1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • gm99
    Biertrinker
    • 10. März 2018 um 15:49
    • #976
    Zitat von starting sex

    Für Herzog eine tolle Sache und eine, wenn auch verspätete Chance, unter Toptrainingsbedingungen zu sehen, was noch geht.

    Bietet Salzburg für Goalies wirklich Top-Trainingsbedingungen?

    Der Output an konkurrenzfähigen Torhütern ist bisher überschaubar. Gracnar - den manche schon im NHL-Draft gesehen haben - hat bestenfalls stagniert, Brückler & Starkbaum haben ins Salzburg nicht wirklich an ihre Leistungen bei ihren vorherigen (Auslands)Stationen anknüpfen können.

    Und irgendeinen Grund wird es wohl auch haben, dass sich Red Bull schon mehrfach intensiv um Markus Kerschbaumer bemüht hat.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. März 2018 um 15:51
    • #977
    Zitat von starting sex

    geh wodde übertreibt doc hnciht

    wir reden hier von Profisport. Herzog hat eine brave Saison gespielt und die Bullen greifen darauf zurück und zahlen ihm vom Butterbrot halt noch einen Speck drauf . Für Herzog eine tolle Sache und eine, wenn auch verspätete Chance, unter Toptrainingsbedingungen zu sehen, was noch geht. und nach dem er in den letzten Jahren sicherlich um das berühmte Butterbrot gespielt hat, sei es ihm vergönnt

    Herzog gönn ich alles was er verdient, keine Frage.

    Trotzdem werd ich jetzt mal meine Fanbrille aufsetzen und die Salzburger Vereinsführung zum Teufel wünschen..war eh schon lange wieder mal überfällig ;)

  • starting six
    NHL
    • 10. März 2018 um 16:03
    • #978
    Zitat von gm99

    Bietet Salzburg für Goalies wirklich Top-Trainingsbedingungen?

    man muss differenzieren zwischen Trainingsbedingungen und Trainer

    und ich habe mich immer auf die Trainingsbedinungen inklusive dem kompletten Trainingsumfeld bezogen. und dies ist in Sbg sicher top

    vom Trainer habe ich nicht einmal gesprochen 8o

    das würde in diesem Thread auch nichst bringen

    von der sportlichen Herausforderung gar nicht zu reden

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (10. März 2018 um 16:10)

  • Villacher
    EBEL
    • 10. März 2018 um 16:15
    • #979

    Also wenn BigBert #44 sagt das es fix ist, dann wird es stimmen - mir kam dasselbe zu Ohren.

    Leiler sollte auch schon weg sein - läuft auch schon mit einer Red Bull Cap herum.

    Man munkelt auch, dass man derzeit aus allen Verträgen raus möchte. Sogar aus den Schlacher/Bacher Vertrag. Auserdem sollte der Verein mit mehr als 1.000.0000€ verschuldet sein. Wenn es wirklich stimmen sollte wird es sehr schwierig. Vertragsauflösung sind Mehrkosten und bei einem Minus ist dies nicht gerade rosig.

    Zu RedBull kann ich nur sagen - Drecksverein (--> Sorry das muss raus). Warum? Seit 15 Jahren Erstklassigkeit + Nachwuchsakademie hat man es noch nicht geschafft, nur einen stabilen EBEL tauglichen Spieler herauszubringen. Aber dafür gibt es ja einen Huber vom HCI, einen Rauche oder Kristler vom VSV, einen Heinrich von Wien. usw.

    Was da passiert ist nicht mehr sportlich.

  • silent
    KHL
    • 10. März 2018 um 16:16
    • #980
    Zitat von Wodde77

    Bei österreichischen Stammkräften hört der Spass auf...sollen sie ihre eigenen Leute hochziehen.

    sag mir einen grund warum herzog bei euch für ein paar speckbrote spielen sollte, wenn er woanders geld dafür bekommt.

    hättet ihr ihm mehr bezahlt wäre er vielleicht nicht gegangen. das spieler, überhaupt wenn sie profi sind, geld verdienen wollen ist aber schon legitim. oder machen wir jetzt in der ebel lauter geschützte werkstätten für einheimische damit der vsv keine spieler verliert.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. März 2018 um 16:19
    • #981

    Nein, wir werden die Jugendarbeit einfach einstellen weil sie sich eh nicht auszahlt so lange Geldscheisservereine wie Salzburg alles abwerben was Potential hat....mal sehen wo Salzburg seine Österreicher dann herbekommt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. März 2018 um 16:21
    • #982

    Man versucht also, aus den Verträgen mit Bacher und Schlacher auszusteigen. Sorry, aber wer solche "Insider Informationen" raus haut, dem ist nicht mehr zu helfen.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 10. März 2018 um 16:25
    • #983

    Eh und in Salzburg lassens ihn Bankerl sitzen weil sie ihm so wie immer dort irgend einen Superzampano vor die Nasn setzen. Selber keinen einzigen Nachwuchsspieler dauerhaft in die erste Mannschaft hochgezogen haben aber groß mit einer Red Bull Akademie angeben, die komplett für die Fisch ist...

    Irgendwie versteh ich Borussia, dass die das Bullenlogo nicht auf ihren Fanschals haben wollen...<X

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. März 2018 um 16:31
    • #984
    Zitat von Wodde77

    Nein, wir werden die Jugendarbeit einfach einstellen weil sie sich eh nicht auszahlt so lange Geldscheisservereine wie Salzburg alles abwerben was Potential hat....mal sehen wo Salzburg seine Österreicher dann herbekommt.

    Ich will dir nicht widersprechen; im Prinzip sehe ich das zwar auch so. Herzog und Starkbaum waren allerdings streng genommen keine Kinder der Villacher Jugendarbeit.

  • weiss007
    Gast
    • 10. März 2018 um 16:34
    • #985
    Zitat von Villacher

    Also wenn BigBert #44 sagt das es fix ist, dann wird es stimmen - mir kam dasselbe zu Ohren.

    Leiler sollte auch schon weg sein - läuft auch schon mit einer Red Bull Cap herum.

    Man munkelt auch, dass man derzeit aus allen Verträgen raus möchte. Sogar aus den Schlacher/Bacher Vertrag. Auserdem sollte der Verein mit mehr als 1.000.0000€ verschuldet sein. Wenn es wirklich stimmen sollte wird es sehr schwierig. Vertragsauflösung sind Mehrkosten und bei einem Minus ist dies nicht gerade rosig.

    Zu RedBull kann ich nur sagen - Drecksverein (--> Sorry das muss raus). Warum? Seit 15 Jahren Erstklassigkeit + Nachwuchsakademie hat man es noch nicht geschafft, nur einen stabilen EBEL tauglichen Spieler herauszubringen. Aber dafür gibt es ja einen Huber vom HCI, einen Rauche oder Kristler vom VSV, einen Heinrich von Wien. usw.

    Was da passiert ist nicht mehr sportlich.

    Sorry, aber das kann ich bei allem Verständnis für deinen Grant so nicht stehen lassen! Klar ist es Schade das einige Talente nach Salzburg wechseln, aber das von Starting Six bereits angesprochene Sportzentrum hilft schon enorm aus einem Talent einen vollwertigen Spieler zu machen!! Ich wär mir nämlich nicht sicher ob ein Rauchenwald bspw. in Villach die selbe Entwicklung durchlaufen hätte....

    Mag ja sein das man es nicht wirklich schafft Talente in der Akademie zu produzieren, aber die possitive Entwicklung einiger Spieler die nach Salzburg gewechselt sind ist nicht zu leugnen....

  • jcp77
    KHL
    • 10. März 2018 um 16:37
    • #986

    Wenn man jetzt einen Legio fürs Tor holt wird sich Kickerts lust bei uns zu spielen auch in Grenzen halten. Dann kann er das gleiche bei vermutlich mehr Geld auch in Wien haben.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. März 2018 um 16:38
    • #987
    Zitat von Tine

    Man versucht also, aus den Verträgen mit Bacher und Schlacher auszusteigen.

    Stimmt nicht!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. März 2018 um 16:46
    • #988
    Zitat von Heartbreaker

    Ich will dir nicht widersprechen; im Prinzip sehe ich das zwar auch so. Herzog und Starkbaum waren allerdings streng genommen keine Kinder der Villacher Jugendarbeit.

    Jup.

    Starkbaum würd ich auch nie als VSV Eigengewächs bezeichnen..Herzog schon eher, obwohl er aus Zell kommt.

    Mir gehts aber generell darum das die Salzburger fast gar keine Eigengewächse haben, und stattdessen lieber die Konkurrenz leerkaufen damit die sich dann mit 14 Legios konkurrenzfähig halten können.

    Sei es wie es sei...ich mochte den Geldscheisserverein nie besonders und bin auch der Meinung das die Preistreiberei die Salzburg begonnen hat, letztendlich die Liga schädigt weil irgendwann halt noch mehr Vereine da nicht mehr mithalten können werden, siehe letzter Ligacrash.

    Deshalb Salzburg - Nein danke.

    Mag emotionell gefärbte Fanbrille sein, ist mir aber ehrlich gesagt blunzn.

  • vsv14
    EBEL
    • 10. März 2018 um 16:48
    • #989
    Zitat von Villacher

    Also wenn BigBert #44 sagt das es fix ist, dann wird es stimmen - mir kam dasselbe zu Ohren.

    Leiler sollte auch schon weg sein - läuft auch schon mit einer Red Bull Cap herum.

    Man munkelt auch, dass man derzeit aus allen Verträgen raus möchte. Sogar aus den Schlacher/Bacher Vertrag. Auserdem sollte der Verein mit mehr als 1.000.0000€ verschuldet sein. Wenn es wirklich stimmen sollte wird es sehr schwierig. Vertragsauflösung sind Mehrkosten und bei einem Minus ist dies nicht gerade rosig.

    Zu RedBull kann ich nur sagen - Drecksverein (--> Sorry das muss raus). Warum? Seit 15 Jahren Erstklassigkeit + Nachwuchsakademie hat man es noch nicht geschafft, nur einen stabilen EBEL tauglichen Spieler herauszubringen. Aber dafür gibt es ja einen Huber vom HCI, einen Rauche oder Kristler vom VSV, einen Heinrich von Wien. usw.

    Was da passiert ist nicht mehr sportlich.

    Habe den Schuldenstand vor 1 Jahr noch um die hälfte weniger vernommen.Wenn das stimmt musst die Verantwortlichen vor Gericht zerren ,und nicht noch einen Orden um den Hals hängen...:kaffee:

  • silent
    KHL
    • 10. März 2018 um 16:49
    • #990
    Zitat von Wodde77

    Nein, wir werden die Jugendarbeit einfach einstellen weil sie sich eh nicht auszahlt so lange Geldscheisservereine wie Salzburg alles abwerben was Potential hat....mal sehen wo Salzburg seine Österreicher dann herbekommt.

    ich kann deinen frust ja verstehen. aber so sind halt leider die regeln im profisport. wir beide haben sie nicht erfunden. so lange in salzburg geld nicht wirklich ein thema ist bekommen die jeden spieler in unserer liga, wenn der spieler selber auch will. und welche legios sie sich leisten können sieht man ja auch.

    aber ok, so ist das system. wenn dir was besseres einfällt wie man das lösen kann raus damit.....ich wüsste nicht wie du den bullen verbieten kannst was sie machen. sie dürfen es ja.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. März 2018 um 16:52
    • #991
    Zitat von silent

    ich kann deinen frust ja verstehen. aber so sind halt leider die regeln im profisport. wir beide haben sie nicht erfunden. so lange in salzburg geld nicht wirklich ein thema ist bekommen die jeden spieler in unserer liga, wenn der spieler selber auch will. und welche legios sie sich leisten können sieht man ja auch.

    aber ok, so ist das system. wenn dir was besseres einfällt wie man das lösen kann raus damit.....ich wüsste nicht wie du den bullen verbieten kannst was sie machen. sie dürfen es ja.

    es gäbe durchaus Möglichkeiten, wie zb die Ausbildungstentschädigungen so hoch zu schrauben das man einen guten Legio dafür bekommt.

    Letztendlich ist nämlich die Frage was ein Ausbildungsverein sonst vom ausbilden hat!?

    Aber das die EBEL sich was einfallen lässt um die Gelddruckmaschine Salzburg einzubremsen, dazu hab ich die Hoffnung längst aufgegeben...

  • Online
    dynamite
    EBEL
    • 10. März 2018 um 17:02
    • #992

    Wenn Herzog weg ist frage ich mich ob Kickert überhaupt sinnvoll wäre. Als Backup wohl zu teuer. Als Einser bleibt die Frage wer als Backup spielen soll. Müsste jemand sein, dem man mindest ein Drittel der Spiele zumuten kann. Schwierige Situation.

  • KCT14
    KHL
    • 10. März 2018 um 17:06
    • #993
    Zitat von dynamite

    Wenn Herzog weg ist frage ich mich ob Kickert überhaupt sinnvoll wäre. Als Backup wohl zu teuer. Als Einser bleibt die Frage wer als Backup spielen soll. Müsste jemand sein, dem man mindest ein Drittel der Spiele zumuten kann. Schwierige Situation.

    Wenn müsst er Einser sein und Höneckl oder Swette als Backup... Oder ein Legio plus Jugendgoalie. Weil Kickert plus Legio spielt sich bei uns finanziell eher nicht.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 10. März 2018 um 17:10
    • #994

    Ich will Salzburg nicht im Schutz nehmen aber hätte der VsV einen guten Sponsor dann wäre man von guten Villacher weg schon weg . Es ist leider so und ich habe es ja schon mal geschrieben das der VsV künftig das Farmteam von RB sein wird .Wir geben an das wir künftig nur mit 8 Legios planen. Wir bilden die jungen aus und wenn Salzburg pfeift sind sie weg .

    Was Herzog angeht denke ich das seine Karriere vorbei sein wird. Er wird ewig als Backup rum laufen weil bei RB ist der Druck viel höher und ein Keks pro Spiel macht es nicht einfacher ! Weiters ist Starkbaum die Nummer eins und sollte er keine Leistung bringen kommt ein Legio !

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. März 2018 um 17:25
    • #995

    ja es gehört zum Profisport, deswegn muss man es noch lange nicht gut heißen :thumbdown:

    ...und dass SBG praktisch jeden u25 Spieler, der einmal eine gute Saison hat (zb Huber) sofort lockt hat damals wie heute einen unguten Beigeschmack.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. März 2018 um 17:31
    • #996
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ..und dass SBG praktisch jeden u25 Spieler, der einmal eine gute Saison hat (zb Huber) sofort lockt hat damals wie heute einen unguten Beigeschmack.

    Klar, wie sollen sie sonst auch konkurrenzfähig bleiben wenn die Akademie nix ausspukt?

    18 Legios?

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 10. März 2018 um 17:38
    • #997
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ja es gehört zum Profisport, deswegn muss man es noch lange nicht gut heißen :thumbdown:

    ...und dass SBG praktisch jeden u25 Spieler, der einmal eine gute Saison hat (zb Huber) sofort lockt hat damals wie heute einen unguten Beigeschmack.

    Leider ist es so . Ich wäre da für viel höhere Ausbildungsablösen !

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. März 2018 um 18:00
    • #998
    Zitat von BigBert #44

    Stimmt nicht!

    Das meinte ich ja damit. Alleine solche "News" weiter zu geben, entlarvt ja schon den Mauler.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. März 2018 um 18:04
    • #999

    je höher die Ablöse desto eher kann ein junger Spieler nicht wechseln (auch nicht ins Ausland?) weil die Kosten zu hoch sind. Auch nicht die Toplösung...

    Mir wärs ka egal wenn die Spieler ins Ausland wechseln würdn, das wäre für die Entwicklung wohl gleich gut oder besser...aber halt jedes Mal SBG is halt schon öd...

    Da hilft nur zurückschlagen: beibden besten Spielern der Alps Truppe anfragen obs Lust auf EBEL haben statt Warteschlange Alps.

    ps

    jnd im Tor, warum.nicht Kickert und ein jüngerer Legiogoalie die sich das Tor teilen und dich gegenseitig pushen?

    *1er und 2er Goalie ist eh nicht mehr zeitgemäß.

    *Kosten wird ein nicht ganz so erfahrener Goalie (Also kein Dahm, Lamo usw.) auch nicht die Welt.

    *Der Entwicklung von beiden schadets auch nicht.

    *und bei einer Verletzung bricht nicht gleich die Welt zusammen

  • jcp77
    KHL
    • 10. März 2018 um 18:10
    • #1.000

    Es ist für einen guten österreicher aber auch der bequemere weg nach Salzburg zu gehen obwohl man auch das zeug dazu hat ins Ausland zu gehen. Viele geben sich,natürlich auch wegen der guten Bezahlung und Sicherheit,mit Salzburg zufrieden. Wenige haben den Mut den sportlichen Schritt zu machen. Da fallen mir nur Heinrich und Raffl ein. Und bei solchen Leistungsträgern kann man immer noch was drauf legen.

    Ich bleib dabei. Ein weiteres Jahr in Villach hätte Herzog gut getan und dann hätte er vermutlich auch ins Ausland gehen können.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™