1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

CHL 2017/18: 1/8-Finale EC Red Bull Salzburg - Växjö Lakers

  • Lehrbua
  • 31. Oktober 2017 um 10:01
1. offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 31. Oktober 2017 um 10:01
    • #1

    Heute am 31.10.2017 steigt um 19:30h das Hinspiel des Achtelfinales der CHL Saison 2017/18 in der Salzburger Eisarena gegen den schwedischen Meister, die Växjö Lakers.

    Live Übertragung im ORF Sport+ ab 19:20h

    Wer den Kommentator nicht verkraften kann soll bitte die Mute-Taste nutzen. :kaffee:

    über die CHL-Homepage gibt es für alle ausserhalb Österreichs wieder einen Live-Stream (Youtube Kanal der CHL)

    Referees: IvanFateev + MarianRohatsch

    Linesmen: EliasSeewald +DavidNothegger

    Bei RBS wird #7 Matthew Generous wegen Gehirnerschütterung fehlen

    Die #88 Peter Mueller ist anscheinend noch fraglich.

  • eyja
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2017 um 11:03
    • #2

    Ich freue mich schon auf ein hochklassiges Spiel! Die CHL Spiele sind einfach immer sehenswert... echt toll, dass wir den schwedischen Meister heute Abend im Volksgarten begrüßen dürfen :thumbup:

    Realistischer Tipp: 2:5

    Wunschtipp: 4:2

    Hoffe, Mueller kann dabei sein...

  • bici4
    meinewelt
    • 31. Oktober 2017 um 11:26
    • #3

    Der Lehrbua ist ja schon fast Meister mit seiner Einleitung :thumbup:.

    Das ist schon ein besonderer Hockeyabend - hoffentlich finden viele trotz TV-Übertragung den Weg in die Halle -

    vor allem die Halloweenmuffel, wie ich, haben das perfekte Alternativprogramm.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. Oktober 2017 um 11:31
    • #4

    Halte den RBS heute beide Daumen! Wird allerdings eine ganz harte Nuss.

  • NHL99
    EBEL
    • 31. Oktober 2017 um 16:20
    • #5

    Wird sicher ein geiles Spiel, nur fürchte ich wird's da nix zu holen geben...vielleicht haben wir Glück und sie unterschätzen uns, und "wir"machen es mit Richtigen Kampf-weil Spielerisch und läuferisch sind sie sicher besser ( hab sie noch nicht live gesehen-nur eine Vermutung );und deren Keeper nur so nebenbei Weltmeister.

    Freu mich schon.

  • oneo
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 16:50
    • #6

    Vielleicht gibt's eine Überraschung. Auf jeden Fall Daumen drücken für die Bullen.:thumbup::prost:

  • Icehockey
    KHL
    • 31. Oktober 2017 um 17:30
    • #7

    Bin auch aufs Spiel gespannt.

    Bei den Lakers ja auch ein gewisser Elias Pettersson im Kader.

    Heuer an fünfter Stelle von den Vancouver Canucks gepickt.

    Bisher 15 Punkte in 13 Spielen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. Oktober 2017 um 17:57
    • #8

    Min Müller undn Schrempfei sind die Chancen für eine Überraschung dramatisch gestiegen und liegen meiner Schätzung nach, wenn sich alle ordentlichst zusammenreissen bei 5 - 10%.

    Hoffentlich ist der Müller auch wieder ganz gesund.

    Wenn der Graci eine Fanghand hätte wärs halt auch ein paar Prozent leichter.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2017 um 18:19
    • #9

    Freu mich heute auf die Partie; hoffe auf gut aufgelegte Schweden und Bullen, die voll dagegen halten. Das Wichtigste für mich - ich will wieder mal attraktives hockey sehen.

    Gemma Salzis.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 31. Oktober 2017 um 19:21
    • #10

    Mueller nicht im Line-up.

    Dafür Jakubitzka und Baltram im Line-up, hoffentlich auch am Eis.

    Die Zuschauerzahl in der Halle leider mau.....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Oktober 2017 um 19:44
    • #11

    da werden wir wohl bald einen Goaliewechsel erleben

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 31. Oktober 2017 um 20:08
    • #12

    2:0 im 1/3. Die Schweden haben noch schwere Beine von der Busfahrt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2017 um 20:22
    • #13

    Die haben wohl auch gedacht, sie fahren ins Land der Eishockey-Bananen.

    Super Einsatz bis jetzt von den Salzis.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Oktober 2017 um 20:25
    • #14
    Zitat von Lehrbua

    2:0 im 1/3. Die Schweden haben noch schwere Beine von der Busfahrt.

    und erst die ungewohnten mediterranen Temperaturen!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 20:47
    • #15

    Respekt vor der Leistung Salzburgs auch aus Wien.

  • beckman99
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 21:04
    • #16

    geiler check vom schweden...

  • PEPSImax
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 21:05
    • #17

    Das muss aber eine Strafe sein

  • snake1
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 21:14
    • #18

    saubere leistung der bullen bisher.für den ellenbogencheck nix zu pfeiffen ist ein schlechter witz.

  • PEPSImax
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 21:51
    • #19

    war da gracnar noch dran??

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Oktober 2017 um 21:53
    • #20

    Gratulation nach Salzburg, feine Leistung!! :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Oktober 2017 um 21:53
    • #21

    a*schknapp, sauwa Soizburga! Congratulazione!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2017 um 21:54
    • #22

    Grats nach Salzburg, Zuckerl war es auch nicht, aber jeden Tag gewinnt man auch nicht gegen einen SEL-Klub.

    Den darf der John Hughes schon machen; dafür hat der Schwede im Gegenzug aber auch brav am leeren Tor vorbei geschossen.

    Der ORF-Kommentator wundert sich wahrscheinlich immer noch, warum die Schweden den Goalie nicht gezogen haben...

  • snake1
    NHL
    • 31. Oktober 2017 um 21:55
    • #23

    gratulation nach salt castle city,gut gemacht:thumbup:

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2017 um 21:57
    • #24

    Der Ferialprktikant vom ORF… bistdeppert.

    Gratulation RBS!

    Wie genau man das am 7. retten will weiß ich nicht, aber ich bin ja auch nicht der Poss.

    Bei Pierre Pagé hätte ich mir da weniger Sorgen gemacht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Oktober 2017 um 21:58
    • #25

    Växjö - eine Stadt in Schweden ^^:D^^ ich hau mich ab

    grats nach Salzburg :thumbup:

Tags

  • Champions Hockey League

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™