Gerade auf Facebook gesehen. Nürnberg in der der EBEL?
https://oliverwinkler.org/2018/04/12/nue…us-deutschland/
Satire kennst aber schon, oder?
Gerade auf Facebook gesehen. Nürnberg in der der EBEL?
https://oliverwinkler.org/2018/04/12/nue…us-deutschland/
Satire kennst aber schon, oder?
"Der Verkauf der Tickets startet, sobald Satire Realität geworden ist."
Find ich nicht unbedingt gut,mmn ist Lemelin der mit abstand beste Ref in der Liga.
Deutsch-Österreichischer-Doppelstaatsbürger am Weg in die EBEL. Dominik Grafenthin. War glaub ich letztes Jahr schon mal wo Thema.
Im Rahmen der Vertragsgespräche hat sich Dominik Grafenthin entschieden, die Dresdner Eislöwen zu verlassen und ein Angebot aus der EBEL anzunehmen.
Lemelin pfeift heute übrigens auch das DEL-Finale.
Schon tausend mal gesagt und trotzdem immer aktuell: bei dem Mimosen-Schauspiel-Ballerina Ding genannt Fußball (Champions-League Finale) kann man den Saison-Start kaum erwarten. Unglaublich diese Schauspielerinnen..
Hmmmmmm also ich hab das Gefühl, dass heuer viel mehr EBEL-intern gewechselt wird, als in den letzten Saisonen. Oder täusch ich mich da aufgrund der Wechsel der Caps-Spieler, der VSV Cracks, der Spannring-Diskussion usw.
Ev. ist das ein Fall für die Statistikfreaks hier herinnen
Als Ergänzung zu meinem Fussballer-Post:
Owetschkin bekommt Puck ins Gesicht.. sooo what?
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-Gesicht-na-und
Man stelle sich nur eine x-beliebige Fussball-Prinzessin vor... Das sollte ein Lehrvideo werden.
Kyle Hardy wechselt von Grenoble anscheinend in die EBEL.
Bin gespannt ob der VSV sich rehabilitiert
Ist eigentlich bekannt wie hoch der Etat der einzelnen Clubs ist.
Bei Bozen habe ich mal gelesen 2 Millionen Euro.
Linz hatte letzte Saison 4 Mio. und Heuer offenbar 500k mehr => 4,5 Mio
Salzburg angeblich 7 Millionen
Innsbruck 2,8 - wohlgemerkt für den gesamten Verein inkl. Nachwuchs, Betreuer, Geschäftsstelle etc
VSV ist schwer zu sagen.
Letztes Jahr hatte man angeblich 3 Millionen, heuer dank Panaceo und dem Wiedereinstieg anderer Sponsoren SCHÄTZE ich mal 3,5?
Tweet von Biedermann
.@HKOlimpija ist an einer Aufnahme in die #EBEL
für die Saison 2019/20 interessiert.
Rein rechtlich wäre es keine WIEDERaufnahme. HK SŽ Olimpija Ljubljana
(AHL 2017/18) und HDD Olimpija Ljlubljana (EBEL 2007-2017) sind zwei
unterschiedliche Organisationen. #AlpsHockey
Salzburg angeblich 7 Millionen
Da bekommt man ca. 1/20 von Neymar
Oder 3 Mal Bozen
und trotzdem ist Bozen 2 mal Meister geworden
ich bin mal so frei und mach eine Reihenfolge
7,0 Mio. SBG
4,7 Mio. Wien**
4,5 Mio. Linz
4,8 Mio. KAC**
3,5 Mio. Villach
3,3 Mio. Zagreb
3,3 Mio. Graz**
3,0 Mio. Dornbirn*
2,8 Mio. Innsbruck
2,7 Mio. Fehervar *
2,5 Mio. Znaim*
2,5 Mio. Bozen
Ein Teil aufgrund eurer Aussagen, der Rest:
*hab ich so grob im Kopf aus der Vergangenheit, bitte um Bestätigung
** absolute Schätzung, bitte um Korrektur
Bin gespannt ob wir eine halbwegs fundierte Liste zusammen bekommen.
ich denke dass diese Zahlendiskussion insofer nicht viel bringt, weil zuviele Komponenten mit hinein spielen.
sind das Zahlen , die nur für KM angeschlagen sind . beim KAC musst die ALPSTruppe mitkalkulieren oder nicht. Dornbirn wiederum hinkt im Vergleich im Nachwuchs wenn diese Zhale nhernimmst. alleine die unterschiedlichen Preise für Eiszeiten , ist bei den Bullen Akademiebereich mit einegrechnet oder nicht. wennst dies klar darlegst dann würde eine Diskussion Sinn machen . oder das Thema TV Gelder usw usw
als Beispiel sein nur einmal erwähnt , dass man die Kosten für eine Eiseinheit beim jeweiligen Verein vergleicht
Wieviel zählt man eigentlich Startgeld für die EBEL? Alle den gleichen Betrag oder Nichtösterreicher mehr?
Warum sollten die nichtösterreichischen Teams mehr bezahlen? Wäre ja eine Frechheit
Warum sollten die nichtösterreichischen Teams mehr bezahlen? Wäre ja eine Frechheit
Die zwei Ungarn welche in der Slowakei mitspielen wollen zahlen deutlich mehr als die nationalen Veteine
So nach dem Motto, wer nicht bereit ist das zu bezahlen soll zuhause bleiben