Voriges Jahr habe ich gehört das es ca 430.000 Euro sein sollen.Ohne Hauptsponsor strampelst ums überleben..

Der tiefe Fall des EC VSV
-
-
43.000? An legio einsparten u des Geld hast fast herinnen..wobei ich eher glaube du meinst 430.000
-
Ja Entschuldigung 430.000 Euro...
-
Dann kannst eine Saison ohne Legios spielen, dann hast das auch wieder herinnen
-
430.000€ bei einen Budget von ~2,2 Millionen?
Real Madrid und Barcelona haben zusammen 767 Mio. Euro Schulden ( http://www.sport1.de/internationale…r-schulden-last ) und zusammen ein Budget von 1,2 Mrd. Euro ( http://www.goal.com/en/news/barcel…k913rtvj5wt3j1v https://www.blick.ch/sport/fussball…-id1523626.html ) und spielen immer noch.
Finde die Summe nicht wirklich erschreckend ( vom VSV ).
Lg
Edit: Zahlen richtig gestellt. Nun schauen die Werte für die Spanier besser aus.
-
-
Hängts euch nicht auf den 430.000,- auf - keine weiß ob die stimmen. Auf jeden Fall dürfte der Schuldenberg hoch genug sein um den Verantwortlichen Kopfzerbrechen zu bereiten.
-
Naja die Veu ist mit so einer Summe in Konkurs geschlittert...
-
Villach war nicht nur zwischen 99 und 06/07 eine Topmannschaft, Villach war immer eine Topmannschaft.... schon in den 80ern und zu Beginn der 90er.....
Das Produkt Eishockey hat sich halt weiterentwickelt, was früher unvorstellbar war, ist heute usus, Spieler gehen zu anderen Mannschaften.
Früher lebte Villach nicht nur von Legionären, die aber Top waren, sondern auch von einem Grundgerüst an Top-Österreichern.
Heute ist alles professioneller, also geht es auch um das liebe Geld. Deshalb spielen gute Österreicher (auch Villacher) dort, wo mehr zu verdienen ist,
das hat nichts mit Judas-Mentalität zu tun. Sondern mit Broterwerb.
Wir hatten Spieler wie Kromp und Lanzinger, um deren Lohn würde ein Spieler dieser Klasse heute nicht mal mehr zum Training kommen....
Diese "alten" Haudegen haben erstens Treue zum Verein bewiesen und waren Identifikationsfiguren,
und mit dem Wegfall der letzten wirklichen Topspieler in Villach (Hohenberger, Lugge, Pewal) fehlt halt ein Grundgerüst an Qualität.
Wobei ich mit unseren Einheimischen sehr zufrieden bin, die Petriks, Platzer, Leiler, Brunner, Bacher, Schlacher und auch unsere heurigen 2 Goalies sind schon schwer in Ordung. Aber Spieler wie T.Raffl wären halt schon nett in Blauweiß.....
Für mich wird das Hauptaugenmerk in nächster Zeit gar nicht das schnelle Herumreißen der Situation sein,
sondern wie stelle ich mich für die nächsten Jahre auf? Wir brauchen A) unbedingt mehr Sponsoren
daraus folgt dann viel leichter Punkt B) wir müssen gute Einheimische mit guten Verträgen binden
und Punkt C) wir können ruhig mit 7-8 Legionären spielen, die müssen aber gut sein, daraus folgt, sie kosten auch mehr.
Wir haben in den letzten Jahren viele Legionäre, die halt auch nur das spielen was sie können... mehr können einige anscheinend nicht.
Villach hat vielleicht dein Übergang vom Familienverein zum Profiverein verschlafen..... natürlich auch aus finanziellen Gründen,
aber es wird jetzt nicht leichter... ist aber der erste große Schritt in die richtige Richtung.
Villach muss eine Eishockeystadt bleiben! -
Wir hatten Spieler wie Kromp und Lanzinger, um deren Lohn würde ein Spieler dieser Klasse heute nicht mal mehr zum Training kommen....
Diese "alten" Haudegen haben erstens Treue zum Verein bewiesen und waren Identifikationsfiguren,
und mit dem Wegfall der letzten wirklichen Topspieler in Villach (Hohenberger, Lugge, Pewal) fehlt halt ein Grundgerüst an Qualität.
Wobei ich mit unseren Einheimischen sehr zufrieden bin, die Petriks, Platzer, Leiler, Brunner, Bacher, Schlacher und auch unsere heurigen 2 Goalies sind schon schwer in Ordung. Aber Spieler wie T.Raffl wären halt schon nett in Blauweiß.....Also da übertreibst wohl ein bissale. Frag mal einen Hr. Betrik oder einen Hr. Leiler was sie so verdienen und wo sie übern Sommer versichert sind.
Bei aller Nostalgie der Vergangenheit von Spielern wie Cavallini, Murray, Issel, Turcotte, Roy, Penney (1. Saison) usw... kann man in der ganzen EBEL Liga nur mehr träumen. Es kommen junge Spieler aus den Collage Ligen, einen AHL Spieler bekommt - zumindest der VSV nie und nimmer mehr.
Jetzt heißt es A...backen (echt das ist zensiert???
) zusammenkneifen und zwar von Fans, Spielern und Vorstand und den Karren aus dem Dreck ziehen. Wie auch immer das gehen soll.... dahinsinnieren was früher alles so toll und geil war, wird an der gegenwärtigen Situation genau gar nix ändern. Und Veränderung wüschen glaub ich wohl alle - Spieler, Trainer, Vorstand und Fans.
-
Kann mal jemand eine Umfrage machen, wie viele Threads wir noch aufmachen sollen in denen wir darüber diskutieren wie sehr im Orsch wir sind?
-
-
- Offizieller Beitrag
Oder ihr diskutiert mal darüber ob es sinnvoll wäre Yoga ins Training mit einzubeziehen......
-
Also da übertreibst wohl ein bissale. Frag mal einen Hr. Betrik oder einen Hr. Leiler was sie so verdienen und wo sie übern Sommer versichert sind.
Er hat ja auch geschrieben, Spieler dieser Klasse. Da gehören halt ein Betrik und Co. nicht dazu.
-
Oder ihr diskutiert mal darüber ob es sinnvoll wäre Yoga ins Training mit einzubeziehen......
Sportwissenschaftlich gesehen gibt es an Yoga sicher genau gar nichts auszusetzen, keine Ahnung wo da das Problem sein soll.
-
- Offizieller Beitrag
Sportwissenschaftlich gesehen gibt es an Yoga sicher genau gar nichts auszusetzen, keine Ahnung wo da das Problem sein soll.
Das war nur Spaß, ich wollte die Stimmung hier etwas aufheitern... du solltest auch mal andere Threads lesen dann wüsstest du bzgl Yoga Bescheid
-
Das war nur Spaß, ich wollte die Stimmung hier etwas aufheitern... du solltest auch mal andere Threads lesen dann wüsstest du bzgl Yoga Bescheid
Das wird immer schwieriger, schließlich geht es vlt. mal abgesehen vom Thread Zagreb-Fehervar eigentlich eh schon überall um die Krise des VSV
-
-
430.000€ bei einen Budget von ~2,2 Millionen?
Real Madrid und Barcelona haben zusammen 2,7Mrd. Euro Schulden ( http://www.sport1.de/internationale…r-schulden-last ) und zusammen ein Budget von 1,2 Mrd. Euro ( http://www.goal.com/en/news/barcel…k913rtvj5wt3j1v https://www.blick.ch/sport/fussball…-id1523626.html ) und spielen immer noch.
Finde die Summe nicht wirklich erschreckend ( vom VSV ).
Lg
Sorry, den VSV mit Real Madrid zu vergleichen, ist schon ein wenig weit hergeholt...
Auch haben wir keine spanischen Banken, die den genannten Vereinen 'Narrenfrei Kredite' geben...
-
Oder ihr diskutiert mal darüber ob es sinnvoll wäre Yoga ins Training mit einzubeziehen......
Hat Peinte lt. Kärntner Krone ja eh schon gemacht (wirklich!!!)..... eine Stunde Yoga vor dem Training, um die ganze schlechte Stimmung wegzubekommen.
-
Kann mal jemand eine Umfrage machen, wie viele Threads wir noch aufmachen sollen in denen wir darüber diskutieren wie sehr im Orsch wir sind?
gerade deswegn bietet sich ein sammelthread ja an...dann wird darüber nicht mehr in jedem Spielthread + transferthread + saisonthread geschrieben.
-
- Offizieller Beitrag
gerade deswegn bietet sich ein sammelthread ja an...dann wird darüber nicht mehr in jedem Spielthread + transferthread + saisonthread geschrieben.
Das ist in der Theorie zwar nett und wünschenswert, aber so hätt das bei uns noch nie funktioniert. Erfahrungsgemäß wird jetzt eher in jedem Spielethread, im Transfergeflüsterthread, im Saisonthread, im Verletztenthread und natürlich auch im Tiefen-Fall-Thread darüber diskutiert werden
-
Auch haben wir keine spanischen Banken, die den genannten Vereinen 'Narrenfrei Kredite' geben...
Spanische nicht. Eine hattet ihr aber schon, deren Nachfolgerin heißt heute Heta Asset Resolution AG.
-
-
Hat Peinte lt. Kärntner Krone ja eh schon gemacht (wirklich!!!)..... eine Stunde Yoga vor dem Training, um die ganze schlechte Stimmung wegzubekommen.
Köstlich.
Der "EC Klangschalen VSV".
-
Köstlich.
Der "EC Klangschalen VSV".
Wir wissen mittlerweile, dass du nicht viel mit Yoga am Hut hast
-
Yoga ist ja immerhin noch Sport, aber über Klangschalen und Räucherstäbchen darf man sich im Kontext "Sport" schon mal lustig machen. Ich lade übrigens gerade meine Energiekristall auf.
-
Sport hat aber auch sehr viel mit Aberglaube zu tun. Und wenn es einem Spieler hilft, das er vor jedem Spiel ein Räucherstäbchen abfackelt - warum nicht.
Ein Jagr schwört auf eine bestimmte Energie-Halskette wie sie in der MLB sehr verbreitet ist. Patrick Roy hat es immer vermieden beim Aufwärmen die blaue, rote und die Torlinie zu berühren. Erik Karlsson zieht sich immer den rechten vor dem linken Schlittschuh an.
Es gibt unzählige weitere Beispiele also wenn ein Mentaltrainer den Spielern einreden kann das Klangschalen und dergleichen funktionieren und es vielleicht wirklich den Spielern hilft, ja warum nicht.
-
Bei uns hat es leider dazu geführt, dass die Spieler vor dem Znaim-Spiel so tiefenentspannt waren, dass sie erst im letzten Drittel aufgewacht sind...
-
-