1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

26.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 3. Dezember 2017 um 00:53
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2017 um 14:44
    • #26

    KAC als Bastion der einheimischen Verantwortungsträger gegen die kanadische Auswahl der Linzer. Überragende Einzelakteure (Lebler, Locke, Ouzas, Piche) gegen ein starkes Kollektiv, in dem die Eiszeiten nahezu gleichmäßig auf alle vier Linien aufgeteilt werden (im letzten Heimspiel hatten alle Stürmer Eiszeiten zwischen 12 und 16 Minuten). Gewohnt starke Special Teams der Linzer gegen die nach wie vor unveränderten Baustellen des KAC im PP und UZ.

    Die Offensivmacht der Linzer wird eine Prüfung für unsere zuletzt bombenstarke Defensive. Bozen und Ungarn in Ehren, aber wirklicher Prüfstein waren sie aufgrund ihrer mangelnden Offensivstärkten sicher nicht.

    Es wird beim KAC aller Voraussicht nach wieder Duba im Tor stehen, der heuer einen sensationellen Gegentor-Durchschnitt von gerade mal 1,77 pro Partie hat.

    Linz schafft es Jahr für Jahr, eine tolle Truppe zusammen zu stellen und glänzt auch nach dem Trainerwechsel mit beeindruckender Konstanz. Für mich klar einer DER Vorzeigeclubs der EBEL. Auch ist jede Heimpartie voll, eine Euphorie, die man beneiden muss.

    Wenn es nach dem ersten Drittel zumindest x steht, gewinnt der KAC. Sonst auch :P

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Dezember 2017 um 14:50
    • #27

    Gut und richtig zusammengefasst, bis auf den letzten Satz! :P

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2017 um 14:51
    • #28

    Ad Fanatic!

    Umgangsformen?:veryhappy:

    Da regt sich wieder mal der Richtige auf...:banghead:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Dezember 2017 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    dachte mir schon die ganze zeit... auftritt vaclav in 5, 4, 3,...

    jetzt warst mir ne weile ziemlich egal... schade...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2017 um 14:57
    • #30

    Von mir aus kann ich dir auch weiterhin egal sein...:kaffee:

    Dann beruht es auch weiterhin auf Gegenseitigkeit :)

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 4. Dezember 2017 um 15:07
    • #31

    Schön, hier herrscht ja fast Derby-Stimmung :prost:

    Schade nur, dass Sky die Kraxnpartie 12. gegen 9. zeigt und nicht 2. gegen 3. :|

  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 15:08
    • #32
    Zitat von Tine

    KAC als Bastion der einheimischen Verantwortungsträger gegen die kanadische Auswahl der Linzer. Überragende Einzelakteure (Lebler, Locke, Ouzas, Piche) gegen ein starkes Kollektiv, in dem die Eiszeiten nahezu gleichmäßig auf alle vier Linien aufgeteilt werden (im letzten Heimspiel hatten alle Stürmer Eiszeiten zwischen 12 und 16 Minuten). Gewohnt starke Special Teams der Linzer gegen die nach wie vor unveränderten Baustellen des KAC im PP und UZ.

    Die Offensivmacht der Linzer wird eine Prüfung für unsere zuletzt bombenstarke Defensive. Bozen und Ungarn in Ehren, aber wirklicher Prüfstein waren sie aufgrund ihrer mangelnden Offensivstärkten sicher nicht.

    Es wird beim KAC aller Voraussicht nach wieder Duba im Tor stehen, der heuer einen sensationellen Gegentor-Durchschnitt von gerade mal 1,77 pro Partie hat.

    Linz schafft es Jahr für Jahr, eine tolle Truppe zusammen zu stellen und glänzt auch nach dem Trainerwechsel mit beeindruckender Konstanz. Für mich klar einer DER Vorzeigeclubs der EBEL. Auch ist jede Heimpartie voll, eine Euphorie, die man beneiden muss.

    Wenn es nach dem ersten Drittel zumindest x steht, gewinnt der KAC. Sonst auch :P

    :thumbup:

    Kleine Korrektur: UZ sehe ich nicht mehr als Baustelle - siehe 3 Mal zu Null gespielt.

    Ja und die Eishockeyeuphorie in der Stahlstadt ist wirklich beeindruckend. Sie schaffen es halt einfach nicht, ganz oben zu stehen, was ich ihnen ohne weiteres wieder einmal gönnen würde - solange das Finale nicht gegen den KAC gespielt wird.

    Und es wäre bei dieser Begeisterung halt auch einmal Zeit, dass was Zählbares aus der eigenen Jugend kommt, wo die U20 doch erst kürzlich Österreichischer Meister wurde. Wo sind all diese Spieler geblieben?

  • FTC
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 15:23
    • #33
    Zitat von oremus

    dass was Zählbares aus der eigenen Jugend kommt, wo die U20 doch erst kürzlich Österreichischer Meister wurde. Wo sind all diese Spieler geblieben?

    arbeiten jetzt bei der VOEST!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2017 um 15:23
    • #34

    Ach ja, was ich vergessen habe zu erwähnen - Linz stinkt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Dezember 2017 um 15:27
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von oremus

    Wo sind all diese Spieler geblieben?

    schreiben für die Spatzenpost :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 4. Dezember 2017 um 15:56
    • #36
    Zitat von oremus

    :thumbup:

    Kleine Korrektur: UZ sehe ich nicht mehr als Baustelle - siehe 3 Mal zu Null gespielt.

    Ja und die Eishockeyeuphorie in der Stahlstadt ist wirklich beeindruckend. Sie schaffen es halt einfach nicht, ganz oben zu stehen, was ich ihnen ohne weiteres wieder einmal gönnen würde - solange das Finale nicht gegen den KAC gespielt wird.

    Und es wäre bei dieser Begeisterung halt auch einmal Zeit, dass was Zählbares aus der eigenen Jugend kommt, wo die U20 doch erst kürzlich Österreichischer Meister wurde. Wo sind all diese Spieler geblieben?

    In dieser Mannschaft waren u.a. Kragl, Kirchschläger, Gaffal, Janny, Laurens Ober.

    Also genau jene die jetzt im EBEL - Team sind ...

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 4. Dezember 2017 um 16:03
    • #37
    Zitat von schlagi009

    In dieser Mannschaft waren u.a. Kragl, Kirchschläger, Gaffal, Janny, Laurens Ober.

    Also genau jene die jetzt im EBEL - Team sind ...

    ...oder halt bei Zell 8o

  • christian 91
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 16:09
    • #38
    Zitat von kuschel

    Gibts den beim KAC einen der gerne gegen den Goalie arbeitet , also einen neuen Freund für unsere #44!

    wehe es wirft einer ein auge auf ouzas - wehe! "don't look at my goalie"

    also im prinzip isses ja so, dass alle gegen den goalie arbeiten, weil ja jeder z.b. ein tor erzielen will.

    wenn du aber bearbeiten, also richtig hinlangen, meinst, dann können wir nur unseren tough guy in form von johannes bischofberger aufbieten!

  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 16:21
    • #39
    Zitat von schlagi009

    In dieser Mannschaft waren u.a. Kragl, Kirchschläger, Gaffal, Janny, Laurens Ober.

    Also genau jene die jetzt im EBEL - Team sind ...

    Aha, danke für die Info.

    Kirchschläger und Gaffal sagen mir auch was. Aber Kragl und vor allem Janny hatten nicht viele Einsätze, oder? Ich denke einfach da müsste mehr kommen, und das begeisterungsfähige Linza Publikum würde sicher dankbar sein. Mehr Mut zu den Jungen, wenn man sie schon hat. Bei diesem Tabellenstand verstehe z.B. ich einfach nicht, dass man Janny nicht mehr Einsätze gibt. Auf der Bank lernt er nix, aber schon rein gar nix.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 4. Dezember 2017 um 16:48
    • #40

    Dabei muss man sagen, ihr wünscht euch auch jedes mal Duba im Tor..da wird sich Madlener auch nicht weiter entwickeln.

    Das mit Kragl würd glaub ich JEDER begrüssen wenn der Junge mehr aufm Eis steht,und auch jeder würd fehler verzeihn zum wohle dessen das ER und KIRCHSCHLÄGER wohl Grundpfeiler unserer D in den nächsten Jahren sind.

  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 16:56
    • #41

    Nur Kragl? Warum nicht auch Janny? Es geht doch eh zur Zeit um nichts und ihr seit abgesicherter Dritter. Wann dann, wenn nicht jetzt.

    Du verwechselst die in diesem Forum geäußerte Meinung einiger Weniger mit der Mehrheitsmeinung. Nur weil einige hier glauben, nur Duba sollte spielen, heißt dies noch lange nicht, dass dies die Mehrheitsmeinung ist. Aber es ist auch irrelevant, was wir denken. Der KAC tut es einfach und gut so. Die derzeitige Form von Madlener zeigt wiederum, dass man richtig gehandelt hat

    Aber wie ich sehe, sind wir eh einer Meinung. Vielleicht sagt ihr es auch einmal eurem Vorstand und dem Trainer ...:prost:

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. Dezember 2017 um 16:59
    • #42

    Wie mich diese elendige mehr/weniger Österreicher Diskussion anzipft

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. Dezember 2017 um 17:03
    • #43
    Zitat von oremus

    Ich denke einfach da müsste mehr kommen, und das begeisterungsfähige Linza Publikum würde sicher dankbar sein. Mehr Mut zu den Jungen, wenn man sie schon hat. Bei diesem Tabellenstand verstehe z.B. ich einfach nicht, dass man Janny nicht mehr Einsätze gibt. Auf der Bank lernt er nix, aber schon rein gar nix.

    Ich, als Teil des begeisterungsfähigen Linza Publikums, muss sagen - ich freu mich egal welche Nummer/Nationalität/Name, über gutes Hockey - wenn Eigenbauspieler das NICHT liefern können (und klar ist dass es talentmäßig nicht reicht) dann seh ich lieber andere Spieler.

    Das trifft mMn bei Janny zu, darum bekommt er auch kaum Einsätze - da würde ich lieber gleich einen Mocha sehen, wo zumindest noch die Chance besteht dass er vielleicht irgendwann EBEL-tauglich wird. Da hilft auch der Tabellenstand nicht - und SO abgesichert ist der jetzt auch wieder nicht - 3 Niederlagen und man ist unter dem Strich - so knapp ist die Liga heuer

  • listiger lurch
    EBEL
    • 4. Dezember 2017 um 17:05
    • #44
    Zitat von MacReady

    Gibts für weniger Legios auch Punkte oder warum ist das so wichtig?


    Für einzelne Fans/User/Adabeis dürfte die Abstammung eines Eishockeyspielers von besonderer Bedeutung sein, ansonsten würde das Thema nicht regelmäßig im Forum landen. "Legio", so scheint es für mich, ist hier nur der Euphemismus für "Ausländer".

    Für mich spielt es keine Rolle welche Nationalität ein Eishockeyspieler hat, wo er her kommt, wo er ausgebildet wurde, wer seine Eltern sind. Ein "local hero" ist eh super. Ein local hero kann für mich z.B. genauso ein Johnny Ferland sein, der sich selbst mit meiner Heimat viel mehr identifiziert(e), als z.B. ein Andi Nödl, der sein Glück eben in den Staaten gefunden hat. Es ist mir eben nicht wichtig. Und das werd' ich immer aussprechen oder aufschreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von listiger lurch (5. Dezember 2017 um 10:13) aus folgendem Grund: Mein Statement war überschießend und verallgemeinernd. Ich habe es auf die Kernaussage geändert.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. Dezember 2017 um 17:09
    • #45
    Zitat von listiger lurch

    Blut. Boden. Ehre.

    Die Abstammung dürfte im roten und blauen Teil (Eishockey)Kärntens von besonderer Bedeutung sein. "Legio" ist hier, so scheint es, nur der Euphemismus für "Ausländer".

    (Vielleicht schreien die aber auch nur lauter, und deswegen nimmt man sie mehr wahr.)

    Würd' ich mir echt wünschen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Dezember 2017 um 17:12
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von listiger lurch

    Die Abstammung dürfte im roten und blauen Teil (Eishockey)Kärntens von besonderer Bedeutung sein. "Legio" ist hier, so scheint es, nur der Euphemismus für "Ausländer".

    Sorry, aber mit diesen Aussagen bist auf dem Holzweg. Nur weil man in Klagenfurt und Villach gerne einheimische Spieler sieht, heißt das nicht automatisch, dass man ausländerfeindlich ist. So ein Blödsinn, den ich jetzt schon zum wiederholten Male von dir lese.

    Ich würd mir auch eine Liga mit weniger Legios wünschen und wer mich kennt, weiß, dass ich genau das Gegenteil von ausländerfeindlich bin. Die Forderung, dass die Liga wieder ausgeglichener wird und nicht hauptsächlich von Legios dominiert wird, hat eishockeybezogene Gründe, und sonst gar keine...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2017 um 17:22
    • #47
    Zitat von listiger lurch

    Blut. Boden. Ehre.

    Die Abstammung dürfte im roten und blauen Teil (Eishockey)Kärntens von besonderer Bedeutung sein. "Legio" ist hier, so scheint es, nur der Euphemismus für "Ausländer".

    (Vielleicht schreien die aber auch nur lauter, und deswegen nimmt man sie mehr wahr.)

    Hat damit überhaupt nix zu tun.

    Man kann auch Gespenster sehen, wo keine sind - wenn man sie sehen will...

    Für das österreichische Hockey im Allgemeinen wäre es besser, wenn mehr Jugend nachdrängen würde und die oft unterdurchschnittlichen Legios ersetzen würde...

    Aber das ist eine andere Geschichte, die andern Orts eh schon oft durchgekaut wurde.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 4. Dezember 2017 um 17:23
    • #48

    Ohne zu wissen wie gut der wirklich ist, aber die paar Spiele könnt man vermutlich wirklich gleich Mocher geben, weis da jemand mehr wie weit der in seiner Entwicklung ist?

    Bin auch nicht der grösste Janny Fan glaub halt auch das er sich auf längere sicht nicht in der Liga halten kann.

    Über euren starken Österreicher Stamm könnts euch echt freuen,wenns wär könnts BB und Ganahl gleich da lassen am Freitag.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 4. Dezember 2017 um 17:27
    • #49
    Zitat von MacReady

    Sorry, aber mit diesen Aussagen bist auf dem Holzweg. Nur weil man in Klagenfurt und Villach gerne einheimische Spieler sieht, heißt das nicht automatisch, dass man ausländerfeindlich ist. So ein Blödsinn, den ich jetzt schon zum wiederholten Male von dir lese.

    Ich würd mir auch eine Liga mit weniger Legios wünschen und wer mich kennt, weiß, dass ich genau das Gegenteil von ausländerfeindlich bin. Die Forderung, dass die Liga wieder ausgeglichener wird und nicht hauptsächlich von Legios dominiert wird, hat eishockeybezogene Gründe, und sonst gar keine...

    Natürlich liest du das zum wiederholten Male, weil ich ja auch regelmäßig lese, dass der Ausländer dem Österreicher den Platz wegnimmt.


    Wenn sich ein junger zum Eishockeyspieler ausgebildeter Mann nicht in die Ebel reinspielen kann, dann reicht es einfach nicht. Wenn einer meint, er hätte sooo viel Talent, aber er darf ja nicht spielen, gibt es zig andere Wege, die er gehen kann. Viele Wege führen nach Rom. Klub wechseln. In der AHL aufgeigen. In der slowakischen oder zweiten tschechischen anheuern. In die zweite deutsche oder die Mol Liga. Ja, das ist mühsam. Ja, das ist zäh. Die jungen haben alle ihre Agenturen, warum nicht in der EIHL versuchen, wenn man denn so talentiert ist. Die Ausländer tun das übrigens. Die gehen nach Szekesfehervar, können dort weder Sprache noch Kultur oder sonst irgendwas, Durchbeißen und zeigen dass man es kann, dass mann es einfach tut. Ein junger Koch, der in die Spitzengastro will, ein junger Wissenschaftler, ein junger Eishockeyspieler. Sie alle müssen auch mal das heimelige Nest und Hotel Mama verlassen und groß zu werden. Aber wahrscheinlich ist bei denen auch der Ausländer Schuld, wenn es nach der Lehre im Wirtshaus nicht für das Steirereck reicht...

    Einmal editiert, zuletzt von listiger lurch (5. Dezember 2017 um 10:03) aus folgendem Grund: Statement zu MacReady gelöscht. Für meine Argumente war dies nicht nötig. Außerdem kenne ich MacReady nicht. Daher unnötig.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Dezember 2017 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von listiger lurch

    In diesem Fall bist auch du ausländerfeindlich, da du exakt in die gleiche Kerbe schlägst (Ausländer verstellt Inländer Platz)!

    Ok, auf diesem Niveau will ich schon einmal gar nicht diskutieren, da muss ich aufpassen, dass ich keine Schimpfwörter für das benutze, wofür ich dich im Moment gerade halte. Tschüss!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™