht schaffens wir dann mal zweistellig
Was sollst auch seitenlang übern Vandervelde diskutieren, wenn einen der Schoontn nach der ersten Freude gleich runterholt. Der hat ja zu allem Überfluss auch noch recht.
hab schmunzeln müssen, weIl sein gegenüber dies sogar am Spieltag wenige Stunden vor dem Spiel ebenso gemacht hat.
Wobei man schon sagen muss, dass unser Powerplay unter jeder Sau war und die Bozner doch sehr erfolgreich.
Du vergleichst da einen verzweifelten Rettungsversuch mit dem letzten Feinschliff.
Unser Powerplay war so im Dezember, Jänner richtig gut da waren wir Führender in der PP-wertung. Da sind wir "normal" mit schnellem Flügel reingefahren, schnelles Stopp Wendung nach hinten bis alle da sind und fertig war die Aufstellung.
Aber am Powerplay muß man a) immer feilen, weil Trainerfüchse das gut analysieren ( z.B. der "Einileger von Schremp an Harris mitten in der Box plus Onetimer") und dann auch die Mittel finden, - Box enger, Manndeckung etc.
und b) muß man an der Bewegung während des Powerplays arbeiten. Am Schluß war unsere nur mehr statisch, und nachdem sie das Schremp-Harrisspiel lahmgelegt haben, hat man nur mehr auf den zentralen Verteidiger aufgespielt - immer nur Schuß von der Blauen.
und c) dem Poss ist dann eingefallen er spielt Powerplay mit zweifachen zurücklegen auf den jeweils schnelleren Spieler - das kann nur dann klappen, wenn der "Zurücklegerpass" auch tatsächlich in den schnellen Lauf des nachkommenden Spielers gespielt wird - meistens waren es No-look-pässe, die den angasenden Spieler zum Bremsen und Abdrehen brachten. Die Stürmer vorne konnten daher nicht über die Blaue fahren, sondern mußten dort bremsen - das hat er super einstudiert unser Trainer.
das hat er super einstudiert unser Trainer.
Dass er ein super Einstudierer ist, merkt man auch an den Gesichtern mancher Spieler und deren Spielwitz. Das wird dann Kristler veranlasst haben lobende Worte oder ähnliches zu finden.
Frage mich echt welche Früchte seiner Arbeit der ernten will.
Aber er hat ja das Finale geschafft sagen die die sichs nicht anschauen müssen und denen es wurscht sein kann.
Dass er ein super Einstudierer ist, merkt man auch an den Gesichtern mancher Spieler und deren Spielwitz. Das wird dann Kristler veranlasst haben lobende Worte oder ähnliches zu finden.
Frage mich echt welche Früchte seiner Arbeit der ernten will.
Aber er hat ja das Finale geschafft sagen die die sichs nicht anschauen müssen und denen es wurscht sein kann.
Falls der letzte Satz mir gegolten hat - habe fast jedes Spiel der Salzburger gesehen und nur weil ich Kärntner bin, heißt das noch lange nicht, dass ich kein Salzburg Fan und Beobachter sein kann
Wie lange wollt ihr eigentlich damit fortfahren ?
Gibts da einen Strategieplan dahinter, der mit seinem Rausschmiss endet oder ist das bloß "pour parler" zur gegenseitigen Mitleidsbekundung ?
Wie lange wollt ihr eigentlich damit fortfahren ?
Gibts da einen Strategieplan dahinter, der mit seinem Rausschmiss endet oder ist das bloß "pour parler" zur gegenseitigen Mitleidsbekundung ?
Das ist vor allem einer, der jede Saison einen Lieblingsfeind hat.
Meint ihr nicht, dass ihr ganz einfach aufgrund der letzten Jahre ein bissl verwöhnt seid und das Team jetzt halt nicht mehr die Klasse von früher hat? Die Leistungsträger, die jahrelang das Um und Auf von Salzburg waren, werden halt auch nicht jünger und besser bzw. haben schon aufgehört. Dass man mit einem schlechteren Kader nicht mehr das tolle Hockey des stärkeren Kaders spielen kann, sollte eigentlich klar sein. Find das nicht ganz fair, wenn man das nur am Trainer aufhängt. Wenn das Team tatsächlich mehr Potenzial haben sollte, das man nicht ausspielen kann, müssen die Spieler genauso in Frage gestellt werden, nicht nur der Trainer.
Und worüber wird jetzt beim Poss eigentlich genau getschentscht? Dass ihr nur das Finale erreicht habt und österreichischer Meister geworden seid? Ja, das muss echt nur sehr schwer zu ertragen sein Ist ja wirklich amüsant, da wird ohne Ende herumgejammert, weil man nur das Finale erreicht hat und alles nicht mehr so rund läuft wie früher einmal. So schauts halt einmal aus, wenn man kein Team mehr hat, das dominant über jeden drüberfahren kann. So wie es bei euch jahrelang gelaufen ist, ist beim Eishockey ohnehin eher die Ausnahme als die Regel.
Vielleicht würd euch mal ein Gruselszenario wie zuletzt in Villach guttun, dann würdets wieder auf den Boden der Realität zurückkehren und ein Finale mehr zu schätzen wissen als jetzt einen Meistertitel. Die Realität sieht übrigens so aus, dass Salzburg nicht bis in alle Ewigkeit jedes Jahr die EBEL gewinnen werden wird, könnts euch schon einmal drauf einstellen
Ich glaube schon daß mit Schremp, Mueller, Raffl, Harris, Hughes, Duncan, Trattnig, Raymond, Stajnoch, Heinrich, Rauchenwald, der geschasste Latusa, Herburger sehr viel Qualität im Kader war. ob dieses Team schwächer war wie vorherige, das glaub ich nicht.
Dass wir verwöhnt sind stimmt zu 100%