1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2018/19

    • Allgemeines
  • MaxiMax
  • 20. Januar 2018 um 22:20
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Mai 2018 um 10:48
    • #101

    auch Google Maps bevorzugt Assling ;)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 3. Mai 2018 um 11:02
    • #102
    Zitat von freddo99

    warum ist das in Österreich "verboten"?? die deutschen Namen hat man seit dem 14. Jahrhundert verwendet...

    Weil viele Länder sich von der Donaumonarchie abgespalten haben, unabhängig geworden sind und das insbesondere durch die Verwendung der "eigenen" Sprache manifestiert haben. Wenn man als Österreicher nun Assling, Agram und ähnliches verwendet, schwingt da - wenn auch manchem unbewusst - heute noch ein gewisser Herrschaftsanspruch mit.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Mai 2018 um 11:53
    • #103
    Zitat von freddo99

    warum ist das in Österreich "verboten"??

    Gar nichts ist verboten.

    Aber du musst damit rechnen, wenn du sagst, du machst ab Freitag einen Wochenendtrip nach "Prag", dass du von diversen Komikern der heutigen Gesellschaft ausreichend belehrt wirst.;)

  • Astaroth
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 12:01
    • #104

    Ist das mit dem Übersetzen von Städtenamen nicht eine müßige Diskussion? Sollte es doch jeder machen wie er will.

    Übersetzungen von Städtenamen werden einfach nicht einheitlich verwendet. Niemand würde auf die Idee kommen aus Mailand oder Rom auf Deutsch Milano bzw. Roma zu machen. Es hat sich für manche Städte eingebürgert Übersetzungen zu verwenden - für andere eben nicht. Und wenn es einer "falsch" macht dann sollte das auch kein Problem sein.

    Ich denke im Falle von Székesfehérvár wäre es manchen Ungarn sogar lieber wir würden den deutschen Namen verwenden ... denn bei uns spricht das keiner richtig aus ...

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 3. Mai 2018 um 12:02
    • #105

    Bei manchen Städten ist der deutsche Name geläufig, bei manchen der landessprachliche, da tun sich Menschen die am liebsten nur in schwarz/weiß denken würden halt schwer.

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. Mai 2018 um 13:49
    • #106
    Zitat von Rick33

    Nur ist dann , Bruneck, usw auch nicht korrekt.

    warum sollte Bruneck nicht korrekt sein?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Mai 2018 um 15:13
    • #107
    Zitat von Foxes1933

    warum sollte Bruneck nicht korrekt sein?

    Bruneck ist sowieso immer korrekt.:prost:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. Mai 2018 um 15:13
    • #108

    Bei Google Maps kann man übrigens (wenn man eingeloggt ist) die angezeigte Sprache aussuchen.

    Hier kann man noch mehr über dieses Thema nachlesen. Das Design wird so manchem bekannt vorkommen...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. Mai 2018 um 16:18
    • #109
    Zitat von BigBert #44

    Gar nichts ist verboten.

    Aber du musst damit rechnen, wenn du sagst, du machst ab Freitag einen Wochenendtrip nach "Prag", dass du von diversen Komikern der heutigen Gesellschaft ausreichend belehrt wirst.;)

    Was haben die türkis-blauen gegen Prag?

  • Honso
    EBEL
    • 3. Mai 2018 um 18:07
    • #110

    Ich würde auch sagen, dass jeder so schreiben sollte, wie es ihm gefällt. Man sollte sich halt auch verstehen. Wenn jemand Mailand schreibt, dann weiss jeder, dass es Mailand ist. Wenn ich allerdings von Assling oder Weiden gesprochen wird statt von Jesenice oder Udine, dann muss man sich halt nicht wundern, wenn jemand nachfragt. Google Maps fährt da soundso eine lustige Linie. Wenn ich z.B. die Trentino-Karte anschaue, verstehe ich gar nix mehr. Niemand sagt Reiff, jeder sagt Riva del Garda. Niemand sagt Löweneck statt Levico, niemand sagt Fersen statt Pergine. Letztendlich ist es nicht falsch, die deutschen Namen zu verwenden, es ist halt oft der kompliziertere Weg.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 3. Mai 2018 um 20:20
    • #111
    Zitat von spieleragent

    Wenn man als Österreicher nun Assling, Agram und ähnliches verwendet, schwingt da - wenn auch manchem unbewusst - heute noch ein gewisser Herrschaftsanspruch mit.

    Also soviel Selbstbewusstsein nach bald 100 Jahren Monarchieende dürfen wir den Tschechen, Slowaken, Ungarn, Slowenen, Kroaten, Rumänen, Polen, Ukrainern (die würden solchen Kinkerlitzchen sicher gerne gegen die aktuellen Probleme eintauschen), Italienern, Bosniern schon zutrauen, dass die über einen eingebildeten Herrschaftsanspruch drüber stehen. Dafür verbreitet das österreichische Bundesheer eindeutig zu wenig Angst und Schrecken 8o

  • red_power
    Moderator
    • 3. Mai 2018 um 22:58
    • #112

    A E I O U :P

    Mir gefällt diese Debate sehr gut und es stört mich wirtlich nicht wenn jemand Assling statt Jesenice verwendet. Ist alles eben eine Erbe von der Monarchie, bei uns haben wir altslowenische Namen für alle österreichische städte von Železnograd im Osten bis Inomost im Westen :)

    2 Mal editiert, zuletzt von red_power (3. Mai 2018 um 23:06)

  • bruneck73
    Gast
    • 10. Mai 2018 um 21:17
    • #113

    Mailand hat heute offiziell verkündet, dass sie Alps spielen!

  • hockey
    CHL
    • 11. Mai 2018 um 12:27
    • #114
    Zitat von red_power

    A E I O U :P

    Mir gefällt diese Debate sehr gut und es stört mich wirtlich nicht wenn jemand Assling statt Jesenice verwendet. Ist alles eben eine Erbe von der Monarchie, bei uns haben wir altslowenische Namen für alle österreichische städte von Železnograd im Osten bis Inomost im Westen :)

    mir gefällt auch dass ursprüngliche Namen von Städten in deutsch bzw in diesem Falle altslowenisch in ihrem Sprachraum erhalten bleiben das ist ein Teil unserer Kultur und sollte nicht von einigen Leuten bzw. Gruppierungen missbraucht werden.

    Kaum jemand im deutschen Sprachraum würde Praha statt Prag sagen und in Prag sagt man auch Viden statt Wien und die Slowenen sind auch nicht böse wenn wir Laibach statt Ljubljana sagen und das sollte man so belassen. Speziell bei größeren Städten bleiben die landesüblichen Bezeichnungen vorherrschend.

    "Prag oder Prague" ist schon ein internationaler Markenname. Es war immer die Stadt der drei Kulturen (deutsch, tschechisch und jüdisch). Vor Mitte des 19 Jh. war deutsch die Hauptsprache das hat sich dann im Laufe der Jahrzehnte zum tschechischen verschoben und die deutsche und jüdische Kultur wurden ab dem 20.Jh immer mehr aus dem Alltag verdrängt was heutzutage auch in Tschechien etwas bedauert wird.

    "Es gibt vielleicht keine Stadt in Europa in dem die Nachteile der verlorenen Vielfalt unseres Kontinentes sich so auswirkt wie in Prag". Tschechischer Historiker; Beitrag in Ö1 über die Geschichte Böhmens.

  • MaxiMax
    KHL
    • 12. Mai 2018 um 17:29
    • #115

    Pustertal holt zwei finnische Brüder:

    http://www.hcpustertal.com/de/virtala-12-05-2018/

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 12. Mai 2018 um 19:16
    • #116
    Zitat von bruneck73

    Mailand hat heute offiziell verkündet, dass sie Alps spielen!

    Äh... weiß das auch die AHL? Zumindes auf deren HP findet sich nichts.... naja, eigentlich auch nichts über 2018/19 insofern passt das ja zusammen! ;)

  • hockey
    CHL
    • 14. Mai 2018 um 10:21
    • #117
    Zitat von MaxiMax

    Pustertal holt zwei finnische Brüder:

    http://www.hcpustertal.com/de/virtala-12-05-2018/

    oh je, in Villach gab's mal einen der hatte viel Talent aber leider hat er mit 2 Promille um 3 Uhr nachts den richtigen Hauseingang verpasst und das noch dazu in Klagenfurt. Er wurde von der Polizei dann faelschlicherweise arrestiert. 2 Wochen spaeter war er leider wieder in Finnland und Pustertal hat jetzt 2 davon.

  • bruneck73
    Gast
    • 14. Mai 2018 um 13:55
    • #118
    Zitat von hockey

    oh je, in Villach gab's mal einen der hatte viel Talent aber leider hat er mit 2 Promille um 3 Uhr nachts den richtigen Hauseingang verpasst und das noch dazu in Klagenfurt. Er wurde von der Polizei dann faelschlicherweise arrestiert. 2 Wochen spaeter war er leider wieder in Finnland und Pustertal hat jetzt 2 davon.

    Verstehe nicht was du uns sagen willst?

    Dass alle Finnen Säufer sind?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 14. Mai 2018 um 15:13
    • #119

    Saufen, Sauna, Eisfischen und Heavy Metal!

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 14. Mai 2018 um 17:35
    • #120

    In deiner Aufzählung musst aber noch irgendwo Eishockey und Handy-Weitwurf reinquetschen! :oldie:

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Mai 2018 um 18:15
    • #121

    Jesenice scheint auch (wieder einmal) in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken.

    Wenn ich den Bericht richtig verstehe, steht ein Rückzug aus der AlpsHL im Raum, falls bis 14. Juni keine Lösung gefunden wird.

  • hockey
    CHL
    • 14. Mai 2018 um 20:42
    • #122
    Zitat von bruneck73

    Verstehe nicht was du uns sagen willst?

    Dass alle Finnen Säufer sind?

    alle nicht aber mindestens einer davon

  • Aequtias
    Hobbyliga
    • 15. Mai 2018 um 16:41
    • #123

    schade um jesenice wenns so kommen sollte waren immer ein top team

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 15. Mai 2018 um 17:40
    • #124
    Zitat von Aequtias

    schade um jesenice wenns so kommen sollte waren immer ein top team

    Das is das Team mit dem 2. besten Zuschauerschnitt und einer sehr erfolgreichen Saison plus richtige Lokalderbys mit den Laibachern. Also wenn sie's jetzt nicht schaffen.... besser werden die Voraussetzungen für Jesenice nicht werden. :(

  • MaxiMax
    KHL
    • 21. Mai 2018 um 13:27
    • #125

    Gibt es Neuigkeiten aus Jesenice oder sonst von der Liga?

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2017/2018

    • tiger96
    • 22. Februar 2017 um 10:34
    • Alps Hockey League

Tags

  • AlpsHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™