Selbst unsere Autos wären durch AHL Spieler nicht ersetzbar gewesen. Oder kennst du Spieler in der AHL Mannschaft, die dazu im Stande gewesen wären?
Jugend, ja. Aber nicht mit der Brechstange.
Selbst unsere Autos wären durch AHL Spieler nicht ersetzbar gewesen. Oder kennst du Spieler in der AHL Mannschaft, die dazu im Stande gewesen wären?
Jugend, ja. Aber nicht mit der Brechstange.
Also Duller ist für mich so und so kein Top 6 Defender, Kernberger, Würschl, Steffler vermutlich noch nicht soweit, Schnetzer hat gezeigt das er es drauf hätte, mal sehen wie sich das entwickelt. Wenn das alles positiv verläuft kann man im nächsten Jahr drüber nachdenken, heuer wäre das Risiko noch groß weil wenn sich dann irgendwer verletzt von den Stammspielern wird es schwierig, wäre einfach qualitativ zu wenig tief besetzt meiner Meinung nach.
Selbst unsere Autos wären durch AHL Spieler nicht ersetzbar gewesen. Oder kennst du Spieler in der AHL Mannschaft, die dazu im Stande gewesen wären?
Jugend, ja. Aber nicht mit der Brechstange.
Wie oben bereits erwähnt ist mir durchaus bewusst das es nicht 1:1 gegangen wäre bzw. das man von gleichwertigen ersetzen weit entfernt ist, aber würdest du lieber eine weitere Saison den Autos auf die Kufen schauen oder einem Nachwuchsspieler? - Wenn Legios dann Qualität, finde einfach das die Liga mit 2-3 klassigen Legios überschwemmt ist (und ja es geht aktuell nicht anders)
Duller ein gestandener Österreicher? Denke, dass es für ihn eine entscheidende Saison wird wo sie Reise hin geht.
Momentan haben wir 5 gute Verteidiger, alle anderen sind Fragezeichen.
Wie oben bereits erwähnt ist mir durchaus bewusst das es nicht 1:1 gegangen wäre bzw. das man von gleichwertigen ersetzen weit entfernt ist, aber würdest du lieber eine weitere Saison den Autos auf die Kufen schauen oder einem Nachwuchsspieler? - Wenn Legios dann Qualität, finde einfach das die Liga mit 2-3 klassigen Legios überschwemmt ist (und ja es geht aktuell nicht anders)
Wenn wir keine zumindest adäquaten AHLer haben - ja. Da die beiden Autos zwar scorertechnisch und auch sonst schwach, aber trotzdem zumindest eine Klasse stärker waren, als die AHLer.
Klassen... wie in der Schule gibt es verschiedene Ausrichtungen. Auf das Simpelste runtergebrochen, will ich beim KAC endlich wieder die traditionellen Klassen Technik und Herz sehen. Auf Verteidiger bezogen, wenn es kein spielstarker Spieler mit Identifikationspotential von der Klasse eine Jeff Tory ist, dann brauche ich ehrlich gesagt keinen. Die Verteidigung war die letzten Jahre nie das Problem, die Spieleröffnung von hinten raus und im Powerplay schon eher. Stay at home nein danke. Ein Trainermeister wird schon die richtige Taktik finden. Grunddurchgang muss Feuerwerk heißen wie angekündigt.
top 4 im Grunddurchgang für mich nicht unbedingt notwendig, daher finde ich das man bis zu einem gewissen Punkt in der Saison es so versuchen kann und wenn man merkt das dies fürs Play-off definitiv nicht reicht kann man ja noch nachladen.
Edit: ja die Erwartungshaltung ist leider immer noch so eine Sache bin der Meinung, dass wir (Fans ect.) langsam eine etwas realistischer Sicht auf die Dinge bekommen sollten
Das mit der Erwartungshaltung sehe ich auch so. Nur bei einzelnen Wortmeldungen hier in diesem Forum wird eine realistischere Anpassung der Fans in diesem Punkt wohl eine Illusion bleiben. Klagenfurt ist die Stadt der notorischen Unzufriedenheit.
Ich habe das eh schon mehrfach angesprochen; meiner Ansicht nach wäre es schon besser, wenn man z.B. für die ersten drei Sturmlinien jeweils einen erfahreneren crack mit hinein stellt, der die Jungs ein wenig anleitet bzw. sie mit selbstbewussterem Auftreten und skills mitreißt. Der Schlüssel wäre dann, eben diese Routiniers für die Special Teams nicht zu bündeln. D.h. pro PP unit maximal ein erfahrener Stürmer und ein erfahrener Defender. Damit wäre sicher gestellt, dass die wirklich Jungen auch ihre Eiszeit in wichtigen Situationen bekommen.
Da kann sogar ich einmal etwas einem Vorschlag von dir abgewinnen. (kommt eh nicht oft vor) Hört sich in der Theorie sehr gut an. Ob es in der Praxis auch so laufen würde bezweifle ich aber sehr.
Die Tabellenplatzierung des AHL Teams ist für mich völlig sekundär. Der Zweck dieses Teams ist ein völlig anderer. Eine bessere Endplatzierung mit mehr Routiniers zulasten der Jugendförderung bringt genau nix.
Da kann sogar ich einmal etwas einem Vorschlag von dir abgewinnen. (kommt eh nicht oft vor) .
Nur Geduld. Wenn du einmal groß bist und etwas mehr vom Eishockey verstehst, wirst du automatisch mehr damit anfangen können.
Wenn Legios dann Qualität, finde einfach das die Liga mit 2-3 klassigen Legios überschwemmt ist (und ja es geht aktuell nicht anders)
wo lebst du? glaubst du ernsthaft das die wirklich guten legios nach österreich kommen?
die gehen ganz woanders hin bevor sie in die ebel kommen. wenn du zweitklassige legios in unsere liga bekommst bist eh schon gut. du bekommst eher 3-4klassige legios zu uns.
Wo nehmt ihr den Maßstab für den Begriff "zweitklassige Legios" (3-4klassige) her?
Sind das EBEL-gestandene Österreicher? Die NHL?
Solange die Liga mit dem 60-Punktesystem geregelt ist, macht es doch keinen Sinn sich darüber zu echauffieren!
Wir sind nicht die Schweiz!
Wo nehmt ihr den Maßstab für den Begriff "zweitklassige Legios" (3-4klassige) her?
Sind das EBEL-gestandene Österreicher? Die NHL?
Solange die Liga mit dem 60-Punktesystem geregelt ist, macht es doch keinen Sinn sich darüber zu echauffieren!
Wir sind nicht die Schweiz!
Legionäre in der EBEL sind selten Österreicher
Wo nehmt ihr den Maßstab für den Begriff "zweitklassige Legios" (3-4klassige) her?
Sind das EBEL-gestandene Österreicher? Die NHL?
Solange die Liga mit dem 60-Punktesystem geregelt ist, macht es doch keinen Sinn sich darüber zu echauffieren!
Wir sind nicht die Schweiz!
was hat es mit den punkten zu tun ob ein legio gut oder schlecht ist. er kostet immer 4 punkte. ob es jetzt ein 2klassiger oder 5klassiger legio ist.
und denk mal nach was mit 2 klassig und darunter gemeint ist. wennst da nicht draufkommst tust mir leid.
Legionäre in der EBEL sind selten Österreicher
War auf den Maßstab bezogen!
was hat es mit den punkten zu tun ob ein legio gut oder schlecht ist. er kostet immer 4 punkte. ob es jetzt ein 2klassiger oder 5klassiger legio ist.
und denk mal nach was mit 2 klassig und darunter gemeint ist. wennst da nicht draufkommst tust mir leid.
War nicht als Angriff auf dich gemeint. (Musst ja nicht gleich so rum zicken!) War ne ganz normale Frage, und ich glaube du hast es nicht ganz verstanden, vielleicht auch unzureichend ausformuliert?!
Fakt ist, ich hätte auch gerne Top Legionäre und schönes Offensives Hockey in der alt ehrwürdigen Stadthalle.
Nur es gibt auch noch weit mehr gründe, außer der Punkteregel, warum dies nicht der Fall ist. (Geld, Ansehen der Liga etc.)
was hat es mit den punkten zu tun ob ein legio gut oder schlecht ist. er kostet immer 4 punkte. ob es jetzt ein 2klassiger oder 5klassiger legio ist.
und denk mal nach was mit 2 klassig und darunter gemeint ist. wennst da nicht draufkommst tust mir leid.
Ganz großes Kino
Silent ist auf ne Frage, warte es kommt gleich: Silent!
wo lebst du? glaubst du ernsthaft das die wirklich guten legios nach österreich kommen?
die gehen ganz woanders hin bevor sie in die ebel kommen. wenn du zweitklassige legios in unsere liga bekommst bist eh schon gut. du bekommst eher 3-4klassige legios zu uns.
Hätte mich eventuell anders ausdrücken sollen mit zweitklassigen Legios war gemeint für EBEL/Ligaverhältnisse als Legio einfach zu schwach sind oder keine Impact-Spieler sind - kurz gesagt Mitläufer-Legios
Wollte im Gesamten keine komplette OT-Diskussion lostreten - somit entschuldige ich mich dafür
top 4 im Grunddurchgang für mich nicht unbedingt notwendig, daher finde ich das man bis zu einem gewissen Punkt in der Saison es so versuchen kann und wenn man merkt das dies fürs Play-off definitiv nicht reicht kann man ja noch nachladen.
Edit: ja die Erwartungshaltung ist leider immer noch so eine Sache bin der Meinung, dass wir (Fans ect.) langsam eine etwas realistischer Sicht auf die Dinge bekommen sollten
ich kann diese kleinkrämerei schon nicht mehr hören!
warum denn immer tiefstapeln? für wen denn? um ja nicht arrogant zu wirken, oder aus sonst einem mir unbekannten wie unverständlichem grund?
bitte man möge mir mich einer einem aufklären, what the hell nochmal wir uns keinen top4 rang wünschen/erwarten dürfen/sollen?
nach 35 jahren eishockey, ääh KAC, kann ich DAZU nur den kopf schütteln!
Was heißt Top 4...
mir g’winnen de Partie nächstes Jahr, alles andere wär a Schand!!!
Bin voll bei dir, lieber christian 91! Wenn der Glaube verloren geht, dass wir die Nummer 1 im Land sind, ist das der Anfang vom Ende. Sobald Mittelmaß unserem Anspruch Genüge tut, dann „gute Nacht KAC“. Mit Arroganz hat das überhaupt nichts zu tun, wohl aber mit Begeisterung, Freude, Stolz, alles was seit früher Kindheit den Mythos KAC ausmacht und weshalb uns alle anderen in diesem Forum so „hassen“ (bzw. im Grunde beneiden, sie wissen es nur nicht ).
Die einzigen die‘s verstehen tragen Blau-Weiß, das hab ich jetzt aber nicht laut gesagt...
Cirtek und Obersteiner bleiben, Schettina beendet seine Karriere!
Interessante Formulierung in dem Artikel in der heutigen Kronen Zeitung über Matikainen und Mensonen:
"Drei Cracks sind geplant - ein Goalie und ein Center werden fix darunter sein."
Interessante Formulierung in dem Artikel über Matikainen und Mensonen:
"Drei Cracks sind geplant - ein Goalie und ein Center werden fix darunter sein."
Von welchem Artikel sprichst du da?
Von welchem Artikel sprichst du da?
Sorry - heutige Kronen Zeitung
EDIT: Schon ausgebessert
Dann denke ich eher, dass es möglicherweise ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat ist. Ein weiterer Flügel wäre zwar auch nett, würde aber wesentlich weniger Sinn machen, als die Defensive zu stärken.
Ich denke und hoffe, dass wir bald mehr wissen. Irgendwann müssen ja Nägel mit Köpfen gemacht werden, bzw. Namen veröffentlicht. Ewig werden sie uns wohl nicht mit AHL Updates hinhalten können.
Und der dritte sollte hoffentlich ein Verteidiger sein.