1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen Saison 17/18

    • EBEL
  • starting six
  • 17. September 2017 um 12:02
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 23. Oktober 2017 um 19:50
    • #101

    In anderen Ligen gibt es 5+spd für einen fight und nach 2 spieldauerstrafen bist auch ein spiel gesperrt.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 23. Oktober 2017 um 20:03
    • #102

    Alles klar, danke Wort

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 23. Oktober 2017 um 20:27
    • #103
    Zitat von mike211

    1 Spiel für Phil Lakos:

    http://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/55863

    Boah, wenn der uppercut gesessen hätte, wäre das böse ausgegangen!

  • avatar
    NHL
    • 23. Oktober 2017 um 21:17
    • #104

    Ich versteh die Logik dahinter nicht. Einerseits führ ich eine 5min Strafe nach US-Vorbild ein mit der Begründung, dass "faire" Kämpfe zum Sport gehören, auf der anderen Seite hab ich jedoch nur 1 solcher Kämpfe "frei", dann werd ich schon gesperrt...

    ist für mich nicht konsistent....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Oktober 2017 um 21:42
    • #105

    Der Sport soll sauber bleiben.

    Für einen brutalen Crosscheck oder Ellbogencheck auf Hals und Gesicht bekommst 2 - 3 Spiele.

    Für zweimal am Trikot zerren ein Spiel.

    Beim ersteren kann es das Karriereende mit schweren gesundheitlichen Schäden bedeuten.

    Beim zweiten Vergehen kommt die Frisur ein wenig durcheinander...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 23. Oktober 2017 um 21:50
    • #106

    Wie läuft das jetz weiter?

    Ist lakos jetz dann wieder bei „null“ und wird ab jetz wieder beim zweiten fight gesperrt oder steht er ab jetz bei jedem weiteren fight 1 spiel?

    Logisch wäre option 1.

  • avatar
    NHL
    • 23. Oktober 2017 um 22:11
    • #107

    nein, wird dann mehr:

    Supplementary Discipline (DOPS):

    1. If a player is assessed a fighting major for the 2nd time during the EBEL regular season, such player is assessed an automatic one (1) game suspension, in addition to any other penalties assessed.
    2. If a player is assessed a fighting major for the 3rd time or more during the EBEL regular season, such player is assessed an automatic two (2) game suspension for each additional fighting major, in addition to any other penalties assessed.
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. Oktober 2017 um 22:21
    • #108
    Zitat von avatar

    nein, wird dann mehr:

    Supplementary Discipline (DOPS):

    1. If a player is assessed a fighting major for the 2nd time during the EBEL regular season, such player is assessed an automatic one (1) game suspension, in addition to any other penalties assessed.
    2. If a player is assessed a fighting major for the 3rd time or more during the EBEL regular season, such player is assessed an automatic two (2) game suspension for each additional fighting major, in addition to any other penalties assessed.

    Idiotisch...echt.:rolleyes:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Oktober 2017 um 23:12
    • #109

    Naja, einem Team wie dem VSV spielt das nicht gerade in die Hände...Und lustig ist es generell nicht.

    Sehr schlechte Entwicklung.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 23. Oktober 2017 um 23:28
    • #110

    Damit mein Like oben nicht missverstanden wird. Ich bin dafür, dass man die Spieler schützt. Hier hat das DOPS die Möglichkeit sich jede Situation x-mal in Zeitlupe anzusehen und individuell zu beurteilen. Von formalen und automatischen Strafen halte ich gar nix.

    Was mir noch mehr im Magen liegt sind die automatischen 2+2 bei Bandencheck. Das hatten wir früher im Hockey kaum, dass eine Fehlentscheidung des Schiries das Spiel so stark beeinflussen kann. Das können bis zu zwei Tore sein, die Fehlpfiff kostet (Spielzeit und Kräfteverschleiß nicht mit eingerechnet).

    Aus meiner Sicht wäre es viel besser für den Sport bei 2 Minuten zu bleiben und dem DOPS weiter die Aufgabe zu geben die gefährlichen Übeltäter nach x-fachem Videostudium zu "erziehen".

    Das ganze Team in Sippenhaftung zu nehmen mit der Gefahr von schweren Fehlentscheidungen ist aus meiner Sicht Käse.

  • bici4
    meinewelt
    • 23. Oktober 2017 um 23:50
    • #111

    .... vielleicht lernt Hr. Lakos was dabei. So ein Unschuldslamm ist er nun nicht.

    Eine Sperre bzw. diese Regel kommt mir etwas seltsam vor. Welcher Kampf wird als hart genug angesehen und welcher nicht?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2017 um 01:03
    • #112

    Das entscheiden die Schiris am Eis.

    Gibt es 2+2 wegen übertriebener Härte, bleibt alles im grünen Bereicht.

    Gibt es 5 min - sind die Raufer vorbestraft...

  • starting six
    NHL
    • 24. Oktober 2017 um 06:38
    • #113
    Zitat von bici4

    .... vielleicht lernt Hr. Lakos was dabei. So ein Unschuldslamm ist er nun nicht.

    Eine Sperre bzw. diese Regel kommt mir etwas seltsam vor. Welcher Kampf wird als hart genug angesehen und welcher nicht?

    klar geregelt im casebook

    http://www.gamebook.at/index.php/erst…-iihf-rule-book

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 24. Oktober 2017 um 10:00
    • #114

    Diese Regel macht die EBEL echt zu einer körperlosen Pussy-Liga...:banghead:

  • G. Olden Niels
    x
    • 24. Oktober 2017 um 11:54
    • #115

    Die automatische Sperre für ein Spiel kann ich ja noch nachvollziehen. Dass es nachher für jeden weitere Fight 2 Spiele Sperre gibt, aber gar nicht. Vor allem wenn beide Teilnehmer mitfighten wollen. Das greift aus meiner Sicht viel zu viel ins Spielgeschehen ein. In den Playoffs gibts dann entweder gar keine Fights mehr oder regelmäßige Sperren.

  • starting six
    NHL
    • 24. Oktober 2017 um 11:58
    • #116
    Zitat von #Nielsoreux

    Das greift aus meiner Sicht viel zu viel ins Spielgeschehen ein. In den Playoffs gibts dann entweder gar keine Fights mehr oder regelmäßige Sperren.

    also den ersten Satz kann ich nicht nachvollziehen sorry. und wo soll das Problem liegen wenn es keine fights mehr gibt im PO? :/

  • christian 91
    NHL
    • 24. Oktober 2017 um 12:09
    • #117

    dieser unser sport wird zusehends entmannt!

    demnächst gibt es auf der streif beim jährlichen hahnenkammrennen radarkästen mit strafen, die der DOPS verhängt <X

    speib'n könnt' i :thumbdown::evil:

  • G. Olden Niels
    x
    • 24. Oktober 2017 um 12:36
    • #118
    Zitat von starting sex

    also den ersten Satz kann ich nicht nachvollziehen sorry. und wo soll das Problem liegen wenn es keine fights mehr gibt im PO?

    Wenn Spieler 2 Fights in den 54 Spielen GD und ZR hatten, im Playoff wieder einen Fight haben, sitzen die zwei Spiele. Bei einer best-of-7-Serie greift mir das zu viel ins Spielgeschehen ein. Wenn mans ganz clean haben will, müsst man auch noch Sprechverbot für alle Spieler erteilen, damit sich niemand gegenseitig provoziert und es zu keinen Fights kommt. Grundsätzlich fänd ich's okay wenn man die 2-Fights-1-Sperre-Schritte beibehält.

    Ich bin auch kein Fan davon, wenn sie sich in jedem Spiel in die Go hauen. Aber Fights gehören ab und zu zum Eishockey dazu und machen die Sportart für viele interessanter. Und wenn ich mir Lakos-Flick anschau, seh ich da nix was man bestrafen müsste. Auch nicht wenn er in einem anderen Spiel schon einen Fight hatte.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 24. Oktober 2017 um 12:45
    • #119
    Zitat von starting sex

    also den ersten Satz kann ich nicht nachvollziehen sorry. und wo soll das Problem liegen wenn es keine fights mehr gibt im PO? :/

    Eh kein Problem, wenn's keine mehr gibt.

    Aber wenn sich zwei einig sind (wie Lak + Flik), ist es aber auch kein Problem, wenn's einen gibt. Für jeden 5 min und gut is'.

  • weiss007
    Gast
    • 24. Oktober 2017 um 12:52
    • #120
    Zitat von listiger lurch

    Eh kein Problem, wenn's keine mehr gibt.

    Aber wenn sich zwei einig sind (wie Lak + Flik), ist es aber auch kein Problem, wenn's einen gibt. Für jeden 5 min und gut is'.

    Sehe ich genau gleich! Für mich war das am Sonntag der klassische, faire Eishockeyfight! 1vs 1 keine Schiris die sich da einmischen und keine Mitspieler dabei, auf Abstand gehen,Handschuhe weg und los gehts, wenn einer am Boden liegt wars das!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Oktober 2017 um 13:00
    • #121

    Sind eh keine Fights mehr eher was für M....s. Siehe HCI gegen Sbg. Gegenseitiges tätscheln.

    Strafen sollten sich nach dem Fight Erfolg richten, zum Bleistift: Ko nach 3 Schlägen 1 Spiel, pro Zahn ein Spiel oder für jede Minute Bewusstlosigkeit ein Spiel.

    Wenn beide grinsend, sich die Frisur richtend auf die Strafbank fahren sollte es auch Strafen geben fürs Verhöhnen vom zahlenden Zuschauer jeder mindestens 1 Spiel.


    :ironie:

  • bici4
    meinewelt
    • 24. Oktober 2017 um 13:06
    • #122

    ... zumal ein Fight für mich "ehrlicher" ist als ein Foul ist. Wenn jemand einen Knieckeck fährt, mit dem Stock Kopf/Nacken, von hinten in die Bande,...

    Wenn zwei das Bedürfnis haben ihre Emotionen so rauszulassen - soll es ihr Thema sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2017 um 15:07
    • #123

    Man sollte eher darauf Wert legen, die wirklichen brutalen Fouls zu bestrafen - da ist die Messlatte der verhängten Strafen klar zu niedrig.

    Ein wenig fighten gehört zum Hockey - jetzt nach meiner Auffassung - 5 min - und gut.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 24. Oktober 2017 um 15:20
    • #124
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Man sollte eher darauf Wert legen, die wirklichen brutalen Fouls zu bestrafen - da ist die Messlatte der verhängten Strafen klar zu niedrig.

    Ein wenig fighten gehört zum Hockey - jetzt nach meiner Auffassung - 5 min - und gut.

    Sehe ich auch!

    Außerdem passieren solche Fights ja in der Regeln nicht einfach so (außer wenn ein Team den Spielfluss des Gegner stören will).

    Meistens schaukelt sich die Situation im Spielverlauf aufgrund von Nicklichkeiten auf, die von den Schiris nicht rechtzeitig geahndet werden. Das Spiel gegen Bozen war dafür ein Paradebeispiel - das Match hätte leicht eskalieren können aufgrund der schwachen Schiri Leistung.

    So landet die Sache halt beim DOPS, wobei eine Sperre aber halt oft nur das Symptom aber nicht die Ursache bekämpft.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 24. Oktober 2017 um 15:51
    • #125

    hätte nikolic den ellenbogencheck vom lakos gepfiffen, hätte es auch keinen fight gegeben.

    für mich sehr imposant, wie synchron flicks handschuhe 3m über kopf nach hinten abflogen :)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Kaderbewertungen 2017/18

    • starting six
    • 19. Juli 2017 um 10:47
    • Allgemeines
  • EBEL Strafen - Saison 16/17

    • Fan_atic01
    • 2. Oktober 2016 um 17:47
    • Allgemeines
  • 14.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • MrHyde
    • 21. Oktober 2016 um 00:53
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™