1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Dorschkopf
    KHL
    • 29. Mai 2018 um 19:29
    • #3.951
    Zitat von wenegro

    Die Frage ist nur, ob er sich das noch antun will.

    Wenn es mit dem KAC nix wird, wird er müssen...weil da gibts in der EBEL niemanden mehr der einen Goalie braucht...oder?

  • oremus
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 20:11
    • #3.952

    Also jetzt kann ich mir eigentlich nicht mehr vorstellen, dass man Starkbaum holt. Wenn man ihn wirklich wollte, dann gäbe es doch keinen Grund, ihn nicht schon längst als Verpflichtung zu präsentieren. Außer er verhandelt mit einem ausländischen Club und will dem KAC nur im Falle eines Scheiterns zusagen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Mai 2018 um 20:18
    • #3.953
    Zitat von MacReady

    Dass die bereits vorhandenen Verteidiger spielschwach sind, hat auch niemand gesagt, aber sie sind vom Spielertyp trotzdem nicht das, was ein Piche oder Fraser ist.

    Piche ist ein reiner Offensivverteidiger, dessen Zahlen aber auch Fehlerzahl eine klare Sprache sprechen. Fraser hingegen ist auch eher mehr Allrounder als reiner Offensivgeist und unterm Strich wohl nicht wesentlich durchschlagskräftiger, als ein Fischer oder Gartner.

    Fischer konnte im Vorjahr - wie eh schon hundertmal von mir mokiert - nicht allzu oft schießen, weil er im PP stets rechts spielte und Schumnig nach links den onetimer auflegen musste, anstatt umgekehrt. Eine der Blödsinnsentscheidungen von Walker.

    Mal sehen, was noch kommt, aber wie gesagt sehe ich derzeit eher einen Mangel an körperlicher Präsenz und vor allem Härte. Was ein richtiger Ungustl ausmachen kann, hat man bei Halmo gesehen. Zudem würde die Ankündigung vom Joschi, das "Eis wieder brennen" zu lassen, auch mit einem derartigen Spielertyp erreicht werden.

    Die Sorge, dass man aufgrund des Fehlens offensiver Defender einen Nachteil hätte, halte ich nach der Verpflichtungen von Unterweger und Gartner, im Verbund mit dem genialen Fischer, als etwas übertrieben.

    Und bezüglich der PP-Positionen - es ist nicht allzu selten, dass Stürmer mit den entsprechenden Voraussetzungen auch von der Blauen aus agieren. Bedenklich eher in Bezug darauf, wie sie sich im Falle eines geblockten Schusses bzw. generell defensiv anstellen, wenn es in die andre Richtung geht. Solange man keine Verteidiger auf den Flügeln positionieren muss, wie es im Vorjahr zum Teil ein Schumnig (auf der onetimer-Position von Lundmark - eine weitere Sinnlosentscheidung von Walker) machen musste, ist es eigentlich egal, ob von hinten ein Petersen oder ein Verteidiger spielt.

  • FTC
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 20:19
    • #3.954

    Bin sehr gespannt wen man als Center holt, nach Jahren mit Pither, Nordqvist, Hurtubise und Talbot hoffe ich wirklich mal auf etwas Schneidiges.

    Ein weiterer Durschnittslegio oder so ein "Drittliniencenter" wäre doch eine Enttäuschung für mich!

    Schremp wäre z.B. recht nett!:)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 29. Mai 2018 um 20:29
    • #3.955

    Was ist jetzt eigentlich mit dem Co von Matikainen? Name wurde ja bereits kommuniziert, oder!?

    Warum gibt man den nicht bekannt?

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 29. Mai 2018 um 20:29
    • #3.956
    Zitat von FTC

    Bin sehr gespannt wen man als Center holt, nach Jahren mit Pither, Nordqvist, Hurtubise und Talbot hoffe ich wirklich mal auf etwas Schneidiges.

    Ein weiterer Durschnittslegio oder so ein "Drittliniencenter" wäre doch eine Enttäuschung für mich!

    Schremp wäre z.B. recht nett!:)

    Shremp ist vom spielerischen her sicher DER topspieler, soll aber auch kein angenehmer zeitgenosse sein!

    Irgendwo hätte ich mal gelesen "one shremp no title"! ;)

  • FTC
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 20:32
    • #3.957
    Zitat von darkforest

    Irgendwo hätte ich mal gelesen "one shremp no title"!

    ok dann passt er doch besser nach Villach:D

  • Bewunderer
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 21:16
    • #3.958

    Wieso wollen da manche wissen, daß Schremp unangenehm ist, Latusa und Mueller haben sehr gut erzählt von ihm.

    Ich mag solche Spekulationen nicht, die auf nichts griffiges aufbauen

  • FTC
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 21:17
    • #3.959
    Zitat von Bewunderer

    Wieso wollen da manche wissen, daß Schremp unangenehm ist, Latusa und Mueller haben sehr gut erzählt von ihm.

    Ich mag solche Spekulationen nicht, die auf nichts griffiges aufbauen

    ok ein Kabinengott dann her damit!:veryhappy:

  • Bewunderer
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 21:21
    • #3.960

    Kabinengotthabe ich nicht geschrieben, sonder nur, dass Mueller und Latusa nett über ihn gesrochen haben. also nicht nur schwarz- weiß, auch grau ist möglich

  • FTC
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 21:25
    • #3.961
    Zitat von Bewunderer

    Kabinengotthabe ich nicht geschrieben, sonder nur, dass Mueller und Latusa nett über ihn gesrochen haben. also nicht nur schwarz- weiß, auch grau ist möglich

    Gibt es in Salzburg auch manchmal einen "Schmäh":);)

  • christian 91
    NHL
    • 29. Mai 2018 um 21:27
    • #3.962
    Zitat von Bewunderer

    also nicht nur schwarz- weiß, auch grau

    herrgotthimmel, rot-weiß - not else!

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 29. Mai 2018 um 21:29
    • #3.963
    Zitat von Bewunderer

    Wieso wollen da manche wissen, daß Schremp unangenehm ist, Latusa und Mueller haben sehr gut erzählt von ihm.

    Ich mag solche Spekulationen nicht, die auf nichts griffiges aufbauen

    Den Ruf dürfte Schremp gehabt haben, wurde zumindest im folgenden Artikel beschrieben. Dies soll sich allerdings geändert haben.

    http://www.wochen-zeitung.ch/Archiv/rob-sch…-mittelstuermer

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Mai 2018 um 21:31
    • #3.964
    Zitat von Bewunderer

    Wieso wollen da manche wissen, daß Schremp unangenehm ist, Latusa und Mueller haben sehr gut erzählt von ihm.

    Ich mag solche Spekulationen nicht, die auf nichts griffiges aufbauen

    Manchen Spielern klebt ein gewisses Image an, das sie offenbar auch nicht los werden, egal wie die Fakten auf dem Eis lauten. Bei Schremp hat man oft gehört, der taucht ab, reiner Schönwetterspieler. Davon war in den Playoffs meiner Ansicht nach nichts zu sehen. Was der Eiszeit weggearbeitet hat bzw. das Spiel an sich gerissen und auch gescort hat, war schon stark. Natürlich ist er keiner, der sich in Schüsse wirft, aber warum muss das jeder machen? - der hat im kleinen Finger mehr Talent, als der Großteil der blinden EBEL-Imports im Gesamtpaket.

    Und wenn man dazu noch bedenkt, wie viele Topspieler es gibt, die alles können, aber halt nie das Glück hatten, einen Titel zu holen, muss man nicht auf ihm herum hacken.

    Mir taugt der voll, ein Könner, wie man sie so gut wie nie in die EBEL bekommt.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 29. Mai 2018 um 21:43
    • #3.965
    Zitat von christian 91

    herrgotthimmel, rot-weiß - not else!

    Der Herrgott hat schon gewusst, wieso er die weißen Wolken mit einem blauen Himmel einrahmt :)

    Einmal editiert, zuletzt von Die blaue Viper (29. Mai 2018 um 21:56)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Mai 2018 um 22:21
    • #3.966
    Zitat von christian 91

    herrgotthimmel, rot-weiß - not else!

    Zitat von Die blaue Viper

    Der Herrgott hat schon gewusst, wieso er die weißen Wolken mit einem blauen Himmel einrahmt :)

    bin für eine Spielgemeinschaft rot weiß blau, mindestens eine Milliarde Budget und gespielt wird am künstlich zugefrorenen See, auf den Namen muss man sich noch einigen, vor zig tausenden Zuschauern, Amen

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Mai 2018 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3.967
    Zitat von orli

    bin für eine Spielgemeinschaft rot weiß blau, mindestens eine Milliarde Budget und gespielt wird am künstlich zugefrorenen See, auf den Namen muss man sich noch einigen

    KSV, Kreditschutzverband... what else..

    Na, lieber verliere ich die nächsten 100 Freiluftderbys als mit den unausprechlichen Schlümpfen zu kooperieren... Soviel Feindschaft muß sein :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 30. Mai 2018 um 08:50
    • #3.968

    Ich bleibe vorerst mal sehr zurückhaltend optimistisch.

    Gartner schätze ich als solide Verpflichtung ein, wird sicher verlässlicher agieren als Robar oder Kapstad, ob er für die Spielauslösung oder das Powerplay mehr bringt darf erhofft, aber mMn. nicht erwartet werden.

    Wahl ist mir bei Innsbruck eigentlich immer wieder mal positiv in Erinnerung geblieben, für die Highlights war aber eher ein Yogan zuständig. Ihn schätze ich im Idealfall als deutliches, sonst als moderates Upgrade zu Rheault/Talbot ein, viel schlechter wird er auch im schlechtesten Fall nicht spielen. Wird vielleicht im 2nd PP vorm Tor seinen Platz finden?

    Und Petersen, über dessen Verpflichtung die Euphorie ja wieder mal riesig ist, muss auch erst mal performen. Wird schon was drauf haben. Ich kann mich noch erinnern, als Lundmark verkündet wurde, hat man sich vorsichtig gefreut und gehofft, dass er wieder mal ein guter wird. Der hatte aber eine andere Visitenkarte im Gepäck.

    Am Österreicher Sektor kann man nur hoffen, dass Pfundi, Bischofberger und Schumnig ihre Saisonen bestätigen können. Einkleiner Uptick kann vielleicht von den Geiers, Koch und Richter erhofft werden, würde aber wohl ein optimistisches Szenario darstellen. Und dann ist da immer noch der Abgang von Ganahl, der, auch wenn er mich immer wieder mal angezipft hat, ein großes Loch hinterlässt.

    Ob wir uns Kadermässig verbessern, wird also wesentlich von den noch ausständigen Verpflichtungen abhängen. Dennke auch dass noch ein Center und ein Offensivverteidiger gebraucht werden. Fischer ist ein solider 2Way, aber im PP sorgt er auch für zu wenige zündende Momente. Er zappelt zwar auf der Blauen herum mit seinen riskanten Haken, aber Gefahrenherd ist er keiner, und Ruhe reinbringen tut er auch nicht.

  • oremus
    NHL
    • 30. Mai 2018 um 09:16
    • #3.969

    Schön, dass es einen Haxo gibt, der uns wieder auf den Boden der Realität zurück bringt ;). Teile, wie sehr oft, deine Einschätzungen. Nur einen, extrem wichtigen Spieler hast du vergessen und er könnte sehr wohl den Unterschied ausmachen: Kozek. Petersen alleine wird sicher nicht die Liga "zertrümmern", aber gemeinsam mit Kozek wird er wohl eine sehr, sehr starke Waffe und ein eindeutiges Upgrade zu den letzten Legios darstellen. ....sofern sie in eine Linie zusammengestellt werden.

    Und zu Ganahl wurde eh schon vieles, ja fast alles gesagt. Vielleicht gefällt es im doch nicht so gut bei den Lappen....

  • Haxo
    NHL
    • 30. Mai 2018 um 10:41
    • #3.970

    @Kozek vergessen: hm ja hab ihn nicht erwähnt stimmt. Ich glaub halt nicht dass er noch mehr zeigen wird können als vorige Saison. Wenn er dasselbe macht, können wir denke ich sehr zufrieden sein. Aus irgend einem Grund mag ich Kozek nicht, kann nicht sagen warum. Wahrscheinlich hat er uns zu viele Tore geschossen, da muss er erst mal wieder auf pari kommen.

    Im Powerplay ist halt auch Lundmark zu ersetzen, und zwar nicht der Lundmark aus der heurigen Saison. Ich sehe weder Kozek noch Petersen auf der Position von Lundmark, deswegen würde ich versuchen, das Powerplay generell umzustellen. Da wir an der Blauen im Moment (eigentlich in den letzten Jahren) nicht über die Durchschlagskraft verfügen, würd ich versuchen ein schweres Overload aus der Ecke zu spielen. Würde Koch hinters Tor stellen, Kozek vors Tor, Petersen an die Half Wall. Wenn die Scheibe tief gespielt wird, rotiert Kozek in den hohen Slot, der Weak Side Verteidiger kann sich als zweite Passoption tief rein schlechen. Koch und Petersen sollten stocktechnisch gut genug sein, um auch unter Druck die Scheibe laufen zu lasen und flüssig kombinieren zu können.

    **

    Grad nachgesehen, wenns das "von links" spielst brauchst hinterm Tor eigentlich einen Rechten, sogesehen müssten Koch und Petersen Platz tauschen...

    und zwei Linke auf der Blauen, Starke Seite fürs Passing und Scheibe halten, schwache Seite für die Direktabnahmen. Das würde Fischer ausschließen, man könnte Pfundi auf die starke Seite und Gartner auf der Schwachen versuchen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Haxo (30. Mai 2018 um 10:50)

  • Fridolin
    NHL
    • 30. Mai 2018 um 11:03
    • #3.971

    Bin da ganz bei Haxo, bisher bin ich ja ganz zufrieden mit den Neuzugängen, Ganahl sein Abgang schmerzt schon, deswegen wird es umso wichtiger sein das die 3 restlichen offenen Neuzugänge von guter Qualität sind. Hoffe die Zeit der Experimente ist vorbei, dafür ist die Liga viel zu gut und ausgeglichen. Erst dann werden wir ca wissen wohin die Reise vermutlich hingehen wird, großes Plus ist eigentlich das man ja bei den Import Legios im Sturm ja kaum schlechtere verpflichten wird können als die 2 Autokraxn im Vorjahr.

    Im PP gibt es einige Varianten, ich persönlich hoffe doch das wir einen offensiv starken Verteidiger noch holen, der auch im PP gefährlich ist. Dazu einen first Line Center, sehe den first Line Center weder in Wahl, Koch oder Hundertpfund.

    Goalie wird wohl die noch wichtigere Aktie werden, da hab ich aber am meisten Bauchweh das man wegen Madlener irgendeine Halblösung präsentiert die keinem hilft.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Mai 2018 um 11:55
    • #3.972

    Mit den bisherigen Verlängerungen und Neuverpflichtungen bin ich mal sehr zufrieden.

    Wir haben den österreichischen Stamm bis auf die Herrn Brucker ( der Verlust hält sich in Grenzen, kann kompensiert werden) und Ganahl halten können. Dazu noch David Fischer und Andrew Kozek.

    Bei den Neuen fällt mal auf, dass alle U 30 sind, also Spieler, die noch nicht auf einen Rentenvertrag gekommen sind. Das ist zumindest ein guter Weg.

    Wie die einzelnen Herren jetzt performen werden, da bin ich aus den Erfahrungen der letzten Jahre mal ein wenig vorsichtig...

    Grundsätzlich überwiegt aber gedämpfter Optimismus.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (30. Mai 2018 um 12:11)

  • oremus
    NHL
    • 30. Mai 2018 um 13:50
    • #3.973

    Bin ja ganz bei dir. Ich muss aber auch sagen, dass ich auch die letzten Jahre zu dieser Zeit noch sehr optimistisch war. Die meisten Kommentare der User der letzten Jahre könnte man fast 1:1 kopieren und einstellen. Hoffen wir, dass dieses Jahr unser Optimismus gerechtfertigt ist.

  • oremus
    NHL
    • 30. Mai 2018 um 13:56
    • #3.974
    Zitat von Haxo

    @Kozek vergessen: hm ja hab ihn nicht erwähnt stimmt. Ich glaub halt nicht dass er noch mehr zeigen wird können als vorige Saison. Wenn er dasselbe macht, können wir denke ich sehr zufrieden sein. Aus irgend einem Grund mag ich Kozek nicht, kann nicht sagen warum. Wahrscheinlich hat er uns zu viele Tore geschossen, da muss er erst mal wieder auf pari kommen.

    genau das sehe ich nicht so. Ein Spieler, auch ein genialer Spieler, lebt von seinen Linienkollegen. Nur wenn die passen kann......Und Petersen könnte sehrwohl ein perfekter Partner für Kozek sein.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 30. Mai 2018 um 14:56
    • #3.975

    Weiß jemand mehr um die Zukunft von T. Vallant und T. Stroj?

    Die waren ja eigentlich letzte Saison beim KAC unter Vertrag, jedoch verliehen.

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™