ich stamm noch aus der zeit wo teambuilding an der theke praktiziert wurde.
ging viel schneller und war wirksamer als dieses neumoderne yoga und klangschalen motivations tanzen.
ich stamm noch aus der zeit wo teambuilding an der theke praktiziert wurde.
ging viel schneller und war wirksamer als dieses neumoderne yoga und klangschalen motivations tanzen.
Ich halte nix von dem ganzen Esoterik-Zeugs und habe in meinem Leben noch keine Minute Yoga gemacht. Aber was hier teilweise geschrieben wird, ist schon abenteuerlich.
Die Spieler haben sich gefälligst gemeinsam anzusaufen! Und dann überschlagen sich wieder die Kommentare, was wir für einen unprofessionellen Haufen haben, weil irgendwer Spieler X angeblich am Abend vor dem Spiel an der Theke von Lokal Y gesehen hat.
Kann mal jemand eine Umfrage machen, wie viele Threads wir noch aufmachen sollen in denen wir darüber diskutieren wie sehr im Orsch wir sind?
Na, so darfst du das nicht sehen !!
Ich für meinen Teil hab aus diesem Thread sehr viel für mein weiteres Leben mit genommen. Auf dem Wunschzettel fürs Christkind steht an oberster Stelle eine Klangschale, gefolgt von Räucherstäbchen und einen Schnellsiedekurs "Yoga für Anfänger".
So banale Sachen wie eine Kiste Wein oder eine erlesene Spirituose trau ich mich ja gar nicht zu wünschen !!!!
Für alle die sich anscheinend etwas vollkommen merkwürdiges unter Yoga vorstellen:
https://www.nhl.com/news/carey-pri…out/c-287538764
https://allhabs.net/elite-athletes…easing-numbers/
https://www.thesportster.com/entertainment/…es-who-do-yoga/
Gibt noch unzähliges mehr, nur um den ein oder anderen vielleicht das ein oder andere Klischee aufzudecken! Und Nein, ich mach kein Yoga
Ein altmodischer Tritt in den Hintern wirkt halt bei jedem, nicht nur bei den Esoterikern
Oder ihr diskutiert mal darüber ob es sinnvoll wäre Yoga ins Training mit einzubeziehen......
Am besten gefällt mir, das der ein oder andere Lieblingstrainer jener User, welche dies am meisten kritisieren, seit zwei Jahren damit arbeiten. Und wenn man die Verletztenliste anschaut, gibt es ihnen recht.
430.000€ bei einen Budget von ~2,2 Millionen?
Real Madrid und Barcelona haben zusammen 2,7Mrd. Euro Schulden ( http://www.sport1.de/internationale…r-schulden-last ) und zusammen ein Budget von 1,2 Mrd. Euro ( http://www.goal.com/en/news/barcel…k913rtvj5wt3j1v https://www.blick.ch/sport/fussball…-id1523626.html ) und spielen immer noch.
Finde die Summe nicht wirklich erschreckend ( vom VSV ).
Lg
die Rückzahlungsfähigkeit von Schulden ist im wesentlichen von der Ertragskraft des Unternehmens bestimmt.
So ganz kann ich die Diskussion über und das lächerlich machen von Yoga nicht verstehen.
Zugegeben, persönlich gehe ich auch lieber auf ein Bier um mich zu entspannen, und persönlich kann ich mit Yoga auch nicht wirklich was anfangen.
Aber ich denke im Profisport heute ist kein Platz mehr zum Herumsaufen. Daher habe ich vollstes Verständnis wenn man lieber zu Yoga greift.
Wenn man sich schon einen modernisierten VSV wünscht, dann sollte man sich auch nach der Zeit richten und nicht der Vergangenheit nachweinen.
Aber einige wünschen sich scheinbar so eine Arbeitsmoral beim VSV:
der tiefe Fall des EC VSV zeigt sich insbesondere auch in der Nachwuchsarbeit. In der Entry list der U20 WM in Frankreich sind von den 55 Akteuren nicht weniger als 1 (ein) Spieler vom EC VSV gleich viel wie die Artgenossen aus Bregenzerwald , Lustenau, Zell am See, Feldkirch. Ich weiß jetzt nicht ob noch einige aus besonderen Gründen nicht dabei sind, aber das ist ein Armutszeugnis wenn man das mit den Zahlen aus vor 10-15 Jahren vergleicht. In der EBYSL schwirren uns AVS, MAC, ZNO oder VAS nur so um die Ohren.
Bei Kapfenberg damals hat's begonnen wie schon oben gut beschrieben u.a. mit dem Verlust von Sponsoren und die Nachwuchsarbeit bei denen war nie besonders gut trotz des Hervorbringens von Legende Brandtner. So hatte man damals nicht mehr das Fundament um in höchster Spielklasse mitzumischen.
... nie besonders gut trotz des Hervorbringens von Legende Brandtner. So hatte man damals nicht mehr das Fundament um in höchster Spielklasse mitzumischen.
BRANDNER, also wenn man eine Legende ins Spiel bringt, dann bitte Richtig..
BRANDNER, also wenn man eine Legende ins Spiel bringt, dann bitte Richtig..
wie wär's wenn du auch mal einen Rechtschreibkurs besuchen würdest? Den BRANDNER kannst gerade noch Richtig buchstabieren.
Für alle Leser, die sich erst jetzt zugeschalten haben die Zusammenfassung des bisher hier Geschriebenen:
- Die alten Villacher Fans sind grummlig, da der VSV momentan nicht gut drauf ist.
- Sie erinnern sich gerne an Glanzlichter von damals. Schlechte Spiele oder Saisonen von damals werden nicht erwähnt.
- Alles war damals viel superer und man will dass es wieder so wird wie damals.
- Moderne Trainingsmethoden werden konsequenterweise abgelehnt und verhöhnt, dafür wird immer wieder alkoholisches Teambuilding erwähnt.
Wegen der Berechenbarkeit hier schon die Zusammenfassung der nächten 12 Seiten vorab:
- Die Gegner sind auch schuld, weil sie Geld haben und alles kaputtmachen.
- Die Schiedsrichter sind miserabel in der Liga, Kyle Seitz sollte man zum Teufel jagen.
- Die TV-Spiele sind auch nicht mehr so richtig lustig. Wobei irgendwie auch der ORF schuld ist.
- VSV gewinnt zwei Spiele hintereinander, Thread verebbt sofort.
:oldie: :oldie: :oldie: :oldie: :oldie: :oldie: :oldie: :oldie:
Du hast den shitstorm vergessen, der über dich hereinbricht, weil du "Kyle", anstatt Lyle Seitz geschrieben hast.
die Nachwuchsarbeit bei denen war nie besonders gut trotz des Hervorbringens von Legende Brandner.
Im Paralleluniversum der KAC-Community gilt Brandner, wenn überhaupt, allerdings als waschechtes KAC-Urgestein mit Legendenstatus.
Für Kapfenberg hättest du Werner Kerth auch erwähnen können; das wären dann zusammen schon zwei echte Legenden mehr als Linz und Salzburg in addiert mehr als 25 Jahren EBEL-Zugehörigkeit aus dem eigenen Nachwuchs nach oben gezogen haben.
430.000€ bei einen Budget von ~2,2 Millionen?
Real Madrid und Barcelona haben zusammen 2,7Mrd. Euro Schulden ( http://www.sport1.de/internationale…r-schulden-last ) und zusammen ein Budget von 1,2 Mrd. Euro ( http://www.goal.com/en/news/barcel…k913rtvj5wt3j1v https://www.blick.ch/sport/fussball…-id1523626.html ) und spielen immer noch.
Finde die Summe nicht wirklich erschreckend ( vom VSV ).
Lg
"Spitzenreiter" der Schuldenrangliste sind die beiden Top-Klubs Real Madrid und FC Barcelona, die zusammen mit 767 Millionen Euro in der Kreide stehen.
Immer noch viel Geld aber die 2,7 Mrd. beziehen sich laut dem von dir verlinkten Artikel auf alle Clubs der Primera und Segunda Division zusammen und nicht nur auf Real und Barca.
Für Kapfenberg hättest du Werner Kerth auch erwähnen können
...oder meinen alten Freund „Gixi“ Güntner - ein echter Defenderrecke, wie er im Buche steht & nebenbei leidenschaftlicher KAC-Liebhaber.
Immer noch viel Geld aber die 2,7 Mrd. beziehen sich laut dem von dir verlinkten Artikel auf alle Clubs der Primera und Segunda Division zusammen und nicht nur auf Real und Barca.
mein Fehler, bei so vielen Zahlen, doch den Durchblick verloren. Wurde ausgebessert.Danke
...oder meinen alten Freund „Gixi“ Güntner - ein echter Defenderrecke, wie er im Buche steht & nebenbei leidenschaftlicher KAC-Liebhaber.
Es gibt immer eine Lösung, die für beide Lager praktikabel ist: