1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

  • Foxes1933
  • 21. April 2018 um 21:09
  • Sampler
    Gast
    • 19. Juli 2018 um 12:48
    • #151
    Zitat von el_greco

    Unglaublich, wie geschickt die Einkaufspolitik der Bozner ist. Ich denke, dass die Bozner erneut ein Kandidat für das Halbfinale (oder auch mehr) sein werden.

    Ich frage mich nur, wie Knoll es schafft, mit seinen finanziellen Mitteln zu diesem Zeitpunkt solche Kapazunder aus Übersee zu verpflichten, während andere Teams aus der EBEL seit Jahren daran scheitern. :check:

    so mies sind die finanziellen Mittel dann nicht, da gibt es einige die weniger zur Verfügung haben bzw. Ist dae Preisniveau in Bozen höher als bei manch anderen Clubs. Die Gehälter sind da schon ok. Über gewisse andere Dinge gibts den Mantel des Schweigens.

  • gofoxes
    EBEL
    • 19. Juli 2018 um 13:20
    • #152
    Zitat von Sampler

    so mies sind die finanziellen Mittel dann nicht, da gibt es einige die weniger zur Verfügung haben bzw. Ist dae Preisniveau in Bozen höher als bei manch anderen Clubs. Die Gehälter sind da schon ok. Über gewisse andere Dinge gibts den Mantel des Schweigens.

    Welche gewisse andere Dinge meinst du denn?

    Das Budget liegt um die 2 Mio., heuer vielleicht ein bisschen mehr...die Wahrheit ist, dass der Hcb ständig an der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn agiert, es bisher aber immer gut ausgegangen ist...und der gute Knoll ist einfach ein Fuchs, der in der Öffentlichkeit die Lage des Vereins gern mal tragischer darstellt, als sie letztendlich ist...Fakt ist aber, dass er es immer wieder schafft, eine konkurrenzgähige Mannschaft zusammenzustellen, die es seit der Hcb in der EBEL spielt 2x zum Meister, 1 x ins Halbfinale und 2× ins Viertelfinale geschafft hat...das muss man erst mal hinkriegen...

  • bruneck73
    Gast
    • 19. Juli 2018 um 16:13
    • #153
    Zitat von gofoxes

    Welche gewisse andere Dinge meinst du denn?

    Das Budget liegt um die 2 Mio., heuer vielleicht ein bisschen mehr...die Wahrheit ist, dass der Hcb ständig an der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn agiert, es bisher aber immer gut ausgegangen ist...und der gute Knoll ist einfach ein Fuchs, der in der Öffentlichkeit die Lage des Vereins gern mal tragischer darstellt, als sie letztendlich ist...Fakt ist aber, dass er es immer wieder schafft, eine konkurrenzgähige Mannschaft zusammenzustellen, die es seit der Hcb in der EBEL spielt 2x zum Meister, 1 x ins Halbfinale und 2× ins Viertelfinale geschafft hat...das muss man erst mal hinkriegen...

    Das Budget liegt bei 2 Millionen Euro???

    Das Budget liegt mit Sicherheit um einiges darüber.... da ist Bozen mittlerweile unter den Top-6 der Liga!

    Einen kleinen Seitenhieb noch:

    Hat Knoll nicht grossmundig verlauten lassen, heuer mehr auf einheimische Spieler zu setzen???

    Jetzt sind es schon wieder 12 Ausländer (inkl. Italos), und 2 kommen noch!!!

    Viel Spass Daniel & Viktor :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Juli 2018 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #154
    Zitat von gofoxes

    Das Budget liegt um die 2 Mio., heuer vielleicht ein bisschen mehr

    Wenn ich mir die heurigen Verpflichtungen ansehe, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sampler
    Gast
    • 19. Juli 2018 um 16:44
    • #155
    Zitat von gofoxes

    Welche gewisse andere Dinge meinst du denn?

    Das Budget liegt um die 2 Mio., heuer vielleicht ein bisschen mehr...die Wahrheit ist, dass der Hcb ständig an der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn agiert, es bisher aber immer gut ausgegangen ist...und der gute Knoll ist einfach ein Fuchs, der in der Öffentlichkeit die Lage des Vereins gern mal tragischer darstellt, als sie letztendlich ist...Fakt ist aber, dass er es immer wieder schafft, eine konkurrenzgähige Mannschaft zusammenzustellen, die es seit der Hcb in der EBEL spielt 2x zum Meister, 1 x ins Halbfinale und 2× ins Viertelfinale geschafft hat...das muss man erst mal hinkriegen...

    wenn man das Preisniveau ein bisschen kennt würdest du wissen, dass man hier über gewissen anderen Vereinen liegt. Das ist auch völlig in Ordnung und soll auch das Scouting etc. nicht schmälern. Nur, soll es einfach auch in Relation gebracht werden. Nicht mehr und nicht weniger.

    Gespart wird dann teilweise an anderen dingen. Und ja, der HCB Südtirol beweget sich des öfteren im Grenzbereich.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Juli 2018 um 17:07
    • #156
    Zitat von redone

    Aber jeder ex DEL-Spieler der die letzten Jahr nach Klagenfurt gewechselt ist war ein Kapazunder.... und spielte um wenig Geld:veryhappy:8)j

    Es gab zahlreiche Ex DELer, mit denen wir Meister wurden:kaffee:

    Hier tun ja alle bei jedem Transfer so, als würde Bozen nur Topleute holen, ohne die betreffenden Spieler auch nur einmal gesehen zu haben. Und das ist nunmal ein Blödsinn.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Juli 2018 um 17:11
    • #157

    Zumindest holt Bozen jährlich Leute die in der EBEL so einschlagen das die gesamte Konkurrenz sich gemüssigt fühlt diese abzuwerben ;)

    Und das mit Budgetmitteln die sicher deutlich unter den grossen 4 anzusiedeln sind.

    Im Vergleich dazu sehen die anderen EBEL Vereine halt ziemlich alt aus 8o

  • bruneck73
    Gast
    • 19. Juli 2018 um 17:23
    • #158
    Zitat von Wodde77

    Zumindest holt Bozen jährlich Leute die in der EBEL so einschlagen das die gesamte Konkurrenz sich gemüssigt fühlt diese abzuwerben ;)

    Und das mit Budgetmitteln die sicher deutlich unter den grossen 4 anzusiedeln sind.

    Im Vergleich dazu sehen die anderen EBEL Vereine halt ziemlich alt aus 8o

    Bitte hört endlich mal auf mit diesen bescheidenen Budgetmitteln von Bozen!!!!

    Diese belaufen sich mit Sicherheit mittlerweile über 3 Millionen!!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Juli 2018 um 17:26
    • #159

    Mag sein.

    Das ist aber immer noch deutlich weniger als Salzburg\Wien\Linz und Klagenfurt zur Verfügung haben.

  • gofoxes
    EBEL
    • 19. Juli 2018 um 17:29
    • #160

    Fakten, keine Zahlen in die Luft schmeißen, im Interview am Ende der vorletzten Saison sagte Knoll, das Budget liege bei 2,1 Mio., aufgrund der gewonnen Meisterschaft gehe ich davon aus, dass das Budget sehr wohl angestiegen ist, aber mit Wien, Red Bull, Linz, Kac und vielleicht durch den Einstieg des neuen Mainsponsors auch mit Vsv kann man mit Sicherheit nicht mithalten.

    Was die Gehälter angeht, habe ich keine Infos, wieviel andere Clubs bezahlen, was ich aber weiß ist, das schon viele Spieler beim Hcb einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatten, sich letztendlich aber für einen der oben genannten Clubs entschieden haben, weil die deutlich mehr zahlen....McKiernan ist so ein Beispiel...heuer DeSousa ein weiteres...und man könnte noch einige Namen nennen...

    Was die neuen Spieler angeht, auf dem Papier klingen alle Namen gut und stimmen optimistisch, was sie am Ende leisten wird man sehen...aber auch beim Hcb hats Missgriffe gegeben...Metropolit z.B. auch da gäbs noch andere Namen...

    Insgesamt funktioniert das System aber gut und der Erfolg gibt Knoll recht...

    Ps: Auf die Einheimischendiskussion lass ich mich gar nicht ein, da wird mir im sonice forum schon zuviel gepöbelt und zu wenig sachlich argumentiert

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Juli 2018 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von gofoxes

    Fakten, keine Zahlen in die Luft schmeißen, im Interview am Ende der vorletzten Saison sagte Knoll, das Budget liege bei 2,1 Mio., aufgrund der gewonnen Meisterschaft gehe ich davon aus, dass das Budget sehr wohl angestiegen ist, aber mit Wien, Red Bull, Linz, Kac und vielleicht durch den Einstieg des neuen Mainsponsors auch mit Vsv kann man mit Sicherheit nicht mithalten.

    Und was der Knoll sagt, ist Fakt oder wie? Der kann im Grunde sagen, was er will, überprüfen wirds niemand können. Die Villacher haben jahrelang auch so getan, als wären sie ärmer als sie tatsächlich waren. Abgesehen davon kann 2,1 Mio. Budget viel heißen, wenn es das Budget für die Kampfmannschaft ist, bist eh nicht mehr so weit entfernt von den Topklubs, weil die haben für ihre Kampfmannschaften wohl auch nicht sooo viel mehr übrig.

    Dass ein Spieler wie Blunden, der voriges Jahr sogar noch ein Spiel in der NHL bestritten hat, auch in Bozen sicher nicht wenig kosten wird, sollte wohl jedem klar sein. Ich bezweifle auch, dass sich der VSV zB so einen Spieler leisten könnte, auch die anderen Verpflichtungen sprechen mMn eher dafür, dass Bozens Budget eher in den Top6 als in den Bottom6 angesiedelt ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Juli 2018 um 18:29
    • #162
    Zitat von Wodde77

    Im Vergleich dazu sehen die anderen EBEL Vereine halt ziemlich alt aus 8o

    Ja eh. Nur liegen da halt völlig unterschiedliche Philosophien zugrunde. In jeder Liga der Welt verpflichten die Branchen-Leader die guten Spieler der vermeintlich schwächeren Liga-Konkurrenz. Das ist nicht nur in der EBEL der Fall. Genauso gut, wie man den "Großen" vorwerfen kann, dass sie z'teppert sind, selber solche Spieler zu finden, müsste man dann im Gegenzug Bozen fragen, warum sie z'blöd sind, diese Spieler auch zu halten.

    Und Knoll hatte bei den Heerscharen von Legionären, die da schon in Bozen waren, genauso zahlreiche Ausfälle dabei gehabt, die halt eher untergehen, wenn man jedes Jahr gefühlt 12 Legios + italienisches Nationalteam im Kader hat.

    Wären Salzburg, Linz, Wien oder der KAC auch auf die Vorgehensweise von Bozen angewiesen, würde/müsste man auch viel mehr Mittel ins scouting stecken. Und dann wäre man wohl zumindest genauso erfolgreich dabei, wie der schrullige Bozen-Chef, der hier immer als Messias schlechthin verkauft wird.

  • gofoxes
    EBEL
    • 19. Juli 2018 um 18:53
    • #163

    Natürlich wird der gute Knoll die Zahlen ein bisschen nach unten schwindeln, sicher sogar, im Großen und Ganzen wird man sich in diesen Höhen bewegen, was er allerdings schon gesagt hat, ist, dass das das gesamte Geld ist, das dem Hcb zur Verfügung steht...im Gegensatz zu Salzburg oder Kac ist das aber mühsam zusammengekratztes Geld während es bei einem Großsponsor einfacher ist, einmal ein paar 100.000 draufzulegen...

    Natürlich kann sich auch ein Hcb einen Topspieler (hoffentlich) wie Blunden leisten, aber eben nur 1 und nicht 10...Ich denke, dass Grundgehaltsgefügr ist da bei den Großen der Ebel schon deutlich höher...

    Ich denke, dass genau das den Erfolg beim Hcb ausmacht, dass man eben nicht die besten Spieler der Liga zusammenkauft, sondern gezielt unbekannte Spieler mit Potential holt...ist zwar immer eine Gratwanderung aber bisher gut aufgegangen...wobei man heuer mit dem Trainer den besten Mann eh gehalten hat finde ich....

  • Foxes1933
    KHL
    • 19. Juli 2018 um 19:40
    • #164

    Hätte Bozen einen funktionierenden Jugendapparat, dann würde sich alles wieder ein wenig relativieren. So kann Knoll das gesamte Budget für die Kampfmannschaft verwenden (aus dem vorhandenen macht er dann wohl mehr als anderen EBEL-Manager) und damit wird der HCB beim reinen Budget für die erste Mannschaft wohl unter den Top 6 der Liga sein.

    Wer halt in Bozen immer vernachlässigt wird, sind die einheimischen Spieler. Ivan Deluca und Viktor Schweitzer werden wohl nicht viel Eis sehen, mit 12 anderen Stürmern vor der Nase. Da muss in Bozen endlich ein Umdenken stattfinden, Legios gut und recht aber eine Redizierung wäre nciht schlecht in Zukunft.

  • Foxes1933
    KHL
    • 19. Juli 2018 um 20:19
    • #165

    Gleich die nächstee Verpflichtung.

    Welcome Daniel :veryhappy::check:

    Daniel Catenacci

  • starting six
    NHL
    • 19. Juli 2018 um 20:29
    • #166
    Zitat von Tine

    Wären Salzburg, Linz, Wien oder der KAC auch auf die Vorgehensweise von Bozen angewiesen, würde/müsste man auch viel mehr Mittel ins scouting stecken.

    nur wäre dann der Unterschied, dass eben Bozen für Scouting nichts ausgibt. Kein einziger Verein der Liga gibt für Scouting in diesem Sinn Geld aus.

    Und wie das System Knoll und TK wurde schon mehrmals erwähnt. Deswegen wundert mich dein Posting

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Juli 2018 um 21:33
    • #167

    Wie man es auch wendet, Knoll hat definitiv das beste Händchen für Preis\Leistungs Top-Legios in dieser Liga.

    Die Konkurrenz ist da weit hinterher.

  • Doug_Glatt#69
    The Goon
    • 20. Juli 2018 um 10:40
    • #168

    Dieter Knoll ist mMn sicher der beste GM der Liga, was der immer aus dem Hut zaubert...

    da kann man Euch nur gratulieren :prost:

  • Jon Schnee
    NHL
    • 20. Juli 2018 um 15:39
    • #169
    Zitat von Tine

    Es gab zahlreiche Ex DELer, mit denen wir Meister wurden:kaffee:

    Hier tun ja alle bei jedem Transfer so, als würde Bozen nur Topleute holen, ohne die betreffenden Spieler auch nur einmal gesehen zu haben. Und das ist nunmal ein Blödsinn.

    Aber kein Blödsinn ist es dass der KAC in den letzten Jahren haufenweise Dünnschiss verpflichtet hat und der HCB Jahr für Jahr starke Leute holt, eine ausgewogene Truppe formt um dann zu Saisonende fast wieder von vorne beginnen zu können, da die Spieler zu allen möglichen EBEL-Vereinen wechseln. Trotzdem schafft man es immer wieder vorne mitzuspielen und in den letzten 5 Jahren sogar zwei mal den Titel zu holen, was dem KAC trotz Geldverschwendung deluxe eher nicht gelang.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Juli 2018 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #170
    Zitat von costigan

    Aber kein Blödsinn ist es dass der KAC in den letzten Jahren haufenweise Dünnschiss verpflichtet hat

    Es ist auch kein Blödsinn, dass es immer mehr User gibt, die haufenweise Dünnschiss in einer vulgären Sprache von sich geben :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 20. Juli 2018 um 23:34
    • #171
    Zitat von MacReady

    Es ist auch kein Blödsinn, dass es immer mehr User gibt, die haufenweise Dünnschiss in einer vulgären Sprache von sich geben :rolleyes:

    auch du wirst irgendwann einsehen müssen dass du nur mod in einem eishockeyforum und nicht Mediator auf einer Konferenz der Ärztekammer bist 😉

  • Foxes1933
    KHL
    • 21. Juli 2018 um 12:03
    • #172
    Zitat von MacReady

    Es ist auch kein Blödsinn, dass es immer mehr User gibt, die haufenweise Dünnschiss in einer vulgären Sprache von sich geben :rolleyes:

    Dann bist du aber auch um nichts besser, denn du verwendest auch die "vulgäre Sprache"

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Juli 2018 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #173
    Zitat von costigan

    Aber kein Blödsinn ist es dass der KAC in den letzten Jahren haufenweise Dünnschiss verpflichtet hat und der HCB Jahr für Jahr starke Leute holt, eine ausgewogene Truppe formt um dann zu Saisonende fast wieder von vorne beginnen zu können, da die Spieler zu allen möglichen EBEL-Vereinen wechseln.

    war nicht mal in einem Interview mit Knoll genau das die "Geschäftsidee" ?? Spieler zu Bozen zu holen mit relativ geringen Gehältern damit sie sich dort für "höhere Aufgaben + Gehälter" bei anderen Clubs ins Rampenlicht bringen können? und daher eben in dem einen Jahr in Bozen für weniger spielen bei gleichzeitgem vollen Einsatz um gut dazustehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 21. Juli 2018 um 17:06
    • #174

    Dann hoffen wir, dass Robin Gartner beim KAC nicht besagten „Dünns....“ spielt!

  • starting six
    NHL
    • 21. Juli 2018 um 17:08
    • #175
    Zitat von WiPe

    war nicht mal in einem Interview mit Knoll genau das die "Geschäftsidee" ?? Spieler zu Bozen zu holen mit relativ geringen Gehältern damit sie sich dort für "höhere Aufgaben + Gehälter" bei anderen Clubs ins Rampenlicht bringen können? und daher eben in dem einen Jahr in Bozen für weniger spielen bei gleichzeitgem vollen Einsatz um gut dazustehen?

    Nun zumindest bedient er sich zu einem Teil dieser Vorgangsweise. Im Wesentlichen ist es eine Kooperation aus Empfehlungen aus Übersee und zwei bis drei Agenturen, die in etwa nach diesen Prinzip arbeiten. Zunächst gehen Anforderungen von Spielertyp oder Rollenspieler nach Übersee. Hier besteht aus ehemaligen Spielern Trainern udgl. ein leistungsfähiges Informationsnetz. Dann wird geschaut zu welcher Agentur gehört der Spieler. Eigentlich ein unübliches Procedere, hier aber schon mehrmals bis oft angwandt. Sollte jetzt noch dies zusammenpassen, dass es sich um einen Spieler dieser Agenturen handeln, die immer wieder günstig Leute herüber bringen, die anfangs eher lowpaid sind ,um bei Erfolg dann kräftig zu steigen,, steht dem Deal meistens nichts mehr im Wege.

    D.h. aber nicht dass es immer so abläuft.

    Zusätzlich kommt ein gewisser Wohlfühlfaktor dazu. Immer wieder berichten Spieler davon und hier gibts vlt drei vier Vereine in der Liga,die hier mithalten können

    Ps wohlfühlfaktor ist nur schöne Gegend, natürlich auch sehr wichtig aber es zählt auch anderes .

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (21. Juli 2018 um 17:20)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™