1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 29. Oktober 2017 um 13:30
    • #351

    Ich hab so das komische Gefühl, dass heute Madlener im Tor steht!

  • FTC
    NHL
    • 29. Oktober 2017 um 13:45
    • #352
    Zitat von Key Player

    Ich hab so das komische Gefühl, dass heute Madlener im Tor steht!

    das habe ich mir auch schon gedacht

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Oktober 2017 um 20:15
    • #353

    Spielerisch und generell offensiv bleiben wir ganz dünn unterwegs. Auch bezüglich Rheault zeigt bisher wenig bis gar nichts in Richtung einer Steigerung.

    Ich hoffe und denke, dass man auch intern nicht zufrieden ist; aufgrund der letzten Siege hat man aber zumindest Ruhe, um ohne Druck weiter zu arbeiten.

    Ganahl-Neal-Lundmark bzw. Richter-Talbot-Rheault gefallen mir überhaupt nicht, evtl. wäre noch einmal eine Linienumstellung anzudenken. Wenn M.Geier und Harand zurückkommen, werden die Karten aber ohnehin noch einmal neu gemischt.

  • aku
    KHL
    • 29. Oktober 2017 um 21:53
    • #354

    Talbot hat in 16 Spielen noch kein einziges Assist geleistet, alle 4 Legiostürmer zusammen haben gleich viele Scorerpunkte wie ein einziger Spieler von Innsbruck oder Bozen, wertvoll fürs Team?: +\- bei allen negativ, gemeinsam minus 13.

    Lundmark muss man aufgrund seiner Verletzung natürlich anders betrachten, aber der Rest eine klare Vorgabe.

    Ziiiga Pance hält so nebenbei bei 5 Toren und 7 Assists, was einmal mehr bestätigt, dass Klagenfurt für „Fremdarbeiter“ offenbar ein schwieriges Pflaster ist. Bevor man auf den Einzelnen hinhaut wäre es sinnvoll, dieser Tatsache auf den Grund zu gehen.

    Der beste Legionär heuer sicher Duba, wenn er denn mal spielen darf. Der könnte uns vielleicht noch richtig Freude machen!

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 29. Oktober 2017 um 22:39
    • #355
    Zitat von aku

    Der beste Legionär heuer sicher Duba, wenn er denn mal spielen darf. Der könnte uns vielleicht noch richtig Freude machen!

    Fischer darf man da aber auch nicht ungenannt lassen. Starker Spielaufbau, wenig Fehler und heut die beiden Hacken an der gegnerischen Blauen waren schon grenzgenial. Erschreckend schwach ist aktuell Kapstad, da geht vorne und hinten nichts zusammen.

  • drittelpause
    Hobbyliga
    • 29. Oktober 2017 um 22:52
    • #356
    Zitat von Landeskog#92

    Fischer darf man da aber auch nicht ungenannt lassen. Starker Spielaufbau, wenig Fehler und heut die beiden Hacken an der gegnerischen Blauen waren schon grenzgenial. Erschreckend schwach ist aktuell Kapstad, da geht vorne und hinten nichts zusammen.

    Kann den Hype um Kapstad ohnehin nicht nachvollziehen.

    Defensiv sowieso meistens katastrophal. Für einen Offensiv-Verteidiger trotzdem viel zu wenig Output. Aber aufgrund seiner auffälligen eisläuferischen Fähigkeiten wirkt er halt oft sehr spektakulär. Da lassen sich sehr viele gerne blenden.

    Einmal editiert, zuletzt von drittelpause (30. Oktober 2017 um 08:08)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Oktober 2017 um 23:39
    • #357

    Wir gewinnen auch das zweite Derby in der Saison, sind solide auf Platz 3 und ich lese nur Getschentsche...

    Sonst bin ja ich immer der MvD (Motschkerer vom Dienst) - aber das ist jetzt genug! :)

    Okay, wir spielen nicht so, dass man in Euphorie ausbrechen muss - das geht wohl noch besser - da ist erheblich Luft nach oben, trotzdem, nach vier Siegen könnt ma schon das eine oder andere Auge zudrücken und sagen - :veryhappy:- Derbysieg - :veryhappy:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (30. Oktober 2017 um 04:28)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2017 um 04:25
    • #358

    : Tomáš Duba hatte immer den ersten Schuss und unsere Abwehr kümmerte
    sich um die zweiten und dritten Gelegenheiten. Das hat gut funktioniert
    und daher standen wir am Ende mit drei weiteren Punkten da.“ (Steve
    Walker, Head Coach EC-KAC)

    Quelle KAC Homepage


    ...und was heißt das im Klartext:

    In Znaim spielt wieder David Madlener...:cursing::banghead: :oldie: :cursing:

  • thompson
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2017 um 06:10
    • #359
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    : Tomáš Duba hatte immer den ersten Schuss und unsere Abwehr kümmerte
    sich um die zweiten und dritten Gelegenheiten. Das hat gut funktioniert
    und daher standen wir am Ende mit drei weiteren Punkten da.“ (Steve
    Walker, Head Coach EC-KAC)

    Quelle KAC Homepage


    ...und was heißt das im Klartext:

    In Znaim spielt wieder David Madlener...:cursing::banghead: :oldie: :cursing:

    wird Zeit das Walker endlich zeigt wer Headcoach ist und mit Duba die Nummer 1 setzt.

  • runjackrun
    NHL
    • 30. Oktober 2017 um 08:39
    • #360

    Alternative Fakten obwohl selbst erzeugte Statistik was anderes sagt? Ich verstehe die Aussage nicht.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 30. Oktober 2017 um 09:31
    • #361
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir gewinnen auch das zweite Derby in der Saison, sind solide auf Platz 3 und ich lese nur Getschentsche...

    Sonst bin ja ich immer der MvD (Motschkerer vom Dienst) - aber das ist jetzt genug! :)

    Okay, wir spielen nicht so, dass man in Euphorie ausbrechen muss - das geht wohl noch besser - da ist erheblich Luft nach oben, trotzdem, nach vier Siegen könnt ma schon das eine oder andere Auge zudrücken und sagen - :veryhappy:- Derbysieg - :veryhappy:

    Nix für ungut. So ein Derby Sieg ist schön. Schöner wäre es aber am Ende der Saison auch sehr weit oben zu stehen. Und ich denke die Meisten hier sehen nach wie vor die großen Baustellen die noch bestehen.

    Die Chancenauswertung war gestern mal wieder katastrophal. Gottseidank war Villach einfach noch schlechter!

    30 Powerplay Minuten auf heimischen Eis ohne Torerfolg ... mehr braucht man eh nicht sagen!

    Gottseidank gabs 3 Punkte! Jetzt folgen 4 nicht gerade einfache Spiele ..

  • smart
    Entschuldiger
    • 30. Oktober 2017 um 10:48
    • #362

    Man muss fairerweise sagen dass das Siegestor quasi ein PP Tor war, da die Specialteams ihre klassischen Positionen hatten. Dass Petrik da wieder retourfuhr, änderte nicht viel. Für die stats zählts aber nicht, ist klar.

    Ich finde, die PPs waren im Prinzip gar nicht schlecht. Man hatte Villach dort, wo man es haben wollte, aber der Killerinstinkt fehlte (nicht nur gestern). Mit so vielen Opportunities müsste man wesentlich mehr Tore auf dem Konto haben, als die 40 die man hat. Auch bei 5vs5 hätte man 2-3mal anschreiben müssen.

    Ansonsten: Duba grandios, der beste Goalie seit Jahren. Hoffentlich hält er die Form. Anscheinend kommt ihm die Spielanlage entgegen. Die Defense generell ziemlich brav.

    4 Siege am Stück und Platz 3 kann man mal so nehmen. Und nicht mal mehr die Wiener sind inzwischen outstanding, also alles offen mittlerweile. In Znaim nachzulegen wäre vor dem wichtigen Spiel gegen die Dosen ideal.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Oktober 2017 um 13:17
    • #363

    Was zählt, ist weniger, ob man Dritter oder Sechster ist, sondern eigentlich nur der Abstand zu Platz sieben. Und der ist nach wie vor verschwindend gering; mit der 3-Punkte Regel zweimal verlieren und schon rutscht man wieder aus den so wichtigen Top-6.

    Die Liga ist wirklich enorm ausgeglichen, jetzt wo auch die slowenischen Prügelknaben ausgestiegen sind.

    Wer mir heuer überraschend positiv auffällt, ist Marco Brucker. Der war ja für mich wirklich eine sinnfreie Verpflichtung, zumindest für die Erste. Gestern hat er die 4. Linie mit Schettina und Kreuzer wieder echt gut angeführt, die haben einige Male toll gewirbelt im Villacher-Verteidigungsdrittel. Der spielt gemessen an seinen Möglichkeiten wesentlich besser, als ein Jon Rheault.

    Zusammenfassend kann man derzeit mit der geringen Gegentorquote zufrieden sein; nur Linz und Wien haben weniger Gegentore kassiert, als wir - und das, obwohl uns schon seit Wochen absolute Stützen in der Verteidigung fehlen.

    Das goaltending ist auch stark, je nachdem, wer halt drinnen steht. Duba ist heuer überragend (1,76 GAA :thumbup:), aber auch Madlener ist kein wirklicher "Fetzn", der Partien im Alleingang hinunter leert.

    Die absolute Baustelle, die eines KAC auch wirklich unwürdig ist, ist die Offensivausbeute. Nur das ungarische Schlusslicht hat noch weniger Tore erzielt, als der KAC. Man merkt ganz eklatant, wie sehr der KAC in den letzten Jahren von einem gesunden und starken Jamie Lundmark abhängig war. Heuer kommt er (noch) nicht wirklich zur Geltung und schon stagnieren auch die scoring-Zahlen seiner Linienkollegen.

    Meiner Ansicht nach sollte ein KAC-Team immer etwas besser darin sein, offensiv zu produzieren, als defensiv zu verhindern. Aber der Zweck heiligt die Mittel.

  • oremus
    NHL
    • 30. Oktober 2017 um 16:28
    • #364
    Zitat von aku

    Talbot hat in 16 Spielen noch kein einziges Assist geleistet, alle 4 Legiostürmer zusammen haben gleich viele Scorerpunkte wie ein einziger Spieler von Innsbruck oder Bozen, wertvoll fürs Team?: +\- bei allen negativ, gemeinsam minus 13.

    Lundmark muss man aufgrund seiner Verletzung natürlich anders betrachten, aber der Rest eine klare Vorgabe.

    Ziiiga Pance hält so nebenbei bei 5 Toren und 7 Assists, was einmal mehr bestätigt, dass Klagenfurt für „Fremdarbeiter“ offenbar ein schwieriges Pflaster ist. Bevor man auf den Einzelnen hinhaut wäre es sinnvoll, dieser Tatsache auf den Grund zu gehen.

    Der beste Legionär heuer sicher Duba, wenn er denn mal spielen darf. Der könnte uns vielleicht noch richtig Freude machen!

    + Fischer, ev. auch Regehr - schau amol, hatte noch nicht Gelegenheiten, sein Können zu zeigen. Und Talbot kommt auch schön langsam in Fahrt. Also über die Torstatistik von Talbot in den letzten Spielen kann man wirklich nicht klagen. Lundmark braucht Zeit, aber der kommt sicher wieder in Fahrt und bei Kapstadt stimme ich nicht mit euch überein. Also von katastrophalen Leistungen, wie von euch beschrieben, ist Kapstadt -Gott sei Dank - meilenweit entfernt. Und dass seine guten Momente seiner ausgezeichnten Eislauffähigkeit zugerechnet werden darf, seh ich nun nicht wirklich als einen Nachteil ;). Aber wie schon oft gesagt, es ist ein soziales Forum, bei dem jeder ienmal drankommt.

    Zitat von EspinFadnes

    Nix für ungut. So ein Derby Sieg ist schön. Schöner wäre es aber am Ende der Saison auch sehr weit oben zu stehen. Und ich denke die Meisten hier sehen nach wie vor die großen Baustellen die noch bestehen.

    Die Chancenauswertung war gestern mal wieder katastrophal. Gottseidank war Villach einfach noch schlechter!

    30 Powerplay Minuten auf heimischen Eis ohne Torerfolg ... mehr braucht man eh nicht sagen!

    Gottseidank gabs 3 Punkte! Jetzt folgen 4 nicht gerade einfache Spiele ..

    Und wieder einmal: zeig mir eine einzige Mannschaft ohne Baustellen (außer Wien, bis vor kurzem)? Das ist doch genau der Grund, warum die Mannschaften so eng beieinander sind. Nicht weil sie alle gleich gut, sondern leider alle gleich schlecht sind. Das Niveau der EBEL wird nicht besser, leider. Schaue ich mir die letzten Gegner an, so sehe ich nur Baustellen, selbst bei Mannschaften wie Linz und Salzburg. Wann habt ihr das letzte Mal in Klagenfurt einen Gegner gesehen, bei dem man gesagt, wow die spielen uns an die Wand. So müssten wir agieren. Und noch ein weiteres Indiz. Gestern war das erste Spiel, bei dem der Gegner mehr Torschüsse hatte , als wir. Ich weiß, dass wir genug Baustellen haben, aber tua ma a bissale relativieren ....

    Zitat von Tine

    Was zählt, ist weniger, ob man Dritter oder Sechster ist, sondern eigentlich nur der Abstand zu Platz sieben. Und der ist nach wie vor verschwindend gering; mit der 3-Punkte Regel zweimal verlieren und schon rutscht man wieder aus den so wichtigen Top-6.

    Die Liga ist wirklich enorm ausgeglichen, jetzt wo auch die slowenischen Prügelknaben ausgestiegen sind.

    Wer mir heuer überraschend positiv auffällt, ist Marco Brucker. Der war ja für mich wirklich eine sinnfreie Verpflichtung, zumindest für die Erste. Gestern hat er die 4. Linie mit Schettina und Kreuzer wieder echt gut angeführt, die haben einige Male toll gewirbelt im Villacher-Verteidigungsdrittel. Der spielt gemessen an seinen Möglichkeiten wesentlich besser, als ein Jon Rheault.

    Zusammenfassend kann man derzeit mit der geringen Gegentorquote zufrieden sein; nur Linz und Wien haben weniger Gegentore kassiert, als wir - und das, obwohl uns schon seit Wochen absolute Stützen in der Verteidigung fehlen.

    Das goaltending ist auch stark, je nachdem, wer halt drinnen steht. Duba ist heuer überragend (1,76 GAA :thumbup:), aber auch Madlener ist kein wirklicher "Fetzn", der Partien im Alleingang hinunter leert.

    Die absolute Baustelle, die eines KAC auch wirklich unwürdig ist, ist die Offensivausbeute. Nur das ungarische Schlusslicht hat noch weniger Tore erzielt, als der KAC. Man merkt ganz eklatant, wie sehr der KAC in den letzten Jahren von einem gesunden und starken Jamie Lundmark abhängig war. Heuer kommt er (noch) nicht wirklich zur Geltung und schon stagnieren auch die scoring-Zahlen seiner Linienkollegen.

    Meiner Ansicht nach sollte ein KAC-Team immer etwas besser darin sein, offensiv zu produzieren, als defensiv zu verhindern. Aber der Zweck heiligt die Mittel.

    Alles anzeigen

    Genau. Wir sind Dritter , aber nur wenige Punkte von 7. Platz entfernt - auch wenn es nicht ganz stimmt, dass 2 Niederlagen reichen würden, dass wir wieder 7. wären, gibt keinen Grund zur Euphorie, genauso wie es keinen Grund gab in Depression zu fallen, als wir 7. waren, denn da hat der Rückstand zum 2-3 auch nur wenige Punkte betrage.

    Ansonsten gut analysiert Tine. Sehe ich genauso mit der 4. Linie und dies ohne unseren Kurtl:thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2017 um 16:48
    • #365

    Wir dürfen auch eines nicht außer Acht lassen.

    Uns fehlen zur Zeit 5 Stammspieler und das schon über einen längeren Zeitraum.

    Deshalb spielt Hundi auch in der Verteidigung - und das wirklich stark.

    Ein Ramon Schnetzer, Michael Kernberger, Philipp Kreuzer und Kevin Schettina machen ihre Sache sehr gut.

    Und trotzdem, vier Siege am Stück ist jetzt kein Grund zum Jammern.

    Spielerisch ist die ganze EBEL zur Zeit eine äußerst traurige Veranstaltung.

    Oder kennt irgendjemand eine Mannschaft, die zur Zeit begeistert?

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 30. Oktober 2017 um 16:54
    • #366
    Zitat von oremus

    Und wieder einmal: zeig mir eine einzige Mannschaft ohne Baustellen (außer Wien, bis vor kurzem)? Das ist doch genau der Grund, warum die Mannschaften so eng beieinander sind. Nicht weil sie alle gleich gut, sondern leider alle gleich schlecht sind. Das Niveau der EBEL wird nicht besser, leider. Schaue ich mir die letzten Gegner an, so sehe ich nur Baustellen, selbst bei Mannschaften wie Linz und Salzburg. Wann habt ihr das letzte Mal in Klagenfurt einen Gegner gesehen, bei dem man gesagt, wow die spielen uns an die Wand. So müssten wir agieren. Und noch ein weiteres Indiz. Gestern war das erste Spiel, bei dem der Gegner mehr Torschüsse hatte , als wir. Ich weiß, dass wir genug Baustellen haben, aber tua ma a bissale relativieren ....

    Natürlich haben alle Mannschaften irgendwo eine Baustelle. Aber wie genau soll ich deine Aussage deuten? "Ach andere Mannschaften machen auch Fehler, deshalb brauch wir an unseren Defiziten nicht arbeiten" ? Wäre schon recht fragwürdig bei einer Profimannschaft!

    Der KAC hat mit Salzburg den besten österreichischen Stamm. Die Hälfte der Legionäre sind recht brauchbar. Zumindest die Verteidigung.

    Status quo:

    • am zweit wenigstens Tore geschossen (40)
    • 12. in der scoring efficiency (6,9%)
    • 8. in der PP Ausbeute (15,9%)
    • 11. im Penalty Killing (75,4%)

    3 sehr aussagekräftige Werte .... Und man ist trotzdem 3. Man stelle sich vor diese Dinge würde funktionieren .. und ich rede gar nicht von perfekt funktionieren .. sondern einfach nur funktionieren. Der Abstand zum Rest wäre definitiv größer und der zu Wien kleiner.

    PS: Es ist natürlich sehr erfreulich, dass man trotz der 2 verletzten und einem gesperrten Spielern in der Abwehr am 3. wenigsten Tore bekommen hat. Es gibt endlich auch mal Nachwuchsspieler, die genau in solcher Phase auf sich aufmerksam machen.


    Einmal editiert, zuletzt von EspinFadnes (30. Oktober 2017 um 17:03)

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Oktober 2017 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #367
    Zitat von EspinFadnes

    3 sehr aussagekräftige Werte .... Und man ist trotzdem 3. Man stelle sich vor diese Dinge würde funktionieren .. und ich rede gar nicht von perfekt funktionieren .. sondern einfach nur funktionieren. Der Abstand zum Rest wäre definitiv größer und der zu Wien kleiner.

    Trotzdem wären wir halt "nur" einen Platz weiter oben....

    Es ist erst ca ein Viertel des Grunddurchgangs gespielt, alle sind recht eng beieinander, die Caps schwächeln, RBS, Zagreb und wir werden grade stärker, Linz noch am konstantesten, von den anderen kann auch jeder mal gewinnen, Villach braucht einen Trainer, dann spielen sie auch wieder normal mit. Also immer mit der Ruhe, das wird schon noch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 30. Oktober 2017 um 17:32
    • #368

    Das Niveau in der Ebel ist sicher nicht so schlecht wie hier von manchen behauptet, im Gegenteil! (Siehe auch Auftreten der Ebel Klubs in der CHL).

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. Oktober 2017 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #369

    Würd da die auftretenden Unspiele auch nicht unbedingt dem Niveau der Liga zuschreiben, sondern eher der Entwicklung der Spielanlage im Eishockey im Allgemeinen. Der Trend geht halt schon seit Jahren Richtung destruktives, defensives Hockey mit "Zufallshockey" in der Offensive, sprich Chip'n'Chase, Puck zum Netz mit viel Verkehr vorm Tor, auf Rebounds hoffen, hart arbeiten und das Glück erzwingen.

    Sieht man ja auch in der NHL, auch dort ist es mittlerweile eher zur Ausnahme geworden, ein richtig gutes Spiel zu sehen, meistens wird auch seeehr viel gestochert. Unterschied ist halt, dass dort aufgrund der Klasse der Spieler dann trotzdem in jedem Spiel ein paar Highlights drinnen hast, aber rein von der Spielanlage gesehen, ist das Eishockey im Allgemeinen nicht mehr so attraktiv wie zu Zeiten, in denen noch mehr Wert auf die Offensive gelegt worden ist.

    Aber tja, ist halt auch ein natürlicher Prozess, Systeme und Strategien verändern sich und damit auch der Sport. Trainer haben die Aufgabe, ihre Mannschaft zu verbessern und irgendwer ist dann halt einmal dahergekommen und hat plötzlich eine neutral zone trap spielen lassen und mittlerweile gehörts zum Standardrepertoire eines jeden Teams, weil es aus defensiver Sicht eben ein recht erfolgreiches System ist. Dass dann nur mehr schwer ein Spielfluss zustandekommt und die Zuseher darunter leiden, ist den Trainern halt völlig egal. Ist aber auch verständlich, ihre Aufgabe ist es nicht, uns zu unterhalten, sondern zu gewinnen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Oktober 2017 um 18:28
    • #370

    Wobei es in der NHL halt ein Phänomen der kleinen Eisfläche ist, dass die Spiele dort wesentlich kampfbetonter und physischer sind.

    Habe im Vorjahr sehr viele Partien der KHL gesehen, da hast in jeder Partie am großen Eis absolute Zucker-Aktionen, wo läuferisch- und technisch starke Cracks dominieren.

  • oremus
    NHL
    • 30. Oktober 2017 um 18:44
    • #371
    Zitat von EspinFadnes

    Natürlich haben alle Mannschaften irgendwo eine Baustelle. Aber wie genau soll ich deine Aussage deuten? "Ach andere Mannschaften machen auch Fehler, deshalb brauch wir an unseren Defiziten nicht arbeiten" ? Wäre schon recht fragwürdig bei einer Profimannschaft!

    Der KAC hat mit Salzburg den besten österreichischen Stamm. Die Hälfte der Legionäre sind recht brauchbar. Zumindest die Verteidigung.

    Status quo:

    • am zweit wenigstens Tore geschossen (40)
    • 12. in der scoring efficiency (6,9%)
    • 8. in der PP Ausbeute (15,9%)
    • 11. im Penalty Killing (75,4%)

    3 sehr aussagekräftige Werte .... Und man ist trotzdem 3. Man stelle sich vor diese Dinge würde funktionieren .. und ich rede gar nicht von perfekt funktionieren .. sondern einfach nur funktionieren. Der Abstand zum Rest wäre definitiv größer und der zu Wien kleiner.

    PS: Es ist natürlich sehr erfreulich, dass man trotz der 2 verletzten und einem gesperrten Spielern in der Abwehr am 3. wenigsten Tore bekommen hat. Es gibt endlich auch mal Nachwuchsspieler, die genau in solcher Phase auf sich aufmerksam machen.


    Nein natürlich habe ich das nicht gemeint. Im Gegenteil. Ich will genau das betonen, dass es einfach normal ist, dass Mannschaften zu dieser Jahreszeit eben dabei sind, ihre Baustellen zu beheben und zwar alle, ohne Ausnahme und wir nicht ständig so tun sollten, als ob nur wir Defizite hätten. So klingt es nämlich oft hier im Forum, als ob die Andren so weit vorne wären. Statistik hin oder her wir sind vorne dabei und dies zeigt, dass unsere Baustellen nicht größer sind, als die der anderen Vereine. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 30. Oktober 2017 um 18:52
    • #372
    Zitat von oremus

    Nein natürlich habe ich das nicht gemeint. Im Gegenteil. Ich will genau das betonen, dass es einfach normal ist, dass Mannschaften zu dieser Jahreszeit eben dabei sind, ihre Baustellen zu beheben und zwar alle, ohne Ausnahme und wir nicht ständig so tun sollten, als ob nur wir Defizite hätten. So klingt es nämlich oft hier im Forum, als ob die Andren so weit vorne wären. Statistik hin oder her wir sind vorne dabei und dies zeigt, dass unsere Baustellen nicht größer sind, als die der anderen Vereine. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.

    Okay dann hab ich dich falsch verstanden. Da bin ich wohl auch deiner Meinung. Ich hab das Ganze ja nicht wirklich im Vergleich zu den anderen gesehen. Eher bezüglich der Attraktivität .. aber die lässt auch in der ganze Liga zu wünschen übig. Wenn die anderen Mannschaften keine Probleme hätten, dann wären wir auch nicht an der 3. Stelle. Ich ärgere mich da einfach, dass unser PP seit Jahren nicht funktioniert. Kommt mir heuer sogar noch katastrophaler vor als im letzten Jahr. Man merkt einfach was mit der Mannschaft alles NOCH möglich wäre WENN ..

    Soll aber nicht als notorische Unzufriedenheit gedeutet werden!

  • mike211
    Gast
    • 30. Oktober 2017 um 19:05
    • #373

    Rein von der Stimmung in diesem Thread her würde man nie auf die Idee kommen, dass wir momentan 3ter sind. Wohl eher 10ter oder 11ter. Leider gibt es bei uns genug Fans die offenbar mit fast nichts wirklich zufriedenzustellen sind. Finde ich schade, ist aber halt so.

    Jetz freuts euch doch mal, dass wir verglichen mit den letzten Jahren sehr gut darstellen. Diese Jahreszeit war noch nie unsere Beste, da kommt noch eine deutliche Steigerung. Jetz gehts erst mal um einen Top6 Platz der (für mich zumindest) fürs Erste völlig ausreichend ist. Für andere offenbar nicht.


  • oremus
    NHL
    • 30. Oktober 2017 um 19:26
    • #374
    Zitat von mike211

    Rein von der Stimmung in diesem Thread her würde man nie auf die Idee kommen, dass wir momentan 3ter sind. Wohl eher 10ter oder 11ter. Leider gibt es bei uns genug Fans die offenbar mit fast nichts wirklich zufriedenzustellen sind. Finde ich schade, ist aber halt so.

    Jetz freuts euch doch mal, dass wir verglichen mit den letzten Jahren sehr gut darstellen. Diese Jahreszeit war noch nie unsere Beste, da kommt noch eine deutliche Steigerung. Jetz gehts erst mal um einen Top6 Platz der (für mich zumindest) fürs Erste völlig ausreichend ist. Für andere offenbar nicht.


    Wobei ich schon auch betone, dass ich die ersten 6 einmal ohne Bauchweh erreichen möchte und da wäre es schon besser, sich auf Platz 2-3 zu festigen, als ständig zwischen Platz 6 und 7 herumzugurken und dies sollte mit unserem Kader eigentlich möglich sein., wenn die Baustellen beseitigt sind.?

  • mike211
    Gast
    • 30. Oktober 2017 um 19:37
    • #375
    Zitat von oremus

    Wobei ich schon auch betone, dass ich die ersten 6 einmal ohne Bauchweh erreichen möchte und da wäre es schon besser, sich auf Platz 2-3 zu festigen, als ständig zwischen Platz 6 und 7 herumzugurken und dies sollte mit unserem Kader eigentlich möglich sein., wenn die Baustellen beseitigt sind.?

    Natürlich wäre das besser. Und ja wir haben noch genug Baustellen, an denen zu arbeiten ist.

    Mich stört halt in erster Linie, dass man hier selbst nach 4 Siegen hintereinander hauptsächlich das Negative sieht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™