1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2018 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 19. April 2018 um 19:45
  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2018 um 21:34
    • #126

    Drei Frames in Folge für McGill, mit einem 3:9 gegen Ding geht's ins Mid-Session Intervall. Am anderen Tisch führt nach wie vor Walden, aktuell mit 6:5 gegen Trump.

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2018 um 22:23
    • #127

    Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 6:6 durch Trump holt sich Walden die Führung zurück - mit einer spektakulären Blauen auf die Mitteltasche stiehlt er den Frame auf Schwarz zum 7:6. An Tisch 2 führt Ding inzwischen mit 10:3 gegen McGill.

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2018 um 23:04
    • #128

    McGill erzwingt eine 3. Session, er holt sich den vorletzten Frame dieser Session zum 4:11 gegen Ding. Am anderen Tisch rennt Trump konstant einem Rückstand hinterher (bislang erfolgreich), Walden führt mit 8:7.

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2018 um 23:09
    • #129

    Judd Trump schafft erneut den Ausgleich und geht damit mit einem 8:8 in die entscheidende 3. Session gegen Ricky Walden morgen Nachmittag.

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2018 um 23:15
    • #130

    Und auch an Tisch 1 ist der Snooker-Tag zu Ende: Ding Junhui geht mit einem 12:4 gegen Anthony McGill in die letzte Session, ihm fehlt nur noch ein Frame zum Viertelfinal-Einzug.

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2018 um 10:00
    • #131

    Tag 10 - Letzter Achtelfinaltag

    14:00 --- 08:08 --- Ricky Walden - Judd Trump

    14:00 --- 12:04 --- Ding Junhui - Anthony McGill

    20:00 --- 10:06 --- Mark Williams - Robert Milkins

    Fünf von acht Viertelfinalisten stehen bereits fest, und der sechste wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Ding Junhui sein. Anthony McGill müsste alle neun Frames der Session gewinnen, um das Match noch zu drehen - da sehe ich keine Chance gegen Ding. Ein 5:11 wurde schon hin und wieder einmal aufgeholt - bestes Beispiel dafür ist Neil Robertson 2010 - aber ein 4:12? Nein. Auch Mark Williams hat gute Chancen, zum zweiten Mal in drei Jahren das Viertelfinale zu erreichen. Robert Milkins lässt sich zwar nicht abschütteln, aber letztendlich hat Williams die ersten beiden Sessions jeweils mit 5:3 gewonnen.

    Wenig Spannung bei Ding, dafür umso mehr im Duell zwischen Ricky Walden und Judd Trump. Trump lag nur einmal im Match vorne, nämlich mit 1:0 - danach ging Walden immer wieder mit ein bis zwei Frames in Führung, Trump konnte jedoch jedes Mal wieder ausgleichen. So geht es mit einem 8:8 in die Entscheidung - und ich glaube nicht, dass einer der beiden nach 8:8 mit 13:8 gewinnt, so wie es Mark Allen gegen Joe Perry geschafft hat.

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2018 um 14:23
    • #132

    Ding Junhui macht das Match schon im 1. Frame der Session zu und gewinnt mit 13:4 gegen Anthony McGill. Im Viertelfinale trifft Ding ab morgen auf Barry Hawkins. In der entscheidenden 3. Session zwischen Ricky Walden und Judd Trump läuft noch der erste Frame, Spielstand 8:8.

    Viertelfinale

    Mark Allen - Kyren Wilson

    John Higgins - Walden / Trump

    Ding Junhui - Barry Hawkins

    Williams / Milkins - Ali Carter

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2018 um 14:52
    • #133

    Gleicher Verlauf wie schon gestern: Ricky Walden geht in Führung, Judd Trump gleicht aus - 9:9.

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2018 um 15:04
    • #134

    Erstmals seit dem 1:0 geht Trump in diesem Match in Führung - 10:9 gegen Walden, ein Frame noch zu spielen vor dem Mid-Session Intervall.

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2018 um 15:16
    • #135

    Noch ein Framegewinn für Trump zum 11:9, Walden wird sich nach der Pause etwas einfallen lassen müssen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2018 um 16:13
    • #136

    Judd Trump zeigt sich in der entscheidenden Phase des Matches am stärksten und gewinnt sein Achtelfinale gegen Ricky Walden mit 13:9. Im Viertelfinale gibt es damit eine Neuauflage des WM-Finals von 2011 gegen John Higgins.

    Viertelfinale

    Mark Allen - Kyren Wilson

    John Higgins - Judd Trump

    Ding Junhui - Barry Hawkins

    Williams / Milkins - Ali Carter

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2018 um 21:07
    • #137

    Das Viertelfinale ist komplett: Mark Williams lässt sich seine Führung nicht mehr nehmen und gewinnt mit 13:7 gegen Robert Milkins. Im Viertelfinale trifft er nun auf Ali Carter.

    Viertelfinale

    Mark Allen - Kyren Wilson

    John Higgins - Judd Trump

    Ding Junhui - Barry Hawkins

    Mark Williams - Ali Carter

    Zwei der acht Viertelfinalisten waren bereits Weltmeister (Higgins 4x, Williams 2x), vier weitere standen bereits im WM-Finale (Carter 2x, Trump, Ding & Hawkins je 1x), und Allen könnte sein 2. Halbfinale nach 2009 erreichen. Damit ist Wilson der einzige, der das "one-table setup" im Crucible noch nicht kennt - für ihn ist es aber auch schon das 3. WM-Viertelfinale in Folge.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 09:00
    • #138

    Wirft man einen Blick auf die Nationen, die noch im Turnier vertreten sind, ergibt sich ein interessantes Bild: In jedem der vier Matches wird ein Engländer von einem „Auswärtigen“ herausgefordert. Die vier Herausforderer sind in diesem Fall Mark Allen aus Nordirland, John Higgins aus Schottland, Ding Junhui aus China und Mark Williams aus Wales.

    Noch bemerkenswerter ist aber folgendes: Erstmals in der Geschichte des Crucible Theatre trifft in jedem Viertelfinale ein Rechtshänder auf einen Linkshänder – oder um korrekt zu sein: „Linksspieler“, denn Judd Trump spielt zwar mit links, ist aber Rechtshänder. Wie es bei Allen, Hawkins und Williams ist, weiß ich nicht genau, aber jedenfalls spielen sie alle mit links.

    Übrigens sieht man mittlerweile immer öfter, dass sich Spieler trauen, manche Bälle auch mit der „falschen“ Hand anzugehen, um sich nicht immer mit dem langen Besteck rumplagen zu müssen. Während das in der Vergangenheit fast nur Ronnie O’Sullivan (in Perfektion) und Matthew Stevens (gelegentlich) machten, hat man das in letzter Zeit z.B. auch bei Yan Bingtao und Judd Trump gesehen. Eine Fähigkeit, die sicher nicht schadet, auch wenn die jüngeren Profis überwiegend sehr gut mit dem Hilfs-Queue umgehen können, weil sie schon in jungen Jahren mit dem Snooker-Sport begonnen haben.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 09:30
    • #139

    Vorschau auf das Viertelfinale (Best of 25)

    Mark Allen – Kyren Wilson

    direkter Vergleich: 6:5 für Wilson

    über min. Best of 11: 3:3

    Finale des Masters 2018: 10:7 für Allen

    WM-Achtelfinale 2016: 13:9 für Wilson

    Kyren Wilson hat sich ja im Match gegen Jamie Jones die Pomeranze kaputt gemacht. Glücklicherweise musste er aber keine neue Pomeranze einspielen, sondern konnte auf eine zurückgreifen, die er bereits verwendet hat: im Finale des Masters im Januar, das er mit 7:10 gegen Mark Allen verlor. Davon sollte und wird er sich aber nicht beeindrucken lassen – viel mehr sollte er sich darauf besinnen, dass er Allen bei der WM bereits einmal besiegen konnte, nämlich vor zwei Jahren im Achtelfinale. Beide haben ihr Zweirundenmatch ohne großes Zittern gewonnen, jetzt wird es vermutlich um einiges aufregender. Ich rechne mit einem engen Match.

    Tipp: 13:10 für Allen

    John Higgins – Judd Trump

    direkter Vergleich: 19:9 für Higgins

    über min. Best of 11: 5:0 für Higgins

    Finale des Shanghai Masters 2012: 10:9 für Higgins

    WM-Finale 2011: 18:15 für Higgins

    Bei allem Respekt vor Allen und Wilson ist für mich der Sieger aus diesem Match auch der Favorit im Halbfinale. John Higgins war bisher souverän, ohne richtig gefordert zu werden, Judd Trump dagegen musste gegen Chris Wakelin zittern und rannte auch gegen Ricky Walden meistens einem Rückstand hinterher. Als es darauf ankam, war Trump dann aber voll da, nämlich in der letzten Session gegen Walden, in der er stark spielte und weit früher als von mir erwartet den Sieg fixieren konnte. Wenn er gegen Higgins von Anfang an diese Leistung an den Tisch bringen kann, hat er eine gute Chance – wenn nicht, wird Higgins ihn biegen.

    Tipp: 13:11 für Trump

    Ding Junhui – Barry Hawkins

    direkter Vergleich: 7:7

    über min. Best of 11: 2:2

    WM-Qualifikation 2006: 10:6 für Hawkins

    WM-Viertelfinale 2013: 13:7 für Hawkins

    Zwei der besten WM-Performer in den letzten drei Jahren; mein Wunschweltmeister gegen meinen Weltmeistertipp – kurz: ein echter Leckerbissen im Viertelfinale. Ding hat bis jetzt spielerisch weit mehr überzeugt, allerdings ist immer noch die Frage offen, wie er agiert, wenn er unter Druck gesetzt wird. Hawkins hat in seinem sechsten WM-Viertelfinale in Folge eindeutig die Voraussetzungen dazu – er wird Ding ein tolles Match liefern.

    Tipp: 13:11 für Ding

    Mark Williams – Ali Carter

    direkter Vergleich: 14:12 für Williams

    über min. Best of 11: 2:1 für Williams

    Mir taugt diese doch etwas unerwartete Ansetzung – es ist sogar das Viertelfinale, auf das ich mich am meisten freue. Mark Williams ist einfach ein cooler Typ (oder wie Rolf Kalb sagte: „der Daddy Cool des Snooker“ :D) und Ali Carter hätte sowieso längst den WM-Titel verdient. Es ist auch ein wenig der Clash zwischen zwei Spielphilosophien: Auf der einen Seite der lockere, entspannte Offensivspezialist Mark Williams, auf der anderen Seite der knochenharte, bisweilen verbissen wirkende Matchplayer Ali Carter. Ein großartiges Match! (Wird wohl aber leider nicht im TV zu sehen sein, weil parallel Higgins gegen Trump läuft.)

    Tipp: 13:12 für Carter


    Meine Viertelfinal-Tipps im Überblick:

    Allen – Wilson 13:10

    Higgins – Trump 11:13

    Ding – Hawkins 13:11

    Williams – Carter 12:13

    Ja, ich weiß, dass ich gegen meine Weltmeistertipp Barry Hawkins getippt habe. Den Tipp habe ich ja vor dem Turnier abgegeben, und bei den Viertelfinal-Tipps jetzt muss ich logischerweise die bisher gezeigten Leistungen miteinbeziehen. Außerdem hat das den unschätzbaren Vorteil, dass ich so auf jeden Fall recht habe :P

    Und mir ist auch bewusst, dass es wohl mehr Wunsch als Tipp ist, dass alle Viertelfinals so ausgeglichen und spannend sind. Es ist zu befürchten, dass wieder zumindest ein Match recht deutlich ausgeht – die Frage ist in diesem Fall nur, welches …

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 10:00
    • #140

    Tag 11 - Viertelfinale (1/2)

    11:00 --- Mark Allen - Kyren Wilson

    11:00 --- Ding Junhui - Barry Hawkins

    15:30 --- John Higgins - Judd Trump

    15:30 --- Mark Williams - Ali Carter

    20:00 --- Mark Allen - Kyren Wilson

    20:00 --- Ding Junhui - Barry Hawkins

    Acht Spieler sind noch im Turnier, und auf dem Weg zum Titel wartet als nächstes ein weiteres Best of 25-Match. Für heute ist keine Entscheidung angesetzt, hoffentlich fällt auch wirklich keine. Morgen wird das Viertelfinale beendet, dann folgen drei Tage Halbfinale und zwei Tage Finale.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 12:19
    • #141

    Mid-Session Intervall an Tisch 1, im Match zwischen Mark Allen und Kyren Wilson steht es ausgeglichen 2:2.. An Tisch 2 ist Barry Hawkins besser ins Match gekommen, Ding Junhui passiert noch die ein oder andere Ungenauigkeit. Hawkins führt mit 2:1.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 13:32
    • #142

    Allen und Wilson teilen sich die 1. Session - 4:4, Fortsetzung heute Abend. Bei Ding gegen Hawkins läuft der letzte Frame der Session, aktuell 4:3 für Hawkins.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 13:44
    • #143

    Ding liegt erstmals bei dieser WM nach einer Session zurück, Hawkins geht mit einem 5:3 in die 2. Session heute Abend.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 16:38
    • #144

    Guter Start von Judd Trump ins Match, er führt zur Pause mit 3:1 gegen John Higgins. An Tisch 2 läuft der 4. Frame, Mark Williams liegt gegen Ali Carter mit 1:2 zurück.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 16:58
    • #145

    Williams gewinnt Frame 4 auf die Farben und gleicht somit zum 2:2 gegen Carter aus. Am Nebentisch wird bereits wieder gespielt.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 17:54
    • #146

    Starke 1. Session von Judd Trump, er geht mit einem Vorsprung von zwei Frames in die letzten beiden Sessions morgen - 5:3 gegen John Higgins. Am anderen Tisch hat Ali Carter gerade zum 3:3 gegen Mark Williams ausgeglichen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 18:46
    • #147

    Williams holt sich den letzten Frame der Session zum 4:4 gegen Carter - damit sind nach der 1. Session alle Matches recht ausgeglichen: je zweimal 5:3 und 4:4.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:17
    • #148

    Barry Hawkins scheint es nicht mehr gewohnt zu sein, der "Außenseiter" in einem Match zu sein - er wollte sich jetzt schon mehrmals versehentlich auf Ding's Platz setzen. Links sitzt immer der Spieler, der in der Weltrangliste besser platziert ist, und das ist in diesem Fall nun mal Ding Junhui als Nr. 3 der Weltrangliste. Hawkins wird es egal sein, denn was für ihn zählt, ist, dass er wesentlich besser im Spiel ist als Ding, der heute mehrere kleine Ungenauigkeiten in sein Spiel einstreut. Es läuft der erste Frame der Abendsession. Am Nebentisch spielen Mark Allen und Kyren Wilson, ebenfalls im ersten Frame der Session.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:24
    • #149

    Hawkins sitzt zwar nicht immer richtig, aber am Tisch läuft es gut für ihn: Er gewinnt den 1. Frame der Session und baut seine Führung damit auf 6:3 aus. Ding muss langsam aufpassen, nicht zu viel Rückstand aufzureißen, dazu ist Hawkins zu stark und zu abgebrüht.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:55
    • #150

    Leider gibt mir Ding schon den ganzen Tag das Gefühl, dass er dieses Match verliert. Erstmals im Turnier läuft es nicht gut für ihn, und erstmals im Turnier hat er einen Gegner, der seine Fehler für sich nützen kann. Hawkins führt jetzt mit 8:3 und langsam wird die Luft dünn für Ding. Am anderen Tisch ist Wilson sehr gut in die Session gestartet, er hat die ersten beiden Frames gewonnen, liegt gegen Allen jetzt mit 6:4 voran.

Ähnliche Themen

  • Snooker - WSF Championship 2018

    • Jürgen63
    • 16. März 2018 um 11:40
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™