1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

7.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 24. September 2017 um 00:53
  • Center26
    EBEL
    • 29. September 2017 um 21:59
    • #76
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eiskaltblog schreibt zum 3:1 der dornbirner folgendes:

    Kurz nach Wiederbeginn im Mittelabschnitt geschah dann folgendes: VSV-Goalie David Kickert vertändelte nach einem Missverständnis die Scheibe hinter dem Tor. Haberl schaltete schnell und schoss in Richtung Villach-Gehäuse. Beim „Hechtsprung“ riss Kickert das Tor aus der Verankerung, während der Puck die Linie überschritt. Die Referees (Babic & Lemelin) entschieden sofort auf „kein Tor“. Sie beratschlagten sich mit den Linesmen, marschierten zum Videobeweis und bestätigten: Kein Tor. Dornbirn-Trainer Dave MacQueeninsistierte bei den Schiedsrichtern noch einmal genau nachzusehen. Und siehe da: Das Tor wurde doch (und zurecht) anerkannt.

    wie hat man das vor ort gesehn?

    sowas habe ich auch noch nie erlebt...

  • vsv14
    EBEL
    • 29. September 2017 um 22:14
    • #77

    Die Talfahrt geht weiter.Hoffe nur das man die Pappkameraden hinter der Bande austauscht.Da legt es ja wer drauf an..Popcorn

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 29. September 2017 um 22:26
    • #78
    Zitat von Center26

    sowas habe ich auch noch nie erlebt...

    ist aber korrekt so meines wissens - technisches Tor.

  • BigBalls
    Gast
    • 29. September 2017 um 22:32
    • #79

    Aber 2x Videobeweis in einer Situation? Ist das überhaupt möglich? Wer opfert sich und schmöckert im Gamebook nach :hilfe:

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. September 2017 um 22:46
    • #80
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eiskaltblog schreibt zum 3:1 der dornbirner folgendes:

    Kurz nach Wiederbeginn im Mittelabschnitt geschah dann folgendes: VSV-Goalie David Kickert vertändelte nach einem Missverständnis die Scheibe hinter dem Tor. Haberl schaltete schnell und schoss in Richtung Villach-Gehäuse. Beim „Hechtsprung“ riss Kickert das Tor aus der Verankerung, während der Puck die Linie überschritt. Die Referees (Babic & Lemelin) entschieden sofort auf „kein Tor“. Sie beratschlagten sich mit den Linesmen, marschierten zum Videobeweis und bestätigten: Kein Tor. Dornbirn-Trainer Dave MacQueeninsistierte bei den Schiedsrichtern noch einmal genau nachzusehen. Und siehe da: Das Tor wurde doch (und zurecht) anerkannt.

    wie hat man das vor ort gesehn?

    Genau so. :hilfe:

    Man liest äußerst selten von mir negative Kritik bezüglich Schiedsrichter. Heute ist aber so ein Moment. Obige Situation war eine seltsame. Die zweite war das gepfiffene Icing (33ste min) gegen Villach, bei dem ihnen aber gestattet wurde zu wechseln. :hilfe:

    Dornbirn und Villach sind gar nicht so weit auseinander. Es ging hin und her mit einigen Fehlern, aber auch mit vielen tollen Einzelaktionen oder Kombinationen. Die Tormänner wirkten heute beide unsicher. Kickert mit seinen Schnitzern beim 1:1 (oder war es das 2:1???) und zum 3:1 und Quemener mit seiner unentschlossenen Entscheidungsfindung und den vielen Abprallern.

    Für Dornbirn heißt es immer noch bangen, ob das was wird. Es sind aber tolle Ansätze erkennbar und es gab einige sehr gute herausgespielte Chancen. Der Blödsinn mit der defensiven Mauerei zum Schluss hin jedes mal kann sich der MacQueen aber langsam mal abgewöhnen. Besonders bei einer so knappen Führung. Ist ja nicht auszuhalten.

  • Roya
    Spielmacher
    • 30. September 2017 um 00:43
    • #81

    Also das mit den Schiris heute und 2x mal Video anschauen , war echt witzig, sowas habe ich noch nicht erlebt, Normal brauchen sie auch länger zum anschauen..

    Tor hat aber regulär ausgeschaut aus der Distanz

    Dornbirn hat heute endlich mit allen 4 Lienen gespielt, das hat sich meiner Meinung nach auch ausgezahlt, Villach im 3. Drittel ausgepowert und konnten nichts mehr ausrichten, vorralem die üblichen Verdächtigen Walter und co am Ende :)

    Nett war der Niki wieder in Dornbirn zu sehen ... 12 :)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 30. September 2017 um 01:26
    • #82

    coachingmäßige bankrotterklärung...Sollten die Linien wie beschrieben eingesetzt worden sein. Wielange weil man da noch zusehen?

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 30. September 2017 um 07:07
    • #83
    Zitat von EpiD

    Die Tormänner wirkten heute beide unsicher. Kickert mit seinen Schnitzern beim 1:1 (oder war es das 2:1???) und zum 3:1 ...

    Hab mir eben die Highlights angeschaut. Das 2:1 und 3:1 (aus meiner Sicht regulär) gehen auf Kickert's Kappe.

    Da will ich jetzt gar nicht groß draufhauen. Das wusste man vor der Saison, dass den jungen Goalies Fehler passieren werden. Ich hatte vor der Saison schon geschrieben, dass das gegenseitige pushen der Goalies wichtig wird.

    Herzog hat bisher gute Leistungen gezeigt und jetzt wäre es gut, ihn die nächsten Spiele machen zu lassen. Da braucht es den sportlichen Konkurrenzkampf, um ein Topgoalie zu werden.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 30. September 2017 um 08:05
    • #84

    Die befürchtete und erwartete Niederlage, zu knapp, um die verantwortlichen zum Nachdenken zu bewegen.

    Teils blöde Tore bekommen, stimmt, aber das war gestern nicht das erste mal, da kann man auch etwas daran ändern - wenn man kann.

    Sehr sympathisch übrigens die Hündle Fans mit dem Plakat für Netrik! :thumbup::prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. September 2017 um 08:15
    • #85

    ich sags mal so...wenn der saisonverlauf und die leistungen seit spiel 3 bis dato normal gewesen währen, könnt ich die niederlage problemlos abhaken...knapp, auswärts ggn einen gleichwertigen gegner, schade aber kann passiern...

    nur allein bei der linienzusammenstellung könnt ich <X

  • lector
    Nationalliga
    • 30. September 2017 um 08:41
    • #86
    Zitat von EpiD

    Der Blödsinn mit der defensiven Mauerei zum Schluss hin jedes mal kann sich der MacQueen aber langsam mal abgewöhnen. Besonders bei einer so knappen Führung. Ist ja nicht auszuhalten.

    Ganz ehrlich, ich habe das gestern gar nicht so empfunden. Ich hatte auch die Befürchtung das bei dem Spielstand unsere sich dann nur noch hinten rein stellen, aber dem war mMn nicht so.

    Alles in allem hat mir unser Spiel gut gefallen. Viel Biss, viel Torchancen, 4 Linien ... lediglich die Chancenauswertung war haarsträubend...

  • Villacher
    EBEL
    • 30. September 2017 um 09:05
    • #87
    Zitat von charlie22

    Ja sagt's amol, geht's noch. Dieses Kesseltreiben gegen Holst ist nicht nachzuvollziehen. :banghead:

    Jeder Trainer will den Erfolg und will gewinnen, sonst ist er wegen mangelnden Erfolges weg.

    Aber einige wollen scheinbar, dass der VSV zerstört wird ???:cursing:

    Holst will anscheinend keinen Erfolg. Er hatte das Rezept, spielte nach der JÄ Ablöse mit 4 geichstarke Linien Konsequent durch. Die Linien waren kurz am Eis und damit konnten wir das Tempo hochhalten. Der VSV gewann bis zu 70% (oder vielleicht mehr) der Spiele.

    Und jetzt wie auch letzte Saison: Fokus auf die Legionäre. Es wird mit 2 Linien gespielt. Die 3. und die 4. kommt höchstens 3x mal pro Drittel zum Zug. Es wird versucht mit den Kopf gegen die Wand zuspielen. Es gibt keine Spielzüge. Lustlos und Planlosigkeit regiert derzeit beim VSV.

    "Aber einige wollen scheinbar, dass der VSV zerstört wird ???:cursing:"

    Mit Holst macht es der Verein selber. Es kommen jetzt schon weniger Zuseher (gg RBS max2300). Geht es so weiter, und das wird es mit diesen "System", werden noch weniger Zuseher kommen und der Verein hat noch weniger zum Ausgeben. Das ist nur eine kleine logische Schlussfolgerung. Holst hatte seine Chance......

    charlie22 Sprich mit den Leuten in der Halle. Viele sind schon so richtig angepisst.

  • meand
    EBEL
    • 30. September 2017 um 09:24
    • #88

    Also Villach ist 5 und überm Strich und wir sind 10 also fast ganz unten. Denk halt das bei Villach die Ansprüche höher sind aber das bashing auf Holst und Team könnt ma verstehen wenns in der Tabelle umgekehrt aussehen würde;).

    Aber allgemein extrem ausgeglichene Liga dieses Jahr siehe Fehervar Salzburg gestern. Von daher ganz schwer zu beurteilen wos langgeht.

    Es kann echt jeder jeden schlagen find ich coolPopcorn

  • phifi
    KHL
    • 30. September 2017 um 09:30
    • #89

    Gestern haben sich scheinbar alle 3 Parteien dem niedrigen Niveau gegenseitig angepasst.

    Ich bin mir nicht sicher, von was ich mehr schockiert bin - von Villach, die leider wirklich gar nix gezeigt haben, oder von uns selbst, dass wir es trotzdem nur so knapp schaffen, selbst gegen einen zahnlosen Gegner.

    Die Villach Fans kann ich zumindest jetzt gut verstehen.

    Dornbirn bemüht und vor allem im ersten Drittel komplett überlegen, aber nicht fähig, da ordentlich Kapital rauszuschlagen.

    Stattdessen hat der VSV gezeigt, wie man effizient spielt und aus 2 Chancen 3 Tore erzielt.

    Zumindest durfte unsere 4te gestern regelmäßig ran, und so war am Schluss mehr Luft übrig, sich nicht komplett ins eigene Drittel drücken zu lassen. Bin gespannt ob das nur eine Eintagsfliege von McQueen ist, oder am Sonntag so beibehalten wird. Denn die 4te war mehr als nur eine Linie zum verwalten...

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. September 2017 um 10:34
    • #90
    Zitat von meand

    Also Villach ist 5 und überm Strich und wir sind 10 also fast ganz unten. Denk halt das bei Villach die Ansprüche höher sind aber das bashing auf Holst und Team könnt ma verstehen wenns in der Tabelle umgekehrt aussehen würde;).

    Aber allgemein extrem ausgeglichene Liga dieses Jahr siehe Fehervar Salzburg gestern. Von daher ganz schwer zu beurteilen wos langgeht.

    Es kann echt jeder jeden schlagen find ich coolPopcorn

    Ich hatte eben den gleichen Gedanken, als ich mir heute (nach Lesen der äußerst kritischen Beiträge der Villacher User hier und in deren Saisonfred) mal kurz die Tabelle zu Gemüte führte. Jaja, ich weiß. Als Dornbirner grenzt das fast schon an Masochismus. :)

    Andererseits muss man die Villacher aber nicht nur der Ansprüche wegen verstehen. Da scheint es ganz stark am Spielsystem und den Linienzusammenstellungen zu liegen, mit dem die Fans nicht so konform gehen. Der Abstand von uns zu den Villachern ist recht klein und nahezu zu vernachlässigen (rein auf die Tabelle bezogen). Trotzdem würde ich den MacQueen sofort eintauschen gegen Holst. :saint:

  • starting six
    NHL
    • 30. September 2017 um 10:35
    • #91

    zum Tor gibts nicht viel zu diskutieren. obwohl ich vor allem Lemelin als Topreferee einschätze , verwundert mich ein wenig , dass sie zweimal schauen müssen.
    weil ich in der Halle öfter gefragt wurde ob dies möglich sein kann, dass es zweimal einen Videobeweis in einer Situation geben kann. ja so wie in diesem Beispiel möglich und auch korrekt.

    Verdienter Sieg der Bulldogs wenngleich das Spiel auf einem Niveau stattfand, wie ich heuer noch kein anderes gesehen habe.

    Zwei Spieler machen mir Sorgen, Kickert komplett verunsichert , dem siehst sogar beim Aufwärmen eine Unischerheit an.

    und Arniel, der kommt einfach nicht in Schwung , habe mit ihm vor dem Spiel gesprochen, er fühlt sich fit, er trainiert brav aber er kann es nicht erklären warum es nicht aufgeht. symptomatisch das vergebene EN

    über die Ausrichtung der Adler erspart mir bitte jeglichen Kommentar

    Tolle Aktionen wie netrik von allen freundlich aufgenommen wurde. :thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (30. September 2017 um 10:43)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 30. September 2017 um 10:38
    • #92
    Zitat von starting sex

    zum Tor gibts nicht viel zu diskutieren. obwohl ich vor allem Lemelin als Topreferee einschätze , verwundert mich ein wenig , dass sie zweimal schauen müssen.
    weil ich in der Halle öfter gefragt wurde ob dies möglich sein kann, dass es zweimal einen Videobeweis in einer Situation geben kann. ja so wie in diesem Beispiel möglich und auch korrekt.

    Verdienter Sieg der Bulldogs wenngleich das Spiel auf einem Niveau stattfand, wie ich heuer noch kein anderes gesehen habe.

    Zwei Spieler machen mir Sorgen, Kickert komplett verunsichert , dem siehst sogar beim Aufwärmen eine Unischerheit an.

    und Arniel, der kommt einfach nicht in Schwung , habe mit ihm vor dem Spiel gesprochen, er füllt sich fit, er trainiert brav aber er kann es nicht erklären warum es nicht aufgeht. symptomatisch das vergebene EN

    über die Ausrichtung der Adler erspart mir bitte jeglichen Kommentar

    Tolle Aktionen wie netrik von allen freundlich aufgenommen wurde. :thumbup::thumbup:

    Alles anzeigen

    Doch ich hätte gerne deinen Kommentar dazu.... und zwar weil ich selber was Taktik, Training, usw. angeht, jetzt kein fundiertes Basiswissen habe....
    ich bein ein sogenannter Teichspieler.... rein Hobby, und das nicht allzu gut.... aber ich verfolge Eishockey mein Leben lang schon....
    aber du hast meines Erachtens nach weit mehr Wissen über alles im Hintergrund, somit ist dein Kommentar kein wüstes Schimpfen oder Draufhaun,
    sondern fundierte Analyse....
    Würdest du so aufstellen wie Greg?

  • Villacher
    EBEL
    • 30. September 2017 um 10:53
    • #93

    Zur Tabellensituation:

    Der VSV ist 5. Klingt super. Aber leider nicht aussagekräftig. Warum?

    • Derzeit zählt die Tordifferenz bei Punktegleichheit, sprich die Tabelle ist nicht regulär. Erst nach 44 Runden wird mittels direkten Duels entschieden. Somit wäre aktuell eigentlich RBS & KAC vor Villach.
    • Es sind 7 Runden absolviert. Es kommt noch, damit der erste Hinrunde fertig ist, der VIC, HCI, ZNO, die derzeit im Topfeld vertreten sind. Gegen Bozen war letztes Jahr mit den Holst System nichts zu holen.
    • Der VSV ist jetzt schon mau und fertig gefahren. Und mit 2 Linien wird es nicht besser.
  • starting six
    NHL
    • 30. September 2017 um 10:59
    • #94
    Zitat von Lorenzo72


    Würdest du so aufstellen wie Greg?

    dies überlasse ich den Experten.

    PS das Lokal war wieder sehr gut, kann ich empfehlen

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 30. September 2017 um 11:04
    • #95

    Spielbericht in der VN mal wieder komplett unmotiviert. Hab wer den von der Neuen??

    Leduc hat mit gut gefallen PopcornDas hat schon gepasst gestern.

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. September 2017 um 11:21
    • #96

    :/

    Ich empfand, dass Leduc gestern ein Schatten seiner selbst war. Zweimal wurde sein Aufbaupass im eigenen Drittel abgefangen und es wurde brenzlig.

    Sehr gut aufgefallen sind mir Häußle im ersten und Sylverster im dritten Drittel. Haberl war auch brav. Timmins taugt mir auch, aber auch er war gestern nicht gänzlich fehlerfrei. Sehr kreativ, der Typ.:thumbup:

  • smashmax71
    Gast
    • 30. September 2017 um 11:45
    • #97

    Das Spiel wurde verdient gewonnen und das war's dann auch schon und fällt unter die Kategorie Mund abputzen. Was mich wirklich gestört und teilweise verärgert hat war unser Stadionsprecher, die sound Anlage und die Musik Auswahl.

    Stadionsprecher: unterirdisch und ein Fall zum fremdschämen bzw einfach nur peinlich.

    Sound Anlage: kein Bass und keine Power

    Musik Auswahl: ich habe nichts gegen ABBA, Boney M und Konsorten aber die Mischung machts und die war gestern auf dem Niveau von unserem Stadionsprecher. Wenn der zuständige für die Musik nicht merkt das er Spieler und Zuschauer mit seiner Auswahl höchstens einschläfernd und damit keine Katze hinter dem Ofen hervorholt sollte diesbezüglich ein rasches überdenken stattfinden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™