1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

43.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 21. Januar 2018 um 00:53
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 26. Januar 2018 um 22:36
    • #51
    Zitat von Shand

    Also entweder haben Mr. Walker und seine Boys einen genialen Plan. In die Play-Off-Ränge vorstoßen und ab dem Zeitpunkt der Quali alle Kräfte so intensiv schonen wie möglich - egal wie die Fans reagieren - und dann ab der Pick Round (oder später?) Vollgas geben und alle Gegner an die Wand spielen, Durchmarsch zum (Vize-)Titel inklusive.

    Hoffentlich...

    Oder es ist ganz anders. Eine vor dem Tor seit Wochen entsetzlich harmlose Truppe, die nun Heimniederlagen in Serie produziert. Desaströse Zwischenbilanz gegen die wirklich starken Gegner wie VC, EHL, RBS. Die Sieger-Mentalität des Dezember komplett weg. Der Slogan "Eishockeyhauptstadt Klagenfurt" wirkt nur mehr lächerlich, wenn es nach der Bilanz der letzten Spiele und der sich gerade festsetzenden (Heim)-Performance geht. Es wirkt so, als ob nun etwas im Team fundamental nicht mehr stimmt.

    Und an alle, die jetzt beklagen, dass dies das übliche Sudern nach einer Niederlage sei: angesichts des Budgets, der sonstigen Ressourcen, der nominellen Kaderstärke, der Tradition und der Verankerung des Vereins in der Stadt kann es für den KAC nur eine Messlatte geben: über Jahre kontinuierlich unter den Top 3 zu rangieren und vor allem zu Hause eine Macht zu sein, vor der die Gästeteams ordentlich Respekt haben. Keiner erwartet dabei, dass der KAC jedes Jahr Meister wird.

    Aber vielleicht irre ich ja und es ist alles die Frucht eines unfassbar schlauen Plans, der uns am Ende wieder ganz nach vorne bringt....

    Ich glaube, dass sie glauben, dass sie den genialen Plan haben!

    Sie wollen den Titel! Ich glaube, dass das, trotz nochmaligem Nachladen (was wohl passieren wird) mit dieser Mannschaft nicht geht. Es fehlt die Qualität im Sturm und (wohl das wichtigste) im Tor.

  • aku
    KHL
    • 26. Januar 2018 um 22:46
    • #52

    Weiß nicht was beschämender ist, das Auftreten dieses konzeptlosen Individualistenhaufens oder das Schönreden einiger Realitätsverweigerer, die immer noch glauben, dass das genügt, was am Ende herauskommt.

    Stimmt aber nicht, der Weg muss das Ziel sein, sonst ist jeder ein Idiot, der Geld fürs Zuschauen ausgibt. Das sollte nämlich Spaß machen, tut es aber nicht.

    Hab heuer 13 Heimmatches gesehen, wovon 10 Niederlagen. Es ist keine Dauersuderei aus Prinzip, wenn ich von dieser Truppe angepisst bin. Ganz im Gegenteil, war sogar einer der wenigen, die das letzte Heimderby toll fanden, so bescheiden bin ich geworden.

    Klar ist es nicht völlig ausgeschlossen, noch einige geile PO-Matches zu erleben, aber realistisch ist es nicht und es würde auch nichts daran ändern, dass das heuer bislang in Klagenfurt Gebotene zum Kotzen ist. Da schauen viele westwärts und ergötzen sich an der Villacher Misere und erkennen nicht, wie wenig in Klagenfurt fehlt, um auch dort zu landen.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 26. Januar 2018 um 22:48
    • #53

    Nachdem sich mittlerweile hoffentlich die meisten von dieser absoluten Sauleistung erholt haben, würde ich gerne Mal eine ernsthafte Frage stellen:

    Warum schaffen es eigentlich die restlichen 4 Mannschaften, die ebenfalls seit geraumer Zeit fix fürs Playoff qualifiziert sind ihre Leistung zumindest so halbwegs abzurufen?

    Bin normalerweise wirklich nicht der große Kritiker und ich glaube auch daran das es besser wird aber das was wir im Moment liefern ist einfach unter jeder Kritik!!! Aber es geht ja um nix......

    Bin gespannt wie man das in der Zwischenrunde bewältigen wird?! Einfach so den Schalter umlegen wird wohl eher nicht funktionieren!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Januar 2018 um 22:50
    • Offizieller Beitrag
    • #54
    Zitat von mike211

    Ich berücksichtige die Tatsache, dass es de facto um wenig momentan geht. Sollte natürlich nicht ein, kommt aber regelmäßig vor, dass dann keine 100% gegeben wird.

    Ja, das eine oder andere Spiel vielleicht, aber wenn dir eine Tabelle der letzten 1 - 2 Monate zusammenstellst, sind wir Letzter. Andere Mannschaften sind auch schon vorher qualifiziert gewesen und die sind bereits bestens in Schuss und schießen zuletzt in ihren Spielen 7 - 9 Tore (Salzburg). Und weißt du auch warum? Weil man zu dieser Zeit bereits zumindest halbwegs in Schuss sein sollte statt alle 5 Partien einmal zu gewinnen. Von der Tatsache, dass sich das zahlende Publikum vom KAC in den Heimspielen zumindest Einsatz und die richtige Einstellung erwarten darf, reden wir da noch gar nicht.

    Und wenn nach über einem Monat angesprochen wird, dass man seit Wochen eigentlich so gut wie nur mehr verliert, dann ist das wirklich keine Suderei. Dann ist eher deine Suderei über die berechtigte Kritik Suderei ;)

    Ich bezweifle, dass man dann in der Pickround einfach so leicht den Schalter umlegen wird können, hoffe aber natürlich, dass es so kommt. Nur ist im Moment Zweifel darüber und auch der Ausdruck dieser Zweifel erlaubt und du könntest dies den Kollegen auch gewähren, statt jeden, der die schlechten Leistungen anspricht, als Suderer zu bezeichnen. Sudern wäre es, wenn das heute ein Ausrutscher gewesen wäre, es ist aber die Regel, und zwar seit über einem Monat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin29
    NHL
    • 26. Januar 2018 um 23:01
    • #55

    Hab ich das richtig gelesen, dass sich Kozek heute verletzt hat oder hab ich da was falsch verstanden?

  • FTC
    NHL
    • 26. Januar 2018 um 23:16
    • #56
    Zitat von Martin29

    Hab ich das richtig gelesen, dass sich Kozek heute verletzt hat oder hab ich da was falsch verstanden?

    Kozybär hat seine Vorderpfote in Gips

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2018 um 23:40
    • #57

    Nur, durch Jammern und Lamentieren werden die Leistungen jetzt auch nicht besser.

    Da müssen wir durch.

    Jetzt wart ma mal ab, wie die ZR anläuft, dann können wir immer noch loslegen...

    Die ersten Pfiffe gab es eh schon zum Schluss hin...

    Wir haben ein Plan, auch wenn es nur ein AeroPlan in die Ferien ist....:ironie:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Januar 2018 um 07:34
    • #58
    Zitat von MacReady

    Ja, das eine oder andere Spiel vielleicht, aber wenn dir eine Tabelle der letzten 1 - 2 Monate zusammenstellst, sind wir Letzter.

    Seit Peintner im Amt ist beide Kärntner Teams mit 20 Punkten. RBS im Vergleich mit 41.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Januar 2018 um 07:39
    • #59
    Zitat von mike211

    Wichtig ist, was am Ende rauskommt. Wenn das nicht passt bleibt eh kein Stein auf dem anderen. (nicht nur hier im Forum)

    Würde dann die Vetragsverlängerung von Walker wieder rückgängig gemacht werden oder wie meinst du das mit den Steinen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Januar 2018 um 09:09
    • #60

    Manager Pilloni sei "erschüttert" gewesen, berichtet die Kleine Zeitung.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. Januar 2018 um 09:22
    • #61
    Zitat von Tine

    Manager Pilloni sei "erschüttert" gewesen, berichtet die Kleine Zeitung.

    Das glaub ich! Weil er weiss, dass wenn sie den Schalter doch nicht umlegen können, er bald das Lokal für die Saisonabschlussfeier buchen kann.

  • starting six
    NHL
    • 27. Januar 2018 um 10:10
    • #62

    symptomatisch für die derzeitige Verfassung sind drei Ausschnitte aus der Zusammenfassung

    Zuordnung Laufwege bei equal beim 0:1 Koch alleine im Slot , die Verteidiger auf Betriebsausflug und Lundmark bei Holiday on ice.der B+C slot unbesetzt :oldie:

    alleine diese Sequenz gehört ihnen heute vor dem Training 20 mal vorgespielt in der Kabine

    dann die 2-0 Situation warum, ich glaube Kreuzer war es, hier nicht Breite macht wird wohl nur er verstehen.

    Und Lundmark trifft dann bei 75er das Tor nicht.

    natürlich muss man das Team in Schutz nehmen , wenn man die ganzen Verletzungen ansieht und Walker ständig rochieren muss.

    aber trotzdem darf das Ganze nicht darüber hinwegtäuschen , dass hier klarste Basics missachtet werden.

    da ist Walker jetzt ordentlich gefordert

    für nächste Saison tippe ich einmal auf einen bis zwei Neuzgänge aus dem Stalle Gary Seigo :/ anstelle von 26+48

    und die Entscheidung Lundmark wird auch eine diffizile Angelegenheit

  • oremus
    NHL
    • 27. Januar 2018 um 10:56
    • #63
    Zitat von Raphaelito99

    Krank Wort Wort Wort

    Leider Nein. Gips. Glück hom a holt a kans.

    Zitat von aku

    Stimmt aber nicht, der Weg muss das Ziel sein, sonst ist jeder ein Idiot, der Geld fürs Zuschauen ausgibt. Das sollte nämlich Spaß machen, tut es aber nicht.

    Ich bin einer der Optimisten :)

    Nein, ich kann dich sehr gut verstehen!! Jahrelang Sauleistungen im Grunddurchgang haben auch mich sehr ärgerlich gemacht und daher war ich so optimistisch und auch zufrieden, dass wir im Herbst bis Weihnachten endlich einmal einen wirklich guten Grunddurchgang mit frühzeitiger Qualifikation für das Play Off erleben durften. Dass die Mannschaft mit der Qualifikation für das Play Off einfach zu spielen, zu fighten etc aufhörte, kann auch ich nicht nachvollziehen. Ein zwei Spiel ok, aber gestern war auch ich verdammt angepis.. Und deine Frage ist gerechtfertigt: Mit was ist es zu rechtfertigen, dass man dem hohe Preise zahlenden Publikum jedes Jahr eine Phase zumutet, wo die Herren einfach nicht wollen.:cursing: Wobei ich immer noch hoffe, dass sie nicht wollen .....

    Einziger positiver Aspekt gestern: Richter hat gezeigt, dass er eine junge Linie gut führen und als Einziger seine Aufgabe gut erfüllte und zeigte, dass er imstande ist, einen Harand in dieser Rolle zu ersetzen.

    Ach noch was, auch symptomatisch für die aktuelle Situation, wenn man nicht mehr will und unkonzentriert spielt: 90 % der in letzter Zeit erhaltenen Tore erfolgten aus unglaublichen Fehlern (Böcken) von Rotjacken. Fast nach dem Motto alle dürfen einmal dran kommen: Robar, Fischer, Strong, Kozek und heute Koch und "Madlener".

    Zitat von MacReady

    Andere Mannschaften sind auch schon vorher qualifiziert gewesen und die sind bereits bestens in Schuss und schießen zuletzt in ihren Spielen 7 - 9 Tore (Salzburg). Und weißt du auch warum?

    Dies trifft nur für Salzburg zu. Glaube nicht, dass Linz oder Wien im Grunddurchgang gegen Villach verloren hätten, wenn es noch um etwas gegangen wäre. Aber du hast in der Weise recht, dass es keine Mannschaft in dieser provokanten Art fabriziert, wie zurzeit der KAC.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 27. Januar 2018 um 11:01
    • #64
    Zitat von oremus

    Glaube nicht, dass Linz oder Wien im Grunddurchgang gegen Villach verloren hätten, wenn es noch um etwas gegangen wäre.

    Haben sie aber, auch schon früher in der Saison. ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Januar 2018 um 11:35
    • #65

    Ich befürchte zunehmend, dass es weniger ums Nicht-Wollen geht, sondern ums Nicht-Können. Warum sollten Profis, die damit ihr Geld verdienen, sonst vor den eigenen Fans derart schlechte Leistungen abliefern?

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. Januar 2018 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Das sie es aber sehr wohl besser können wenn sie nur wollen haben sie ja einige Male schon gezeigt, gegen Wien Salzburg und auch Linz zb waren da schon ganz ansehnliche Partien dabei!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Januar 2018 um 12:10
    • #67

    Gegen Teams, die selbst auch Eishockey spielen wollen, sehen wir immer besser aus, weil wir die nötigen Räume für Gegenangriffe und schnelle Aktionen über die Flitzer aus Vorarlberg bekommen. Das ist auch der Punkt, der mich und meine Stiegenkollegen in Bezug auf die pick-round etwas optimistischer stimmt.

    Gestern war Dornbirn wieder ein Beispiel für Teams, die nach Klagenfurt kommen, um sich ausschließlich hinten rein zu stellen, die Scheibe bei jeder Gelegenheit hoch aus dem Verteidigungsdrittel chippen und vorne auf einige wenige Konter bzw. Powerplays vertrauen. Zagreb und Graz haben auch so ihre Siege geholt. Villach hat uns so das Leben sehr schwer gemacht.

    Das ist grausig anzusehen, aber offenbar gegen spielerisch schwache Mannschaften (und dazu muss man den KAC leider zählen) effektiv, wenn dazu auch noch der eigene Goalie einen guten Tag erwischt. Sie haben es geschafft, dem KAC beim Überbrücken der neutralen Zone den Speed zu nehmen. So wird die Scheibe sehr oft kurz nach der blauen Linie tief gespielt und muss sich mühsam über Zweikämpfe zurück geholt werden.

  • aku
    KHL
    • 27. Januar 2018 um 12:10
    • #68
    Zitat von xtroman

    Das sie es aber sehr wohl besser können wenn sie nur wollen haben sie ja einige Male schon gezeigt, gegen Wien Salzburg und auch Linz zb waren da schon ganz ansehnliche Partien dabei!

    Aber gewonnen hat gegen die von dir genannten sogar der VSV öfter als wir...

  • FTC
    NHL
    • 27. Januar 2018 um 12:51
    • #69
    Zitat von starting sex

    für nächste Saison tippe ich einmal auf einen bis zwei Neuzgänge aus dem Stalle Gary Seigo anstelle von 26+4

    Wen hätte der unter Vertrag ausser Hughes und andere Namen die man bereits aus der Liga kennt?

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. Januar 2018 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat von aku

    Aber gewonnen hat gegen die von dir genannten sogar der VSV öfter als wir...

    stimmt schon aber da ging es ums können oder ums wollen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • trant
    KHL
    • 27. Januar 2018 um 16:27
    • #71

    Hats gestern auch nur einen kontrollierten Aufbau/Spielzug seitens des KACs gegeben?

    (ich hätt keinen gesehn)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Januar 2018 um 19:22
    • #72

    Einen schon, der endete aber knapp vor dem Tor mit einem kolossalem Fehlpass...

  • oneo
    NHL
    • 27. Januar 2018 um 19:52
    • #73

    Ist man wieder unzufrieden im Fanlager der Roten? Sollte man nicht, weil keiner hat wohl erwartet, daß man nach dem GD an 4.Stelle liegt. Man hat von Runde 25-35 eben über dem Level gespielt. Hab ja vor einigen Tagen geschrieben, daß der KAC sich momentan in einem Tal befindet. Der Aufstieg kann aber schnell gehen, wenn sich wieder Erfolge einstellen. Mit den Leistungen der letzten 8 Spiele wird es aber nicht reichen unter die Top 4 zu kommen.

    Abwarten!:kaffee:

  • FTC
    NHL
    • 27. Januar 2018 um 20:12
    • #74
    Zitat von oneo

    Sollte man nicht, weil keiner hat wohl erwartet, daß man nach dem GD an 4.Stelle liegt

    Eigentlich hat das jeder erwartet und sollte auch die Mindesterwartung des KAC sein.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Januar 2018 um 20:12
    • #75
    Zitat von oneo

    Ist man wieder unzufrieden im Fanlager der Roten? Sollte man nicht, weil keiner hat wohl erwartet, daß man nach dem GD an 4.Stelle liegt.

    wo genau hat man sonst ein team erwartet, dass im Vorjahr im Finale war und sich (nach damaligen einschätzungen) im sommer ideal verstärkt hat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™