1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 16. Januar 2018 um 18:40
    • #226
    Zitat von BigBert #44

    Welches Management jetzt genau? Die, die allesamt eh nimmer im Amt sind?;)

    Gute Frage...Nein, auch die, von denen man bis jetzt nicht merkt das sie im Amt sind. Stimmt nicht ganz....alter Trainer weg (zu spät) und neuer Trainer da (der Richtige?) und TK Leichen dürfen weiterhin das VSV Eis zerkratzen.:sleeping:

  • Vsvlogo
    Fan
    • 16. Januar 2018 um 19:47
    • #227

    Also die richtigen Kaliber bringen ab und zu auch nichts. Am Andang der Saison lobte jeder den Beach und von vielen wurde er mit Urbas verglichen. Aber leider ist der zumindest diese Saison für nix

  • Langfeld#17
    NHL
    • 17. Januar 2018 um 02:17
    • #228

    Gut, Spieler werden in anderen Ligen gerne mal bereits unterm Jahr für die nächste Saison verpflichtet. Allerdings gibts dort Sportdirektoren bzw. Trainer, die Ahnung vom modernen, internationales Eishockey haben. In Villach, wo irgendwas zusammengestöpselt wird und wohl selbst keiner beantworten kann, wer schlussendlich den Schuppen führt, wenn ein Wallisch selbst eingesteht, von Eishockey keine Ahnung zu haben, dann frage ich mich schon, warum man jetzt wieder irgendwelche Spieler vor einem Trainer verpflichten möchte?

    Schon klar, das sind derzeit nur Gerüchte. Aber wies mittlerweile um den VSV steht, muss man leider mit solchen Aktionen rechnen, nur um im Herbst wieder mit dem Argument hausieren gehen zu können, dass keine Harmonie in der Mannschaft besteht bzw. zwischen dem Trainer und dem Team herrscht.
    Solange die Trainer- und hoffentlich die Sportdirektorfrage geklärt ist, braucht man sich um Spieler nicht mal im Ansatz kümmern. Zudem ist bei der jährlich angepeilten zweistelligen Legionärsanzahl unter der Berücksichtigung des limitierten Budgets ohnehin egal, ob jetzt der unterdurchschnittlicher/durchschnittlicher Spieler X oder Y aus der EBEL/ECHL kommt. Ein Differencemaker wird es ohnehin nicht werden. Einen Spieler, dessen Funktion es ist, den Roster aufzufüllen (Stichwort Walter etc.), bekommst im Sommer auch noch. Wenn man sich Bozen ansieht, hat ein Team wie Villach hier wohl sogar noch die besseren Karten.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 17. Januar 2018 um 07:12
    • #229
    Zitat von Langfeld#17

    .........Wenn man sich Bozen ansieht, hat ein Team wie Villach hier wohl sogar noch die besseren Karten.

    Ich gebe Dir ja in vielem Recht, aber warum sollte der VSV bessere Karten als die Füchse haben, die letzten Jahre zeigen doch das genaue Gegenteil?

    Die schaffen fast immer ein harmonierendes „last minute“ Team, an welchem sich in der darauf folgenden Saison viele andere EBEL Teams wie im Supermarkt bedienen.

    MMn ist das Einzige was in Villach wirklich fehlt ein richtiger Mäzen, wie ihn halt die Top 4-5 Teams zZ haben, ohne einen Solchen kann man sich Top Niveau abschminken, dazu passen einfach die wirtschaftlichen Basics der EBEL nicht.

    Erschwerend kommt dazu, dass es diesbzgl. im wirtschaftl. leider schwachen Kärnten 2 Vereine halt ganz schwer haben!

    Man überlege sich nur, wenn es einen 2. Verein in OÖ, zB Wels oder einen Verein in St. Pölten geben würde ......

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Januar 2018 um 07:20
    • #230
    Zitat von Na Jatürlich!

    Ich gebe Dir ja in vielem Recht, aber warum sollte der VSV bessere Karten als die Füchse haben, die letzten Jahre zeigen doch das genaue Gegenteil?

    So fern ich das richtig verstanden habe glaube ich, dass er meint, dass eine seehr späte Kaderplanung ala Bozen für einen Verein wie Villach (wo es ja in den letzten Jahren kein wirklich erkennbares Konzept bei der Kadererstellung gegeben hat) vlt. mehr Sinn machen könnte da Spieler hier zumeist günstiger sind. Gute Kontakte bräuchte man halt ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 17. Januar 2018 um 07:24
    • #231

    Danke schooontn, du hast es verstanden. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

  • starting six
    NHL
    • 17. Januar 2018 um 07:33
    • #232
    Zitat von schooontn

    So fern ich das richtig verstanden habe glaube ich, dass er meint, dass eine seehr späte Kaderplanung ala Bozen für einen Verein wie Villach (wo es ja in den letzten Jahren kein wirklich erkennbares Konzept bei der Kadererstellung gegeben hat) vlt. mehr Sinn machen könnte da Spieler hier zumeist günstiger sind. Gute Kontakte bräuchte man halt ;)

    Nun zumeist günstiger mag auf den ein oder anderen zutreffen. nur wenn eben dann die KOntakte nicht besitzt kann das Ganze sehr schnell in einem Fiasko enden.

    für mich sind zwei Punkte eigentlich nicht nachvollziehbar

    erstens warum es Villach nicht gelingt trotz guter Kontakte junge hungrige TK's aus Übersee zu holen und zweitens wenn man dann schon diesen Weg nicht wählen will, nicht selbst sich rechtzeitig den ein oder anderen TK in Europa anschaut und Verbindung herstellt , sondern immer wieder auf die zwei drei Beratern zurückgreift.

    Natürlich gibt es deswegen auch keine Garantie, dass dieser TK dann auch einschlägt, siehe Beach letzte Saison vs heurige Saison.

    und vor allem sollte man sich auch Informationen über den Spieler abseits des Eises einholen

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 17. Januar 2018 um 07:40
    • #233
    Zitat von Vsvlogo

    Also die richtigen Kaliber bringen ab und zu auch nichts. Am Andang der Saison lobte jeder den Beach und von vielen wurde er mit Urbas verglichen. Aber leider ist der zumindest diese Saison für nix

    Bei dem System kann er nicht funktionieren.

    Ich bin trotzdem noch voller Überzeugung das er richtig knipsen kann, wenn er einen hätte der ihn füttert.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Januar 2018 um 08:08
    • #234

    Wie gesagt, das Problem in den letzten Jahren war meiner Meinung nach, dass es kein klares Konzept bei der Zusammenstellung der Mannschaft gab. Es wurden jedes Jahr 7-10 neue Legionäre geholt, bei denen halt gerade das finanzielle und die Stats auf Eliteprospects gepasst haben, und der Kader mit Villachern aufgefüllt. Dann hat man gehofft, dass das ganze zusammenpasst und wenn das nicht der Fall war hat man halt wieder alles getauscht. (und wenn es gepasst hat, hat man auch alles getauscht weil die Legionäre dann ein wenig mehr Geld wollten). Da sprach man im Vorjahr davon, dass man nur Spieler mit gutem Charakter holen will, verpflichtet dann aber Beach und Register. Als Ersatz für den Offensiven Playmaker Register kommt dann ein eher Defensiver und unauffälliger Spieler wie Stebih. Eine klare Linie ist hier nicht zu erkennen, was wohl auch daran liegt, dass es diese auch beim Trainerteam nicht wirklich gab. Järvenpää war z.b. jemand, dem es komplett egal war, welchen Kader man ihm zur Verfügung stellte, der hat sich da gar nicht eingemischt. Ob Holst an der Kaderplanung mitwirkte kann ich nicht sagen, die Legionäre von heuer sind ja gänzlich anders als die Legionäre aus dem Vorjahr. Wenn er was zu sagen hatte hat er hier auch kein klar ersichtliches, längerfristiges Konzept gehabt.

    ..und wenn da jetzt wieder IRGENDWER anfängt Spieler für kommende Saison zu verpflichten, ohne einen sportlich Verantwortlichen mit Ahnung vom Hockey oder Trainer zu haben wird das ganze auch nicht besser werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (17. Januar 2018 um 08:23)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Januar 2018 um 11:26
    • #235

    wobei man fairerweise schon einschränken sollte, dass wir nicht über Spieler sondern über Legios reden.

    Die Österreicher sind mmn. alternativlos...

    Glenn

    Labrecque

    Beach

    haben schon Verträge, bleiben noch 7 Spots ggf. 8 übrig...also 1 1/2 Linien wenn man so will.

    ...aber ja, zweifellos sollten diese Spieler nicht vor einem sportlichen Leiter verpflichtet werden...

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 23. Januar 2018 um 05:29
    • #236

    gute Nacht Villach:

    lt. Krone wird Unterluggauer "Trainer und Sportchef in Perdonalunion"!

    #freunderlwirtschaft

  • gino44
    Highlander
    • 23. Januar 2018 um 05:48
    • #237

    Vielleicht feiert er auch als Spieler ein Comeback ! Oder ist der Spot als Equipement - Manager auch noch offen ?

    Also ehrliich: Wenn sich das, was sich hinter den Kulissen eh schon klar abgezeichnet hat, bewahrheitet, dann bin ich wenig amused. Sicherlich wird nan GU eine faire Chance geben, aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat man aber definitiv nicht !

  • jcp77
    KHL
    • 23. Januar 2018 um 06:25
    • #238

    Hoffentlich liegt die Krone falsch. Notfalls als Sportdirektor würde ich es noch durchgehn lassen aber Trainer bitte nicht. Da wünsche ich mir jemanden ohne Bezug zu uns. Die Doppelfunktion wäre aber typisch wenn kein Geld da ist.

  • vsv14
    EBEL
    • 23. Januar 2018 um 07:18
    • #239

    Habs schon vor einiger Zeit gehört, und es ist stimmt. Gu und seine Freunde sind wieder vereint.Lass mich überraschen..:kaffee:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 23. Januar 2018 um 07:22
    • #240

    Im Grunde genommen wäre die Lösung Unterluggauer als Sportdirektor nicht so schlecht...ein bissl vergleichbar mit Dieter Kalt beim KAC, was ja nicht soo schlecht funktioniert..Lugge hat wie Kalt in Deutschland gespielt und sicher noch gute Kontakte im internationalen Eishockeymilieu...Kalt wie Unterluggauer sind Identifikationsfiguren des jeweiligen Vereines...für einen Sportdirektor keine so schlechten Voraussetzungen...ABER bitte als Trainer muss in dieser lebensgefährlichen sportlichen Situation ein absoluter Fachmann her, einer der Erfolge aufzuweisen hat und weiss wie eine Mannschaft zu formen ist und ein modernes Spielsystem funktioniert...alles andere ist zu wenig für den VSV in dem jetzigen Zustand.

    Aber wie überall: Ohne Geld ka Musi... für das beschriebene Szenario fehlt wohl das Geld und anscheinend ist auch kein potenter Sponsor in Sicht...das heisst auch in Zukunft Schonkost im Villacher Eispalast

    Einmal editiert, zuletzt von Dorschkopf (23. Januar 2018 um 07:27)

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 23. Januar 2018 um 07:24
    • #241

    „Fasching in Villach, Villach im Fasching, das ist......“

    Na ernsthaft......ich wünsche mir für meine Villacher Freunde einen wirklich kompetenten Trainer. Gerhard Unterluggauer in allen Ehren, menschlich, wie auch für den VSV geleistetes, aber das wäre in dieser Situation der falsche Weg.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. Januar 2018 um 07:28
    • #242

    Ich habe grundsätzlich ja Vertrauen in die Eishockeykenntnisse von Herrn Unterluggauer, in der aktuellen Situation ist ein sportliches Experiment mit einem Jungtrainer/Sportdirektor schon ein bisserl sehr fragwürdig. Gerade jetzt wäre es fein, jemanden zu bekommen, der - so weit möglich, garantieren kann dir ja niemand dass etwas funktioniert - die nötige Off-Ice Erfahrung mit bringt und gezeigt hat, dass er unter schwierigen Bedingungen gute Arbeit verrichten kann.

  • vsv14
    EBEL
    • 23. Januar 2018 um 07:30
    • #243

    Jetzt kannst nur mehr hoffen das Herr Schwab beim nach rechnen nicht Kopfweh bekommt.Auch da hab ich was läuten gehört.Fanshop hat ab 1 Jänner wieder der Vsv !!!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 23. Januar 2018 um 07:47
    • #244

    Habe auch gehört, dass GU die beiden Funktionen bekleiden soll.

    Auch, dass Ressmann Co. werden soll.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 23. Januar 2018 um 07:51
    • #245
    Zitat von lowraider

    Habe auch gehört, dass GU die beiden Funktionen bekleiden soll.

    Auch, dass Ressmann Co. werden soll.

    Das wird ja immer besser<X

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Januar 2018 um 08:15
    • #246

    Weiters soll Engelbert "Zopfn" Linder wegen seiner McDonald's-Erfahrung das Catering übernehmen. Roland Schurian wird wegen seiner Tätigkeit beim Villacher Fasching und als Musiker Hallensprecher und -DJ in Personalunion. Peter Szybisty übernimmt eigenhändig die Security-Aufgaben vom Walcher und Greg Holst wird Pressesprecher, damit endlich wieder verständliche Spielberichte in einwandfreiem Deutsch auf der Homepage zu lesen sind.

    Und Ulf Wallisch wird der nächste Faschingsprinz. Lei-lei!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Januar 2018 um 08:19
    • #247

    Dass der Mann mit den starken Unterarmen “billig“ wäre, halte ich für ein Gerücht. Ein guter Trainer und Coach zu sein dagegen, das trau' ich ihm sehr wohl zu. Cleverer und durchsetzungsstarker Typ.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 23. Januar 2018 um 08:28
    • #248
    Zitat von gm99

    Weiters soll Engelbert "Zopfn" Linder wegen seiner McDonald's-Erfahrung das Catering übernehmen. Roland Schurian wird wegen seiner Tätigkeit beim Villacher Fasching und als Musiker Hallensprecher und -DJ in Personalunion. Peter Szybisty übernimmt eigenhändig die Security-Aufgaben vom Walcher und Greg Holst wird Pressesprecher, damit endlich wieder verständliche Spielberichte in einwandfreiem Deutsch auf der Homepage zu lesen sind.

    Und Ulf Wallisch wird der nächste Faschingsprinz. Lei-lei!

    bitte verschrei`s nicht!

    mittlerweile traue ich denen alles zu, wobei mir der faschingsprinz noch egal wäre <X

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Januar 2018 um 09:02
    • #249
    Zitat von gm99

    Weiters soll Engelbert "Zopfn" Linder wegen seiner McDonald's-Erfahrung das Catering übernehmen. Roland Schurian wird wegen seiner Tätigkeit beim Villacher Fasching und als Musiker Hallensprecher und -DJ in Personalunion. Peter Szybisty übernimmt eigenhändig die Security-Aufgaben vom Walcher und Greg Holst wird Pressesprecher, damit endlich wieder verständliche Spielberichte in einwandfreiem Deutsch auf der Homepage zu lesen sind.

    Und Ulf Wallisch wird der nächste Faschingsprinz. Lei-lei!

    Genau. Und im Gegenzug übernimmt der Gote Kenzian mit dem Box-Team die Gastronomie im Lagana.

  • jcp77
    KHL
    • 23. Januar 2018 um 09:08
    • #250

    Das der Ressmann sucht einen Job,ist doch logisch dass er den Kontakt zu den Verantwortlichen sucht und sich ins Gespräch bringen will. Sind vermutlich noch andere in der Halle welche beim Verein unterkommen wollen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™