1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • crasher9479
    Nationalliga
    • 5. November 2018 um 18:58
    • #5.801
    Zitat von oremus

    Koch spielt bisher eine der besten Saisonen, harmoniert großartig mit Petersen und besetzt die Einsetcenterposition bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit. Und ich hoffe, das sehe nicht nut ich so. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen..

    Keiner wirft dem Tommy fehlenden Einsatz oder schlechtes Spiel vor. Aber trotz allem sollte man allein schon wegen dem fehlenden Scoring der 2er und 3er Panier mal versuchen, ob es mit ihm da besser läuft. Wenn man jetzt nachrüstet, dann mit einem anständigen Kaliber, Kozek und Petersen können noch besser in Szene gesetzt werden. Glaube ganz sicher, dass der Dago aber einen Bischof etwa wesentlich besser unterstützen kann als es der Hupfu derzeit tut. Über Liivik möchte ich da gar nicht sprechen, fürs scoren ist er der falsche Mann, für sich selbst und für andere. In Finnland sicher ein Top 4. Linie-Spieler, bei uns leider als Legio nicht wirklich benötigt.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 5. November 2018 um 20:27
    • #5.802

    Ich bin wirklich gespannt welcher Center kommt. Sicher ein ein Top-Mann, sonst würden sie wohl gar nicht nachrüsten. Bin mir auch ziemlich sicher, dass Liviik trotzdem bleibt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. November 2018 um 22:57
    • #5.803
    Zitat von oremus

    Habt ihr nicht vor kurzem noch behauptet, Koch wäre zu schwach, die Erste zu centern? So schnell ändern sich die Meinungen.

    Einser Center, Zweier Center... wie gesagt, wir brauchen 2 funktionierende Scoring Linien und da fehlt eben noch was und das liegt weniger an Koch, sondern eher an Hundertpfund und Liivik, weil beide nicht im Stande sind, konstant oder überhaupt eine Scoring Linie zu führen.

    Das war jetzt aber keine Überraschung und Koch dann die gesamte Verantwortung für den Heilsbringer zu übertragen hielt ich einfach von Beginn an für den falschen Weg.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. November 2018 um 00:09
    • #5.804

    Ist dieses System von zwei Scoringlinien und zwei Linien, die das Ergebnis halten, nicht gar etwas angestaubt. X/

  • Fetisov
    Nationalliga
    • 6. November 2018 um 00:46
    • #5.805

    Trotz der bisher gar nicht so schlechten Ergebnisse hat das Spiel in Graz besser gezeigt als jedes andere, wieviel gerade heuer mit fast durchgehend wirklich guten Legionären (im Vergleich zu den letzten Jahren, zumindest vom Potential her) möglich wäre, wenn es von der Vereinsführung her etwas mehr Bewusstsein für die wenigen, aber gravierenden Schwachstellen gäbe.

    Wenn man schon glaubt, mit den wenigsten Legionären auskommen zu können, dann darf es keinen Fehlgriff geben. Liivik wäre für eine vierte Linie ok, aber dafür brauchen wir keinen Legionär. Dass er weit weniger als angenommen Zeit auf der Strafbank verbringt, hilft uns nicht wirklich weiter.

    Koch spielt in der ersten Linie relativ besser als in der dritten aber für einen Stammplatz dort ist er einfach nicht konstant genug. Ob wir es uns leisten können zu warten, dass Hundertpfund, den ich persönlich durchaus schätze, im Playoff wieder zu seiner Normalform findet, ist eine weitere Frage.

    Fazit: Wenn man um den Meistertitel mitspielen will (und nichts Anderes kann nach nunmehr schon fünf Jahren der Anspruch sein), dann brauchen wir zumindest einen Legionär (auf der Center-Postion), der offensiv den Unterschied machen kann und zwar unabhängig davon, ob Ganahl noch kommt oder wann M. Geier wieder spielen kann.

    Es heißt zwar "Defense wins Championships", aber auf eine Defense, die selbst einen (glücklichen) 3-Tore-Vorsprung nicht verteidigen kann, können wir uns auf Dauer nicht verlassen, wenn wir offensiv derart limitiert sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Fetisov (6. November 2018 um 02:39)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. November 2018 um 06:22
    • #5.806

    Fetisov "Es heißt zwar "Defense wins Championships", aber auf eine Defense, die selbst einen (glücklichen) 3-Tore-Vorsprung nicht verteidigen kann, können wir uns auf Dauer nicht verlassen, wenn wir offensiv derart limitiert sind."

    Also das könnt a Linzer geschrieben haben 8o

    Wobei wir bis jetzt NOCH das Glück hatten.... Und das ist ja bekanntlich a Vogerl

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. November 2018 um 07:21
    • #5.807

    JR spricht es in der heutigen Kl. Z. an... „von Reihe 2 und 3 muss mehr kommen, im speziellen von Liivik, Wahl, Hundertpfund und Bischofberger...“

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 6. November 2018 um 07:47
    • #5.808
    Zitat von Fetisov

    Es heißt zwar "Defense wins Championships", aber auf eine Defense, die selbst einen (glücklichen) 3-Tore-Vorsprung nicht verteidigen kann, können wir uns auf Dauer nicht verlassen, wenn wir offensiv derart limitiert sind.

    100% zustimmung. es gibt realisten im forum! +1

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 6. November 2018 um 07:49
    • #5.809
    Zitat von milano1976

    JR spricht es in der heutigen Kl. Z. an... „von Reihe 2 und 3 muss mehr kommen, im speziellen von Liivik, Wahl, Hundertpfund und Bischofberger...“

    oba geh he....echt? schon ein kapazunder der JR ... :kaffee:

  • KAC`ler
    EBEL
    • 6. November 2018 um 08:18
    • #5.810
    Zitat von Rotzbremse

    oba geh he....echt? schon ein kapazunder der JR ... :kaffee:

    Immerhin versucht man nicht, wie z.b. im Vorjahr, alles schön zu reden!

    Ich find's gut wie die Verantwortlichen mit den Problemen umgehen - jetzt muss man nur noch entsprechend reagieren!

  • Fridolin
    NHL
    • 6. November 2018 um 08:27
    • #5.811
    Zitat von KAC`ler

    Immerhin versucht man nicht, wie z.b. im Vorjahr, alles schön zu reden!

    Ich find's gut wie die Verantwortlichen mit den Problemen umgehen - jetzt muss man nur noch entsprechend reagieren!

    Ja das stimmt, auch Matikainen spricht die Probleme meist relativ klar an, das war in früheren Zeiten eigentlich nie so, auch vom Managment nicht, finde ich gut so das man das jetzt klarer kommuniziert.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. November 2018 um 08:30
    • #5.812
    Zitat von Rotzbremse

    oba geh he....echt? schon ein kapazunder der JR ... :kaffee:

    Keine Ahnung, was du mir damit sagen wolltest, aber im Gegensatz du DK wird hier nicht alles schöngeredet, nur weil die Tabellensituation passt, sondern ganz klar formuliert, dass man weiter vorne sein möchte, einige ihr Potential nicht ausschöpfen und nach der Pause dementsprechend Gas geben wird.

    Da ist das was ich hören will, das ist der Anspruch des Rekordmeisters, nicht mehr und nicht weniger. Egal wer das sagt und ob derjenige JR heißt.

  • silent
    KHL
    • 6. November 2018 um 08:47
    • #5.813
    Zitat von milano1976

    das ist der Anspruch des Rekordmeisters

    das kommt mir wie bei rapid vor. die meisten titel sind aus dem jahre schnee.

    nimmst du die titel von 1990 bis jetzt sind es grad mal 6

    und in der ebel grad mal 3

    die KAC überlegenheit war von mitte der 60er jahre bis ende der 70er jahre.

    also das mit dem rekordmeister ist halt eine alte g'schicht um die man sich heute nix mehr kaufen kann.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 6. November 2018 um 08:49
    • #5.814
    Zitat von milano1976

    Keine Ahnung, was du mir damit sagen wolltest, aber im Gegensatz du DK wird hier nicht alles schöngeredet, nur weil die Tabellensituation passt, sondern ganz klar formuliert, dass man weiter vorne sein möchte, einige ihr Potential nicht ausschöpfen und nach der Pause dementsprechend Gas geben wird.

    Da ist das was ich hören will, das ist der Anspruch des Rekordmeisters, nicht mehr und nicht weniger. Egal wer das sagt und ob derjenige JR heißt.

    bin eh bei dir. ruhig brauner! :thumbup:

  • KAC`ler
    EBEL
    • 6. November 2018 um 08:54
    • #5.815
    Zitat von silent

    das kommt mir wie bei rapid vor. die meisten titel sind aus dem jahre schnee.

    nimmst du die titel von 1990 bis jetzt sind es grad mal 6

    und in der ebel grad mal 3

    die KAC überlegenheit war von mitte der 60er jahre bis ende der 70er jahre.

    also das mit dem rekordmeister ist halt eine alte g'schicht um die man sich heute nix mehr kaufen kann.

    Das mag schon stimmen, dennoch haben wir einen Kader mit dem man sich einfach hohe Ziele setzen MUSS!

    Das gleiche gilt auch für Salzburg, Linz, Wien und mittlerweile auch Bozen!

  • silent
    KHL
    • 6. November 2018 um 08:59
    • #5.816
    Zitat von KAC`ler

    Das mag schon stimmen, dennoch haben wir einen Kader mit dem man sich einfach hohe Ziele setzen MUSS!

    Das gleiche gilt auch für Salzburg, Linz, Wien und mittlerweile auch Bozen!

    das ist mir schon klar. nur wie du schreibst, diese ansprüche haben andere teams auch.

    und die zeit wo du reihenweise meister wurdest sind lange vorbei, außer du hast so viel geld um dir ein team zusammen zu kaufen mit dem es möglich ist immer meister zu werden. und das wird es auch beim KAC nimmer spielen. bestenfalls bei salzburg wenns wirklich wollen.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 6. November 2018 um 09:02
    • #5.817
    Zitat von silent

    nimmst du die titel von 1990 bis jetzt sind es grad mal 6

    und in der ebel grad mal 3

    die KAC überlegenheit war von mitte der 60er jahre bis ende der 70er jahre.

    also das mit dem rekordmeister ist halt eine alte g'schicht um die man sich heute nix mehr kaufen kann.

    So mies wie du das rüber bringen möchtest, ist es aber bei weitem nicht!

    In diesen 15 EBEL Saisonen waren aber auch 7 Finalteilnahmen! Nahezu jede 2. Saison um den Titel mitspielen spricht eine deutliche Sprache! :oldie:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. November 2018 um 09:03
    • #5.818
    Zitat von silent

    das kommt mir wie bei rapid vor. die meisten titel sind aus dem jahre schnee.

    nimmst du die titel von 1990 bis jetzt sind es grad mal 6

    und in der ebel grad mal 3

    die KAC überlegenheit war von mitte der 60er jahre bis ende der 70er jahre.

    also das mit dem rekordmeister ist halt eine alte g'schicht um die man sich heute nix mehr kaufen kann.

    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich mir eine überlegene Tabellenführung über Jahre erwarte, oder? 😉

  • Fridolin
    NHL
    • 6. November 2018 um 09:12
    • #5.819
    Zitat von silent

    das kommt mir wie bei rapid vor. die meisten titel sind aus dem jahre schnee.

    nimmst du die titel von 1990 bis jetzt sind es grad mal 6

    und in der ebel grad mal 3

    die KAC überlegenheit war von mitte der 60er jahre bis ende der 70er jahre.

    also das mit dem rekordmeister ist halt eine alte g'schicht um die man sich heute nix mehr kaufen kann

    Mitte der 80er auch 4 mal Meister in Serie unter Bill Gilligan, wenn schon dann richtig. Sicher ist es schwerer geworden heutzutage, trotzdem muss das Ziel immer sein um den Titel mitzuspielen, wir sind auch vom Budget ziemlich weit oben zu finden, da kann man zumindest Top 4 sportlich immer erwarten.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 6. November 2018 um 09:24
    • #5.820
    Zitat von silent

    das ist mir schon klar. nur wie du schreibst, diese ansprüche haben andere teams auch.

    und die zeit wo du reihenweise meister wurdest sind lange vorbei, außer du hast so viel geld um dir ein team zusammen zu kaufen mit dem es möglich ist immer meister zu werden. und das wird es auch beim KAC nimmer spielen. bestenfalls bei salzburg wenns wirklich wollen.

    Das wir Serienmeister werden erwartet auch niemand!

    Allerdings hat man als KAC Fan dennoch gewissen Ansprüche - besonders auf die spielerische Linie bezogen! und genau die hat man in den letzten Jahren nicht nur ein wenig verloren!

    Niemand erwartet das wir die Gegner reihenweise aus der Halle schießen, aber bei dem Rumpelhockey das wir teilweise zeigen wird einem wirklich anders! Und das kann es, mit diesem Kader, definitiv nicht sein!

    Wie gesagt, die anderen Top-Mannschaften haben mittlerweile mit uns gleichgezogen bzw. uns sogar überholt! Deshalb wird man als KAC Fan auch mit einem verfrühten Saison Aus leben können! Allerdings nicht, wenn man davor 5 Monate zu 90% absolutes Anti Hockey zu sehen bekommt!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. November 2018 um 10:53
    • #5.821

    Also - jetzt muss ich mal JR und seinen Führungsstil loben.

    Kein Schönreden, keine Ausflüchte (wie zB 'die Mannschaft war nicht bereit' ect), kein 'naja, wir sind eh Fünfter'...

    Problem erkannt - Die Center 2 und 3 sind zu schwach, bzw nicht in Form - es wird gehandelt.

    Und das ist gut so.

    Ich hoffe, JR verdient sich meine Vorschusslorbeeren und bringt einen guten Mann.

    Dann hat er mal alles richtig gemacht.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 6. November 2018 um 12:06
    • #5.822
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Problem erkannt - Die Center 2 und 3 sind zu schwach, bzw nicht in Form - es wird gehandelt.

    Und das ist gut so.

    Ich hoffe, JR verdient sich meine Vorschusslorbeeren und bringt einen guten Mann.

    Dann hat er mal alles richtig gemacht.

    schau ma mol, donn seh ma schon!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. November 2018 um 12:35
    • #5.823

    Sehr positiv, wie Reichel Klartext redet. Das hätte ein Kalt mit seinem Politik-Gerede niemals raus gelassen.

    Aber wenn man jetzt plötzlich von Liivik mehr Produktives fordert, ist das einfach unrealistisch. Warum man den dann unbedingt haben musste, hat auch ein Reichel bei aller Transparenz noch nicht ehrlich gesagt.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. November 2018 um 12:40
    • #5.824

    Für welchen Job / welche Position war der Herr mit den vielen iiii geplant, bitte nicht falsch verstehen, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Signale zu Beginn durchaus positiv waren als er zu euch kam, oder blieb er generell hinter den Erwartungen zurück?

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 6. November 2018 um 12:49
    • #5.825
    Zitat von Jabberwocky

    Für welchen Job / welche Position war der Herr mit den vielen iiii geplant, bitte nicht falsch verstehen, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Signale zu Beginn durchaus positiv waren als er zu euch kam, oder blieb er generell hinter den Erwartungen zurück?

    "Head Coach Petri Matikainen über den aktuellsten Neuzugang der Klagenfurter: „Siim Liivik erfüllt nur bedingt das klassische Bild, das die Öffentlichkeit von einem Importspieler hat. Mit ihm bekommen wir einen kampfkräftigen Crack mit hervorragender Arbeitseinstellung, der sich am Eis um all die kleinen Details kümmert, die für den Erfolg einer Mannschaft unerlässlich sind. Ich habe mit Siim Liivik bereits zusammengearbeitet, daher weiß ich genau, mit welchen Elementen er unser Spiel und unser System bereichern kann und wird. Er weist gute körperliche Präsenz auf, kann auf allen Sturmpositionen eingesetzt werden und ist vom Charakter her eine gute Führungsfigur für die jüngeren Akteure in unserem Kader. Siim Liivik stellt sich stets in den Dienst seiner Mannschaft und sorgt dafür, dass seine Nebenspieler besser zur Geltung kommen, insofern wird er ein sehr wichtiger Teil unserer nächstjährigen Mannschaft sein.“

    Das War die offizielle Stellungnahme auf der HP bei seiner Verpflichtung und genau das bringt er auch ein!

    Ich gehe fix davon aus, dass er nicht zum scoren geholt wurde. Aber so ein Spieler kann in der heißen Phase noch äußerst wertvoll sein!

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™