1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

11.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 8. Oktober 2017 um 00:53
  • phifi
    KHL
    • 13. Oktober 2017 um 23:08
    • #51

    Nach dem heutigen Abend werden wir Meister :thumbup:

  • wolfi
    EBEL
    • 14. Oktober 2017 um 00:04
    • #52

    die ersten 20 min zum davon rennen... dann auf einmal aufgewacht und zu fighten begonnen... haberl echt super, da können sich viele eine scheibe abschauen.. der beste für mich connelly.. was der rackert .. unglaublich...

    schwach (wie immer) caruso und magnan... der golie ... na ja ... keine eier... aber immer noch viel zu viele abpraller, vorallem meistens gerade nach vorne, daneben gegriffen hatte er auch öfters... hatte heute viel glück.....

    die letzten 2-3 wieder die hosen voll

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 14. Oktober 2017 um 01:43
    • #53

    Als es drauf ankam war Quemener da. Darum gehts bei einem Goalie. Im letzten Drittel war er ganz stark.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2017 um 02:14
    • #54

    Kunststück - bei unseren Stürmern wird jeder zum Weltgoalie...;)

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 14. Oktober 2017 um 07:29
    • #55

    Tolle Legios hat der KAC.. so richtig knipsen tut da keiner. Warten wir noch 10-15 Spiele oder darf man schon urteilen?

  • starting six
    NHL
    • 14. Oktober 2017 um 08:00
    • #56

    KAC oder wie vergeigt man eine klare Partie

    Dornbirn im ersten Drittel völlig von der Rolle und die Klagenfurter mit dem Tor von Talbot, bei dem er aber nicht viel dafür kann. aber dann wurde einige gute Chancen durch Talbot und Lundmark vernebelt. genaugenommen wäre die Partie im ersten Drittel zu entscheiden gewesen. auch das 0:2 bezeichnend für den Hühnerhaufen Bulldogs. Koch und ich glaube Bischofberger zerlegen auf geschätzten 8 Meter mit einem Pass vier TK der Bullen. der Abschluss war nur mehr Formsache. wie sich Timmins und Reid hier verhalten spottet jeder Beschreibung

    und dann begann das Kürlaufen der Roten . Rheault zieht eine Strafe und Neubauer kann im PP nach einer schönen Aktion von Connelly abschließen. Connelly für mich der beste Mann am Eis. Aber was die Box der Roten insbesonders Fischer und Richter darf auch nicht passieren. und plötzlich kommen die Bulldogs, wenn auch spielerisch noch viel fehlte, aber man kämpfte und fuhr endlich die Checks nicht lauwarm zu Ende. das 2:2 für mich aus dem Spiel heraus grenzwertig, nachdem aber niemand protestiert hat, wirds ok sein.

    dann Pech für die Roten, durch einen Bandenfehler bekommt Pance die Scheibe und schießt trocken ein. schön dann das 4.2 durch Häußle eine schöne 3:2 Situation, die ein Österreicher block herrlich zu Ende spielt. natürlich unter kräftiger Mithilfe der Klagenfurter Offense , ein transition Fehler sondersgleichen.

    jetzt wachen die Rotjacken wieder auf , weil aber auch die Bulldogs beginnen zu verwalten. Quemener rettete einigemale tapfer und der Anschlusstreffer zu spät. Rießenpech noch bei einem Stangenschuss , wobei ich nicht sagen kann wer der Schütze war

    in Summe ein knapper Sieg aber insofern verdient , da man einen Hauch mehr Spielanteile hatte. Lundmark und Talbot hätten die Partie alleine entscheiden können

    was fiel mir auf.

    mehr als brave Leistung der Ösis bei den Bulldogs :thumbup:

    was muss noch passieren dass man den Caruso tauscht?

    warum unternimmt Walker nach dem xten Fehler im Umschaltspiel und regrouping nichts?

    was ist mit Fischer los kurv teher gelangweilt herum? Verletzt?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Oktober 2017 um 13:15
    • #57

    Man sollte schön langsam davon Abstand nehmen, jedesmal nach einer Niederlage des KAC von einem Selbstfaller zu sprechen. Wir sind heuer ein absolut biederes Team, das spielerisch nichts zu bieten hat und die wenigen Tore meist nur mit viel Glück rein wurtschelt.

    Es ist der x-te Grunddurchgang, den man das Klo runterspülen kann. Trotz Abo spare ich mir derzeit die Heimspiele, weil so ein Hockey nichts als Zeitverschwendung ist.

  • starting six
    NHL
    • 14. Oktober 2017 um 13:22
    • #58
    Zitat von Tine

    Man sollte schön langsam davon Abstand nehmen, jedesmal nach einer Niederlage des KAC von einem Selbstfaller zu sprechen.

    wie bezeichnest es dann wenn Lundmark & Talbot zusammen 6 Topchancen ausgelassen haben ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 14. Oktober 2017 um 13:46
    • #59
    Zitat von Tine

    Wir sind heuer ein absolut biederes Team, das spielerisch nichts zu bieten hat und die wenigen Tore meist nur mit viel Glück rein wurtschelt.

    Es ist der x-te Grunddurchgang, den man das Klo runterspülen kann. Trotz Abo spare ich mir derzeit die Heimspiele, weil so ein Hockey nichts als Zeitverschwendung ist.

    das kommt mir irgendwie so bekannt vor...... ;) :-/

  • meand
    EBEL
    • 14. Oktober 2017 um 14:10
    • #60

    hab zuerst geglaunt Tine meint uns also die Bulldogs:prost:

    weil

    A: absolut biederes Team

    B: Tore mit Glück reinwursteln

    C: Grunddurchgang zum ins Klo spülen

    D: einen sicher geglaubten Vorprung noch vergeigen

    das triffts bei uns - bis halt auf gestern- auch haargenau;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Oktober 2017 um 15:17
    • #61
    Zitat von starting sex

    wie bezeichnest es dann wenn Lundmark & Talbot zusammen 6 Topchancen ausgelassen haben ;)

    Da es jede Partie so läuft, ist es ganz klar mangelnde Klasse.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2017 um 15:56
    • #62

    Danke an starting sex für den Spielbericht!:prost:

    Zu unserer Mannschaft:

    Sie zerfällt zusehends.

    Anfangs war noch klar die Handschrift von Mike Pellegrims zu erkennen, je länger Coach Walker mit seiner 'Freiheitsdevise' das Sagen hat, umso mehr geht Spieldisziplin und Masterplan verloren.

    Die unsägliche Tormannrotation, das ständige Linienbingo, die Laufwege kunterbunt, das Passspiel meist in die Kufen und die eigentlich stark besetzte Abwehr teils recht desorientiert.

    War Mike Pellegrims vielleicht ein wenig 'zu viel' Trainer, steht Coach Walker eigentlich recht umsonst an der Bande.

    Ist ja nett, wenn man den Spielern Freiheiten lässt und ihnen damit Verantwortung aufhalst. Nur, können die Spieler oder zumindest einige, damit auch umgehen?

    Sehe da Parallelen zu Bayern München. Nach dem fast inquisitorischen Zuchtmeister Guardiola war Ancelotti als Urlaubstrainer (bring your family and enjoy the holidays in Munich) blankes Gift. Auch dort eine rasch zerfallende Mannschaft, die weit unter ihrem Potential gespielt hat.

    Irgendjemand, entweder Coach Walker selbst oder einer der anderen Verantwortlichen - DK und oder OP- sollen schleunigst eingreifen und die Zügel wieder straff ziehen.

    Sonst erwartet uns erneut eine Kampf um den Strich.

    Was erlauben Strunz!

    Ich habe fertig!

  • RS#90
    Gast
    • 14. Oktober 2017 um 16:58
    • #63

    Den passenden Spagat aus "Harter Hund" und "Kumpeltyp" beim Trainer zu finden ist halt immer schwer.

    Wie Pelle da war hat es dem Grossteil allerdings hier auch net gepasst, zu sehr General etc.

    Für mich als Aussenstehender funktionierts beim Kac scheinbar nur wie unter Pelle, bin gespannt wie es mit Walker weiter geht und ob ein Trainer mal länger als eine Saison in Klagenfurt bleibt.

    Keine Ahnung wieviel Geld in Klagenfurt für einen Trainer locker gemacht wird, die Frage ist halt wenn das mit Walker nicht klappen sollte.

    Welcher Trainer "tut" sich das an oder will sich das antun?

    Warum allerdings der Kac immer wieder so einen grauslichen Durchgang spielen muss und dann im Playoff da zu sein versteht glaube ich niemand, gut bei den Caps war es Jahrelang umgekehrt: Im Grunddurchgang Hui, in den Playoffs Pfui.

    Es ist zwar um einiges ruhiger beim Kac geworden und man hört auch von Reichel und Co.weniger, allerdings hat man den Eindruck (als Aussenstehender wohlgemerkt) das Kalt viel

    (vielleicht teilweise tu viel?) bei der Aufstellung mitzureden hat.

    Wie gesagt es ist nur mein Eindruck, ich bin der Meinung das net immer alles so super ist wie es gerne nach aussen hin verkauft wird.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2017 um 17:21
    • #64

    Bewerber um das Traineramt (letzte Saison - Prä Pellegrims)) hatten wir, den Meldungen nach, mehr als genug.

    Die Adresse ist schon noch in Ordnung, nur muss es nicht jede Saison ein Rookie sein....

    Ist halt das alte Problem. Wennste dir als Trainer Schwächen leistest, wird das von einigen Spielern mit Schlendrian belohnt.

    Und dann hast schon den berühmten Wurm im Team.

    Das Erfolgsrezept ist wohl eher ein härterer Kurs, aber fachlich fundiert.

  • starting six
    NHL
    • 14. Oktober 2017 um 17:36
    • #65
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bewerber um das Traineramt (letzte Saison - Prä Pellegrims)) hatten wir, den Meldungen nach, mehr als genug.

    Die Adresse ist schon noch in Ordnung, nur muss es nicht jede Saison ein Rookie sein....

    Ist halt das alte Problem. Wennste dir als Trainer Schwächen leistest, wird das von einigen Spielern mit Schlendrian belohnt.

    Und dann hast schon den berühmten Wurm im Team.

    Das Erfolgsrezept ist wohl eher ein härterer Kurs, aber fachlich fundiert.

    das Problem war, dass ich meine Bewerbung auf die Bulldogs ausgerichtet hatte. Aber am 29 10 passiert mir so ein Lapsus nicht mehr. da werde ich für beide Vereine eine Bewerbung mithaben ;):prost:

  • oneo
    NHL
    • 14. Oktober 2017 um 17:47
    • #66

    Im Kärntner Eishockeylager scheint wieder der Alltag eingezogen zu sein. Die Schlümpfe in rasanter Talfahrt zum Tabellenende, die Roten vergeigen einen Vorsprung, was aber im Eishockey nichts heißt.

    Morgen gegen die Caps, wahrscheinlich auch nicht viel zu ernten. Die Mannschaft war letztes Jahr auch nicht schlechter. Gestartet ist man heuer genauso.

    Aber die Fans können nur hoffen, daß es nach 30 Runden aufwärts geht.;)

  • IwoTom
    NHL
    • 14. Oktober 2017 um 20:34
    • #67

    Also die Wortmeldungen von Vaclav unterschreiben ich sofort. Wenn man nur einen Hauch aus der (längeren) Vergangenheit

    gelernt hat dann wohl hoffentlich das es genau so nicht weitergehen kann. Spielerische Freiheiten schön und gut aber ich denke ihn e muss gesagt werden -und dies weitaus eindringlicher und fordernder als bisher - auf welchem Systtem aufgebaut diese Freiheiten situationsbezogen

    genossen werden können. Aber ein derartiges "schau ja mal Hockey is einem derartigen Traditionsklub der zwar schon immer für die eher feinere Klinge im Spiel stand nicht würdig.

    Hatte ehrlich gesagt Magengeschwüre als ich voriges Jahr als ich Pellegrims erste Pressestunde verfolgte "wir werden Eishockey arbeiten ..."

    Nun wünsche ich ihn mir so was von zurück .. den guten Mike ..

    Wie sich die Zeiten ändern .......

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2017 um 20:46
    • #68
    Zitat von starting sex

    das Problem war, dass ich meine Bewerbung auf die Bulldogs ausgerichtet hatte. Aber am 29 10 passiert mir so ein Lapsus nicht mehr. da werde ich für beide Vereine eine Bewerbung mithaben ;):prost:

    Dann bin ich aber gespannt, ob du uns zum Meistertitel führst....:kaffee:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™