1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • FTC
    NHL
    • 15. Januar 2018 um 16:16
    • #751

    Schon eine beeindruckende Serie unseres Lockout-players:

    armin biedermann‏ @EP_Biedermann 17 Std.Vor 17 Stunden

    Mehr

    Seit dem Beginn seiner Profikarriere 2007/08 mit Edmonton verpasste Andrew Cogliano KEIN #NHL-Spiel. Diese Serie (830 Spiele!) wurde nur in der Lockout-Saison 2012/13 von 7 Spielen für den @EC_KAC unterbrochen. Sie geht nun mit einer Sperre von 2 Spielen zu Ende. #EBEL

  • IwoTom
    NHL
    • 16. Januar 2018 um 20:34
    • #752

    Laut verbotener Seite wechselt pellegrims zu Mannheim ... .Wieder als Co zu seinem alten Chef Pavel Gross

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Januar 2018 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #753

    Die DEG Fans sind aber sauer weil er noch bis Saisonende bleibt....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 20. Januar 2018 um 10:30
    • #754


    Vom Innsbruck Spiel Thread:

    Zitat von milano1976

    Da wird niemand in Frage gestellt, aber allein das Erreichen der PO mit diesem Kader ist für mich zu wenig für eine Verlängerung. Es gibt ein paar bekannte Baustellen, die du selbst kennst und dauernd nennst. Außerdem spielen viele Spieler bislang in diesem System nicht auf ihrem gewohnten Niveau, also sollte man aus meiner Sicht am Ende bilanzieren und über eine Vertragsverlängerung sprechen, nicht mehr und nicht weniger.

    Ich widerspreche nicht, dass Walker sich noch beweisen muss. Das wird im Playoff sehen, ob das jetzt alles nur ein Austesten von mehreren Systemen gewesen sein wird.

    Aber ich widerspreche, dass viele Spieler nicht auf Ihrem Niveau spielen. Schauen wir uns an über wen wir hier reden:

    Österreicher:
    - 1st Line: Muss man nix sagen, auch Ganahl wirkt nicht auf niedrigerem Niveau nur unglücklicher
    - Koch, Richter, Brucker, Schumnig, Schnetzer: Eher Steigerung als Abfall

    - Harand, S. Geier: Kein wirklicher Abfall
    - M. Geier: Hier fehlt es noch körperlich, aber kein Verschulden des Trainers

    - Madlener: Ähnlich letztes Jahr

    Legionäre:
    - Fischer, Kapstad, Duba: Gut bis besser
    - Robar ist Robar und auch nix schlechter

    - Neal: Gut in CHL, dann nix, dann verletzt. Ist aber wohl eh schon abgehakt beim KAC
    - Talbot/Rheault: Kann man nicht vergleichen aber wir sind zumindest als Team erfolgreicher als letztes Jahr

    - Kozek braucht man nicht anführen

    So wer bleibt? Duller & Strong. Hier wird es eher an den individuellen Fähigkeiten als am Trainer liegen.

    Man darf auch nicht vergessen, dass die Caps nicht schlechter geworden sind, Salzburg mit Ausnahmespieler verstärkt, Linz sich mit Locke auch verstärkt haben. Wir stehen genau da, wo man mit dem Kader und den neuen Legionären in Wahrheit stehen kann.

    Also bleiben dann die Kleinigkeiten die im Playoff entscheiden :))

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2018 um 10:48
    • #755

    runjackrun

    Ganz richtig, die Jungs machen das schon noch.

    Es ist halt das Los eines jeden (jungen) Trainers in Klagenfurt, dass er Meister werden muss, bevor man ihm etwas zutraut.

  • aku
    KHL
    • 20. Januar 2018 um 11:29
    • #756

    Natürlich hängen die Trauben in Klagenfurt traditionellerweise sehr hoch, natürlich wird und wurde immer schon viel gesudert, daran wird sich auch nichts ändern. Souverän in den Playoffs, passt, dem "Lauf" Mitte der Saison sei Dank.

    Aber muss ich jetzt tatsächlich damit zufrieden sein? Torschnitt in den Heimspielen mikrige 2,7, Heimniederlagen gegen Salzburg (2x), Wien, Graz (2x), Innsbruck, Linz (zumindest 1x). Alleine das letzte Heimspiel, 5 Gegentore im Schlussdrittel (wovon eines aberkannt), wird einfach so hingenommen? Auch die Partien zuvor gegen Graz und Zagreb, nach einem starken Anfangsdrittel stellt man kollektiv den Spielbetrieb ein? PP: 17%, Platz 7, PK: 81%, Platz 7,...

    Da ist sehr wohl der Trainer gefordert. Jetzt mit dem Tenor "Hurra, wir sind in den PO und lassen es mal ein wenig schleifen" durch die Pick-Round zu marschieren wird`s nicht spielen, da wartet noch jede Menge Arbeit, und das darf man auch aufzeigen.

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 20. Januar 2018 um 11:36
    • #757

    oder man stellt die Erwartungen mal wieder realistisch ein denn titelkandidat nummer 1 sind wir mit diesem Kader nicht - genau das erwartet sich aber jeder. Außerdem ist hinlänglich bekannt das der KAC eine Playoff Mannschaft ist man wird sehen wie weit die Reise heuer geht und die Konkurrenz schläft halt auch nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2018 um 12:20
    • #758

    aku

    Bin da in allen Punkten bei dir. Ich hoffe trotzdem, dass nicht allzuviel Unruhe entsteht, wie man es in Klagenfurt nur zu gut kennt.

    Was auffällt ist, dass einzelne Jungs (besonders Ganahl) schon seit Wochen komplett angfressen und einzelgängerisch am Eis agieren. Walker täte gut daran, ihm einmal die Leviten zu lesen, um sein Spiel wieder etwas einfacher zu halten und auf den Endzweck zu konzentrieren.

    Generell wäre es Zeit, einmal einen ordentlichen Weckruf zu starten. Die Spielanalysen von Walker fallen jedesmal sehr ruhig und kontrolliert aus, evtl. gibt es in der Kabine aber ohnehin mehr Klartext.

    Sind halt viele Einzelteile,. die dem Team nicht gut tun. Hundertpfund ewig weg, M.Geier und Lundmark unterm Strich fast ohne Impact aufs Spiel, dazu mit Talbot und Rheault völlig sinnlose Imports, Neal wird wohl abgemeldet, neue Spieler kommen und müssen in die Mannschaft finden, Kozek kommt ohne Selbstvertrauen und wirkt ein wenig verkrampft (sein Treffer wird ihm aber gut getan haben), Olympia-Abwesenheit von zwei Import-Verteidigern...

    Was positiv stimmt, ist die Tatsache, dass man jetzt noch 13 Spiele hat, um an den Baustellen zu arbeiten. Der Finaleinzug letztes Jahr war schön, aber auch recht glücklich. Wenn sich Trattnig und Welser nicht über den Haufen fahren, kann die Serie auch anders ausgehen. Ich denke, ein HF ist realistisch, dass sollte auch das Ziel sein, an dem man Walker misst. Alles andere ist Zugabe, speziell, weil man sich von guten Einheimischen wenig kaufen kann, wenn man im Gegenzug die chronisch schlechten Legio-Stürmer mittragen muss. Da haben z.B. Wien und Salzburg, auch Linz wesentlich bessere Voraussetzungen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Januar 2018 um 12:43
    • #759

    Man kann nicht die ganze Saison mit Vollgas fahren.

    Das Potential ist da, wenn wir es wieder voll ausschöpfen, wird es auch wieder laufen.

    Bin da recht optimistisch.

    Wir haben vorzeitig die Top 6 geschafft. Bis zur Zwischenrunde ist jetzt mal Zeit, ein wenig die Intensität runterzufahren.

    Keine Panik - es läuft.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 20. Januar 2018 um 12:46
    • #760
    Zitat von Tine

    aku

    Bin da in allen Punkten bei dir. Ich hoffe trotzdem, dass nicht allzuviel Unruhe entsteht, wie man es in Klagenfurt nur zu gut kennt.

    Was auffällt ist, dass einzelne Jungs (besonders Ganahl) schon seit Wochen komplett angfressen und einzelgängerisch am Eis agieren. Walker täte gut daran, ihm einmal die Leviten zu lesen, um sein Spiel wieder etwas einfacher zu halten und auf den Endzweck zu konzentrieren.

    Generell wäre es Zeit, einmal einen ordentlichen Weckruf zu starten. Die Spielanalysen von Walker fallen jedesmal sehr ruhig und kontrolliert aus, evtl. gibt es in der Kabine aber ohnehin mehr Klartext.

    Sind halt viele Einzelteile,. die dem Team nicht gut tun. Hundertpfund ewig weg, M.Geier und Lundmark unterm Strich fast ohne Impact aufs Spiel, dazu mit Talbot und Rheault völlig sinnlose Imports, Neal wird wohl abgemeldet, neue Spieler kommen und müssen in die Mannschaft finden, Kozek kommt ohne Selbstvertrauen und wirkt ein wenig verkrampft (sein Treffer wird ihm aber gut getan haben), Olympia-Abwesenheit von zwei Import-Verteidigern...

    Was positiv stimmt, ist die Tatsache, dass man jetzt noch 13 Spiele hat, um an den Baustellen zu arbeiten. Der Finaleinzug letztes Jahr war schön, aber auch recht glücklich. Wenn sich Trattnig und Welser nicht über den Haufen fahren, kann die Serie auch anders ausgehen. Ich denke, ein HF ist realistisch, dass sollte auch das Ziel sein, an dem man Walker misst. Alles andere ist Zugabe, speziell, weil man sich von guten Einheimischen wenig kaufen kann, wenn man im Gegenzug die chronisch schlechten Legio-Stürmer mittragen muss. Da haben z.B. Wien und Salzburg, auch Linz wesentlich bessere Voraussetzungen.

    Alles anzeigen

    Bezüglich Ganahl würde ich schon die Kirche im Dorf lassen. Der hat 28 Pkte gemacht und somit 4 weniger als Bischofberger und 3 weniger als Koch also so schlecht spielt er nun auch wieder nicht. Man bedenke auch die gefühlten 10-20 Stangenschüsse im ersten Viertel des Grunddurchgangs.

    Das "einzelgängerische" würde ich eher als seinen Stil sehen und jemanden Angefressenheit von der Tribüne aus zu attestieren finde ich persönlich auch vermessen, aber das ist dann dein Stil und dir überlassen. ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2018 um 14:37
    • #761

    Landeskog#92

    Ist nur mein Eindruck bezüglich Ganahl.

    Dass er ein Top-Österreicher ist, wird niemand bezweifeln. Ich schau ihm und Bischofberger gerne zu, weil die beiden für den eigentlichen KAC-Stil stehen - schnell skaten und dabei auch schön zangeln. Das Augenmerk bei den neuen Verpflichtungen sollte auch in diese Richtung gehen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2018 um 16:39
    • #762
    Zitat von runjackrun


    Vom Innsbruck Spiel Thread:

    Ich widerspreche nicht, dass Walker sich noch beweisen muss. Das wird im Playoff sehen, ob das jetzt alles nur ein Austesten von mehreren Systemen gewesen sein wird.

    Aber ich widerspreche, dass viele Spieler nicht auf Ihrem Niveau spielen. Schauen wir uns an über wen wir hier reden:

    Österreicher:
    - 1st Line: Muss man nix sagen, auch Ganahl wirkt nicht auf niedrigerem Niveau nur unglücklicher
    - Koch, Richter, Brucker, Schumnig, Schnetzer: Eher Steigerung als Abfall

    - Harand, S. Geier: Kein wirklicher Abfall
    - M. Geier: Hier fehlt es noch körperlich, aber kein Verschulden des Trainers

    - Madlener: Ähnlich letztes Jahr

    Legionäre:
    - Fischer, Kapstad, Duba: Gut bis besser
    - Robar ist Robar und auch nix schlechter

    - Neal: Gut in CHL, dann nix, dann verletzt. Ist aber wohl eh schon abgehakt beim KAC
    - Talbot/Rheault: Kann man nicht vergleichen aber wir sind zumindest als Team erfolgreicher als letztes Jahr

    - Kozek braucht man nicht anführen

    So wer bleibt? Duller & Strong. Hier wird es eher an den individuellen Fähigkeiten als am Trainer liegen.

    Man darf auch nicht vergessen, dass die Caps nicht schlechter geworden sind, Salzburg mit Ausnahmespieler verstärkt, Linz sich mit Locke auch verstärkt haben. Wir stehen genau da, wo man mit dem Kader und den neuen Legionären in Wahrheit stehen kann.

    Also bleiben dann die Kleinigkeiten die im Playoff entscheiden :)

    Alles anzeigen

    okay, dann mal los:

    Es soll wirklich kein Sudern oder ähnliches, es soll einfach eine Bestandsaufnahme sein.

    Was hat Walker bis jetzt erreicht? Er hat uns ins Play-off gebracht. Verglichen mit den Jahren zuvor keine Selbstverständlichkeit, jedoch soll und muss der KAC mit seinen Ansprüchen und mit seinem heurigen Team unter den TOP 6 sein, da diskutiere ich gar nicht drüber.

    Wir sind natürlich von den letzten Jahren her gebrandmarkte Kinder, vor allem im GD tw Gruselhockey vom feinsten. Heuer mal anders, wir spielen ansehnliches Hockey, wieder nett zum zuschauen, jedoch sehr ineffizient. Wir dominieren fast immer das Spiel, gewinnen jedoch meistens knapp oder verlieren knapp. Das PP, eine Katastrophe. Das zieht sich jetzt schon die ganze Saison. Wir standen allerdings lange auf Platz 2 und schließen jetzt schlechtestenfalls mit Platz 5 ab.

    Zu den Spielern, da sehe ich das ein wenig differenzierter:

    Neal, Stefan Geier, Lundmark, Strong, Duller klar schlechter als im Vorjahr, Fischer und Kapstad eigentlich auch. M. Geier lass ich mal außen vor. Die Neuen Talbot und Rheault eklatant schwächer als bei ihren letzten Teams, obwohl sie Walker wahrscheinlich mit ausgesucht hat und kennt.

    Robar gleich schlecht. Koch und Ganahl gleich gut, zweiterer aber vom Pech verfolgt. Bischofberger besser!

    Richter, Brucker, Schnetzer - die Lichtblicke neben dem Bischof

    Dass bei Walker die Jungen zu ihren Einsätzen kommen, das schreibe ich nicht ihm zu, sondern den Verantwortlichen, die das ganz klar so gefordert haben. Und aufgrund dessen, dass sowieso immer 2-3 verletzt gefehlt haben, waren die Einsätze ungefährdet. Was ich ihm positiv anmerke ist, dass die Einheimischen den Vorzug im PP bekamen, wenn auch dabei nichts großartiges heraus geschaut hat.

    So, und jetzt eiern wir gut 1 Monat wieder so herum, als ob alles wurscht wär, völlig unnötige Niederlagen, Unkonzentriertheiten in der Abwehr, dumme Fouls, Aufhören zu Spielen.

    JETZT kann Walker mMn beweisen, ob er was drauf hat oder nicht. Bislang sehe ich noch keinen Grund für eine frühzeitige, weitere Zusammenarbeit. Ich bin mal gespannt, was die Zwischenrunde bringt, wo wir uns positionieren gegen Teams, die mittlerweile alle ein gutes Hockey bieten. Dass man da glaubt, der KAC kommt da mal locker unter die 3 Pick-Teams, das halte ich derzeit für sehr gewagt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Januar 2018 um 16:51
    • #763
    Zitat von milano1976

    ... Dass man da glaubt, der KAC kommt da mal locker unter die 3 Pick-Teams, das halte ich derzeit für sehr gewagt.

    #metoo.

  • oremus
    NHL
    • 20. Januar 2018 um 16:57
    • #764
    Zitat von milano1976

    okay, dann mal los:

    Es soll wirklich kein Sudern oder ähnliches, es soll einfach eine Bestandsaufnahme sein.

    Was hat Walker bis jetzt erreicht? Er hat uns ins Play-off gebracht. Verglichen mit den Jahren zuvor keine Selbstverständlichkeit, jedoch soll und muss der KAC mit seinen Ansprüchen und mit seinem heurigen Team unter den TOP 6 sein, da diskutiere ich gar nicht drüber.

    Wir sind natürlich von den letzten Jahren her gebrandmarkte Kinder, vor allem im GD tw Gruselhockey vom feinsten. Heuer mal anders, wir spielen ansehnliches Hockey, wieder nett zum zuschauen, jedoch sehr ineffizient. Wir dominieren fast immer das Spiel, gewinnen jedoch meistens knapp oder verlieren knapp. Das PP, eine Katastrophe. Das zieht sich jetzt schon die ganze Saison. Wir standen allerdings lange auf Platz 2 und schließen jetzt schlechtestenfalls mit Platz 5 ab.

    Zu den Spielern, da sehe ich das ein wenig differenzierter:

    Neal, Stefan Geier, Lundmark, Strong, Duller klar schlechter als im Vorjahr, Fischer und Kapstad eigentlich auch. M. Geier lass ich mal außen vor. Die Neuen Talbot und Rheault eklatant schwächer als bei ihren letzten Teams, obwohl sie Walker wahrscheinlich mit ausgesucht hat und kennt.

    Robar gleich schlecht. Koch und Ganahl gleich gut, zweiterer aber vom Pech verfolgt. Bischofberger besser!

    Richter, Brucker, Schnetzer - die Lichtblicke neben dem Bischof

    Dass bei Walker die Jungen zu ihren Einsätzen kommen, das schreibe ich nicht ihm zu, sondern den Verantwortlichen, die das ganz klar so gefordert haben. Und aufgrund dessen, dass sowieso immer 2-3 verletzt gefehlt haben, waren die Einsätze ungefährdet. Was ich ihm positiv anmerke ist, dass die Einheimischen den Vorzug im PP bekamen, wenn auch dabei nichts großartiges heraus geschaut hat.

    So, und jetzt eiern wir gut 1 Monat wieder so herum, als ob alles wurscht wär, völlig unnötige Niederlagen, Unkonzentriertheiten in der Abwehr, dumme Fouls, Aufhören zu Spielen.

    JETZT kann Walker mMn beweisen, ob er was drauf hat oder nicht. Bislang sehe ich noch keinen Grund für eine frühzeitige, weitere Zusammenarbeit. Ich bin mal gespannt, was die Zwischenrunde bringt, wo wir uns positionieren gegen Teams, die mittlerweile alle ein gutes Hockey bieten. Dass man da glaubt, der KAC kommt da mal locker unter die 3 Pick-Teams, das halte ich derzeit für sehr gewagt.

    Alles anzeigen

    Interessante Analyse. Ich zitiere:

    "Neal, Stefan Geier, Lundmark, Strong, Duller klar schlechter als im Vorjahr, Fischer und Kapstad eigentlich auch. M. Geier lass ich mal außen vor. Die Neuen Talbot und Rheault eklatant schwächer als bei ihren letzten Teams, obwohl sie Walker wahrscheinlich mit ausgesucht hat und kennt.

    Robar gleich schlecht. Koch und Ganahl gleich gut, zweiterer aber vom Pech verfolgt. Bischofberger besser!"

    Und als Ergebnis sind wir letztes Jahr gerade noch als 6 in die obere Play-Offs geschlüpft und heuer bereits 6 Runde vor Schluss fix qualifiziert, kurzfristig 2, und zurzeit 4, punktgleich mit dem 3. :prost:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2018 um 17:19
    • #765
    Zitat von oremus

    Interessante Analyse. Ich zitiere:

    "Neal, Stefan Geier, Lundmark, Strong, Duller klar schlechter als im Vorjahr, Fischer und Kapstad eigentlich auch. M. Geier lass ich mal außen vor. Die Neuen Talbot und Rheault eklatant schwächer als bei ihren letzten Teams, obwohl sie Walker wahrscheinlich mit ausgesucht hat und kennt.

    Robar gleich schlecht. Koch und Ganahl gleich gut, zweiterer aber vom Pech verfolgt. Bischofberger besser!"

    Und als Ergebnis sind wir letztes Jahr gerade noch als 6 in die obere Play-Offs geschlüpft und heuer bereits 6 Runde vor Schluss fix qualifiziert, kurzfristig 2, und zurzeit 4, punktgleich mit dem 3. :prost:

    Vielleicht solltest meinen ganzen Beitrag lesen...

  • mike211
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 17:37
    • #766

    Wahnsinn, was hier schon wieder teilweise für eine negative Grundstimmung herrscht! Offenbar sind einige Leute nicht glücklich, wenn sie nicht sudern können.:banghead:

    Die Luft ist momentan ein wenig raus, da man sich schon um den Jahreswechsel sicher sein konnte unter den Top6 zu landen. Das hat man in den meisten Spielen seitdem auch gemerkt.

    Mir ist es völlig egal, welchen Platz wir nun am 28 Jänner belegen werden. Wichtig ist fürs erste die fixe Play Off Quali. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Truppe mit Beginn der Pick Round wieder konzentrierter auftritt. Die letzten 3 Grunddurchgangsspiele sollen nun weiterhin dazu verwendet werden ein paar Dinge auszuprobieren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2018 um 17:54
    • #767
    Zitat von milano1976

    JETZT kann Walker mMn beweisen, ob er was drauf hat oder nicht. Bislang sehe ich noch keinen Grund für eine frühzeitige, weitere Zusammenarbeit. Ich bin mal gespannt, was die Zwischenrunde bringt, wo wir uns positionieren gegen Teams, die mittlerweile alle ein gutes Hockey bieten. Dass man da glaubt, der KAC kommt da mal locker unter die 3 Pick-Teams, das halte ich derzeit für sehr gewagt.

    Das wird in der Tat interessant. Schon alleine daher, dass wir gegen die Top-6 der Liga heuer kaum Spiele gewonnen haben.

    Walker

    Was man ihm schon zugute halten muss, ist die Art und Weise, wie er den Laden in der bisherigen Saison ruhig gehalten hat. Keine Krisen oder mediale Scharmützel, eher fast schon zu ruhig :)

    Das hat natürlich auch mit Kalt zu tun, dennoch hat man z.B. bei Pellegrims schon recht bald von dessen "Mätzchen" gehört.

    Im Grunde wissen wir aber wohl alle viel zu wenig, um Walker richtig beurteilen zu können. Wie geht er intern mit den Spielern um, welche Taktik gibt er vor bzw. wie setzen die Spieler seine Vorgaben um (ich gehe nicht davon aus, dass er die Baustelle PP nicht wahrgenommen hat).

    Letztlich wird aber eh am Schluss abgerechnet, das wird auch Walker wissen. Und Kalt sowieso.

    Dass unser Team in der Offensive insgesamt zu wenig Qualität hat, ist unbestritten und kann wohl auch nicht Walker angelastet werden; es ist kein Zufall, dass man von wenigen Ausnahmen abgesehen jede Partie maximal 2-3 Tore macht. Auch unter Pellegrims haben wir kaum Tore gemacht und das PP war bis zu den PO grottenschlecht.

    Da kann man den Hebel nur bei den Legionären ansetzen; hoffentlich ist Kozek da der erste Schritt zur Besserung.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2018 um 17:55
    • #768
    Zitat von mike211

    Die letzten 3 Grunddurchgangsspiele sollen nun weiterhin dazu verwendet werden ein paar Dinge auszuprobieren.

    Ausprobieren? Was konkret?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2018 um 18:10
    • #769

    Da hast du natürlich recht Tine, was ich allerdings nicht behaupten möchte, dass unser Team zu wenig Qualität hat(te). Klar, ein Sniper hat gefehlt und aus meiner Sicht ein Typ wie Raffl - groß, bullig, stark an der Scheibe und positioniert vorm Tor. Aber gut, das wäre Feinschliff, im Grunde sind auch unsere Legios gut genug für die Liga, allerdings offensichtlich nicht passend fürs System Walker... bei Rheault hat man es eh schon mehrmals angesprochen, aber auch andere Spieler, österreichische wie Ausländer, kennen wir besser. Wir werden sehen wie weit uns das System heuer bringt. Für mein Dafürhalten sollte es Ende Jänner besser klappen mit trainierbaren Dingen, aber gut. Die meisten hier sind eh zufrieden und feiern seit Sonntag den Play-off Einzug. 3 Runden früher. ??

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Januar 2018 um 18:42
    • #770

    Was ist eigentlich das "System Walker"? Ich bin höchst inkompetent im Erkennen unterschiedlicher Systeme im Eishockey. Und was an diesem System lässt Rheault nicht dazu passen? Vielleicht kann das ja irgendwer schlüssig erklären?

    Für mich geht es im Grunde nur ums Spielverständnis, Skaten, Schießen und Passen. Wenn ein Spieler das gut kann, wird er auch seine Leistung bringen. Siehe Lundmark bis zur letzten Saison - der hatte das Gesamtpaket und hat völlig unabhängig vom jeweiligen Trainer oder irgendwelchem System immer performt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Januar 2018 um 18:54
    • #771

    Ich sehe jetzt wirklich keinen Grund irgendwas in Frage zu stellen.

    Wir haben recht souverän die Top 6 und damit die Play offs erreicht - mehr kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht erreichen.

    Ob wir jetzt 2., 3., 4., oder 5., werden ist relativ wuarscht.

    In der Zwischenrunde werden 30 Punkte zu gewinnen sein, da wird es noch so manche Verschiebungen unter den Top 6 geben.

    Ein Pickplatz wäre okay - it 's better to pick, than to be picked - aber auch das würde an der Situation relativ wenig ändern.

    Wir haben zweimal nachgeladen - diesmal mit scharfen Patronen :)- Die Herren Espeland und Kozek werden uns noch Freude machen.

    Renault und Talbot sind weiterhin im Leerlauf - da wird auch ein tuning nicht viel helfen. Mit beiden müss ma diese Saison zu Ende fahren...

    Wichtig ist es jetzt, Andrew Kozek zu integrieren und auf Touren zu bringen, Jamie wird schon seine Tore und Punkte machen (Wunder werden wir wohl von ihm nicht mehr erwarten können - ich erwarte aber auch bei ihm eine Leistungsteigerung, wenn es um was geht.)

    Wenn die Jungs wieder auf Vollgas stellen, werden wir auch wieder erfolgreicher sein. Die drei restlichen Spiele sind so interessant, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt...

  • trant
    KHL
    • 20. Januar 2018 um 20:11
    • #772

    Fakt ist doch, dass der Unterschied zum Vorjahr (die vorzeitige Playoff Quali) ja eigentich nur zu Stande kommt, da wir heuer gegen die "Nachzügler" konstanter gepunktet haben. Gegen die Topteams (RBS, Linz, Wien) und die erweiterten Topteams (bis Platz 6) siehts da schon wieder ganz anders aus:

    KAC : Caps 1:3 (Danke JPL sonst wärs wohl auch 0:4)

    KAC : RBS 0:4

    KAC : Linz 1:3

    KAC : HCI 2:2

    KAC : Zagreb 1:3

    Eure Hoffnung für die Zwischenrunde und die Playoff in allen Ehren, aber die Zahlen sprechen da nicht für den KAC.

    Einmal editiert, zuletzt von trant (21. Januar 2018 um 20:34)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Januar 2018 um 21:07
    • #773

    Und - was soll ma jetzt machen?

    Den Spielbetrieb einstellen?

    Jetzt schau ma, wie wir in der Zwischenrunde performen - dann beginnen die PO.

    Und da wird es so richtig interessant.

    Garantien, dass wir das VF überstehen, gibt es nicht - die Garantie haben die Caps aber auch nicht...:)

  • trant
    KHL
    • 20. Januar 2018 um 21:52
    • #774

    Mein Beitrag sollte zeigen, dass wir zwischen Platz 4-6 gut aufgehoben sind und dass eigentlich schon die ganze Saison.

    Ohne bei Platz zwei himmelhoch jauchzend, und bei den letzten Ergebnissen zu Tode betrübt, sein.

  • oremus
    NHL
    • 20. Januar 2018 um 22:17
    • #775
    Zitat von milano1976

    Da hast du natürlich recht Tine, was ich allerdings nicht behaupten möchte, dass unser Team zu wenig Qualität hat(te). Klar, ein Sniper hat gefehlt und aus meiner Sicht ein Typ wie Raffl - groß, bullig, stark an der Scheibe und positioniert vorm Tor. Aber gut, das wäre Feinschliff, im Grunde sind auch unsere Legios gut genug für die Liga, allerdings offensichtlich nicht passend fürs System Walker... bei Rheault hat man es eh schon mehrmals angesprochen, aber auch andere Spieler, österreichische wie Ausländer, kennen wir besser. Wir werden sehen wie weit uns das System heuer bringt. Für mein Dafürhalten sollte es Ende Jänner besser klappen mit trainierbaren Dingen, aber gut. Die meisten hier sind eh zufrieden und feiern seit Sonntag den Play-off Einzug. 3 Runden früher. ??

    Nach den Seuchenjahren in den vergangenen Grunddurchgängen der letzten Jahre, gibt es sehr wohl einen Grund zu feiern, oder zumindest zufrieden zu sein. Siehst du das nicht so? Ich habe in den letzten Jahren so viele Schei.grunddurchgänge gesehen, dass ich mich freue, dass ich seit langem wieder gerne in die Halle gehe. Natürlich ist die sichere Play-Off Teilnahme nur der erste Schritt und noch kein Grund, mit der Saison zufrieden zu sein. Hat auch keiner behauptet. Und die Bilanz von Walker zeigt sich am Ende der Saison. Da sind wir uns eh alle einig. Aber warum man sich jetzt über den vorzeitigen Play Off Einzug nicht freuen soll, verstehe ich nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™