und der Mann liefert wie ein Uhrwerk. Guter Mann. Der Brian...
Hab ich ja prophezeit. Nur müssen die Haie seine dreifache Hilfe auch annehmen.
und der Mann liefert wie ein Uhrwerk. Guter Mann. Der Brian...
Hab ich ja prophezeit. Nur müssen die Haie seine dreifache Hilfe auch annehmen.
Hab ich ja prophezeit. Nur müssen die Haie seine dreifache Hilfe auch annehmen.
sie sind halt gute gäste
Ja, sehr gute bescheidene Gäste.
Ja, sehr gute bescheidene Gäste.
Ein leicht frecher Anflug von Gier wär natürlich nicht verwerflich gewesen. Naja der Hunger hält sicher auch bis Sonntag an
Lt. Nachrichten.at haben wir eindrucksvoll zurück geschlagen nach der Partie von Mittwoch...
Ja, das Spiel hat wirklich Eindruck hinterlassen.
Aber es hat mir die Entscheidung leicht gemacht, nicht am Sonntag nach Wien zu fahren. Ticker reicht, wenn überhaupt.
ich finde eine sehr interessante entscheidung das tor der linzer zum 1 zu 1 zu geben.das tor war verschoben bevor die scheibe drinnen war.
ich finde eine sehr interessante entscheidung das tor der linzer zum 1 zu 1 zu geben.das tor war verschoben bevor die scheibe drinnen war.
Jo das selbe hab ich mir gestern in der Halle schon gedacht...weiß vielleicht jemand wie hier die Regel ist?
Punkt 2
RULE 98 – SCORING A GOAL/GOAL FRAME OFF
i. If a defending player displaces his own goal frame and the opposing team scores a goal, the goal will be allowed provided:
1. The opponent was in the act of shooting prior to the goal frame
being displaced;
2. The referee determines the puck would have entered the goal net
had the goal frame been in its normal position.
REGEL
98–ERZIELEN EINES TORES-TORRAHMEN AUS DER POSITION
I.
Verschiebt ein verteidigender Spieler den eigenen Torrahmen und das gegnerische Team erzielt ein Tor, ist dieses Tor unter folgenden
Voraussetzungen gültig:
1.
Der Gegner war in der Aktion des Schusses, bevor der Torrahmen verschoben wurde;
2.
Der Schiedsrichter stellt fest, dass der Puck ins Tor gegangen wäre, wenn der Torrahmen in regulärer Position geblieben wäre.
II.
Ein Tor wird zugesprochen, wenn der Torhüter das Eis zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers verlassen hat und ein Mitspieler verschiebt den Torrahmen aus seiner normalen Position,während sich ein angreifender Feldspieler in einer Break-Away-Situation befindet.
III.
Der Torrahmen gilt als verschoben, wenn:
1.
Einer der beiden flexiblen Pflöcke nicht im entsprechenden Loch ist;
2.
Einer oder beide Pflöcke außer Position ist/sind;
3.
Einer oder beide Torpfosten nicht flach auf dem Eis ist/sind
.
IV.
Für alle anderen Torrahmen, die keine flexiblen Pflöcke haben, gilt, dass die Torpfosten flach auf dem Eis und auf der Torlinie stehen müssen, während der Puck die Torlinie überquert, damit ein erzieltes Tor gültig ist.
V.
Wenn der Torrahmen in irgendeiner Weise während des laufenden Spiels aus seiner normalen Position verschoben wurde, wird das Spiel unterbrochen, falls der Torrahmen nicht in seine reguläre Position zurückgeht. Falls der Torrahmen in seine normale Position zurückgeht, wird das Spiel fortgesetzt.
VI.
Ein Tor ist nicht gültig, wenn der Torrahmen verschoben wurde bevor der Puck die Torlinie komplett überquert hat, außer
Regel 98 I kommt zur Anwendung
interessant ist diese entscheidung trotzdem,weil es sehr oft vorkommt das so ein tor dann eben nicht zählt.
das stimmt einfach nicht... Seit der adaptierung dieser regel vor 4, 5 (?) Jahre zählen diese Tore alle. Kann mich in dem Zeitraum an kein nicht gegebenes erinnern.
Lebler müßte langsam zur Vernunft kommen und seine Strafen vermeiden. Ein Goalgetter, der 3x2min. in einem Spiel nimmt, der kann dies auch nicht mit seinen Qualitäten kompensieren. Wir waren gestern für Konter sehr anfällig.
Gegen Wien ist wieder ein Ausrufezeichen notwendig.
Man muss Lebler halt auch mal verteidigen. Der bekommt stellenweise Strafen die werden halt auch bei keinem anderen gegeben. Sicher sind die Strafen oft dumm. Aber wie soll er sich auf einen Ref einstellen, wenn er für Dinge auf die Strafbank muss, die noch nichtmal Strafen sind?
Naja aber da geht es allen anderen auch so. Jeder Spieler der von der Statur her größer ist, muss mit dieser Regelauslegung leben. Und in Innsbrucker war der liebe Brian aber auch sehr "ungeschickt"