1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2018 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 19. April 2018 um 19:45
  • Jürgen63
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 22:56
    • #176

    Eine starke 1. Session von Hawkins, aber Williams konnte mithalten und beendete die Session mit einem Century Break - 5:3 für Hawkins.

    Halbfinale - Spielstände nach der 1. Session

    Kyren Wilson - John Higgins 3:5

    Barry Hawkins - Mark Williams 5:3

  • Jürgen63
    Gast
    • 4. Mai 2018 um 10:00
    • #177

    Tag 14 - Halbfinale

    11:00 --- 3:5 --- Kyren Wilson - John Higgins

    15:30 --- 5:3 --- Barry Hawkins - Mark Williams

    20:00 --- 3:5 --- Kyren Wilson - John Higgins

    Weiter geht's mit den beiden Halbfinals - auch heute kann noch keine Entscheidung fallen, nur eine Vorentscheidung ist möglich, sollte sich ein Spieler entscheidend von seinem Gegner absetzen können. Der gestrige Tag lässt das aber eher nicht erwarten, und das ist auch gut so. Wilson hat sich bei seinem Debüt im one table setup gut angestellt und liegt gegen Higgins nur mit zwei Frames zurück. Auch Williams konnte seinen Rückstand in Grenzen halten, obwohl Hawkins wieder bärenstark gespielt hat. Alle vier sind no na net gut in Form, sonst wären sie ja nicht im Halbfinale ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 4. Mai 2018 um 12:48
    • #178

    Higgins gewinnt zwei umkämpfte Frames, aber auch Wilson kann sich zwei der vier Frames vor der Pause sichern und somit seinen Rückstand zwar nicht verringern, aber zumindest gering halten - 5:7.

  • Jürgen63
    Gast
    • 4. Mai 2018 um 14:00
    • #179

    Higgins gewinnt Frame 14 auf Schwarz und führt damit wieder mit zwei Frames - 8:6. Wilson rennt konstant einem Rückstand hinterher. Noch zwei Frames zu spielen in dieser Session.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 4. Mai 2018 um 16:11
    • #180

    Na gut, spring ich kurz mal ein... :)

    Higgins führt gegen Wilson mit 9:7 nach Session 2, und Williams hat gegen hawkins auf 5:5 ausgeglichen.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 4. Mai 2018 um 16:45
    • #181

    Williams hat zum midseasson interval abermals ausgeglichen, es geht mit 6:6 in die Pause

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 4. Mai 2018 um 20:08
    • #182

    Die Pause hatte Williams anscheinend nicht gut getan. Er geriet 6:9 in Rückstand, holte sich aber noch den letzten frame der Session. Somit geht es morgen mit einem 9:7 für hawkins weiter.

  • Jürgen63
    Gast
    • 4. Mai 2018 um 22:18
    • #183

    Super, vielen Dank! :)

    Ich hab aber wieder eine gute Ausrede: War selbst Snooker spielen :) Somit darf ich jetzt voller Freude mein neues höchstes Break bekannt geben: 8 :D Haben zu dritt in sechs Stunden ebenso viele Frames geschafft, war also umkämpft ;)

    Higgins führt gegen Wilson mit 12:10, zwei Frames noch zu spielen in dieser Session.

  • Jürgen63
    Gast
    • 4. Mai 2018 um 22:38
    • #184

    John Higgins hält seinen Vorsprung von zwei Frames und geht mit einem 13:11 gegen Kyren Wilson in die Entscheidung morgen Nachmittag.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 10:00
    • #185

    Tag 15 - Entscheidung im Halbfinale

    11:00 --- 09:07 --- Barry Hawkins - Mark Williams

    15:30 --- 11:13 --- Kyren Wilson - John Higgins

    20:00 --- 09:07 --- Barry Hawkins - Mark Williams

    Die Entscheidungen im Halbfinale stehen an, und heute werde ich wieder voll bei der Sache sein - voraussichtlich ;) Beide Matches sind noch offen, auch Higgins ist immer noch vier Frames vom Sieg entfernt. Wilson geriet zu Beginn mit 0:3 in Rückstand und kam seitdem immer wieder bis auf einen Frame heran, schaffte aber nie den Ausgleich. Zwar hat er gegenüber Higgins konditionelle Vorteile, Higgins gleicht das aber mit seiner Routine gut aus und hält konstant seine Führung. Im 2. Halbfinale schaffte Williams zwischenzeitlich zwar den Ausgleich, insgesamt läuft es aber ähnlich: 5:3 in der 1. Session, danach 4:4. Hawkins ist wie immer souverän, Williams kann zwar dagegen halten, aber bislang nicht in Führung gehen. Beide Duelle bleiben weiterhin spannend.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 12:42
    • #186

    Wichtiger Frame für Mark Williams: Er nutzt einen Fehler von Barry Hawkins zum Steal und gleicht damit zum 10:10 aus. Mid-Session Intervall.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 14:07
    • #187

    Hawkins lässt sich nicht verunsichern und gewinnt die ersten beiden Frames nach der Pause. Williams kann dann wieder einen Frame aufholen und hat im letzten Frame der Session auch die Chance auf den neuerlichen Ausgleich - verschießt aber nach 50 Punkten Schwarz und Hawkins stiehlt diesen extrem wichtigen Frame zum 13:11. Die Entscheidung fällt heute Abend.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 15:37
    • #188

    Die entscheidende Session zwischen Kyren Wilson und John Higgins beginngt, der viermalige Weltmeister führt mit 13:11.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 15:55
    • #189

    96er-Clearance von Wilson zum 12:13, nachdem Higgins nach 40 Punkten (5x Rot + Schwarz) auf die Ecktasche verschossen hat.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 16:19
    • #190

    Wilson verpasst wieder die Chance zum Ausgleich, Higgins sichert sich mit ein paar kleineren Breaks den Frame zum 14:12.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 16:35
    • #191

    Das könnte die Vorentscheidung sein: John Higgins spielt eine 136er-Total-Clearance - sein erstes Century Break in diesem Match - und baut seine Führung gegen Kyren Wilson damit auf 15:12 aus. Ein Frame ist noch zu spielen vor dem Mid-Session Intervall.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 16:55
    • #192

    Auch ein Snooker-Veteran wie Higgins spürt den Druck - und deshalb fällt die lange Blaue nicht. Wilson nutzt seine 3. Chance im Frame mit einem 54er-Break zum 13:15. Letzte Pause in diesem Match, danach noch max. fünf Frames.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 17:04
    • #193
    Zitat von Jürgen63

    20:00 --- 09:07 --- Barry Hawkins - Mark Williams

    Bin soeben darauf aufmerksam geworden, dass die Abendsession heute aus mir nicht bekannten und auch schwer begreiflichen Gründen erst um 20:30 beginnt.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 17:44
    • #194

    Ein wunderbares Century Break bringt Higgins das 16:13 - ihm fehlt nur noch ein Frame zu seinem siebten WM-Finale, dem zweiten in Folge. Wilson muss vier Frames in Folge gewinnen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 17:56
    • #195

    Ein großartig spielender John Higgins setzt sich verdient mit 17:13 gegen Kyren Wilson durch und erreicht damit zum siebten Mal in seiner Karriere das WM-Finale.

    Die WM-Finals von John Higgins

    1998 - 18:12 vs. Ken Doherty

    2001 - 14:18 vs. Ronnie O'Sullivan

    2007 - 18:13 vs. Mark Selby

    2009 - 18:09 vs. Shaun Murphy

    2011 - 18:15 vs. Judd Trump

    2017 - 15:18 vs. Mark Selby

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 20:55
    • #196

    Ein Trickshot zu Beginn und ein exzellenter Snooker in der Mitte des Frames bringen Mark Williams wieder bis auf einen Frame an Barry Hawkins heran - 12:13.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 21:28
    • #197

    Kein Ausgleich für Williams, Hawkins holt sich einen umkämpften Frame zum 14:12.

    Währenddessen sitzen bereits einige Leute auf Campingstühlen vor dem Crucible Theatre - morgen startet der Vorverkauf für die WM 2019. ^^

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 21:56
    • #198

    Die letzte Rote wurde Hawkins in Frame 27 zum Verhängnis: mit Hilfs-Queue von der Bande knapp auf die Ecktasche verschossen. Williams räumft ab und ist damit wieder bis auf einen Frame dran - 13:14. Ein Frame noch vor der Pause.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. Mai 2018 um 22:21
    • #199

    Ausgleich für Mark Williams zum 14:14 gegen Barry Hawkins! Nachdem die beiden sich jetzt über 28 Frames eingespielt haben, gibt's nach einer kurzen Pause eine Entscheidung über Best of 5 ;) Williams immer wieder mit schwierigen & teils spektakulären Einsteigern, nur um dann relativ simple Standardbälle zu verschießen ... Aber dieses Mal hat Hawkins es ungestraft gelassen.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 5. Mai 2018 um 22:33
    • #200

    So ist er halt, der Mark Williams! Ich hoffe, dass er dann endlich auch mal in Führung geht! Erleben werd ich das Ende des Matches leider nicht, hab morgen Frühschicht. Werd dann deine Zusammenfassung lesen, Jürgen.

Ähnliche Themen

  • Snooker - WSF Championship 2018

    • Jürgen63
    • 16. März 2018 um 11:40
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™