1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

  • EpiD
  • 24. März 2018 um 18:29
  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 14. August 2018 um 19:17
    • #501

    Mariiiiia, jetzt hab ich den Artikel umsonst abgetippt ?(:S

    Von Hannes Mayer, Neue:

    Dornbirns Offensive hat das Zeug zum Prunkstück. Das war schon nach Bekanntgabe des vorläufigen Kaders, noch fehlen ja sowohl ein Verteidiger als auch ein Stürmer, klar. Und das bestätigte am Sonntag auch der erste Eindruck beim ersten DEC-Testspiel der Saison. Nun macht eine Schwalbe noch lang keinen Sommer. Soll heißen, ein Testspiel gegen einen Schweizer Zweitligisten ist noch kein Gradmesser.

    Einige Erkenntnisse brachte die Partie dann aber eben doch. So zeigte sich zum Beispiel, dass Joel Broda und Brodie Reid prächtig miteinander harmonieren. Über die meiste Zeit spielten sie zusammen mit Scott Timmins in einer Linie, im zweiten Abschnitt stürmten sie zeitweilig neben Center Rob Bordson.

    Viel Spielwitz. Jedenfalls war es kein Zufall, dass Reid in der 13. Minute die bis dahin beste DEC-Offensivaktion gelang und mit einem satten Schuss die Stange traf. Zudem spielte er immer wieder öffnende Pässe und bereitete in der 58. Minute ebenso ideal wie selbstlos für Broda das 4:2 vor. Zuvor hatte Broda in der 26. Minute schon zum 2:2 getroffen – er versenkte dabei nach einem Breakaway eiskalt.

    Spaß gemacht hat bei den Dornbirnern auch Brodie Dupont; und das weit nicht nur, weil er in der 25. Minute in Überzahl den erstn Bulldogs-Treffer des Abends zum 1:2 erzielte. Der Center der dritten Linie ließ viel Spielwitz aufblitzen, war sehr agil. Ähnliches galt mit Fortdauer der Partie auch für Radek Cip, nach einer herrlichen Bordson-Vorlage Torschütze zum 3:2 (42).

    Top-Verteidiger fehlt. Doch es gab auch wenigr erfreuliche erste Erkenntnisse aus Sicht der Bulldogs. Dornbirns Defensive nämlich wirkte am Sonntag noch nicht sattelfest. Nun ist es zwar für diesen frühen Zeitpunkt der Vorbereitung völlig normal, dass es noch Abstimmungsfehler gibt. Schließlich trainieren die Bulldogs erst seit einer Woche auf Eis. UNd es ist aauch klar, dass sich solche Abstimmungsfehler in der Defensive viel fataler auswirken als in der Offensive. Und doch: Es war unverkennbar, dass den Bulldogs noch ein Top-Verteidiger fehlt. Nur gibt aktuell der Transfermarkt nicht den von Alexander Kutzer gesuchten Spielertyp her. Dementsprechend steht der DEC-Macher zurzeit in keinen konkreten Gesprächen mit einem Verteidiger.

    Die Suche nach einem Stürmer gestaltet sich da schon angenehmer. So gilt es als sicher, dass sie in Dornbirn über Hunter ­Bishop nachdenken, jedoch keine voreilige Entscheidung treffen wollen. Es bleibt spannend bei den Bulldogs.

  • Center26
    EBEL
    • 20. August 2018 um 18:07
    • #502

    Gibt es immer noch keine konkreteren Infos / Gerüchte zu den noch offenen Stellen? Sind Hunter Bishop bzw. Jack Combs noch im Gespräch? Wie sieht es mit dem Verteidiger aus? Würde mich brennend interessieren. :kaffee:

  • werbefläche
    EBEL
    • 20. August 2018 um 18:43
    • #503

    Jack Combs ist offensichtlich noch verfügbar :)

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 22. August 2018 um 14:40
    • #504

    Grad auf Facebook gesehen:

    https://www.neue.at/sport/2018/08/21/eishockey-19.neue

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 22. August 2018 um 15:12
    • #505

    Mir hat der Boruta auch nicht gefallen. Hoffentlich geht das gut :/

  • Center26
    EBEL
    • 22. August 2018 um 15:38
    • #506

    Kann man den Artikel bitte als Datei / Foto hochladen? Danke!

  • Spengler
    Trottel
    • 22. August 2018 um 16:03
    • #507

    Juuso Pulli zum tryout in Dornbirn

    https://www.eliteprospects.com/player/51429/juuso-pulli

  • TheNus
    KHL
    • 22. August 2018 um 16:28
    • #508

    Ist jetzt nicht grad der angekünigte Topverteidiger.

    Aber immerhin muß er sich nicht erst an die grössere Eisfläche gewöhnen.

    Ich laß mich gerne positiv überaschen. Von Rinne war ich erst auch nicht so überzeugt :saint:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. August 2018 um 17:00
    • Offizieller Beitrag
    • #509

    Jetzt könnts euch warm anziehen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • neos122
    EBEL
    • 22. August 2018 um 17:08
    • #510

    Was gibt es zu Juuso Pulli zu sagen?

    Hört sich auf den ersten Blick nicht nach der erforderlichen Verstärkung an.

    Ich lasse mich gerne überraschen

  • Ranger2
    Gast
    • 22. August 2018 um 20:09
    • #511

    ich weis nicht was ihr habt´s......es steht doch ganz klar geschrieben das noch nach 2 top leuten gesucht wird...wenn der Pulli TOP wäre würde er sicher kein tryout bekommen oder schon? ;)

  • WC2021
    ICE
    • 22. August 2018 um 21:00
    • #512

    Bei den jungen Finnen ist eher die Gewöhnung an das billige "... on ice" Getränk das Kriterium:prost:

    Solange Dornbirn nicht mit 15TK-Spielern aufläuft, ist zwar nicht alles in Ordnung, aber hab ich Euch lieb:love:

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (23. August 2018 um 21:06)

  • phifi
    KHL
    • 23. August 2018 um 13:51
    • #513

    die chancen auf 15tk ist bei uns so hoch wie sonst bei keinem anderen Verein ;(

  • Roya
    Spielmacher
    • 23. August 2018 um 18:50
    • #514

    ne wir haben ja noch Häusle und Mace.. aber sonst ... 😁

  • EpiD
    Wikinger
    • 23. August 2018 um 18:58
    • #515

    Man schöpft schon beachtlich viel des Legiopensums aus. Da wird man sich in diversen Spielethreads einiges anhören müssen und das nicht mal zu Unrecht. :/

    Aber es ist zum Glück Hockey unser Laster und wir nehmen es, wie es kommt. Auf Hufball will man einfach nicht ausweichen. ^^

  • Center26
    EBEL
    • 23. August 2018 um 19:46
    • #516

    Natürlich würden wir auch gerne 5-6 Legios durch heimische Spieler wie Hofer, Spannring, Woger, Herburger, Ulmer und Co tauschen. Nur fehlt uns dafür einfach das Geld. Um konkurrenzfähig zu sein, ist man als kleiner Verein wie Dornbirn fast dazu gezwungen. :hilfe:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. August 2018 um 19:48
    • #517

    Nichts neues in der EBEL und auch nicht die Schuld der kleinen Vereine ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 23. August 2018 um 19:49
    • #518

    Hmmm, ganz schuldlos ist da keiner der Vereine bzw. mittlerweile GmbHs.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. August 2018 um 19:51
    • #519

    Ansichtssache.

    Warum sollten die „kleinen“ Vereine auf die Legios verzichten?

    Eine Konkurrenzfähigkeit ist ohne Topösterreicher halt sonst schwer machbar.

  • phifi
    KHL
    • 23. August 2018 um 21:03
    • #520
    Zitat von Center26

    Natürlich würden wir auch gerne 5-6 Legios durch heimische Spieler wie Hofer, Spannring, Woger, Herburger, Ulmer und Co tauschen. Nur fehlt uns dafür einfach das Geld. Um konkurrenzfähig zu sein, ist man als kleiner Verein wie Dornbirn fast dazu gezwungen. :hilfe:

    Speziell beim Thema Spannring glaube ich nicht, dass es da (nur) am Finanziellen gescheitert ist...

    Da spielen sicher noch andere Gründe mit.

  • EpiD
    Wikinger
    • 23. August 2018 um 22:36
    • #521
    Zitat von Wodde77

    Ansichtssache.

    Warum sollten die „kleinen“ Vereine auf die Legios verzichten?

    Eine Konkurrenzfähigkeit ist ohne Topösterreicher halt sonst schwer machbar.

    Wobei ich hier zwischen der theoretisch fast maximal zu erreichenden Anzahl an Legios und, wie von Dir erwähnt, auf Legios verzichten schon ein gewisser 'Mittelweg', in welcher Form auch immer, existiert in meinen Augen.

    Und genau Erfolgsdruck und Konkurrenzfähigkeit sind die Ausschlaggebenden Stichworte. Da muss ich Dir recht geben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. August 2018 um 23:12
    • #522
    Zitat von EpiD

    Wobei ich hier zwischen der theoretisch fast maximal zu erreichenden Anzahl an Legios und, wie von Dir erwähnt, auf Legios verzichten schon ein gewisser 'Mittelweg', in welcher Form auch immer, existiert in meinen Augen.

    Und genau Erfolgsdruck und Konkurrenzfähigkeit sind die Ausschlaggebenden Stichworte. Da muss ich Dir recht geben.

    Du hast recht.

    Aber wohin dieser Mittelweg zb den VSV heuer führen wird werden wir erst sehen.

    Ich halte es ehrlich gesagt für einen Fehler wenn man betrachtet welcher enorme Druck heuer auf dem Team lastet.

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. August 2018 um 06:33
    • #523

    Der Druck in Villach ist bestimmt höher, da der Umbruch in vollem Gang ist. In Dornbirn hingegen besteht lediglich der Wunsch auf mehr als ein Aus im VF alle zwei Jahre. Wird das PO nicht erreicht werden, so geht der Shitstorm bezüglich Legioanzahl erst recht los bei uns. Ansonsten aber ist man hierzulande im Allgemeinen sehr zufrieden mit der Arbeit des DEC.

  • milan1287
    KHL
    • 30. August 2018 um 10:08
    • #524

    Antonín Bořuta soll Dornbirn wieder verlassen?

    Begründung, fehlende Sprachkenntnisse (englisch,deutsch)???

    Sollte das stimmen, wusste man doch sicher vorher von diesen Defiziten oder?

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 30. August 2018 um 10:30
    • #525

    Von soll verlassen kann keine Rede sein. Ein gut vernetzter Reporter hat halt mitbekommen, dass Boruta kaum englisch spricht und dann schreibt er halt, dass er auf dem Eis furchtbare Leistungen zeigt. Was leider stimmt. Vom Trainer gibts keine Aussage. Ich denke, da wird schon was dran sein, aber wie konkret bei uns über einen Tausch nachgedacht wird weiß nur Kutzer + MacQueen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™