1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

  • EpiD
  • 24. März 2018 um 18:32
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 1. Februar 2019 um 14:29
    • #251
    Zitat von Ranger2

    bin gespannt wie die Vereine den Kader halbwegs voll bekommen die sich die Österreicher nicht Leisten können

    Is da ned jeweils 1 Legio zuviel? 60 pkt durch 4 macht normal 15 und ned 16 (was es ned besser macht) usw...

    Ich seh es als Chance für junge, die vorher nur in der Alps waren. Sie sollten nun doch vermehrt zu Einsätzen kommen und über nen gewissen Zeitraum lernens sich zu aklimatisieren, wo sie derzeit immer no brav wieder zurück geschickt wurden, wenn etwaige verletzte wieder zurück kamen.. Vor der Legioschwemme habens die jungen auch nur so gelernt

  • Ranger2
    Gast
    • 1. Februar 2019 um 14:29
    • #252

    oh man....ich rede von Spielern wie Herburger, Ganahl usw. und nicht von solchen die noch nie in der EBEL geschweige Alps gespielt haben...

    Einmal editiert, zuletzt von Ranger2 (1. Februar 2019 um 16:32)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 1. Februar 2019 um 14:32
    • #253
    Zitat von _sven_g

    Is da ned jeweils 1 Legio zuviel? 60 pkt durch 4 macht normal 15 und ned 16 (was es ned besser macht) usw...

    Ich seh es als Chance für junge, die vorher nur in der Alps waren. Sie sollten nun doch vermehrt zu Einsätzen kommen und über nen gewissen Zeitraum lernens sich zu aklimatisieren, wo sie derzeit immer no brav wieder zurück geschickt wurden, wenn etwaige verletzte wieder zurück kamen.. Vor der Legioschwemme habens die jungen auch nur so gelernt

    Es können 2 U20 Legionäre mit jeweils 2 Punkten eingesetzt werden. Daher sind mit 60 Punkten zB 16 Legionäre möglich!

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 1. Februar 2019 um 20:37
    • #254
    Zitat von Ranger2

    oh man....ich rede von Spielern wie Herburger, Ganahl usw. und nicht von solchen die noch nie in der EBEL geschweige Alps gespielt haben...

    Da sich einige Vereine schwer tun werden, arrivierte Österreicher zu verpflichten, wird es nur mit jungen Spielern gehen, den Kader "halbwegs" voll zu bekommen..

    Bei uns wären es 2 Österreicher mehr, die wir nächste Saison im Kader haben müssten wenn wir 10 Ü20 und 2 U20 legios hätten

  • Roya
    Spielmacher
    • 1. Februar 2019 um 21:24
    • #255

    dafür ergeben sich Chancen für Ban und Fechtig.. bin gespannt ob die nächstes Jahr nicht erstklassig spielen

  • Ranger2
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 14:30
    • #256
    Zitat von _sven_g

    Da sich einige Vereine schwer tun werden, arrivierte Österreicher zu verpflichten, wird es nur mit jungen Spielern gehen, den Kader "halbwegs" voll zu bekommen..

    Bei uns wären es 2 Österreicher mehr, die wir nächste Saison im Kader haben müssten wenn wir 10 Ü20 und 2 U20 legios hätten

    genau so sehe ich das auch sven....die Punkteregel wurde eingeführt um halbwegs eine Chancengleichheit in der Liga zu haben...jetzt wurde die Punkteregel geändert und wo ist da die Chancengleichheit geblieben? die Finaziell starken Vereine können sich die Össis Leisten....wir hingegen werden eben den Kader unter anderem mit mehr Nachwuchsspieler auffüllen müssen als einige andere Vereine...das ist alles ok und super für den Nachwuchs und so....nur wenn so einen Trainer hast wie wir zur Zeit, was wollen dann die Jungs? wenn die vielen Verletzten nicht wären, bin ich mir sicher hätte kein Schwinger oder Zwerger und wie sie alle heißen heuer EBEL Luft geschnuppert...und da müsst ihr mir mal recht geben...für mich waren die Jungs mehr als nur "Aushilfe" fakt ist das die reichen Clubs die besten Österreicher haben und wir mit dem Nachwuchs hinterher wurschteln....

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. Februar 2019 um 14:39
    • #257

    Fakt ist ebenso, dass Dornbirn auch mit der derzeitigen Punkteregel hinterherwurschtelt. Popcorn

  • Ranger2
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 14:44
    • #258
    Zitat von Hansi79

    Fakt ist ebenso, dass Dornbirn auch mit der derzeitigen Punkteregel hinterherwurschtelt

    stimmt, also seh ich kein grund das es dann besser werden soll...

  • PeteWue
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2019 um 15:13
    • #259
    Zitat von Ranger2

    genau so sehe ich das auch sven....die Punkteregel wurde eingeführt um halbwegs eine Chancengleichheit in der Liga zu haben...jetzt wurde die Punkteregel geändert und wo ist da die Chancengleichheit geblieben? die Finaziell starken Vereine können sich die Össis Leisten....wir hingegen werden eben den Kader unter anderem mit mehr Nachwuchsspieler auffüllen müssen als einige andere Vereine...das ist alles ok und super für den Nachwuchs und so....nur wenn so einen Trainer hast wie wir zur Zeit, was wollen dann die Jungs? wenn die vielen Verletzten nicht wären, bin ich mir sicher hätte kein Schwinger oder Zwerger und wie sie alle heißen heuer EBEL Luft geschnuppert...und da müsst ihr mir mal recht geben...für mich waren die Jungs mehr als nur "Aushilfe" fakt ist das die reichen Clubs die besten Österreicher haben und wir mit dem Nachwuchs hinterher wurschteln....

    Warum gibt Dornbirn nicht weniger für Legionäre aus und zahlt arrivierten Österreichern mehr? Zwingt euch niemand das Geld in teure Legios zu pumpen, vielleicht auch mal ein paar junge ECHLer? Fakt ist ja auch in Dornbirn, dass man den Österreichern möglichst nix zahlen will um sich die möglichst besten Legios zu leisten.

  • Ranger2
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 15:31
    • #260
    Zitat von PeteWue

    Warum gibt Dornbirn nicht weniger für Legionäre aus und zahlt arrivierten Österreichern mehr? Zwingt euch niemand das Geld in teure Legios zu pumpen, vielleicht auch mal ein paar junge ECHLer? Fakt ist ja auch in Dornbirn, dass man den Österreichern möglichst nix zahlen will um sich die möglichst besten Legios zu leisten.

    ganz einfach....weil die Legios billiger sind als die Österreicher

  • PeteWue
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2019 um 15:36
    • #261
    Zitat von Ranger2

    ganz einfach....weil die Legios billiger sind als die Österreicher

    Wenn man den Sachbezug nicht mitrechnet, sicher.

  • BigBalls
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 15:39
    • #262
    Zitat von PeteWue

    Zwingt euch niemand das Geld in teure Legios zu pumpen, vielleicht auch mal ein paar junge ECHLer?

    All zu teuer sind die Legios oft gar nicht die Dornbirn verpflichtet würde ich behaupten. Sicher sind 2-3 Topverdiener dabei aber Dornbirn wird häufig als Station für die 2. oder 3. Chance genutzt. Beispiele wären:

    O'Donnell - kam zu Dornbirn weil in der Vorsaison in der KHL unglückliche und heuer zum Start in Finnland unzufrieden

    Trotter - letzte Saison nur vier Spiele, hatte auch einen Rechtsstreit mit ehemaligem SHL-Arbeitgeber

    Fraser - kam letztes Jahr zu Dornbirn nachdem er zuvor eine langwierige Krankheit hatte und nur vier Spiele absolvieren konnte

    Schmidt - erhielt in der DEL keinen Vetrag mehr nach der Auflösung der Freezers. Spielte nur in der EBEL/bei Dornbirn um zu zeigen das er gut genug für die DEL wäre.

    Timmins - kam zu Dornbirn weil er beim vorigen Arbeitgeber einige negativen Schlagzeilen gemacht hat (Auto/Alkohol).

    Sind jetzt fünf Spieler die mir auf die schnelle eingefallen sind die Faktoren mitbrachten die defintiv das Gehalt drücken bzw. denen weniger Gehalt egal ist weil sie eh nur ein Jahr da bleiben und sich für besseres empfehlen wollen.

  • Ranger2
    Gast
    • 4. Februar 2019 um 15:48
    • #263

    nächste Saison sind nur noch 12 legios zugelassen...bin gespannt wie lange es dann dauert bis sich die ersten wieder Aufregen..boah he die haben 12 Legios...

  • PeteWue
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2019 um 15:51
    • #264
    Zitat von Ranger2

    nächste Saison sind nur noch 12 legios zugelassen...bin gespannt wie lange es dann dauert bis sich die ersten wieder Aufregen..boah he die haben 12 Legios...

    Wird davon abhängen, was der Ligaschnitt ist.

  • TheNus
    KHL
    • 4. Februar 2019 um 16:09
    • #265
    Zitat von Ranger2

    nächste Saison sind nur noch 12 legios zugelassen...bin gespannt wie lange es dann dauert bis sich die ersten wieder Aufregen..boah he die haben 12 Legios...

    Wieso 12?

    44/4 = 11.

    Hoffe nicht, daß wir U20 legionäre verpflichten. Macht in meinen Augen keinen Sinn.

  • Roya
    Spielmacher
    • 4. Februar 2019 um 16:12
    • #266

    ja denke auch werden 11 sein :)

    Hoffe auf einen neuen Trainer und ein neuer Stil und neuer Schwung für alle Österreicher und die neuen Legios..

    Wir haben sicher viele Baustellen..

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 4. Februar 2019 um 16:44
    • #267

    Max. 44 Punkte, max. 12 Legios :)

    Also entweder 11×4 oder 10×4 und 2×2 :)

  • Ranger2
    Gast
    • 5. Februar 2019 um 11:28
    • #268
    Zitat von TheNus

    Wieso 12?

    44/4 = 11.

    Hoffe nicht, daß wir U20 legionäre verpflichten. Macht in meinen Augen keinen Sinn.

    es sind 12 legios...ich hab die Sendung gesehen.... 11 Legios sind in der Saison 20/21 Zulässig und 10 ein Jahr darauf

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Februar 2019 um 14:32
    • #269
    Zitat von Ranger2

    es sind 12 legios...ich hab die Sendung gesehen.... 11 Legios sind in der Saison 20/21 Zulässig und 10 ein Jahr darauf

    Aber nur wenn 2 davon u20 Legios sind...was äußerst selten in der EBEL ist.

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Februar 2019 um 14:42
    • #270
    Zitat von Wodde77

    ..was äußerst selten in der EBEL ist.

    Ich glaube, dass mit der neuen Regelung dies öfter gemacht werden wird. (Dornbirn, Innsbruck)

  • neos122
    EBEL
    • 5. Februar 2019 um 14:56
    • #271

    Macierzynski traniert wieder am Eis, um sich für sein Comeback vorzubereiten.

    Martin Mairitsch lässt mit seinem Kommentar auf Instagram: get ready for your hometown #nurdieveu, die Gerüchte um einen Wechsel zum Nachbarn weiter aufkommen.

    Wäre im Zusammenhang mit der neuen Punkteregel einer herber Rückschlag.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 5. Februar 2019 um 15:30
    • #272
    Zitat von PeteWue

    Warum gibt Dornbirn nicht weniger für Legionäre aus und zahlt arrivierten Österreichern mehr? Zwingt euch niemand das Geld in teure Legios zu pumpen, vielleicht auch mal ein paar junge ECHLer? Fakt ist ja auch in Dornbirn, dass man den Österreichern möglichst nix zahlen will um sich die möglichst besten Legios zu leisten.

    Mensch bin ich froh, wenn uns die VEU Feldkirch nächste Saison endlich zeigt, wie man mit 20 jungen Österreichern im Kader, die alle zwischen Schrunstschagguns und Feldkirch auf die Welt gekommen sind, Meister wird. Dann muss man endlich keine Tipps mehr lesen, wie's richtig geht.

  • Center26
    EBEL
    • 5. Februar 2019 um 17:02
    • #273

    Täusche ich mich, oder wurde bis dato wirklich kein Auswärtsspiel von uns bei Servus Hockey Night übertragen? :hilfe:

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. Februar 2019 um 17:27
    • #274

    Warum auch? Es gibt doch den KAC. :D

  • Roya
    Spielmacher
    • 6. Februar 2019 um 00:46
    • #275

    najo dornbirn lief auf sky gegen linz in linz :)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • EpiD
    • 24. März 2018 um 18:29
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™