1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

19.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 12. November 2017 um 00:53
  • wolfi
    EBEL
    • 16. November 2017 um 22:23
    • #26

    ja was soll man sagen, länderspielpause ... kutzer hat nicht reagiert, der franzose weiterhin nicht tauglich, stroj darf immer noch nicht rann, caruso eiszeit bis zum geht nicht mehr...

    queen kann nicht motivieren ... keiner haut auf den tisch...

    dann gibts wieder 1 gutes heimspiel und alle setzten rosa brillen auf

    neues saisonziel ... vor den ungarn bleiben und zuschauer unter 1500 drücker... schaut beides machbar aus

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. November 2017 um 22:31
    • #27

    HCI hat ab Minute 5 im ersten Dirttel etwas anch gelassen.

    Gottlob fing man sich und das 3. tor war der Befreiungsschlag

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. November 2017 um 23:08
    • #28

    Um ein Tor zu viel. 4:0 hätte meiner Meinung nach den Leistungsunterschied besser abgebildet.

  • mike211
    Gast
    • 16. November 2017 um 23:18
    • #29

    Stroj hätte nach den Erfahrungen der letzten Saison nie in Dornbirn bleiben dürfen. Da ist er schon auch selbst schuld.

    0 Chancen trotz nicht sattelfester 1er, da kann man sich ausmalen, wie wenig ihm der Dornbirner Trainer offenbar vertraut.

    ps. finde es auch erstaunlich, dass Vallant auch 7x für Bregenzerwald gespielt hat. Dachte immer, der ist nur für Dornbirn vorgesehen?

  • Sampler
    Gast
    • 16. November 2017 um 23:37
    • #30

    Möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich die Leistung von Quemener auch nicht toll fand, das dritte gehört schon auch ihm.

    Aber sorry, bei dieser indiskutablen Leistung seiner Vorderleute ist es sehr schwer gut auszusehen.

    Ich habe in den letzten Jahren selten so eine schwache und lustlose Truppe aus dem Ländle gesehen. Dornbirn war absolut chancenlos gegen sehr sehr überschaubare Haie. Die haben nur das gemacht, was absolut nötig war. In 45 Minuten hat Nechvatal einmal richtig eingreifen müssen.

    Bitter wenn das der Anspruch dieser namhaften Dornbirn-Truppe ist

  • Dornbirner50
    :-)
    • 17. November 2017 um 07:15
    • #31

    Nachdem ich weder live vor Ort war noch Sky besitze kann ich über das Sportliche nur schwer urteilen.

    Dass sich die feinen Herren hingegen nicht bei den eigenen Fans, welche unter der Woche anreisten, bedankt haben sollen ist eine Frechheit die seinesgleichen sucht. Unfassbar. :thumbdown::( Frust hin oder her, dies ist schlichtweg indiskutabel.

  • starting six
    NHL
    • 17. November 2017 um 08:03
    • #32

    Tja eine Kraxenpartie sondersgleichen .

    die Dornbirn Fans können einem nur leid tun. welche Leistung muss das Team noch bringen, bis man sich vom Trainer trennt . da passt aber wikrlich hinten und vorne nichts

    Wahl kann beim ersten Tor unbehindert ins Drittel fahren und Vallant zweimal als Statist warum Caruso die Box verlässt ,wird wohl nur er wissen.

    MacQueen lässt einen 2er forecheck spielen und dennoch können die Haie immer wieder unbehindert aufbauen. ich kann mich nicht erinnern wann ich um letzten Mal so ein planloses forechecking im Profihockey gesehen habe. das dritte Tor geht ohne wenn und aber auf Quemener , spätestens hier hätte MaQueen reagieren müssen. aber eher stellt er glaube ich einen Feldspieler ins Tor bevor er den Backup bring.

    bezeichnend dann das vierte Tor . man attackiert zu dritt auf zwei Spieler der Haie und es gelingt nicht die Scheibe zu kontrollieren bzw den Aufbau zu unterbinden und dann folgt der nächste Highlight an Unkoordiniertheit. Sowohl Connelly als auch, ich glaube Häußle war es, schauen zu wie Yogan sie stehen lässt. und was dann abgeht ist für mich Arbeitsverweigerung . Connelly lässt sich mitziehen fährt aus dem slot raus und auc hHäußle schaut zu we Poulsen den rebound verwertet. MacQueen sieht emotionslos zu. bitte nicht böse sein, aber solche Sachen werden mind. 3 mal die Woche im Training gemacht. wenn solche Fehler bei einer U16 oder einer Tiroler Liga Mannschaft passieren, dann flippst als Trainer aus.

    generell waren die Bulldogs miserabel eingestellt. es muss mir einer erklären wie gegen schnelle Spieler wie Yogan Poulsen Scofield usw mit einem offenen körperlosen 2 Mann forechecking spielen kann. das kann nie und nimmer funktionieren.

    für die Haie ein wichtiger Sieg nach der Pause , wenngleich die Leistung üerschaubar war.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 17. November 2017 um 10:23
    • #33

    Spielbericht in der VN fällt ziemlich milde aus. In der Neuen hauen sie ziemlich drauf. Laut Neuer haben die Wände gewackelt in der 2. Pause.

    Also das zweite Drittel war schon ganz extrem schwach. Caruso, McMonagle, D'Alvise, Grabher Meier unterirdisch. Quemener beim dritten schwach, aber verloren hat er uns das Spiel nicht. Wir brauchen zwei neue Verteidiger.

  • starting six
    NHL
    • 17. November 2017 um 10:29
    • #34
    Zitat von Schlittschuhtor

    Wir brauchen zwei neue Verteidiger.

    bringt aber nur etwas wenn den Trainer auch tauscht. ;)

  • TheNus
    KHL
    • 17. November 2017 um 13:07
    • #35
    Zitat von starting sex

    bringt aber nur etwas wenn den Trainer auch tauscht. ;)

    MMn wäre das einzig richtige.

    Trainer tauschen, dann schauen wie sich welcher Spieler mit dem neuen System dieses Trainers zurechtfindet, und dann gezielt Spieler tauschen.

    Sonst ist das alles rausgeworfenes Geld.

    Mein Kaffeesatz sagt mir aber, das mit Kutzer die Zeichen eher auf Vertragsverlängerung stehen. Wenn er die Zeichen jetzt noch nicht erkannt hat, dann wird er sie nie erkennen.

  • gschiednasa86
    Hobbyliga
    • 17. November 2017 um 13:22
    • #36

    Nachdem ich das ganze hier gelesen habe stellt sich mir die frage ob sich die Fans von Dorobira Ishacklar was einfallen lassen bezüglich des Undank nach dem Match , einfach in die Kabine zufahren ..

    Da wär doch mal ein fettes Plaket fällig mit .. dem Spruch : Noch einmal keine Verabschiedung nachdem match und es hagelt Plastikflaschen und Becher ...

    Das wär mal ein Statement..

    Eh schon schwierig sich die Kacke für 20€ anzusehen und dann noch die Fahrt nach ibk ...

    Was glauben diese A... eigentlich wer sie sind .. :cursing:

    Also wenn die Ishacklar sich das gefallen lassen und am match gegen linz keine reaktion kommt von den fans , find ich es persönlich peinlich .. aber bitte Popcorn

  • wolfi
    EBEL
    • 17. November 2017 um 15:32
    • #37
    Zitat von gschiednasa86

    es hagelt Plastikflaschen und Becher ...

    das ist natürlich klar abzulehnen

    aber die rosa brillen könnt ihr entsorgen

  • Dani3324
    Hobbyliga
    • 17. November 2017 um 17:16
    • #38

    Liebe "gschiednasa86"! Besten Dank für deinen Hinweis. Ich war gestern leider selbst nicht vor Ort in der TWK Arena, aber ich habe genügend Auswärtsspiele in den letzten Jahren erlebt, bei welchen es leider ähnlich abgelaufen ist. Ich kann deinen Frust also sehr gut nachvollziehen. Wir haben diesbezüglich schon mehrfach in der Vergangenheit das Gespräch u.a. auch mit Kapitän Niki Petrik damals gesucht und darauf hingewiesen, dass dieser Umstand, dass sich zumindest Teile der Mannschaft ohne die mitgereisten Fans nur eines Blickes zu würdigen in die Kabine "vertschüssen", schlichtweg verletzend und auf Dauer untragbar ist. Es sollte auch erwähnt werden, dass sich zahlreiche Spieler ausnahmslos nach jedem Match anständig verabschieden und auch bis zur Scheibe fahren (wie auch in Innsbruck gemäß Augenzeugenberichten so geschehen). Dass nach einer Niederlage keine Laola-Welle angezettelt wird, ist logisch. Aber ein Mindestmaß an Wertschätzung und Dankbarkeit haben sich die Fans in jedem Fall verdient. Dieser Meinung sind auch wir. Allerdings bin ich der Meinung, dass eine solche Banner-Aktion im Heimstadion am falschen Ort ist. Denn zuhause funktioniert die Verabschiedung ja im Normalfall recht gut. Noch dazu waren beim aktuellen Anlassfall viele Fans gar nicht dabei und können daher die Situation nicht exakt beurteilen. Mir wurden auch verschiedene Wahrnehmungen über die Geschehnisse geschildert. Dennoch können wir in Betracht ziehen, dass wir beim nächsten Auswärtsausflug solche Anspielungen auch in visueller Form machen und evtl. ein Spruchband oder ähnliches malen. Dennoch bitte ich um Verständnis, wenn dieses Thema zumindest vorerst hier beim Heimspiel noch nicht angeschnitten wird.

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 17. November 2017 um 18:01
    • #39

    Also als neutraler Beobachter (10 Sitzplätze neben dem Gästesektor) muss ich euer Team schon ein wenig in Schutz nehmen, denn einiger der Spieler sind sehr wohl Richtung Gästesektor gefahren und haben sich verabschiedet, der Rest hat zumindest die Blicke zu den Fans gerichtet. Das Verhalten des Teams war zwar nicht vorbildlich aber auch nicht wirklich beschämend. - Siehe Haie-Reaktion bei der Niederlage in Znaim (4 Spieler haben sich verabschiedet). Die Rechnung bekamen die Haie auch prompt serviert. (1.600 Zuseher und sehr wenig Stimmung, auch für Haieverhältnisse sehr zurückhaltender Applaus nach dem Sieg.

  • gschiednasa86
    Hobbyliga
    • 17. November 2017 um 19:38
    • #40
    Zitat von Dani3324

    Liebe "gschiednasa86"! Besten Dank für deinen Hinweis. Ich war gestern leider selbst nicht vor Ort in der TWK Arena, aber ich habe genügend Auswärtsspiele in den letzten Jahren erlebt, bei welchen es leider ähnlich abgelaufen ist. Ich kann deinen Frust also sehr gut nachvollziehen. Wir haben diesbezüglich schon mehrfach in der Vergangenheit das Gespräch u.a. auch mit Kapitän Niki Petrik damals gesucht und darauf hingewiesen, dass dieser Umstand, dass sich zumindest Teile der Mannschaft ohne die mitgereisten Fans nur eines Blickes zu würdigen in die Kabine "vertschüssen", schlichtweg verletzend und auf Dauer untragbar ist. Es sollte auch erwähnt werden, dass sich zahlreiche Spieler ausnahmslos nach jedem Match anständig verabschieden und auch bis zur Scheibe fahren (wie auch in Innsbruck gemäß Augenzeugenberichten so geschehen). Dass nach einer Niederlage keine Laola-Welle angezettelt wird, ist logisch. Aber ein Mindestmaß an Wertschätzung und Dankbarkeit haben sich die Fans in jedem Fall verdient. Dieser Meinung sind auch wir. Allerdings bin ich der Meinung, dass eine solche Banner-Aktion im Heimstadion am falschen Ort ist. Denn zuhause funktioniert die Verabschiedung ja im Normalfall recht gut. Noch dazu waren beim aktuellen Anlassfall viele Fans gar nicht dabei und können daher die Situation nicht exakt beurteilen. Mir wurden auch verschiedene Wahrnehmungen über die Geschehnisse geschildert. Dennoch können wir in Betracht ziehen, dass wir beim nächsten Auswärtsausflug solche Anspielungen auch in visueller Form machen und evtl. ein Spruchband oder ähnliches malen. Dennoch bitte ich um Verständnis, wenn dieses Thema zumindest vorerst hier beim Heimspiel noch nicht angeschnitten wird.

    Als erstes einmal Danke für die Rückmeldung ...

    Ich hoffe das Banner kommt ,mich persönlich würds auch nicht beim heimmatch stören aber auswärts sollte wenn das problem eh schon länger existent ist unbedingt mal eins her.

    Für mich zeigst halt auch das es nicht jeder spieler schafft sich mit dem verein zu identifizieren der seinen lohn zahlt .

    I sag jetzt mal einfach charakterschwach .

    Es wird mich trotzdem nicht hindern am so in der halle zu sitzen und zu hoffen das mit herz und engagement gespielt wird es muss kein sieg sein aber ..... Wir wolln euch kämpfen sehen ....:check::prost::thumbup:

  • neos122
    EBEL
    • 17. November 2017 um 20:38
    • #41

    ich denke auch, dass ein Banner in Richtung Queen nicht unangebracht wäre.

    Vielleicht öffnen wir Kutzer mal die Augen und zeigen, dass wir mit der derzeitigen Situatione einfach nicht zufrieden sein.

    Ich finde es fast schon eine Frechheit, dass wir als die Löhner und treuen Fans teilweise für dumm verkauft werden.

    Nur wenn wir wieder ein Spiel gegen einen höher dotierten Verein gewinnen, ist die Situation noch lange nicht bereinigt. Solange wir weiterhin einen emotionslosen, ausgebrannten Trainer hinter der Bande stehen haben, der nicht in der Lage ist das Maximum aus den Spielern herauszuholen, und das Team auf die jeweiligen Teams vorzubereiten und motivieren, habe ich es Satt, diesen Club weiterhin zu unterstützen.

    Lieber Fanclub BITTE setzt ein Zeichen und gebt euren Unmut preis. All dies, sollte klarerweise auf einer sachlichen Ebene basieren.

    Wir spielen nun seit 2 jahren klar hinter unseren Möglichkeiten.

    Kutzer öffne deine Augen, sonst wirst du dir noch ein Eigentor schießen.

    Im Profibereich ist kein Raum für freunderlwirtschaft :cursing:

  • starting six
    NHL
    • 18. November 2017 um 08:00
    • #42
    Zitat von Dani3324

    Dennoch bitte ich um Verständnis, wenn dieses Thema zumindest vorerst hier beim Heimspiel noch nicht angeschnitten wird.

    Kannst mir bitte einen vernünftigen Grund nennen, warum dies beim Heimspiel nicht anschneiden sollte ?

    Es sollte und darf auch nicht sein, dass so etwas vorkommt unabhängig vom Ergebnis. Es war zwar nicht so, dass kein Spieler sich verabschiedete aber einige brachten nicht mehr als einen Blick zusammen.

    Für mich eine Charakterschwäche des C als auch vom Coach und wenn beim nächsten Heimspiel kein Zeichen vom Verein kommt, dann auch von Kutzer

  • gschiednasa86
    Hobbyliga
    • 18. November 2017 um 16:55
    • #43

    ob da noch was kommt ?

  • MrHyde
    NHL
    • 19. November 2017 um 10:53
    • #44

    [B]Innsbruck gewinnt Heimderby gegen Dornbirn klar[/B]
    Auf bescheidenem sportlichen Niveau bewegte sich das zweite Westderby der Saison, in dem die Innsbrucker Haie zumindest die nötige Effizienz zeigten. Die Tiroler setzten sich gegen weitgehend harmlose Bulldogs aus Dornbirn mit 4:1 durch und feierten nach zwei Heimniederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg vor eigenem Publikum.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/67074/innsbruck gewinnt heimderby gegen dornbirn klar']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™