Hier gibt es die ersten Infos. Für Österreich könnte der Aufstieg möglich sein. Was denkt ihr?

WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018
-
-
- Offizieller Beitrag
Hier gibt es die ersten Infos. Für Österreich könnte der Aufstieg möglich sein. Was denkt ihr?
Wenn nicht heuer, dann ist nächstes Jahr die Chance noch größer, denn da steigen 2 Teams auf, ohne das heuer von oben wer runterkommt (da aufgrund Olympia keine A-WM).
-
Wie kann das sein? Wird nicht auf 10 Teams augestockt?
8 Teams von 2017 + Japan (Aufsteiger 2017) + Aufsteiger (vielleicht Aut) 2018 = 10 Teams für 2019
Bin ich da falsch dran?
-
- Offizieller Beitrag
Ab 2019 immer 2 Auf- und Absteiger!
-
Okay, jetzt habe ich es verstanden. Dachte es steigt weiterhin ein Team ab.
-
Kann man auf die Damen WM online Wetten?
-
- Offizieller Beitrag
Kann man auf die Damen WM online Wetten?
Keine Ahnung!
-
@ Snowboard: bei Cashpoint sollte es gehen
@ iceexperte: dh wenn wir heuer aufsteigen müssen wir 2019 (A-WM wo?) mindestens Platz 8 schaffen um nicht gleich wieder runter zu müssen?
-
- Offizieller Beitrag
@ Snowboard: bei Cashpoint sollte es gehen
@ iceexperte: dh wenn wir heuer aufsteigen müssen wir 2019 (A-WM wo?) mindestens Platz 8 schaffen um nicht gleich wieder runter zu müssen?
Ja, Platz 8 wäre dann notwendig - A-WM ist 2019 in Finnland - 10 Teams dann immer 2 Auf- und Absteiger. Aber wir müssen erst einmal aufsteigen......
-
- Offizieller Beitrag
So, 12.30 Uhr bestreitet Österreich das Eröffnungsspiel gegen die Slowakei.
Link zu Kader, Resultaten, Stream usw.: http://www.iihf.com/competition/657/
Der Aufstieg in die A-WM (Top 10) ist heuer bzw. spätestens nächstes Jahr das große Ziel (dementsprechend hat der neue Teamchef Risto Kurkinen einen 2-Jahres-Vertrag).
-
1. Spiel, 1. Niederlage. Unsere Damen unterliegen Slowakei mit 2:3. Ein Dämpfer gleich zu Beginn im Kampf um den Aufstieg.
-
nach dem 1.Drittel unsere Damen gegen Ungarn mit 0:2 im Rückstand.
Dachte die wollen um den Aufstieg spielen, wenn es so weiter geht geht´s eher nach unten.
-
Kopf noch aus der Schlinge gezogen. 6:4 Sieg gegen Ungarn. Entscheidend Drittel 2, das mit 5:1 an Österreich ging.
-
- Offizieller Beitrag
http://www.iihf.com/competition/657/
Nach 2 Spieltagen eine interessante Konstellation: Alle 6 Teams halten bei je 3 Punkten, da sieht man wie eng die Spiele bei dieser WM sind. Unser Team heute mit einer ab dem 2. Drittel sehr guten Leistung gegen Ungarn, für einen eventuellen Aufstieg muss aber noch eine Leistungssteigerung her! Weiter geht es Mi, 19.30 Uhr gegen die Gastgeberinnen Frankreich, die sich stärker als letztes Jahr präsentieren.
-
- Offizieller Beitrag
Nach dem 2:3 gegen Frankreich muss der Aufstieg auf nächstes Jahr (dann 2 Aufsteiger) verschoben werden. Schnell 2:0 geführt, aber die Französinnen durch Eigenfehler stark gemacht. Der Ausgleich 5 Sekunden vor dem Ende (Strafe gegen AUT als Geschenk an die Gastgeberinnen 9 Sekunden vor dem Ende)....... Ein Grund für die Niederlage wohl auch die katastrophale Face-Off Statistik von -31! Mit etwas Glück wäre trotzdem ein Sieg möglich gewesen, die kämpferische Leistung war top!
-
Nach dem 2:3 gegen Frankreich muss der Aufstieg auf nächstes Jahr (dann 2 Aufsteiger) verschoben werden.
zuerst muss einmal der abstieg vermieden werden. auch der kann leicht passieren.
-
- Offizieller Beitrag
Mit zwei Siegen am Turnierende (6:5 gg. Dänemark und 3:0 gg. Norwegen) am Ende Platz 2 hinter Frankreich. Damit wurde zum dritten Mal in den letzten 4 Jahren Silber geholt. Ab nächstem Jahr dann immer 2 Aufsteiger, vl. klappt es ja dann mit dem Aufstieg zu den Top-Ten in die A-WM (Anmerkung: wenn die A-WM so wie bei den Männern mit 16 Teams gespielt werden würde, wäre Österreich seit 2009 dabei und nie abgestiegen.....).