1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 29. Dezember 2017 um 00:53
  • gino44
    Highlander
    • 4. Januar 2018 um 05:55
    • #251

    Positiv hervorzuheben ist, das wir als deutlich schwächere Mannschaft einen Punkt gemacht haben. Aber die deutlich höhere spielerische Klasse des KAC konnte man durch sehr löblichen Kampfgeist der meisten nicht egalisieren. Derby selbst hat seit langem wieder Spaß gemacht zuzusehen, im Grunde sind wir daran gescheitert, dass wir von Anfang bis zum Ende es nicht geschafft haben, mit dem extremen Forecheck des KAC mit 3 Mann bis tief ins eigene Drittel umzugehen. Und da muss man den Coach schon auch in die Pflicht nehmen. So weit vorne wie die Klagenfurter reingefahren sind, hätte ich mir mit einem guten Manöver sehr oft bei passendem Spielaufbau eine 3 auf 2 Situation erwartet. Die Schussstatistik wundert mich in keiner Weise, bei der Anzahl an Scheiben, die der KAC durch diese Taktik im Angriffdrittel erobert hat bzw der VSV verloren hat.

    Netrik hat sich seine Leisten wohl endgültig ruiniert, hat in Drittel 3 offensichtlich mit Schmerzen gespielt. Wäre es da nicht gescheiter gewesen, bei voller Bank zu tauschen ( zB innerhalb der Familie ?), Hätte statt Walter sowieso lieber Betrik gesehen, die Eier hams aber nicht, das durchzuziehen.

    Traurig, dass die vermeintlichen Leistungsträger Beach und Walter in der entscheideneden Phase - zurecht - nicht am Eis sind, der Output bei Platzer war aber in dieser Phase eh um Klassen höher anzusetzen !!

    Grats nach Klagenfurt, auch wenns weh tut, waren die eindeutig bessere Mannschaft. Die Erbsenklauberei, wer wo was für schmutzige Aktionen geliefert hat, ist mehr als entbehrlich.

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 07:06
    • #252
    Zitat von gm99

    Was hat Sofron nun eigentlich wirklich gemacht? Es schimpfen zwar alle über seine schmutzige Aktion (die ich in der Halle nicht gesehen habe), aber was war es denn nun


    klassischer Stockstich

  • Jon Schnee
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 07:11
    • #253
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Kyle Beach wird immer mehr zur traurigen Figur. Ein an sich guter Stürmer - in Salzburg und Graz war er ja mehr als okay - verliert sich fast ausschließlich in der Rolle als Provokateur - nur kennt ihn jetzt schon jeder und kaum jemand geht auf seine Spompanadeln mehr ein.

    Beim VSV fehlt immer sicher der Einfädler bzw ein passorientiertes Spiel, das ihn in Abschlussposition bringt.

    Ja das lass dann mal unsere Sorge sein. Fakt ist, er kann ein EBEL-Stürmer mit 20-30 Tore sein, warum er das bei uns nicht zeigt versuche ich zu erklären. In Salzburg hatte er ein spielerisch starkes Team um sich, in Graz hatte er Setzinger. Bei uns spielts das eben nicht und da muss ich mich halt dann als Verein fragen warum ich mir so einen Spielertypen um vermutlich nicht wenig Geld hole, ohne ihn dann richtig einsetzen zu können.

    Er kämpft natürlich und haut sich rein (im Gegensatz zu Walter), aber für diese Spielerrolle haben wir genug eigene Spieler. Für nächste Saison heißt es also: entweder man versucht ihm einen spielstarken Assistenten an die Seite zu stellen, oder man versucht den Vertrag im Einvernehmen mit dem Spieler aufzulösen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Januar 2018 um 07:26
    • #254

    mit sarauer hätte man sehrwohl einen spieler der die kylie mit pässen füttern könnte. so ists nicht, dass man keinen hat.

    derby lebte eigentlich nur von der spannung der rest war eher durchschnittlich. die derbies in den letzten jahren werden sowieso immer letzer zum anschaun.

    der kac muss sich sicher fragen warum man es bis zum penaltyschießen kommen lies. chancen die parte noch in regulärer spielzeit zu entscheiden waren ja genug da.

    für heuer war es das ohnehin mit den derbies. mal sehen wie man aus villacher sicht nächstes jahr aufgestellt ist, vl gewinnt man dann mal wieder eines.

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2018 um 07:56
    • #255
    Zitat von christian 91

    trotzdem werden wir uns schleunigst was überlegen müssen, mit noch mehr zug zum tor bessere chancen zu kreieren.

    wieviel gute bis sehr gute chancen willst denn noch haben die vergeben werden ?

    das problem sind nicht die chancen die nicht kreiert werden, sondern das vergeben der selbigen.

    fahrlässig bis peinlich ist das schon teilweisse.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 07:57
    • #256
    Zitat von dany_

    mit sarauer hätte man sehrwohl einen spieler der die kylie mit pässen füttern könnte. so ists nicht, dass man keinen hat.

    Sarauer ist aber ein anderer Spielertyp, mit Duncan, Hughes oder Setzinger nicht zu vergleichen. Sarauer sucht selbst mehr den Abschluss, die anderen vermehrt den Pass. Ich glaub du weißt schon was ich meine.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 4. Januar 2018 um 08:41
    • #257

    Wieder ein enges Derby gesehen und einen gut eingestellten VSV mit 2 schönen Toren. Der KAC sah dabei in der Defense etwas desorientiert aus....

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 09:40
    • #258

    Vielleicht hat der Beach ja vom Antonitsch im Training einen Kniecheck ausgefasst.

    Negativ beim KAC: Spielerische Niveau generell, Rheault unsichtbar wie Walter, Fischer ungewohnt fehleranfällig, Hundertpfund Verletzung

    Positiv: Fischer, dann blieb es wenigstens spannend. Koch!!! Brucker, sehr universal. Espeland mit feinem Pass auf Harand, der wird noch Freude bereiten

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2018 um 09:56
    • #259
    Zitat von runjackrun

    Brucker, sehr universal. Espeland mit feinem Pass auf Harand, der wird noch Freude bereiten

    brucker ist nicht nur sehr universell, er gehört zu den spielern mit den besten skills im kader. für mich zukünftig ein spieler der in eine scoringline (wie jetzt im moment) gehört.

    espeland hat gestern defensiv unter seinem partner "gelitten", ist für mich diesbezüglich auch noch ausbaufähig. er muß sich sicher auch noch an das höhere tempo bzw. niveau gewöhnen. es wurde eh schon angesprochen das die ebel klar über die norwegische liga zu stellen ist.

    offensiv sehe ich bei ihm aber großes potential und er wird uns speziell in sachen spielaufbau helfen.

    dafür sehe ich für robar für die kommende saison kein licht mehr.

    seine leistungen sind zu schwankend. gestern wieder mit ein paar unzulänglichkeiten.

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 4. Januar 2018 um 10:16
    • #260
    Zitat von coach

    dafür sehe ich für robar für die kommende saison kein licht mehr.

    Für Bischofberger auch nicht mehr...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Januar 2018 um 10:18
    • #261
    Zitat von costigan

    Sarauer ist aber ein anderer Spielertyp, mit Duncan, Hughes oder Setzinger nicht zu vergleichen. Sarauer sucht selbst mehr den Abschluss, die anderen vermehrt den Pass. Ich glaub du weißt schon was ich meine.

    ah ok. dachte sarauer wäre der typische spielmacher. (bin heuer nur sehr sehr selten in der halle und kann daher nur die eindrücke schildern die ich von diversen live spielen mitbekomm).

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 4. Januar 2018 um 10:27
    • #262

    Innerhalb einer Woche zwei Derbies verlieren ist schon ziemlich Scheisse! Da gibt's für mich recht wenig positives zu sehen. Gestern (obwohl es sehr knapp war) hat man deutlich gesehen das wir einfach nicht besser sind. KAC hat irgendwie nur das nötigste gemacht und in entscheidenden Phasen Gas gegeben. Da hatten wir dann keine Chance mehr.

    Antonitsch und Betrik zu benchen ist sicherlich ein richtiges Zeichen, aber dafür Beach, Shields (komplett Irre, ist der überfordert) und den übergewichtigen Walter aufzubieten ist dann schon etwas lächerlich...

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Januar 2018 um 10:42
    • #263
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Shields (komplett Irre, ist der überfordert)

    Findest? Immerhin war der gestern bei keinem Gegentor am Eis...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2018 um 10:42
    • #264

    Es zieht sich ja wie ein roter Faden durch die Saison.

    Das Kreieren von Chancen ist nicht das Problem, das Verwerten derselben - daran hapert es.

    So lassen wir den Gegner 'am Leben', in Spielen, die wir klar dominieren...

    Ist aber 'Jammern' auf hohem Niveau.

    Zu Marco Brucker wäre zu sagen - er ist recht universell einsetzbar, konnte Hundi gestern aber nur bedingt ersetzen. Da merkt man schon einen Unterschied in der Präsenz und im Durchsetzungsvermögen.

    Unsere beiden Sorgenkinder - JR und JT gestern wieder sehr, sehr farblos. Jetzt nicht wirklich schlecht, aber für Legios klar zu wenig.

    Sehr gut gefällt mir Stefan Espeland. Er könnte noch eine Konstante in der Abwehr werden.

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2018 um 10:50
    • #265
    Zitat von YMCA

    Für Bischofberger auch nicht mehr...

    bischofberger hat für die kommende saison aber noch einen vertrag, oder !?

    Vaclav, lass deine haltlosen spielerbeurteilungen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2018 um 11:13
    • #266
    Zitat von coach

    Vaclav, lass deine haltlosen spielerbeurteilungen.

    Wenn du mich schon wieder attackierst - kommt eigentlich wie das Amen im Gebet - sei so gütig und lass mich an deiner grenzenlosen Weisheit teilhaben und klär mich auf, was an der Beurteilung der vier Genannten so haltlos ist.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Januar 2018 um 11:30
    • #267
    Zitat von Stefan1403

    wirklich gute kommen scheinbar einfach nicht (mehr) nach österreich. da kannst selbst kohle haben.

    Also zB die Herren Schremp und Mueller in Salzburg als "nicht wirklich gut" oder durchschnittliche Legios zu bezeichnen grenzt ja fast an Frevel.

    Das sind Wahnsinnsspieler, die sicher jeder Verein gerne in der Mannschaft hätte....sofern man sie auch bezahlen könnte.;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Januar 2018 um 11:37
    • #268
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Antonitsch und Betrik zu benchen ist sicherlich ein richtiges Zeichen,

    Wofür?

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 11:41
    • #269
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Antonitsch und Betrik zu benchen ist sicherlich ein richtiges Zeichen,

    da stellt sich mir die FRage was ein benchen in der derzeitigen Situation bringen soll. das lasse ich mir einreden, wenn ich einen Kader habe , bei dem alle topfit sind und die Leistungsdichte vorhanden ist. aber wenn ic hdafür angeschlagene Spieler auf die Platte stellen muss , dann erschließt sich mir der Hintergund leider nicht

    ad Stefan 1403 Leute wie Mueller Schremp oder Poulin könnten in jedem europäischem Team auflaufen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 11:45
    • #270

    Zumindest war es ein richtig spannendes Derby und der eine Punkt kann noch wichtig werden...

    Zu den Schiris wurde eh schon alles gesagt, die waren für beide Seiten ein Witz, bitter halt dass das Foul kurz vorm 2:2 übersehen wurde. Das Ergebnis ist allerdings mehr als schmeichelhaft. Die fuhren uns bei 5ggn5 teilweise um die Ohren dass es ein Graus war. Was mit Shields los ist weiß ich nicht, vom Turm in der Schlacht zum Quell der Unsicherheit. Wobeis schon besser war als im letzten Derby (hatte er wohl zuletzt zuviel Eiszeit?).

    Was mich aber am meisten aufregt, ist die Kader und Linenzusammenstellung. Wir hätten mit Sofron und Beach zwei wirklich gute Torschützen am Papier, sie werden aber mit dem größten Rohrkrepierer von einem Center zusammengespannt den ich je gesehen habe. An Flick läuft das Spiel auch vollkommen vorbei.

    Die Verlic Sarauer Hickmott Linie machte wieder ihr Tor, passt so, auch wenns ein unkonvetionelles PP Tor war.

    Dass ausgerechnet der Rückkehrer Niki Petrik 2 Tore macht und damit mit Beach gleichzieht ist so erfreulich wie überraschend. Hat das Spiel gsd auch lange offen gehalten.

    was nimmst jetzt aus dem Derby mit als Villacher?

    Niki Petrik ist scheinbar unverzichtbar, Herzog trotz 3 Gegentoren weiter sehr brav. Im Endeffekt habens gestern wirklich alles gegeben (fast alle), sie sind halt nicht besser. Vl. ist gegen Mannschaften wie Graz und Fehervar noch eine kleine Leistungssteigerung drin...mal sehn...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Januar 2018 um 12:05
    • #271
    Zitat von FTC

    Kopfverltezung?

    Ist nur mir die "Schonhaltung" von Beach aufgefallen?

    Nix mit so schnell wie (für ihn) möglich skaten, keine abrupten Stopps, nur keine (heftigen) Körperkontakte, weder open-ice, noch vor dem Tor und schon gar nicht an der Bande. Kurzum: "Gleiten statt Hetzen", um einen alten Autofahrer/Verkehrsminister-Slogan auszugraben.

    Wenn ich mich nicht verhört habe gestern bei der Übertragung, dann soll Beach wegen einer Gehirnerschütterung pausiert haben. Stimmt das? Wenn ja, dann wäre das eine stimmige Erklärung für seinen gestrigen Auftritt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Januar 2018 um 12:19
    • #272

    Ich könnte aber jetzt nicht sagen, daß er vor seiner Verletzungspause auch nur ansatzweise dynamischer gewirkt hat.

  • coach
    YNWA
    • 4. Januar 2018 um 12:21
    • #273
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn du mich schon wieder attackierst - kommt eigentlich wie das Amen im Gebet - sei so gütig und lass mich an deiner grenzenlosen Weisheit teilhaben und klär mich auf, was an der Beurteilung der vier Genannten so haltlos ist.

    es geht um brucker. für dich ist ein brauchbarer spieler für die 4te linie weil er bislang meist da gespielt hat.

    du erkennst aber nicht sein großes potential wenn er in einer "spielerischen" linie auflaufen kann.

    ich bin ein "fan" von hundertpfund muß aber sagen das genau brucker der linie mit bischofberger u. gahnal unheimlichen input gegeben hat.

    die linie hat im letzten drittel gewirbelt wie keine andere, super chancen erspielt, ein tor gemacht ... welches brucker vorbereitet hat.

    brucker ist weit mehr als einer der grad mal aushilft wenn kein anderer da ist, nur du erkennst es nicht.

    von den 2 francos red ich nicht. da sind wir uns eh alle einig das es einfach zu wenig ist.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Januar 2018 um 12:30
    • #274
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Dass ausgerechnet der Rückkehrer Niki Petrik 2 Tore macht.....ist so erfreulich wie überraschend.

    Gestern war sozusagen "St. Petrik's Day".^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2018 um 13:02
    • #275

    ad Coach

    Wenn Marco Brucker wirklich so toll sein soll, wie du ihn beschreibst, wieso ist er dann nur Back up für Hundi und Wanderer in den Linien, wenn mal wieder wo jemand ausfällt?

    Eben durch seine Anpassungsfähigkeit ist er so wertvoll.

    Ihn jetzt schon zum Überdrüberwuzzi zu ernennen, finde ich ein wenig überhalten.

    Das wird er erst, wenn er sich dauerhaft in einer der vorderen Linien etablieren wird können - was ich ja nicht ausschließe.

    Er hat seine Aufgabe gestern gut gelöst - die Linie lebt aber in erster Linie von der Klasse des Bischofs und der spielerischen Potenz eines Manu Ganahls.

    Und die komplettiert die physische Präsenz eines Hundis ideal.

    Es war auf alle Fälle, eine gute Entscheidung, Marco Brucker zu verlängern und wäre eine noch bessere, ihn auch weiter zu halten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™