1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Kaderbewertungen 2017/18

    • EBEL
  • starting six
  • 19. Juli 2017 um 10:47
  • starting six
    NHL
    • 4. September 2017 um 13:56
    • #126

    und ich bleibe dabei, jede heuer hier abgegebene Kaderbewertung ( Vaclav, Wodde,Nielsoreux meines Erachtens ein sehr gute und Gino, ich hoffe ich habe keinen vergessen) ist meines Erachtens besser, als die hier dargebotenen .

    haben sich einige Autoren die jetzt bei Ring schreiben aus der verbotenen "abgesetzt" ???

    nachdem sie ja hier eh mitlesen könnten ja vlt Stellung nehmen dazu , würde mich interessieren

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2017 um 14:09
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat von starting sex

    haben sich einige Autoren die jetzt bei Ring schreiben aus der verbotenen "abgesetzt" ???

    Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Betreiber von Ringhockey einer der beiden, die davor die verbotene Seite gemeinsam betrieben haben. Wahrscheinlich war der Zulauf im Forum der verbotenen Seite so groß, dass sie sich gedacht haben, wir brauchen noch ein drittes Eishockeyforum :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 4. September 2017 um 14:13
    • #128
    Zitat von MacReady

    Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Betreiber von Ringhockey einer der beiden, die davor die verbotene Seite gemeinsam betrieben haben. Wahrscheinlich war der Zulauf im Forum der verbotenen Seite so groß, dass sie sich gedacht haben, wir brauchen noch ein drittes Eishockeyforum :veryhappy:

    Dann ist also bald zu erwarten dass Ringhockey von der verbotenen Seite verboten wird! :veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. September 2017 um 15:32
    • #129

    Jedes Jahr um diese Zeit beneide ich die Fans der DEL, wenn ich das DEL-Sonderheft von ....-News (der Name ist hier verboten) zur kommenden Saison lese. Da wird wirklich alles behandelt, jeder Klub mit seinen Neuverpflichtungen, die Entwicklung der Liga als Ganzes, Nationalteam usw.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. September 2017 um 17:12
    • Offizieller Beitrag
    • #130

    Leute akzeptiert doch bitte daß der Forenbetreiber keine Verweise auf besagte Website haben will. Egal wie Ihr sie nennt oder maskiert.

    Es gab damals gute Gründe die diesen Schritt notwendig gemacht haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 5. September 2017 um 11:17
    • #131
    Zitat von Champ

    Ein Feichtinger hat bei einem Interview gemeint, dass eine Legionäreinschränkung bei der Ebel schwer möglich ist, weil es eine internationale Liga ist, aber dann frage ich mich, was ist bei der Alps, ist die vielleicht nicht international?

    ....

    Aufgrund der jahrelangen Strategie der österreichischen Vereine würden bei einer Legionäreinschränkung

    wie in der Alps Znaim für mich der Meisteranwärter Nr 1 sein und das gefällt sicher keinen österreichischen Eishockeyfan.....

    Hüstel... in der Alps gibts doch eine Punkteregel!

    http://www.gamebook.at/docs/ahl/17082…8_ENG_clean.pdf

    Guckst du hier, unter "C | Rosterregulations"

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. September 2017 um 12:00
    • #132

    Dank Euch bin ich schon in der Lage über die verbotenen Seite mitzureden:


    Salzburg dort 4 mal 9 von 10 Punkten - so richtig auskennen tun sie sich dort aber nicht. Trainer 9 von 10 da erübrigt sich jeder Kommentar Sturm:... unser momentanes Problem zu knipsen und ein Powerplay aufzuziehen: trotzdem 9 von 10.

    Tormann 9 von 10

    na serwas

  • FTC
    NHL
    • 5. September 2017 um 16:39
    • #133

    Ein bisschen von Freimüller über die ausländischen Ebelclubs:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ehervar-zagreb/

    und die Kaderbewertung von Dornbirn:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…-dornbirner-ec/

  • FTC
    NHL
    • 5. September 2017 um 17:50
    • #134

    drei weitere Kaderbewertungen von RH

    http://www.ring-hockey.at/ebel/rh-kaderb…el-verteidigen/

    http://www.ring-hockey.at/ebel/rh-kaderb…-die-graz99ers/

    http://www.ring-hockey.at/ebel/rh-kaderb…ganz-nach-oben/

  • FTC
    NHL
    • 5. September 2017 um 18:42
    • #135

    auf der verbotenen Seite gibt es nun auch die Kaderbewertung des KAC

  • Icehockey
    KHL
    • 6. September 2017 um 12:07
    • #136
    Zitat von FTC

    Ein bisschen von Freimüller über die ausländischen Ebelclubs:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ehervar-zagreb/

    und die Kaderbewertung von Dornbirn:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…-dornbirner-ec/

    Also ich muss ehrlich sagen ich finde dies nicht so besonders diesmal von ihm, bin da besseres gewohnt von einem Fachmann.

    Vor allem sogar Dornbirn postet diesen Link auf der eigenen Facebook Seite.


    Die Vorschau/Kaderbewertungen besteht hauptsächlich aus: "Wenn der Goalie einschlägt dann.." "Warum wieder einen Franzosen im Tor, er wird in der Kritik stehen".

    Aber gut, so hat halt jeder seinen Stil.

    Auch sind lt. ihm sowohl Dornbirn, als auch Znojmo, Zagreb und Bozen ein Thema für die Top 6. Also alles sehr vage gehalten, einzig Fehervar sieht er abgeschlagen, aber das liest man von den anderen Seiten ja auch.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 6. September 2017 um 17:16
    • #137

    Ich glaube, dass ws heuer einfach extrem schwer ist die Liga einzuschätzen, da bis auf Alba quasi alle Teams sich hinter den top vier einreihen können, denke deshalb ist BF so vorsichtig mit der Prognose.

  • Icehockey
    KHL
    • 6. September 2017 um 17:19
    • #138
    Zitat von Alex2101

    Ich glaube, dass ws heuer einfach extrem schwer ist die Liga einzuschätzen, da bis auf Alba quasi alle Teams sich hinter den top vier einreihen können, denke deshalb ist BF so vorsichtig mit der Prognose.

    Klar, überhaupt kein Thema. Weiß nur nicht wie sich (aus Dornbirn Sicht) die Bewertung vom Freimüller von anderen abhebt.


    Vor allem bei Dornbirn ist bei ihm fast alles nur auf "Wenns so läuft" bzw. "Wenns anders läuft" aufgebaut.

    Ich traue mich mal zu behaupten dass er damit halt nicht viel falsch liegen kann, nach dem er sich da quasi kaum aus dem Fenster lehnt.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 7. September 2017 um 06:54
    • #139

    Kaderbewertung HCB Südtirol Alperia

    Trainer: 7 von 10 Punkten


    Auf Tom Pokel, einem der Erfolgsgaranten für die Füchse, folgt mit Pat Curcio eine komplette Neuausrichtung. Damit wollte Knoll vor allem in Richtung Einheimische ein deutliches Zeichen bzw. neue Impulse setzen.

    Er ist ein relativ junger Coach, hat jedoch bereits ein ECHL-Team als Coach und GM geleitet und war in den letzten Jahren bei Lugano als Assistant-Coach an der Seite von Doug Shedden tätig. Dort hat er sicherlich an Erfahrung hinzugewonnen.

    Von meinen, zugegebenen bescheidenen, ersten Eindrücken kann man von einer taktisch leicht abgeänderten Spielweise zu jener von Tom Pokel ausgehen. Zudem scheint nun endlich auch dem Powerplay eine gewichtigere Rolle zugeteilt zu werden.

    Dass von einem konsequenten 4-Linienspiel auszugehen ist, müsste eigentlich nicht extra erwähnt werden. Den Kader dazu hat man jedenfalls.

    Torhüter: 8 von 10 Punkten


    Bei den Goalies gab es im Vergleich zur Vorsaison keine Veränderungen. Mit Melichercik und Smith konnte das Duo gehalten werden. Der Slowake wird auch weiterhin die klare Nummer 1 im Kasten sein. Hoffe jedoch, dass auch Smith zu regelmäßigen Einsätzen kommt und Melichercik die nötigen Verschnaufpausen erhält. Auf dieser Position ist man im Ligavergleich gut aufgestellt.

    Verteidigung: 9 von 10 Punkten

    Bestätigungen gab es nur im überschaubaren Maße (Kapitän Alexander Egger und Daniel Glira). In diesem Bereich hat man sich im Vergleich zum vorigen Jahr deutlich verstärkt. Mit Matt Tomassoni kommt ein bekanntes Gesicht wieder zurück nach Bozen. Bei ihm weiss man was man hat u.z. einen soliden Zwei-Wege-Verteidiger. Den Part des Stay-at-Home des ersten Verteidiger-Paares wird Mat Clark einnehmen, ein großgewachsener Spieler mit dennoch passablen eisläuferischen Fähigkeiten. Ich kann versprechen, da wird es an den Banden ordentlich rascheln. Ihm zur Seite stehen wird der SHL-Verteidiger Robin Gartner, ein schneller und smarter Spieler schwedischer Schule, der für den Spielaufbau von hinten heraus in dieser Linie sorgen wird. Aus Asiago kommt der erfahrene Nationalverteidiger Stefano Marchetti, der Bruder von Michele Marchetti, nach Bozen. Er wird zusammen mit dem Kapitän Egger spielen, was sie auch bei der letzten WM in Deutschland gemacht haben. Als letzter Neuzugang wurde mit Chris Carlisle der vierte Legio-Defender in der Talferstadt präsentiert. Da kommt ein interessanter junger Bursche, der bereits in den ersten Testspielen mit für diese Liga überdurchschnittlich ausgestatteter Spielintelligenz auf sich aufmerksam machen konnte. Er wird im Spiel von hinten heraus und vor allem in den Powerplay-Situationen eine tragende Rolle einnehmen. Als Ergänzungsspieler ist noch die Rückkehr des Bozners Luca Franza zu erwähnen.

    Sturm: 8 von 10 Punkten

    Auch hier zuerst die Bestätigungen: Travis Oleksuk, Anton Bernard, Markus Gander, Luca Frigo, Michele Marchetti, Daniel Frank; Einziger Wehrmutstropfen aus einheimischer Sicht ist der Abgang von Marco Insam nach Finnland (Ässät). Der Rest der Sturmabteilung musste neu aufgebaut werden. Was dabei auffällt, dass diesmal besonderes Augenmerk auf Leadertypen gelegt wurde. Zudem wurde eine gute Mischung zwischen der Komponente Physis und Speed gefunden. Mit Mike Angelidis konnte man einen Transferkracher landen. Mit fast 700 AHL-Spielen bestückt kommt ein erfahrener Mann nach Bozen und könnte die Rolle des Trent Withfield aus der Meistersaison 2013/2014 einnehmen. Was man bereits jetzt mit Sicherheit sagen kann, dass sich die gegnerischen Spieler davor hüten sollten, sich in der Eiswelle auf irgendeine Art und Weise daneben zu benehmen. Mike „the punisher“ wird sich das nicht lange ansehen und für Ruhe im Karton sorgen J. Mit Domenic Monardo und Alex Petan hat Knoll wieder zwei interessante Jungs aus NA geholt, die sich in den letzten Jahren zwischen ECHL und AHL bewegt haben und sich nun für den Sprung über den großen Teich entschieden haben. Beide zeichnen sich durch ein gutes Händchen und sehr viel Speed aus. Mit Chris DeSousa kommt ein bulliger Center für die dritte Linie nach Bozen. Er ergänzt durch seine eisläuferischen Fähigkeiten und seiner Bissigkeit die Palette der Centerpositionen auf ideale Weise. Ligaintern für eine Überraschung sorgte Knolls Transfercoup Austin Smith. Der Ex-Innsbrucker wird mit seinem Scoring-Touch den Abgang von Brodie Reid hoffentlich bald vergessen machen. Als Ergänzungsspieler neu dazu stößt der Pustertaler Viktor Schweitzer. Er wird zumindest zu Beginn der Saison die Rolle des 13ten Stürmers einnehmen und ab und zu seine Einsatzzeiten bekommen. Die letzte offene Legio-Position wird vom allerletzten Neuzugang Mike Halmo eingenommen. Der linke Flügelstürmer ist kein Kind von Traurigkeit, besitzt für EBEL-Verhältnisse über ausreichend Scorer-Qualitäten und dürfte somit perfekt ins Team passen.

    Fazit: 32 von 40 Punkten

    Man höre und staune mit Mitte August war der Kader nahezu komplett. Somit hatte Pat Curcio ausreichend zeit das Team optimal aufeinander abzustimmen. Der Kader scheint mit insgesamt 2 Torhütern, 8 Verteidigern und 13 Stürmern ausreichend bestückt zu sein. Zudem fehlt es dieses Jahr nicht an Talent. Was bei den Testspielen aufgefallen ist, dass die Stürmer heuer verstärkt vors gegnerische Tor ziehen, ein Indikator dass von mehreren ugly goals auszugehen ist. Aus meiner Sicht hat Bozen heuer den besten und komplettesten Kader seit dem EBEL-Einstieg. Als erstes Minimalziel wurde das Erreichen der TOP 6 ausgegeben. Ich bin mir aber sicher, dass sich Knoll mit diesem Kader das Halbfinale, wenn nicht sogar mehr ausrechnet. Immer unter der Prämisse, dass man von größeren Verletzungen in der heissen Phase der Saison verschont bleibt.

  • FTC
    NHL
    • 7. September 2017 um 08:33
    • #140

    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/664…s%20rennen.html

    und von Fteimüller gibt es etwas zu KAC und VSV

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 7. September 2017 um 12:12
    • #141

    bin auch der meinung das der HCB total underrated is dieses jahr, trau denen auch ganz viel zu dieses jahr. Freu mich schon auf die duelle in linz :)

  • FTC
    NHL
    • 7. September 2017 um 14:07
    • #142

    Wer die Kaderbewertungen der einschlägigen Seiten, Experten u.a. schlecht findet dem steht es hier ja frei selbst eine zu veröffentlichen.

    Es liegt nun mal in der Natur der Sache, dass Bewertungen und die sich daraus ergebenen Rankings spekulativ sind und nicht jedem schmecken vor allem dann wenn die eigene Manschaft kritisiert wird. Die vergeben Punkte und 4 Kategorien(Trainer, Abwehr, Goalies und Angriff) richten sich grösstenteils nach der Papierform und das exakte Ranking errät so gut wie nie jemand, da keiner alles vorhersehen kann.

    Auch wenn die eine Bewertung besser geschrieben ist als die andere, bin ich froh dass es mehrere gibt, ich kann mir dann aus der Schnittmenge aller Stellungnahmen leichter meine Meinung bilden, vor allem was andere Vereine betrifft.

    Wie gesagt wer mit den Kaderbewertungen nicht einverstanden ist kann selbst eine zusammenstellen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. September 2017 um 15:05
    • #143
    Zitat von FTC

    Wer die Kaderbewertungen der einschlägigen Seiten, Experten u.a. schlecht findet dem steht es hier ja frei selbst eine zu veröffentlichen.

    Und wer mit der Leistung der Spieler am Eis unzufrieden ist, kann sich ja selbst die Schlittschuhe anziehen und mitspielen ;)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 7. September 2017 um 15:56
    • #144

    Ich seh schon, es wird zeit dass es endlich losgeht. Denn die Wahrheit liegt am Eis 8o

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. September 2017 um 16:13
    • #145
    Zitat von Hansi79

    Ich seh schon, es wird zeit dass es endlich losgeht. Denn die Wahrheit liegt am Eis 8o

    Mei Red'.8)

  • FTC
    NHL
    • 7. September 2017 um 16:15
    • #146
    Zitat von gm99

    Und wer mit der Leistung der Spieler am Eis unzufrieden ist, kann sich ja selbst die Schlittschuhe anziehen und mitspielen ;)

    Wie schon getan ist es für die Forumsuser vielleicht einfacher ein paar Zeilen zu schreiben als im VSV-Dress aufzulaufen, naja obwohl wenn ich mir die Qualität des heurigen Kaders ansehe......:)

  • FTC
    NHL
    • 7. September 2017 um 18:06
    • #147

    Pototschnig gibt wieder einmal sein bestes!:veryhappy:


    Gerald Pototschnig · Marketing I Sponsoring I Events bei Holding Graz
    Anregung: Vielleicht auch die Budgets der Klubs anzuführen bzw. anzunehmen... Um die Bewertungen gerade von Salzburg & KAC ins entsprechende Licht zu rücken?

  • FTC
    NHL
    • 7. September 2017 um 19:38
    • #148

    Abschliessende Analyse zu den Kaderbewertungen:

    http://www.ring-hockey.at/backstagestori…reine-20172018/

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™