Was die finanzielle Seite anbelangt - RB-Leipzig, RedBull München, dann mit Abstand RB-Salzburg (Kicker) und dann erst die Eishackler. Hier haben sich die Prioritäten mit Sicherheit zu lasten der österreichischen Vereine verändert. Nicht das die Bullen jetzt arm wären, aber "in die Vollen" wird es auch nicht mehr spielen. Die "Marie" fließt halt dorthin wo es auch wieder was zu holen gibt (Championsleague, etc.)
Österreich (be)nutzt man als "Ausbildungsstätte" unter Wettkampfbedingungen.....
Red Bull Salzburg hat im Fußball heuer ein Budget um die 40 Mio. Euro - ich glaube kaum, dass sie damit hinter Red Bull München (DEL) liegen