1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische Spiele 2018 in Südkorea

  • gm99
  • 11. Februar 2018 um 14:35
  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2018 um 04:22
    • #76

    ein würdiges podest und ein mehr als würdiger olympiasieger, leider ohne österreichische beteiligung.

    würdig, überfällig u. symphatisch, gratulation an axel lund svindal :thumbup:

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 15. Februar 2018 um 07:28
    • #77

    mehr als verdient. Gratulation nach Norwegen....

    Und Miss Shiffrin startet gleich mit Gold.... :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2018 um 08:17
    • #78

    bislang 3 favoritensiege ... und das ist gut so.

    die besten sollen sich auch olympia medaillen holen.

    zufallsolympiasieger hats eh schon genug gegeben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Februar 2018 um 10:01
    • #79

    Nach dem Einsitzerbewerb der Männer bei den Rodlern haben wir uns alle aber noch sehr gefreut, daß es keinen Favoritensieg gegeben hat und uns solche Überlegungen geschenkt.

  • 13Meister
    Gast
    • 15. Februar 2018 um 13:23
    • #80

    landertinger mit Chancen auf Gold in der schlussrunde

  • SMG99
    99er
    • 15. Februar 2018 um 13:29
    • #81

    Leider ist seine derzeitige Laufform bei weitem nicht mehr so gut wie früher. So muss er hoffen, dass es überhaupt Bronze wird.

  • 13Meister
    Gast
    • 15. Februar 2018 um 13:37
    • #82

    Bronze schon ziemlich fix

  • snake1
    NHL
    • 15. Februar 2018 um 13:41
    • #83

    das war mit abstand das spannenste rennen seit langem,wahnsinn.hoffentlich bleibts bei bronze.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. Februar 2018 um 13:56
    • #84

    Sauba Landi!!!!:veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    Einer der sympathischten Sportler, die Österreich hat...gönn's ihm total - besonders nach der bisherigen Weltcupsaison! :):prost:

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2018 um 13:57
    • #85
    Zitat von Heartbreaker

    Nach dem Einsitzerbewerb der Männer bei den Rodlern haben wir uns alle aber noch sehr gefreut, daß es keinen Favoritensieg gegeben hat und uns solche Überlegungen geschenkt.

    österreichische erfolge sind von dieser regel natürlich ausgenommen ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Februar 2018 um 14:06
    • #86

    Außer den Speed-Herren sind die Österreicher eh sehr stark. Aber die sind wahrscheinlich alle traumatisiert wegen der Berichterstattung über Sailer und Kahr. Präsident Schröcksnadel mit seinem messerscharfen Intellekt hat ja gleich aufgedeckt, daß der Zeitpunkt der Veröffentlichung kein Zufall war und daß es nur darum geht, unsere Athleten in Korea zu verunsichern. Und recht hat er wieder einmal gehabt.

  • 13Meister
    Gast
    • 15. Februar 2018 um 14:21
    • #87

    Bronze für die rodelstaffel :veryhappy:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Februar 2018 um 14:22
    • #88

    haha die Rodler sind ma nerma wurscht ^^^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Februar 2018 um 14:22
    • #89

    Auf die Rodler ist Verlass - nach Gold und Silber jetzt auch noch Bronze in der Staffel!

  • meand
    EBEL
    • 15. Februar 2018 um 14:42
    • #90

    ja danke an die rodler und biathleten - denn unsere gehypten alpinen lassen ja komplett aus. Können froh sein das hirscher eine medaille macht

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Februar 2018 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #91
    Zitat von meand

    denn unsere gehypten alpinen lassen ja komplett aus. Können froh sein das hirscher eine medaille macht

    Es gab bisher 3 Bewerbe, einmal haben wir Gold gewonnen, dann der Damen-Riesentorlauf, bei dem alle schon im Vorhinein gewusst haben, dass wir da kaum Chancen haben werden (da gabs auch null Hype), dazu noch die Herren-Abfahrt, bei der wir leer ausgegangen sind. Das nennst du bereits komplett auslassen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 15. Februar 2018 um 15:21
    • #92
    Zitat von MacReady

    Es gab bisher 3 Bewerbe, einmal haben wir Gold gewonnen, dann der Damen-Riesentorlauf, bei dem alle schon im Vorhinein gewusst haben, dass wir da kaum Chancen haben werden (da gabs auch null Hype), dazu noch die Herren-Abfahrt, bei der wir leer ausgegangen sind. Das nennst du bereits komplett auslassen?

    am besten finde ich immer wieder dieses "ohne Hirscher wären wir nichts" aber meine Herren, Hirscher fährt nunmal für Österreich. Sollen wir uns dafür entschuldigen, welch eine komische Logik.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Februar 2018 um 15:22
    • #93
    Zitat von kankra9

    am besten finde ich immer wieder dieses "ohne Hirscher wären wir nichts"

    Und wo genau hat das jemand behauptet?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Februar 2018 um 15:46
    • #94

    Was mich als Nicht-Curling Liebhaber erfreut hat, war eine dänische Curlerin. Rote Haare, schöne Augen und Mund - ich bin verliebt. Und putzen kann sie auch!

  • SMG99
    99er
    • 15. Februar 2018 um 16:07
    • #95

    Huiii... Schlierenzauer hat die interne Quali nicht überstanden und ist somit auf der Großschanze nur Zuschauer. Für ihn springt Clemes Aigner.

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2018 um 16:24
    • #96
    Zitat von Tine

    Was mich als Nicht-Curling Liebhaber erfreut hat, war eine dänische Curlerin. Rote Haare, schöne Augen und Mund - ich bin verliebt. Und putzen kann sie auch!

    stell mal a foto rein. bin jetzt zu faul zum googeln.

    was anderes bzw. eine frage.

    werden die startnummern bei den alpinen gelost oder können die top10 auswählen wie im weltcup ?

    scheints waren lt. unseren abfahrern ja die hohen startnummern schuld ...

    wenn sie diese selber ausgewählt haben, tät ich sagen "selber schuld!"

    Einmal editiert, zuletzt von coach (15. Februar 2018 um 17:44)

  • Jürgen63
    Gast
    • 15. Februar 2018 um 21:35
    • #97

    Wie im Weltcup: In den Speed-Disziplinen können sich die Top 10 der Weltrangliste eine ungerade Nr. zwischen 1 und 19 aussuchen - für den Zehnten bleibt dann meistens entweder die 1 übrig (vor allem im Super-G, wo es ja keine Trainings gibt und der Erste damit der "Testpilot" ist) oder halt die 19. Die Läufer auf den Plätzen 11-20 bekommen die geraden Nummern bis einschl. 20 zugelost.

    Abfahrt war leider nix, dafür wird's im Super-G klappen. Hoffe ich.

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Februar 2018 um 21:46
    • #98

    Das mit den Startnummern ist sowieso ein Blödsinn. Laut ÖSV haben sich die Pistenverhältnisse "ab Startnummer 10" massiv geändert. Der Zweitplatzierte Jansrud hatte 9, Mayer 11. Da muss sich innerhalb von 3-4 Minuten einiges getan haben auf der Piste...

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2018 um 02:49
    • #99
    Zitat von Jürgen63

    Wie im Weltcup

    danke für die info.

    das sollens schön leise sein, haben die nummern ja selber gewählt.

    sehr spannend wird jetzt dann der zweite dg beim damenslalom.

    shiffrin wird als 4t-plazierte voll angreifen, trotzdem glaube ich das holdener bzw. hansdotter das rennen um gold machen wird.

    es wäre beiden voll zu vergönnen.

  • SMG99
    99er
    • 16. Februar 2018 um 03:49
    • #100

    Es geht ja! Nach dem Debakel in der Abfahrt gestern sieht es nun ganz nach Gold aus für Mayer im Super-G. 8):thumbup:

Ähnliche Themen

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 8. November 2013 um 11:05
    • Eishockey in der Schweiz
  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • TsaTsa
    • 18. Mai 2007 um 23:42
    • Eishockey in der Schweiz
  • Spenglercup 2017

    • RvA
    • 16. Mai 2017 um 08:26
    • Eishockey in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™