Sowohl in Linz als auch im Vorjahr hat sich Kozek mit vorbildlicher Einstellung gezeigt und letztes Jahr (als einziger) seinen Schnitt gemacht, auch mit mangelhaftem Powerplay. Dass er nicht hundertprozentig austrainiert war, sollte heuer wohl kein Thema sein und sich zusätzlich positiv auswirken. Hat gut getan, im Vorjahr wenigstens einen Stürmer-Legio zu sehen, der die Mannschaft herumreißen wollte und permanent dahin gegangen ist, wo es wehtut. Mit der gleichen Motivation wird er sicher an die Statistiken der anderen Jahre anschließen und anständig scoren können, auch beim KAC.

KAC Transfergeflüster 2018/19
-
Tine -
19. Dezember 2017 um 10:41 -
Geschlossen
-
-
zu matikainen:
wenn mich meine erinnerung an ihm nicht trügt, dann habe ich noch folgende eigenschaften als eishakler von ihm im kopf:
solider, verlässlicher abwehrrecke der das harte spiel bevorzugte und oft zu härteeinlagen neigte, der fight im finale 99 war der beginn der niederlage.
tendenziell ist/wäre der petro dann so einzustufen, dass er die körperbetontere variante im eishockeyspiel bevorzugt, was die mutmaßung um den stil des noch ausstehenden verteidigers stark einschränken könnte.
gepaart mit "reichel's brennendem eis" wäre ein harter hund für die defense zu erwarten!
einfach nur so ne gedankespielerei . . .
-
Nicht jeder ist ein Nazarov!
Skill >>"Härte", ganz klar.
-
Statistiken, die erst geschrieben werden, sind eher nicht so wichtig.
Was zählt, ist, dass die Mannschaft funktioniert, dass Coach Petri alles in den Griff kriegt und dass wir wieder Legios in der Mannschaft haben, die nicht nur Mitläufer sind.
-
Statistiken, die erst geschrieben werden, sind eher nicht so wichtig.
Danke Vaclav, wir haben schon sehnsüchtig auf deinen Beitrag gewartet.
Jedenfalls einer deiner Schönsten überhaupt, lässt du uns doch wissen dass du in
der Vergangenheit lebst und dir das Abschneiden unserer Mannschaft in
der Nächsten Saison und darüber hinaus völlig egal ist. Was allen den großen Benefit bringt, uns nicht mehr deinen Jammereien ausgesetzt zu sehen! -
Die von dir erwähnte Vergangenheit wird durch die ominösen Statistiken repräsentiert, die aber wiederum keinerlei Auskunft auf künftig erzielte Tore geben.
Wie das Werkl funktionieren wird, werden wir sehen. Auch, ob die jeweiligen Spieler ihr Potential aufs Eis bringen werden.
Eben da haben wir in der Vergangenheit schon herbe Enttäuschungen erlebt.
-
Heute vor einem Jahr war der letztjährige Kader komplett.
Ich sehe es mal als positives Zeichen, dass man sich für die kommende Saison etwas länger Zeit lässt
zu den vorigen Kommentaren: Ausschlaggebend wird auch sein, ob Matikainen die Stärken der einzelnen Spieler erkennt und ihnen auch die richtigen Aufgaben zuteilt. Ich denke, dass das ein Hauptproblem von Walker war. Kozek wird sich bestimmt noch steigern können. Wie schon vorher erwähnt wurde, kam er nicht ganz austrainiert und mit sehr wenigen Spielen in den Beinen. Petersen besitzt den nötigen Spielwitz und die Übersicht um Kozek auch gut in Szene setzen zu können. Bleibt zu hoffen, dass Spieler auch mal das bringen was sie am Papier stehen haben!
-
Ja, mir ist langweilig, daher ein x-ter Blick auf den derzeitigen Kader.
Andrew Kozek - Import (playmaker) - einer der Geier-Brüder oder Richter, um Platz zu schaffen
Joe Bischofberger - Tom Hundertpfund - Nick Petersen
Marco Richter - Tommy Koch - Mitch Wahl
Stefan oder Manuel Geier - Patrick Harand (wenn Daniel Obersteiner am C spielt, wechselt Harand auf den Flügel) - Kreuzer, Kraus
Robin Gartner - Martin Schumnig
Clemens Unterweger - David Fischer
Steven Strong - Import
Ramon Schnetzer
Das wäre wieder eine Version, bei welcher die Kräfte auf 4 Linien halbwegs gleichwertig aufgeteilt würden. Petersen kann sowohl abschließen als auch wirklich stark passen. Er könnte Bischofberger neben Hundertpfund auch noch mehr in Szene setzen. Ich traue dem Bischof, wenn er gesund bleibt (speziell im Hinblick auf seine bereits mehrfachen Gehirnerschütterungen), eine 20 Tore + Saison zu, wenn er dementsprechend gefüttert wird und konstant PP-Eiszeit bekommt.
Beim letzten zu vergebenden Import-Platz im Sturm hoffe ich auf einen starker 1er-Center, der seine Qualitäten vor allem im playmaking hat. Man hat in Linz und am Ende der letzten Saison auch bereits beim KAC gesehen, wozu Kozek im Stande ist, wenn er im (erweiterten) Slot frei gespielt wird. Wenngleich Wahl, Koch und Hundertpfund starke Leute für die Mittelstürmer-Position sind, hat die Konkurrenz z.B. mit Locke, Holzapfel, Vause und Co. schon andere Kaliber am Start.
Eine Linie mit Kozek und Petersen und in der Mitte mit Koch oder Hundertpfund wäre natürlich ein Zungenschnalzer, würde die Durchschlagskraft des secondery scoring aber wahrscheinlich merklich einschränken.
Die drei letzten, noch zu vergebenden Legionärs-Plätze werden den Ausschlag darüber geben, inwiefern man sich im Vergleich zur Vorsaison wirklich verbessern kann. Daher sollten sich die Verantwortlichen die erforderliche Zeit nehmen, um dann bei den bestmöglichen Leuten zuzuschlagen, die für die zur Verfügung stehende Kohle zu haben sind. Auch wenn wir jeden Tag wie die Süchtler das Forum auf der Suche nach Neuigkeiten abgrasen.
-
Ich weiss, der Post produziert keine Sympathie unter der Österreicher-Fraktion aber mir wären 2 Stürmer-Legios (+ 1 D + 1 Goalie) lieber. Die Gründe:
- Kadertiefe
- Sturm war immer die Achillesferse der letzten Jahre. Kommt nur noch 1 Stürmer-Legio haben wir in der Offensive um einen 1 Legio reduziert bei gleichzeitigem Ganahl-Abgang.
- Irgendwie unlogisch.
Ps: unserer Österreicher-Prospects werden es trotzdem schaffen, wenn sie qualitativ gut genug sind. Keine Sorge.
-
Wenn die Qualität des neuen Centers (?) passt, kann ich damit leben, dass nur noch ein Stürmerlegio kommt.
Das wäre so nach der schon lange geforderten Devise: Qualität vor Quantität.
Anfangs hätte die Jugend ein wenig mehr Platz sich zu beweisen - irgendwie spekuliere ich auch, dass Manu Ganahl zurückkommt
- solllte beides nicht klappen, kann man immer noch einen Legiostürmer nachrüsten.
-
- Kadertiefe
- Sturm war immer die Achillesferse der letzten Jahre. Kommt nur noch 1 Stürmer-Legio haben wir in der Offensive um einen 1 Legio reduziert bei gleichzeitigem Ganahl-Abgang.
- Irgendwie unlogisch.
Stimmt nicht. Hatten im Vorjahr 4 Sturm Legios und auch heuer. Die Abgänge von Ganahl und Brucker wurden nicht besetzt. Bin aber trotzdem bei dir. Hätte auch lieber noch 2 Stürmer, weil wir zu wenig Tiefe haben und zumindest einer fä6immef aus, daher wirds genug Eis für die AHL Spieler geben
-
Ein großes ? steht auch hinter den Geier-Brüdern. Wenn sie ihr Potenzial abrufen können, sind sie absolut wertvoll und auch jeweils für 10-15 Tore gut. Wenn sie allerdings so performen, wie Manuel im letzten Jahr, wird es offensiv eher dünn hinter den ersten 6. Richter sollte den nächsten Schritt machen; wenn nur die Hälfte der Topchancen hineingehen, die er letztes Jahr an die Stange/Latte oder sonst wohin geschossen hat, könnte er zunehmend zu einem größeren Faktor werden, auch in Bezug aufs Scoring.
-
Eine Linie mit Kozek und Petersen und in der Mitte mit Koch oder Hundertpfund wäre natürlich ein Zungenschnalzer, würde die Durchschlagskraft des secondery scoring aber wahrscheinlich merklich einschränken.
Auf dieses starke Kollektiv wurde jahrelang aufgebaut. Ich würde lieber die stärkste 1. Linie sehen, mit der der KAC aufwarten kann. Mit Kozek + Geiers/Richter würde man wohl die Qualitäten von Kozek merklich einschränken (vl sogar etwas die Motivation). Er braucht definitiv starke Spieler an seiner Seite die ihn in Szene setzen. Zu was er dann im Stande ist wissen wir alle aus Linzer Zeit.
Deshalb würde mir nach derzeitigen Stand Petersen -Koch - Kozek am besten gefallen. Sollte ein starker Center kommen, dann gehört der auf jeden Fall in die 1.Linie.
Da bleibt meiner Meinung mit Koch oder Hundi, Wahl, Bischofberger etc noch genügend Qualität für ein secondary scoring übrig.
-
Wenn sie allerdings so performen, wie Manuel im letzten Jahr,
ich glaub die letzte saison darf man bei der bewertung von manu geier eher außen vor lassen.
die gründe sind bekannt.
-
Die Geiers sind so gut wie ihre Nebenleute. Spielt der eine der andere in Linie 1, wird er auch treffen.
Ab Linie drei wird es dann schon ein wenig zach. Da fehlt es doch ein wenig an individueller Klasse und oder Kreativität. Es ist aber egal - auch dort können sie wertvolle Arbeit leisten.
-
Bin voll bei EspinFadnes. Also wenn Petersen hält, was er verspricht, dann sollte man wohl den genialen Vorbereiter Petersen mit dem genialen Vollstrecker Kozek zusammenstellen. Sonst würde ich die Verpflichtung von Petersen hinterfragen. Als Mittelstürmer kämen dann sowohl Hundi, als auch Koch in Frage. Und sollten wir noch einen wirklich guten Mittelstürmer holen, wovon ich ausgehe, dann hat man mit Bischofsberger, Legio, Hundi/Koch, Wahl, Richter, Geier/Geier noch genug Potential für eine starke 2, und 3. Linie. Ich will endlich wieder einmal eine spielerisch saustarke erste Linie sehen. Davon hast du doch auch immer geschrieben Tine, nicht?
Und ein nicht verletzter Manuel Geier, der die gesamte Vorbereitung mitmacht, wird auch anders performen. Da bin ich mir sicher.
Aber Mattikainen wird schon die richtige Aufstellung finden. Da bin ich optimistischer als bei Walker.
-
Sollte wirklich noch ein starker Center (und genau so wichtig, ein starker Goalie) kommen, dürfte Coach Petri Spieler genug haben, eine schlagkräftige Truppe zu formen.
Und da er ein sehr erfahrener Headcoach ist, müsste das wohl auch gelingen.
-
Was ich mir wünsche Petri...... Curto....
-
Sollte wirklich noch ein starker Center (und genau so wichtig, ein starker Goalie) kommen, dürfte Coach Petri Spieler genug haben, eine schlagkräftige Truppe zu formen.
Und da er ein sehr erfahrener Headcoach ist, müsste das wohl auch gelingen.
Wieder messerscharf analysiert Vaclav!
Die von dir erwähnte Vergangenheit wird durch die ominösen Statistiken repräsentiert, die aber wiederum keinerlei Auskunft auf künftig erzielte Tore geben.
Da ich überzeugt davon bin dass du das Wort "ominös" benutzt hast, damit es nett klingt und du nicht wirklich die Richtigkeit der im speziellen Fall Torstatistiken der EBEL anzweifelst, möchte ich dir die hie- und da anzutreffenden Konzepte der Prognose aufzeigen.
Kurzfassung: wie glaubst du, setzt bspw. deine Haushaltsversicherung die Prämienhöhe fest? Oder der Eisstandler deines Vertrauens die Produktionsmenge für den nächsten Verkaufstag? Oder der KAC, ob er Kozek verpflichten sollte? Du bist doch ein erwachsener Mensch. Wie kann man nur so an Schaß zammschreibn und dann auch noch in solchen Mengen?
Also bitte denke an uns alle und deinen - mittlerweile - vor-vor-vor-vorletzen Post, sollte es künftig mal nicht so rund laufen beim KAC!
-
Deine Aggressivität spricht auch für sich... viel Bla bla mit wenig Inhalt. Das muss man dann mit verbalen Attacken kaschieren.
Aber okay, Hauptsache hast dich wieder wichtig gemacht. Gratulation.
-
Kann man für den KAC nur hoffen, dass Nick Petersen besser in Klagenfurt funktioniert, als gestern Nils Petersen.
-
Nils Petersen
wie hat in prohaska genannt ... petterson
-
Deine Aggressivität spricht auch für sich... viel Bla bla mit wenig Inhalt. Das muss man dann mit verbalen Attacken kaschieren.
Aber okay, Hauptsache hast dich wieder wichtig gemacht. Gratulation.
Echt wahr!
Da kommt einem dieser Haxo auch noch mit seiner scheiß Logik. Die kann er sich sonstwo hinstecken der schiache Aggressor
-
Wieso Logik?
Wenn man Versicherungsstatistiken - die auf einer breiten Datenbasis erstellt werden, um statistische Ausreißer zu minimieren - mit Statistiken eines individuellen Eishockeyspielers, der einer Vielzahl von Variablen unterliegt, vergleicht, hat das nix mit Logik zu tun. Das ist schlichtweg ein hinkender Vergleich, wie es es Juristen ausdrücken würden.
Auch macht der Ton die Musik. Auch wenn die Höflichkeit in diesem Forum anderen Maßstäben unterliegt, als im echten Leben
, muss man sich nicht der Fäkalsprache bedienen, um seine etwas dünne Argumentationskette aufzupeppen.
-
Ist schade, dass sich ständiges gegenseitiges Ansudern auch noch nach 163 (!) Seiten nicht vermeiden lässt. Jedem sei seine Meinung gegönnt, auch die Kozek-Asympathie ist jetzt nicht auf Fakten gestützt, lieber Haxo...
Aber egal, ich freue mich immer bei neuen Kommentaren über etwaige Transfernews, auch über Gerüchte und Spieleranalysen. Leider kriegst dann wieder nur Vaclav-Gebashe (ohne für irgendjemanden Partei ergreifen zu wollen) und einen Bullen mit Langeweile weil sich im eigenen Thread nix tut... Schönen Sonntag noch.
-