1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Landeskog#92
    EBEL
    • 21. Januar 2018 um 18:25
    • #76
    Zitat von Tine

    Ich denke, dass sich der Vertrag mit dem Erreichen der Top-6 automatisch verlängert hat.

    Ganz sicher ist das auch so. Die Verkündung muss somit auch jetzt aus strategischer Überlegung kommen, da wenn jetzt irgendwas in die Hose geht, kannst danach den Fans Rede und Antwort stellen warum er trotzdem verlängert wurde. Somit gehst dem Problem aus dem Weg.

  • FTC
    NHL
    • 21. Januar 2018 um 22:25
    • #77

    Kozy-Bär bitte auch nächste Saison

    Danke

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 21. Januar 2018 um 22:26
    • #78

    dazu tyler morley von zagreb :prost:

  • KAC`ler
    EBEL
    • 21. Januar 2018 um 22:38
    • #79

    Ben Walter könnte nach der heurigen Saison auch für uns leistbar sein?

  • open ice
    Bandenskater
    • 21. Januar 2018 um 22:43
    • #80
    Zitat von KAC`ler

    Ben Walter könnte nach der heurigen Saison auch für uns leistbar sein?

    Vl. macht der dann den reversen Pance bei uns

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2018 um 22:48
    • #81
    Zitat von KAC`ler

    Ben Walter könnte nach der heurigen Saison auch für uns leistbar sein?

    Der geht uns noch ab,,,,:veryhappy:

    Aber nur im Doppelpack mit Kylie Beach...

  • FTC
    NHL
    • 21. Januar 2018 um 22:52
    • #82
    Zitat von KAC`ler

    Ben Walter könnte nach der heurigen Saison auch für uns leistbar sein?

    Nach der Saison kannst aus Villach alles günstig kaufen, sogar die Eishalle!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Januar 2018 um 07:03
    • #83
    Zitat von tchibirev

    Kann mir bei der Gelegenheit das System-Walker erklären ? Oder ist das nur eine Phrase, wo man sich denkt jo eh...

    Hab ich auch schon gefragt.

    Niemand kann es , aber jeder meckert über das System von ihm.

  • Fridolin
    NHL
    • 22. Januar 2018 um 07:59
    • #84
    Zitat von Tine

    Hab ich auch schon gefragt.

    Niemand kann es , aber jeder meckert über das System von ihm.

    Naja wenn zusiehst kann man es schon erkennen, starker Forecheck mit 2 Mann um den Spielaufbau des Gegners schon im gegnerischen Drittel zu unterbinden, viel Eislaufen. Offensiv kann ich es nicht erkennen, schneller Zug zum Tor eventuell, viel geht da aber eigentlich die ganze Saison nicht, ist sehr leicht durschaubar anscheinend und vom Gegner zu kontrollieren.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Januar 2018 um 09:22
    • #85

    Wie auch immer das System aussieht, heißt oder zu erkennen ist... es ist mal definitiv ein System, das defensive Hausaufgaben vermissen lässt. Unter Pellegrims (man möge halten von ihm was man möchte), war das Um und Auf eine kontrollierte Defensivleistung, nicht unbedingt attraktiv zum Anschauen aber dennoch zum Schluss erfolgreich.

    Bei Walker wurde gesagt, dass er jedem Spieler mehr Freiraum für seine Entscheidungen am Eis geben möchte. Dass das nicht von heute auf morgen funktioniert ist klar, ich hatte aber bis vor Weihnachten das Gefühl, dass es zu funktionieren scheint.

    Es gibt halt derzeit immer noch 3 Baustellen, die man aber zu diesem Saisonzeitpunkt in den Griff haben sollte:

    a) Powerplay (unterirdisch), versehe ich auch nicht ganz, da Walker bei den Adlern für die Special Teams zuständig war.

    b) Chancenauswertung

    c) ständig individuelle, defensive Aussetzer - auch und vor allem zuletzt von unserem Topverteidiger, der unter Pelle einfach grandios gespielt hat.

    Die letzten Auftritte stimmen mich bedenklich, vor allem die in der eigenen Halle. Teams wie Linz oder Ibk, die offensiv agieren, schenken uns 6 Tore (daheim!!!) ein, destruktiv spielende Teams nehmen auch die Punkte mit. Der aktuelle Tabellenletzte konnte auch nur mit Müh und Not besiegt werden. Auch in den letzten guten Heimspielen (Salzburg, Wien) viele Gegentreffer. Viel Beruhigendes kann ich fürs Playoff derzeit nicht mitnehmen. Mal sehen, was die Zwischenrunde bringt... vielleicht und hoffentlich einen Defensivverteidiger statt Rheault?

  • IwoTom
    NHL
    • 22. Januar 2018 um 10:21
    • #86

    beunruhigend erscheint mir das unsere Verteidigung (zu Jahresbeginn DAS Juwel) mehr und mehr an Stabilität verliert anstatt hinzugewinnt!
    Allein Fischer ....
    seine Qualitäten sind unbestritten - vor allem im Speilaufbau Gold wert ; aber die Böcke die ihm passieren - sei es aufgrund Materialfehler (Villach) oder aufgrund einfachen Pechs (angeschossen usw.) häufen sich auch bei ihm ... immer wieder verliert er (teils auch relativ unbedrängt) die Scheibe ..
    und das passiert leider nicht nur ihm in unserer Defense ... von den teilweise katastrophalen quer- und Blindpässen in unserer eigenen Zone ganz zu schweigen ...

    Da sehnt man sich (schwermütig) an das geradlinige Aufbauspiel von Wien oder auch Linz ..... binnen gefühlten 3 Sek. steht man im Angriffssektor ...

    Während wir hier gefühlte 20 Sekunden in der Rundung verbringen um die Scheibe unter Kontrolle zu bringen ....

    Sicherlich ist nicht alles schlecht aber das es genügend Baustellen - meiner Meinung nach mehr als zu Beginn - gibt wird wohl keiner abstreiten

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Januar 2018 um 10:24
    • #87

    könnten die mods die System-Diskussion in den "Saisonthread" verschieben? Das ganze halt wenig mit Transfergeflüster 18/19 zu tun... DANKE ;)

  • FTC
    NHL
    • 22. Januar 2018 um 11:05
    • #88

    Eines sollten Kalt, Walker und Co für 2018/19 mit auf die Reise nehmen, sich an ausrangierten DEL -Legionären zu bedienen, welche auch dort nicht durch ihr Scoringpotential bestochen haben, ist nicht immer der beste Weg. Im Endeffekt hat man bei allen drei Neuzugängen in die Tinte gegriffen. Lieber statt einem Tandem Talbot/Rheault einen starken TK verpflichten, das selbe gilt auch für das Duo Robar/Regehr.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 22. Januar 2018 um 11:24
    • #89
    Zitat von FTC

    Eines sollten Kalt, Walker und Co für 2018/19 mit auf die Reise nehmen, sich an ausrangierten DEL -Legionären zu bedienen, welche auch dort nicht durch ihr Scoringpotential bestochen haben, ist nicht immer der beste Weg. Im Endeffekt hat man bei allen drei Neuzugängen in die Tinte gegriffen. Lieber statt einem Tandem Talbot/Rheault einen starken TK verpflichten, das selbe gilt auch für das Duo Robar/Regehr.

    Das werden einige hier aber nicht gern hören, da sie ja in DK den Messias sehen!

  • FTC
    NHL
    • 22. Januar 2018 um 11:51
    • #90
    Zitat von Ray_BAn

    Das werden einige hier aber nicht gern hören, da sie ja in DK den Messias sehen!

    Messias ist vielleicht übertrieben, grundsätzlich sind aber die meisten hochzufrieden, aber ais Fehlern sollte auch der gesamte Staff lernen und versuchen neue oder andere Wege zu beschreiten. Wenn man auf Dauer ohnehin eine Legioreduzierung plant besser einen guten Legio anstatt zweier Totalausfälle, wobei man dass natürlich so auch nicht voraussehen konnte. im Falle Talbot/Renault.

    Unter der Annahme dass die beiden +/- 40 -50 K kosten, würde man für 80-100k schon einen Topmann bekommen, noch idealer wäre sich an Bozen zu orientieren und in Übersee zu guten Kontakten zu kommen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Januar 2018 um 12:42
    • #91
    Zitat von Ray_BAn

    Das werden einige hier aber nicht gern hören, da sie ja in DK den Messias sehen!

    Im Grunde genommen hat man bei der Verpflichtung von Regehr einen Toptransfer getätigt; dass dieser dann nicht gleich eingeschlagen hat und sich frühzeitig verletzt, konnte man ja nicht wissen. Also hier gibt's kein Minus für den Messias. Talbot hat 6 Jahre bei den Eisbären gedient, so ein Blinder wie hier viele tun wird er also auch nicht sein. Was man ihm ankreiden kann wäre, dass eben einige Positionen unbesetzt geblieben sind, Stichwort Sniper z.B. - sich hier auf einen alternden Lundmark allein zu verlassen, war eine Fehlentscheidung. Die hat man jetzt erkannt und behoben.

    Ich kann mir halt nicht helfen - für mein Dafürhalten holt Walker trotzdem nicht alles aus der Mannschaft raus, hier steckt einfach mehr Potential. Vielleicht und hoffentlich täusche ich mich und es wird eh zufriedenstellend enden heuer, so wie es viele von euch denken. Skepsis darüber darf aber erlaubt sein.

  • starting six
    NHL
    • 22. Januar 2018 um 12:42
    • #92
    Zitat von milano1976

    Wie auch immer das System aussieht, heißt oder zu erkennen ist... es ist mal definitiv ein System, das defensive Hausaufgaben vermissen lässt. Unter Pellegrims (man möge halten von ihm was man möchte), war das Um und Auf eine kontrollierte Defensivleistung, nicht unbedingt attraktiv zum Anschauen aber dennoch zum Schluss erfolgreich.

    Bei Walker wurde gesagt, dass er jedem Spieler mehr Freiraum für seine Entscheidungen am Eis geben möchte. Dass das nicht von heute auf morgen funktioniert ist klar, ich hatte aber bis vor Weihnachten das Gefühl, dass es zu funktionieren scheint.

    Das stimmt. das Problem liegt in der derzeitigen Situation, dass wenn Walker wie zum Beispiel am Freitag in Innsbruck von 2-1-2 auf 2-2-1 umstellt, dann die Räume nicht dementsprechend verringert werden, und wenn dann gegen laufstarke Teams mit solchen gaps agierst, kann sehr schnell die Zuordnung verloren gehen. aus meiner Sicht spielt sich das Ganze auch zu hoch in der NZ ab. bei Pellegrims wurde dies in der eigenen NZ gespielt, wodurch das Ganze kompakter gestaltet war.

    warum er dies in den letzten Spielen so hoch bzw tief legte, kann ich nicht sagen, aber auf alle Fälle bekommt die Defense dadurch immer wieder Probleme

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2018 um 12:59
    • #93

    Auch ein Messias ist nicht unfehlbar. :)

    Jetzt wird es darauf ankommen, ob man aus den Fehlern lernen wird können.

    Renault und Talbot hatten bei ihrer Verpflichtung hier im Forum den Status von Sportwagen, die so richtig Gas geben werden.

    Warum sie jetzt nur auf halber Zylinderanzahl laufen, wird wohl alle, inklusive DK überrascht haben...

    Da werden wir wohl auf ein Durchstarten vergeblich warten.

    Bin da ganz bei FTC - nächste Saison mehr Qualität als Quantität.

    Sollte der Kader in der Form zusammenbleiben, sind wir in der Lage jeweils einen Legio in Sturm und Verteidigung zu streichen, dafür aber Qualität zu holen.

  • oremus
    NHL
    • 22. Januar 2018 um 14:08
    • #94
    Zitat von milano1976

    Im Grunde genommen hat man bei der Verpflichtung von Regehr einen Toptransfer getätigt; dass dieser dann nicht gleich eingeschlagen hat und sich frühzeitig verletzt, konnte man ja nicht wissen. Also hier gibt's kein Minus für den Messias. Talbot hat 6 Jahre bei den Eisbären gedient, so ein Blinder wie hier viele tun wird er also auch nicht sein. Was man ihm ankreiden kann wäre, dass eben einige Positionen unbesetzt geblieben sind, Stichwort Sniper z.B. - sich hier auf einen alternden Lundmark allein zu verlassen, war eine Fehlentscheidung. Die hat man jetzt erkannt und behoben.

    Ich kann mir halt nicht helfen - für mein Dafürhalten holt Walker trotzdem nicht alles aus der Mannschaft raus, hier steckt einfach mehr Potential. Vielleicht und hoffentlich täusche ich mich und es wird eh zufriedenstellend enden heuer, so wie es viele von euch denken. Skepsis darüber darf aber erlaubt sein.

    Deshalb bekomme ich einen roten Kopf, wenn bestimmte "Experten" bei Regehr von einem Fehlkauf sprechen.:cursing: ich hätte ihn soooo gerne länger bei uns gesehen. Der hätte uns noch unglaublich viel Freude bereitet. Dass er sich gleich so verletzt und dies gleich für die ganze Saison konnte keiner ahnen ..... Einfach schade...Und das Talbot viel mehr kann, wenn man ihn richtig einsetzen würde, da bin ich auch bei dir... Was soll bei den Eisbären soviel anders gewesen sein, außer ein anderer Trainer....?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Januar 2018 um 14:29
    • #95

    Bei Rheault und Talbot hört man immer wieder, dass man sie richtig einsetzen muss.

    Stimmt vollkommen, man hätte sie längst auf der Tribüne einsetzen müssen.

    Walker hat die Beiden eh schon überall dazu gespannt, gekommen ist von keinem etwas, egal wo. Rheault schnauft nach jedem shift, als wäre er grad vom Everest zurückgekommen. Aber egal, die sind noch mitzuziehen und dann hochkant zu verabschieden.

  • IwoTom
    NHL
    • 23. Januar 2018 um 15:35
    • #96

    Also ned Böse sein aber das bissi was man von Regher gesehen hat , hat mich auch nicht gerade vom
    Hocker gerissen ...
    War extrem langsam unterwegs .... und das nicht nur in der Rückwärtsbewegung ...

    Sicherlich zu wenig für eine Beurteilung ganz klar, aber mit einer anderen (kurz) gezeigten Leistung tät ich mir mit dem Vermissen auch einfacher ,,,,,,

  • Yul
    Teichkanadier
    • 8. Februar 2018 um 07:54
    • #97

    Lt Krone:

    Ganahl vl. nach Finnland.

    DK und OP angezählt. Sintschnig und Reichel Jun. als Nachfolger gehandelt. :cursing:

  • Fridolin
    NHL
    • 8. Februar 2018 um 08:08
    • #98
    Zitat von Yul

    Lt Krone:

    Ganahl vl. nach Finnland.

    DK und OP angezählt. Sintschnig und Reichel Jun. als Nachfolger gehandelt. :cursing:

    Mit der Performance wird er es aber in Finnland mehr als schwer haben.

    Das mit Sintsche und Reichel ist jetzt ein Scherz oder? Aber gut das nicht nur ich sondern man intern auch beim KAC nicht zufrieden ist mit der Performance heuer, wenn es aber stimmen sollte dann wäre der Zeitpunkt ein Wahnsinn, aber eh nix neues bei uns.

  • USPaul
    Gast
    • 8. Februar 2018 um 08:14
    • #99

    Was man so hört findet der Fasching heuer auch in Klgft am Samstag statt:prost:

  • coach
    YNWA
    • 8. Februar 2018 um 08:15
    • #100

    ganahl - o.k., das würde mich jetzt nicht wundern u. wäre eine tolle chance für ihn.

    nur die geschichte mit dk, reichel & co is wieder typisch kac.

    das solche gerüchte, und ich hoffe es sind nur gerüchte, überhaupt aufkommen ist einfach kac pur :thumbdown:

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™