Er hätte die pinke doch nur noch rein rollen müssen...
2018 World Snooker Championship
-
Jürgen63 -
19. April 2018 um 19:45
-
-
Wow, ganz großer Sport!
-
Aber jetzt aber jetzt aber jetzt ABER J E T Z T
Das geht ja auf keine Kalbhaut, und das schreib ich als ?
-
World Snooker Champion 2018
Mark Williams
Mark Williams besiegt John Higgins in einem großartigen, packenden Finale mit 18:16 und ist damit nach 2000 & 2003 zum dritten Mal in seiner Karriere Snooker-Weltmeister!
-
Gibts nen stream für die Pressekonferenz?
-
-
Ich werde alles versuchen - DAS will ich sehen
-
Insgesamt von meiner Empfindung her zwar lange Zeit nicht die packendste WM der letzten Jahre, aber die letzten Tage waren dann an Dramatik & Spannung kaum noch zu überbieten.
Ein paar Highlights, die mir spontan einfallen:
* der Erstrunden-Thriller zwischen Judd Trump und Chris Wakelin
* das erfrischende, tolle Debüt von Lyu Haotian
* die Intensität (fast schon teilweise Feindseligkeit) zwischen Ali Carter und Ronnie O'Sullivan
* der unfassbare Halbfinal-Thriller zwischen Barry Hawkins und Mark Williams
* das exzellente Finale zweier Allzeit-Größen des Sports inkl. spektakulärer Aufholjagd
* der "Feelgood"-Weltmeister Mark Williams
eher nicht positiv waren:
* das erneute Einbrechen unter der Erwartungshaltung von Ding Junhui
* die Un-Form von Ronnie O'Sullivan nach seiner fantastischen Saison
-
Huch, und ein großes Highlight habe ich in der Euphorie um den nackten Williams doch glatt vergessen
* das erste Halbfinale des zukünftigen Weltmeisters Kyren Wilson
-
Zahlreiche Twitter-Accounts mit Snooker-Bezug zeigen aktuell Bilder & Videos des nackten Weltmeisters, eingehüllt in eine Betfred-Fahne
-
Zahlreiche Twitter-Accounts mit Snooker-Bezug zeigen aktuell Bilder & Videos des nackten Weltmeisters, eingehüllt in eine Betfred-Fahne
Hier das Video dazu:
https://mobile.twitter.com/BBCSnooker/sta…6204673/video/1
https://www.msn.com/en-gb/video/ot…aked/vp-AAwUwjP
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Die WM 18/19 ist geschlagen !
DANKE Jürgen für deine packende Berichterstattung, die nichts zu wünschen hat übrig lassen ! Du steht dem Rolf Kalb auf Eurosport um nichts nach !!
-
Mark Williams ist der älteste Weltmeister seit Ray Reardon (1978) und nach John Spencer (1977) der erst dritte Weltmeister über 40 in der Geschichte des Crucible Theatres. Dazu hat er einen Rekord aufgestellt: 15 Jahre sind die längste Zeitspanne zwischen zwei WM-Titeln - bisher hielt diesen Rekord "The Hurricane" Alex Higgins, der die WM 1972 & 1982 gewann.
An dieser Stelle einmal ein großes Dankeschön an alle, die sich an diesem Thread beteiligt haben - sei es durch stilles Mitlesen, eigene Posts oder Likes. Es freut mich immer wieder zu sehen, dass ein Sport, der so einen starken Kontrast zum Eishockey hat, einen Platz in diesem Forum hat. Danke!
Die alte Saison ist zu Ende, aber die neue beginnt schon in wenigen Tagen: Vom 14. bis zum 31. Mai werden über die Q School 12 Main Tour-Plätze vergeben - mit dabei ist auch ein Österreicher: der Innsbrucker Andreas Ploner. Sollte er es auf die Main Tour schaffen, wird es von mir auf jeden Fall einen Thread zur Saison 2018/19 geben. Und sollte er es nicht schaffen, gibt's vielleicht trotzdem einen
-
Es war wie immer eine Freude diesen Thread von dir zu lesen. Wie jedes Jahr wirklich toll gemacht. Ein großes Dankeschön von mir.
-
Als Nicht-Insider immer wieder mitgelesen - danke, dass du jetzt zB mir Snooker irgenwie schmackhaft gemacht hast!
-
servus jürgen!
was sagst zur spannenden partie m.allen vs neil robertson?
immerhin sind drei matches mit nur einem punkt unterschied entschieden worden.
-
-
Grüß dich!
Hab das Match leider nicht gesehen, aber es spricht definitiv für Allen, dass er sich das Match noch geholt hat! Drei Frames wird einem jämmerlichen Punkt Unterschied verloren und dann mit zwei Centuries in Folge zum Sieg. Spielerisch war Allen ja immer schon stark, aber jetzt ist er auch mental sehr gut drauf.
Auch Maguire hat sich gestern stark präsentiert - 6:5 gegen den Weltmeister Williams. Selby damit weiterhin die Nr. 1 der Welt, aber nicht mehr unantastbar.
-
Ronnie O'Sullivan besiegt Mark Allen mit 10:6 und gewinnt damit zum 7. Mal die UK Championship, das prestigeträchtigste Turnier nach der Weltmeisterschaft. Damit ist O'Sullivan nun auch alleiniger Rekordsieger bei Triple Crown Turnieren (World Championship, UK Championship, Masters).
Triple Crown Turniersiege - Top 5
1. Ronnie O'Sullivan 19 (5x World Championship), 7x UK Championship, 7x Masters)
2. Stephen Hendry 18 (7 / 5 / 6)
3. Steve Davis 15 (6 / 6 / 3)
4. John Higgins 9 (4 / 3 / 2)
5. Mark Selby 8 (3 / 2 / 3)
O'Sullivan hat bislang in dieser Saison fünf Turniere bestritten - Bilanz: 3x gewonnen, 1x Finale, 1x Halbfinale.
-
Während in der Snooker-Welt seit Wochen darüber diskutiert wird, wann Ronnie O'Sullivan die Schallmauer von 1000 Century Breaks durchbricht (derzeit hält er je nach Zählung bei 986 bzw. 977), wurde diese Marke gestern in einer anderen Kategorie und von einem anderen Spieler erreicht: John Higgins quälte sich mit gebrochener Rippe zu einem mühsamen Erstrundensieg bei seinem Heimturnier Scottish Open und ist damit der erste Snooker-Spieler, der 1000 Profi-Matches gewinnen konnte.
Siege in Profi-Matches - Top 5
1. John Higgins - 1000 / 1446 (69 %)
2. Ronnie O'Sullivan - 935 / 1245 (75 %)
3. Mark Williams - 934 / 1449 (64 %)
4. Steve Davis - 920 / 1453 (63 %)
5. Stephen Hendry - 875 / 1270 (69 %)
Quelle = cuetracker.net
-
Es ist geschehen: Ronnie O'Sullivan hat vor wenigen Minuten das 1000. Century Break seiner Karriere gespielt und nebenbei auch noch das Finale der Players Championship gegen Neil Robertson gewonnen. O'Sullivan überholt damit in der Weltrangliste den amtierenden Weltmeister Mark Williams. Nachdem Mark Selby die letzten Jahre dominiert hat, gibt es mittlerweile einen spannenden Dreikampf um die Topposition der Weltrangliste. Derzeit wäre Williams zu Saisonende (nachdem das Preisgeld für das Finish der Saison 2016/17 aus der Wertung fällt) die neue Nr. 1 - läppische 2.000 Pfund vor O'Sullivan.
Century Breaks - Top 5
1. Ronnie O'Sullivan - 1000
2. Stephen Hendry - 775
3. John Higgins - 745
4. Neil Robertson - 621
5. Judd Trump - 596
Quelle = snookerinfo.webs.com
-
Großartige Neuigkeiten, die eigentlich schon in den neuen Thread gehören würden: Österreichs Snooker-Talent Nr. 1 Florian Nüßle wird an der Qualifikation zur WM in Sheffield teilnehmen! Der 17-jährige ist einer von 16 Amateuren, die zur Quali eingeladen wurden. Verdient hat er sich dies mit seinem Halbfinaleinzug bei der U18-EM der EBSA.
Criteria Set For Crucible Qualifiers
Florian Nüßle erhält Einladung zur WM-Qualifikation in Sheffield
-
-
Die nächste tolle Nachricht zur bevorstehenden Snooker-WM: Leo Scullion wird erstmals in seiner Karriere das WM-Finale leiten! Der Schotte wird in einem Monat 61 und ist seit 1999 Referee auf der Main Tour. Vor einigen Jahren musste er aufgrund einer Krebs-Erkrankung eine Pause einlegen, konnte aber glücklicherweise nach zwei Jahren seine Rückehr feiern. Letztes Jahr leitete er u.a. den unfassbaren Halbfinal-Thriller zwischen Mark Williams und Barry Hawkins.
Damit geht mein erster großer Wunsch für die heurige WM in Erfüllung. Fehlen nur noch Kleinigkeiten wie z.B. ein Maximum Break live oder ein Decider im Finale
-
Der 17 jährige Florian Nüßle hat in der ersten Qualirunde gegen Mei Xi Wen leider mit 3:10 verloren.
-