1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Hat die Liga ein Schiriproblem?

  • dream maker
  • 25. März 2002 um 21:22
  • kac glen
    Moderator
    • 27. März 2002 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    [QUOTE]Quote (justhockey @ Mar. 27 2002,15:15)
    ich glaube nicht, dass unsere schiedsrichter absichtlich jemanden bevorteilen wollen, das problem ist nur, dass sie einfach überfordert sind, wenns bei einem derby rund geht. doch nur je öfter sie diese spiele leiten, desto besser werden sie werden.[/QUOTE]
    wenn ein schiri mehrere derbies pfeifft wird er bald im mittelpunkt stehen und von einem verein voreingenommen sein. seis positiv oder negativ. denn ein verein fängt bestimmt damit an, den schiri die schuld an der niederlage zuzuschieben. sobald es um die wurscht geht -> play-off.

    da ist es kaum mehr möglich objektiv zu bleiben und seine linie durchzuziehen. denn bei schlechten leistungen kann er mit demnächsten protest der roten oder blauen rechnen. möchte gerne wissen mit welchen gefühlen ein schiri ins spiel geht.

    somit fängt die schiriausbildung schon bei den vereinen an.

    sg

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolfi
    EBEL
    • 27. März 2002 um 23:23
    • #27
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ März 27 2002,15:53)
    [QUOTE]Zitat (justhockey @ Mar. 27 2002,15:15)
    ich glaube nicht, dass unsere schiedsrichter absichtlich jemanden bevorteilen wollen, das problem ist nur, dass sie einfach überfordert sind, wenns bei einem derby rund geht. doch nur je öfter sie diese spiele leiten, desto besser werden sie werden.[/QUOTE]
    wenn ein schiri mehrere derbies pfeifft wird er bald im mittelpunkt stehen und von einem verein voreingenommen sein. seis positiv oder negativ. denn ein verein fängt bestimmt damit an, den schiri die schuld an der niederlage zuzuschieben. sobald es um die wurscht geht -> play-off.

    da ist es kaum mehr möglich objektiv zu bleiben und seine linie durchzuziehen. denn bei schlechten leistungen kann er mit demnächsten protest der roten oder blauen rechnen. möchte gerne wissen mit welchen gefühlen ein schiri ins spiel geht.

    somit fängt die schiriausbildung schon bei den vereinen an.

    sg

    kac glen[/QUOTE]
    ... ich denke das mit den schiris ist doch schon eh und je ein problem in österreich ... wenn ich da an westreicher oder pfarkirchner denke ... oh gott ,oh gott [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]

    und sobald es international zur sache geht sitzen unsere spieler zur reihe nur noch auf der bank...

    war diesen winter (wie jeden) wieder beim spenglercup in davos... muss schon sagen sensationell was da auch von den schiris geboten wird... da gibts kein stockhalten (dies wird bei uns ja sowieso fast nie gepfiffen) usw ...
    leider scheint da bei uns nicht so schnell eine lösung in sicht zu sein
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif]
  • kac glen
    Moderator
    • 28. März 2002 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    ich habe im jahrbuch des öehv nachgeschaut und gefunden, dass österreich tatsächlich drei schiris mit a-lizenz hat:
    kowalczyk (ktn.)
    gotthard (vlbg)
    und wohlgenannt (nö)

    würde mich interessieren wie sie die spiele leiten, sofern sie zum einsatz kommen.

    sg

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC8
    Gast
    • 28. März 2002 um 13:54
    • #29
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ März 28 2002,10:05)
    ich habe im jahrbuch des öehv nachgeschaut und gefunden, dass österreich tatsächlich drei schiris mit a-lizenz hat:
    kowalczyk (ktn.)
    gotthard (vlbg)
    und wohlgenannt (nö)

    würde mich interessieren wie sie die spiele leiten, sofern sie zum einsatz kommen.[/QUOTE]
    Wie bitte?
    Das darf doch wohl nicht wahr sein!
    Die Haben eine A-Lizenz?!?!?!?!?!
    Die spinnen die Schiris!!!!

    MfG KAC8
  • kac glen
    Moderator
    • 28. März 2002 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    @ d4e
    nachdem carlsson in ö wohnt, gehört er auch einem landesverband an. und meines wissens wird immer darauf geachtet, dass schiris keine spiele von vereinen aus ihrem landesverband pfeifen.

    aber diese regel wird anscheinen nicht immer angewendet.

    zur spielleitung einer hobbymannschaft: keine frage, dass es nicht leicht ist den überblick zu bewahren. darum wollte ich auch wissen wo und wie ein schiri trainiert. denn ich hoffe nicht, dass uniqaspiele gleichzeitig ihre trainingseinheiten sind.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • freshone
    Nationalliga
    • 28. März 2002 um 15:32
    • #31
    Das Schiedsrichterproblem in Österreich ist eigentlich ganz einfach zu erklären.

    Die Schiedsrichter und ich meine alle, heben sich und ihre Leistungen zu sehr herraus! Egal ob Linsmen oder Heads. Sie meinen es dreht sich im Spiel alles um sie!

    Es geht um das Spiel und nicht um die Schiedsrichter, das müssen alle Herren in Schwarz Weiß endlich mal begreifen.

    Das Problem fängt eigentlich bei dem Kopf der Schiris in Österreich an Ernst Siegl ist kein Schiedsrichterobmann der irgendetwas von dem versteht was er macht. Er forciert seine Wiener und Niederösterreichischen Kollegen wie es ihm paßt, dazu gehören auch Kaukonen, Carlson, Neuwirth, Six, Six. Man wird kein Spiel finden in den Playoffs wo keiner dieser genannten Herren eine Position egal als Head oder Linsemen innegehabt hat.

    Der Rest der Schiris die noch Pfeifen, Kowalczyk, Wohlgennant sind ja auch eigentlich nur prepotente Menschen die sich selbst profilieren wollen.

    Noch ein Wort zu den Six Brüdern! Einer der beiden egal welcher ist eine absolute Schande für das Eishockey in Österreich, so wie er zu den Spieler ist wird er über kurz oder lang einmal einen "HAARSCHNITT" verpasst bekommen von einem der Akteure! Das ist sicher! Er beschimpft die Spieler während des Spieles als "Ärsche" "Wi...." usw. Unglaublich aber er darf immer und überall pfeiffen. Nur weil er der Freund von Ernst Siegel dem Obmann ist. So läuft es in Österreich immer nur "Freunderlwirtschaft"..... Leider!!!!
    mfg
    freshone
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. März 2002 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    [QUOTE]Zitat (freshone @ März 28 2002,15:32)
    Noch ein Wort zu den Six Brüdern! Einer der beiden egal welcher ist eine absolute Schande für das Eishockey in Österreich, so wie er zu den Spieler ist wird er über kurz oder lang einmal einen "HAARSCHNITT" verpasst bekommen von einem der Akteure! Das ist sicher! Er beschimpft die Spieler während des Spieles als "Ärsche" "Wi...." usw. Unglaublich aber er darf immer und überall pfeiffen. Nur weil er der Freund von Ernst Siegel dem Obmann ist. So läuft es in Österreich immer nur "Freunderlwirtschaft"..... Leider!!!!
    mfg
    freshone[/QUOTE]
    kann das sein das das der war der letztes jahr von hohenberger niedergeschlagen wurde ?
    dann könnte ich seine reaktion ein wenig verstehen, wenn auch ned gutheissen.

    und ich möchte noch anbringen das es immer toll ist was zu lesen aus der sicht eines spieler der uniqua-liga.
    den viele sachen die am eis passieren bekommt man auf der tribüne gar ned so mit.
    also auch mal ein dankeschön an "freshone" .
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 28. März 2002 um 20:27
    • #33
    @freshone

    Na, Prost Mahlzeit; nicht sehr erbauend Deine Bestandsaufnahme.

    Aber das ist scheinbar nun mal der Unterschied der aktuellen Schiedsrichter von Korentschnig.
    Soweit ich Korentschnig persönlich kenne war dieser menschlich immer voll in Ordnung und hatte auch zu den meisten Spielern, glaube ich, ein gutes Verhältnis.

    mfG
  • Ikarus
    Hobbyliga
    • 28. März 2002 um 21:05
    • #34
    Wenn der Schiri die Spieler beschimpft finde ich auch, dass der Schiri einmal ein paar Minuten auf der Strafbank verbringen sollte um über sich nachzudenken. Immerhin darf er Strafen austeilen wegen Schiribeleidigung.

    @freshone
    Finde es auch total gut das du als Spieler hier mitdiskutierst, denn so lernen wir alle den Eishockeysport und oft vielleicht die Handlungen der Spieler zu verstehen. DANKE!
  • hockeyfan
    EBEL
    • 28. März 2002 um 21:32
    • #35
    Finde das auch voll lässig! Hab das bis jetzt auch noch nicht gewusst. Normalerweise denkt man sich ja, dass das was man hier postet "unter uns" bleibt.
    Wir haben hier schon viel gegen Verband oder Vereine gewettert, aber eigentlich denkt man sich dass davon nichts hinaus geht.
    Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung!

    mfg der in den Süden zurückkam
  • freshone
    Nationalliga
    • 29. März 2002 um 08:16
    • #36
    Dankeschön über das Positive Feedback der User zu meinen Diskussionsbeiträgen...
    Jedenfalls ist es leider nichts als die Wahrheit
    Karl Korentschnig war der einzige Spielleiter der alle Spieler die damals spielten persönlich kannte, er nannte sämtliche Spieler immer mit Vornamen...das ist ein äußerst gutes Gefühl für alle beteiligten gewesen.

    Ich befinde mich natürlich auch in einer nicht so guten Position zu den Schiedsrichtern, mein Bruder ist UNIQA LIGA Head er leitet 3 Spiele heuer, wurde dann jedoch wegen seiner zu strikten Regelauslegung von Obmann Siegel nicht mehr berücksichtigt. Eishockeykenner können sich nun hoffentlich einen Reim darauf machen wer sich hinter dem Synonmy "freshone" verbirgt.

    @iceman
    Nein das war Linseman Maier Erich! Der damals von M. Hohenberger niedergeschlagen wurde.

    Ich habe es selbst erlebt wie der Six sich immer wieder solche Ausraster leistet.
    Ausserdem kann sich ja keiner verehrte Fans vorstellen, was sich unter den Schiedsrichtern für Machtkämpfe abspielen unglaublich "REICH und SCHÖN" ist ein DRECK dagegen.
    Die Wahl eines neuen Schiriobmanns steht auch an und es gibt ein Paar Kanditaten, es ist wirklich lustig mitzuerleben wie es da zugeht.

    mfg
    freshone
  • dream maker
    Nachwuchs
    • 29. März 2002 um 08:27
    • #37
    Und wieder die Geldfrage?

    Hallo Leute, ich find es ja toll, dass ein Teil von uns die Probleme mit unseren Schiris wieder über die Schiene "Mehr Geld - bessere Ausbildung" lösen wollen.

    Es mag zwar sein, dass wir über die Einkommensaussichten mehr Leute für diesen Job interessieren können, aber wenn man dann wieder einem Besetzungsreferenten irgendwo reinkriechen muss, dann nutzt das ja auch weiter nichts, denn den meisten Hockeyspielern ist diese A...kirecherei sowieso zu blöd. Also sofort die Freunderlwirtschaft abschaffen.....

    Tatsache ist doch, dass die Schiris mit mehr Geld und besserer Ausbildung die selben Persönlichkeiten bleiben, die sie heute sind. Und eine Flasche bleibt nunmal eine Flasche, ob sie nun voll oder leer ist.

    Hier muss viel mehr im mentalen Bereich gearbeitet werden. Es geht doch drum, ob ein Schiri den Mut und den Charakter dazu hat, ein Foul sofort zu pfeiffen und nicht fünf mal drüber nachdenkt, ob das jetzt günstig oder ungünstig ist. Was für Folgen das für ihn haben wird, ob er nun das nächste Spiel in K. pfeiffen darf und ob er nun zur WM fahren darf oder nicht. Wir brauchen Leute mit Charakter, die pfeiffen, was Sache ist (aber das habt ihr ja schon mal gelesen). Ein Spieler, der dem Schiedsrichter vertrauen kann, dass jedes Foul das er sieht gepfiffen wird, verzeiht auch gerne mal, wenn eines übersehen wird. Und von diesem Vertrauen ist in Österreich wohl nicht viel vorhanden.


    Meint

    Dream Maker




    [CODE][/CODE]
  • Crisp
    Nationalliga
    • 29. März 2002 um 13:53
    • #38
    Also eins weiß ich gewiß: Ich will NIE ein Schiri sein! Weder beim Eishockey noch beim Fußball noch sonst wo. Kriegst einen Scheiß bezahlt, hast a Menge an Ausbildung, wennst gut bist, sagt keiner was, und wennst einmal einen Fehler machst, bist der größte Arsch der Welt.

    Ich ärgere mich oft genug über Schiris. Aber was denen teilweise einigesagt wird für Nichtigkeiten... das ist nicht in Ordnung. (Hat jetzt nix mit der Diskussion da zu tun).

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™