1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2018/19

    • Allgemeines
  • MaxiMax
  • 20. Januar 2018 um 22:20
  • Adler1972
    Nationalliga
    • 2. Juni 2018 um 20:47
    • #151

    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

  • Aequtias
    Hobbyliga
    • 3. Juni 2018 um 19:40
    • #152

    TEL team? welche teams kommen da in frage?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 3. Juni 2018 um 20:13
    • #153
    Zitat von Aequtias

    TEL team? welche teams kommen da in frage?

    Vor ca. 10 Jahren hätte ich ganz oben auf die liste Silz gesetzt. Evtl. schafft man e sja mal eine SPG zu gründen, wenn es halt Interesse gibt

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. Juni 2018 um 20:19
    • #154
    Zitat von Aequtias

    TEL team? welche teams kommen da in frage?

    Keines, spielen alle wenn dann Oberliga

  • Foxes1933
    KHL
    • 7. Juni 2018 um 14:15
    • #155

    kommende Saison dürfen die italienischen Teams 5 Ausländer in der Alps einsetzen, Verband hat die Erhöhung um einen Legio genehmigt. Vorausgesetzt man hat dafür genug Punkte.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. Juni 2018 um 16:13
    • #156

    nur die italienischen Teams dürfen 5 einsetzen, oder alle?

  • Foxes1933
    KHL
    • 7. Juni 2018 um 17:15
    • #157
    Zitat von baerli1975

    nur die italienischen Teams dürfen 5 einsetzen, oder alle?

    Die anderen können ja so viele einsetzen, wie sie wollen, wenn es sich mit den Punkten ausgeht.

  • MaxiMax
    KHL
    • 8. Juni 2018 um 21:16
    • #158

    Sterzing holt Borgatello von Ritten und bestätigt Hackhofer und Oberdörfer. Damit in der Abwehr schon mal drei wichtige Spieler. Werden sie es dort ohne Import versuchen?

  • Foxes1933
    KHL
    • 8. Juni 2018 um 22:06
    • #159
    Zitat von MaxiMax

    Sterzing Wipptal holt Borgatello von Ritten und bestätigt Hackhofer und Oberdörfer. Damit in der Abwehr schon mal drei wichtige Spieler. Werden sie es dort ohne Import versuchen?

    Verwenden wir den neuen Namen Wipptal Broncos Weihenstephan ;):prost:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 9. Juni 2018 um 08:01
    • #160

    "Wipptal Broncos Weihenstephan"

    Das ist ja ein richtig bäriger Name 8o

    Wer hat sich denn das ausgedacht?

  • starting six
    NHL
    • 9. Juni 2018 um 08:10
    • #161
    Zitat von Die blaue Viper

    "Wipptal Broncos Weihenstephan"

    Das ist ja ein richtig bäriger Name 8o

    Wer hat sich denn das ausgedacht?

    was soll jetzt daran nicht passen?

  • Foxes1933
    KHL
    • 9. Juni 2018 um 09:45
    • #162

    das würde mich jetzt auch interessieren. Dann lass mal hören.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 10. Juni 2018 um 06:36
    • #163
    Zitat von starting sex

    was soll jetzt daran nicht passen?

    Also ich habe einfach laut lachen müssen, wie ich den Namen gelesen habe. Es ist der Versuch einen coolen Namen zu generieren aber "Wipptal Broncos Weihenstephan " ist echt die Faust auf's Auge.

    Als Broncos bezeichnet man in Nordamerika Wildpferde. Das Wort stammt aus dem Wilden Westen. Es gibt ein Football Team die Denver Broncos. Dort passt der Name perfekt. Es erinnert an die Zeit, als in Denver Cowboys Präriepferde zugeritten haben.

    Im Wipptal gibt es keine Broncos, Berge statt Prärie und das Wort Gaul wird dort häufiger verwendet als Bronco.

    Das Zweite, was mich erheitert hat, ist die Kombination Broncos mit einem Sponsor. In Nordamerika ist das ein "no go". Unvorstellbar, die Boston Bruins, die Florida Panters oder wen auch immer mit einem Sponsor zu kombinieren.

    Für mich ist der neue Klubname ein sehr patscherter Versuch cool eins auf Nordamerikanisch zu machen. Es ist aber nicht automatisch alles cool, was ein bisserl amerikanisch klingt.

    Einmal editiert, zuletzt von Die blaue Viper (10. Juni 2018 um 06:43)

  • starting six
    NHL
    • 10. Juni 2018 um 07:26
    • #164

    wie so oft kann ich deine Argumente leider nicht nachvollziehen.

    den Beinamen Broncos trägt man ja schon jahrelang, und das man den Sponsornamen mit aufnimmt ist auch nichts neues und für so einen kleinen Verein , der jedes Jahr schauen muss, wie er über die Runden kommt, einfach nur überlebenswichtig. von dem her kann ich es eben nicht nachvollziehen , wie man so etwas lächerlich finden kann. da arbeiten Leute teilweise ehrenamtlich und opfern ihre ganze Freizeit , um Eishockey in Sterzing am Leben zu erhalten und da sind eben solche Namensgebungen oft zum Überleben notwendig.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (10. Juni 2018 um 10:02)

  • Foxes1933
    KHL
    • 10. Juni 2018 um 11:57
    • #165
    Zitat von Die blaue Viper

    ßAls Broncos bezeichnet man in Nordamerika Wildpferde. Das Wort stammt aus dem Wilden Westen. Es gibt ein Football Team die Denver Broncos. Dort passt der Name perfekt. Es erinnert an die Zeit, als in Denver Cowboys Präriepferde zugeritten haben.

    Im Wipptal gibt es keine Broncos, Berge statt Prärie und das Wort Gaul wird dort häufiger verwendet als Bronco.

    Ich denke es steht jedem Verein frei einen Namenzusatz zu wählen, muss ja nicht zwangsläufig mit der Gegend zu tun haben. In Köln gibt es auch keine Haie oder in Krefeld gibt es keine Pinguine, trotzdem haben die dortigen Eishockeyclubs diesen Namenzusatz. Zusätzlich ist der Name Broncos bei Sterzing ja nicht neu, sondern wird schon einige Jahre verwendet (sollte dir dies nicht aufgefallen sein).

    Zitat von Die blaue Viper

    Das Zweite, was mich erheitert hat, ist die Kombination Broncos mit einem Sponsor. In Nordamerika ist das ein "no go". Unvorstellbar, die Boston Bruins, die Florida Panters oder wen auch immer mit einem Sponsor zu kombinieren.

    Wir sind, Gott sei Dank, nicht in Nordamerika bzw. Teil davon. Wenn es dir nicht aufgefallen ist, einen oder mehrere Hauptsponsoren im Clubnamen zu haben ist nichts außergewöhnliches im europäischen Profieishockeysport, HCB SÜDTIROL ALPERIA, EC PANACEO VSV, HC TWK Innsbruck, usw. Ganz normal in unserem Eishockeyumkreis, ohne Sponsoren/Gönner wäre der Eishockeysport in vielen Gebieten nicht zu stemmen, kann nicht jeder milliardenschwere Gönner haben, wie in den USA.

    Zitat von Die blaue Viper

    Für mich ist der neue Klubname ein sehr patscherter Versuch cool eins auf Nordamerikanisch zu machen. Es ist aber nicht automatisch alles cool, was ein bisserl amerikanisch klingt.

    Die Broncos wollen nicht cool sein oder amerikanisch wirken, sondern mit der Namenänderung zeigen sie, dass sie nicht nur Sterzinger sind, sondern vorallem Wipptaler und alle im Bezirk ansprechen wollen, Fans sowie Sponsoren. Dazu kommt noch die Zusammenarbeit mit Freienfeld.

    Die Grunde dazu kann man auch auf der Broncos-Webseite nachlesen, viel Spaß beim lesen und "laut lachen"

    Neustart bei den Broncos

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 10. Juni 2018 um 18:14
    • #166
    Zitat von Foxes1933

    Ich denke es steht jedem Verein frei einen Namenzusatz zu wählen, ...

    Du hast recht. Ich hätte da meine Meinung besser für mich behalten sollen. Ich dachte, dass ist eine Neugründung.

    Ich wollte keine Fans eines Traditionsvereins beleidigen. Vielleicht bin ich da oft zu emotional, wenn ich über die Vermischung von Englisch und Deutsch ärgere. Sorry.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Juni 2018 um 19:26
    • #167
    Zitat von Die blaue Viper

    Du hast recht. Ich hätte da meine Meinung besser für mich behalten sollen. Ich dachte, dass ist eine Neugründung.

    Ich wollte keine Fans eines Traditionsvereins beleidigen. Vielleicht bin ich da oft zu emotional, wenn ich über die Vermischung von Englisch und Deutsch ärgere. Sorry.

    hängt ihn höher, den Wirtschaftsflüchtling aus Kärnten?

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 11. Juni 2018 um 00:29
    • #168
    Zitat von Die blaue Viper

    Vielleicht bin ich da oft zu emotional, wenn ich über die Vermischung von Englisch und Deutsch ärgere. Sorry.

    lol

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 11. Juni 2018 um 11:25
    • #169

    Naja, ein wenig kann ich Ihn schon verstehen wenn gar so viele europäische Klubs in ihrer Namensfindung einen auf NHL machen. Da lob ich mir meinen Ortsklub der mit "Rhinos" keinen auf Denglisch macht sondern die traditionsreiche afrikanische Eishockeykultur hochleben lässt! :/

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Juni 2018 um 11:41
    • #170

    Das mit der Namensfindung ist sowieso eine eigene Sache, denn von Tradition oder Geschichte kann man die Namen nicht ableiten. Oder hat schon mal einer was davon gehört, dass in Las Vegas die Ritter hausten, oder noch schlimmer, dass Wien die Hauptstadt Österreichs ist/war oder sein wird 8o?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Juni 2018 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #171
    Zitat von Spengler

    dass Wien die Hauptstadt Österreichs ist/war oder sein wird

    du meinst frei nach dem alten Eishallenruf:" Wir sind eure Bauern ihr Hauptstadt?"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 11. Juni 2018 um 12:27
    • #172

    Wir sind eure Bauern UND Hauptstadt!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 11. Juni 2018 um 12:46
    • #173

    Wir Tiroler sind die Bauern, haben da es Monopol darauf

  • eest
    Ibex
    • 17. Juni 2018 um 11:10
    • #174

    Gibt es Neuigkeiten oder Gerüchte aus Jesenice?

  • red_power
    Moderator
    • 19. Juni 2018 um 18:39
    • #175
    Zitat von eest

    Gibt es Neuigkeiten oder Gerüchte aus Jesenice?

    Nichts besonderes. Die werden mitspielen. Wie die Mannschaft ausschsuen wird ist noch nicht ganz Klar. Angeblich sind Rodmans und Kranjc in Spiel, aber es hängt natürlich alles vom Geld. Ein paar Spieler haben die Verträge schon verlängert. Jezovšek und Planko wechseln nach Laibach, Logar nach Frankreich, Saunders Slowakei und Alagić Lustenau (der war so oder so nicht unser Spieler). Der junge Avsenik (ex Villach) kommt aus Celje nach Jesenice. Das ist das für jetzt.

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2017/2018

    • tiger96
    • 22. Februar 2017 um 10:34
    • Alps Hockey League

Tags

  • AlpsHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™