1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

EWHL 2017/18

  • iceexperte
  • 3. Juli 2017 um 14:27
  • iceexperte
    Moderator
    • 3. November 2017 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Das Wochenendprogramm:

    SA, 4.11., 14.35 Uhr: EHV Sabres Wien - Southern Stars, Albert-Schultz-Halle

    SA, 4.11., 16.15 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles (ITA), Volksgarten

    SO, 5.11., 12.15 Uhr: DEC Salzburg Eagles - KSV Neuberg Highlanders, Volksgarten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 6. November 2017 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Die Resultate des vergangenen Wochenendes:

    EHV Sabres Wien - Southern Stars 19:0 (6:0, 4:0, 9:0), Tore: Schafzahl 5, Meixner 4, Bowman 4, Granitz 2, Lüftenegger, Wittich, Väärälä, Steele

    DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles 2:4 (2:1, 0:3, 0:0), Tore Salzburg: Volgger, Zöhrer

    DEC Salzburg Eagles - KSV Neuberg Highlanders 8:2 (3:1, 4:0, 1:1), Tore: Redmond 2, M.Brunner, Tucker, N.Brunner, Lopez, Volgger, Fazokas bzw. McDonell, Stott

    Aktuelle Tabelle: http://www.eishockey.at/de/ligen/elite…durchgang-ewhl/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 6. November 2017 um 16:31
    • #28

    EHV Sabres Wien - Southern Stars 19:0

    Das kann es doch nicht sein. Warum spielen die nicht eine Klasse tiefer? Ist doch für die Spielerinnen auch nicht lustig.

  • iceexperte
    Moderator
    • 7. November 2017 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von Snowboard

    EHV Sabres Wien - Southern Stars 19:0

    Das kann es doch nicht sein. Warum spielen die nicht eine Klasse tiefer? Ist doch für die Spielerinnen auch nicht lustig.

    Sowohl die Southern Stars als auch die Neuberg Highlanders sind in dieser Liga fehl am Platz - da wäre eine 7er Liga für alle Teams wertvoller. Evtl. würde dann auch ein weiteres starkes Team aus der Umgebung (Prag war z.B. wieder im Gespräch) mitmachen - wenn es nicht für sinnlose Spiele hohe Reisekosten hätte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 20. November 2017 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Resultate der Wochenendspiele:

    Southern Stars - DEC Salzburg Eagles 1:12 (1:7, 0:3, 0:2)

    Tore: Simonis bzw. Tucker 4, Redmond 3, Volgger 2, Lopez, Hager, Grascher

    DEC Salzburg Eagles - HC SKP Bratislava (SVK) 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) OT

    Tore Eagles: Behounek, Grascher

    EHV Sabres Wien - KSV Neuberg Highlanders: 13:0 (1:0, 2:0, 10:0)

    Tore: Bowman 4, Schafzahl 2, Lüftenegger 2, Mazurek 2, Meixner, Wittich, Willenshofer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. November 2017 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Resultate vom Wochenende:

    KMH Budapest (HUN) - Southern Stars 5:0 Strafver. da Southern Stars nicht angetreten (wollten sich wahrscheinlich die Buskosten sparen.....)

    EV Bozen Eagles (ITA) - DEC Salzburg Eagles 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1) n. Pen.

    Tore Salzburg: Behounek, Fazokas (Pen.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 30. November 2017 um 14:08
    • #32

    Nein. Ein 5:0 wird als Erfolg gesehen :thumbup:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. November 2017 um 17:46
    • #33

    Gut möglich das Not und Elend dieser Spielklasse am Ende punktegleich die Saison beenden. Wird dann das direkte Duell für die Platzierung Ausschlag gebend oder die Strafverifizierung aufgrund Nichtantretens?

  • iceexperte
    Moderator
    • 1. Dezember 2017 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Gut möglich das Not und Elend dieser Spielklasse am Ende punktegleich die Saison beenden. Wird dann das direkte Duell für die Platzierung Ausschlag gebend oder die Strafverifizierung aufgrund Nichtantretens?

    Darüber habe ich in den Durchführungsbestimmungen nichts gefunden.........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Dezember 2017 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Resultate der öst. Klubs vom Wochenende:

    EV Bozen Eagles (ITA) - EHV Sabres Wien 1:6 (1:2, 0.2, 0.2), Tore Sabres: Schafzahl 2, Väärälä 2, Meixner, Bowman

    HC SKP Bratislava (SVK) - KSV Neuberg Highlanders 6:1 (4:1, 1:0, 1:0), Tor Highlanders: Pesendorfer

    KSV Neuberg Highlanders - DEC Salzburg Eagles 0:1 (0:1, 0:0, 0:0), Tor Eagles: Redmond

    Aktuelle Tabelle: http://www.eishockey.at/de/ligen/elite…durchgang-ewhl/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 4. Dezember 2017 um 16:10
    • #36

    Starke Leistung von Wien!

  • iceexperte
    Moderator
    • 11. Dezember 2017 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Resultate vom Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - KMH Budapest (HUN) 1:4 (0:0, 1:0, 0:4), Tor Eagles: Volgger

    EV Bozen Eagles (ITA) - KSV Neuberg Highlanders 5:1 (2:0, 2:1, 1:0), Tor Highlanders: Hochegger

    Aisulu Almaty (KAZ) - EHV Sabres Wien 1:5 (0:2, 1:2, 0:1), Tore Sabres: Bowman, Wittich, Granitz, Meixner, Hanser

    EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty (KAZ) 5:1 (1:0, 2:0, 2:1), Tore Sabres: Schafzahl 3, Bowman, Meixner

    Southern Stars - KMH Budapest (HUN) 0:8 (0:3, 0:1, 0:4)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. Dezember 2017 um 11:02
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Die Resultate der letzten Spiele des Jahres 2017:

    KSV Neuberg Highlanders - Aisulu Almaty (KAZ) 2:5 (2:2, 0:1, 0:2), Tore Highlanders: McDonell, Kaltenegger

    Aisulu Almaty (KAZ) - KSV Neuberg Highlanders 3:2 (1:0, 1:2, 0:0, 1:0) OT, Tore Highlanders: Pesendorfer 2

    Es folgt nun eine lange Pause bis 20.1. - aufgrund 2er Nationalteamcamps (mit Spielen am 16.12. und 17.12. gegen SVK in Dolny Kubin, am 28.12. in St. Pölten gegen Ungarn und 30.12. in Dornbirn gegen Kanada "B") und der U18-WM-Div. I-A (8.-14.1. in Asiago).

    Die aktuelle Tabelle: http://www.eishockey.at/de/ligen/elite…durchgang-ewhl/

    KMH Budapest und Bozen sind bereits vorzeitig für die Top-4 qualifiziert, Sabres Wien fast fix. Um den 4. Platz kämpfen noch Almaty (alle Spiele bereits absolviert), Salzburg sowie Hvidovre Kopenhagen und Bratislava. Über die Southern Stars und Highlanders ist jeder weitere Kommentar überflüssig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 9. Januar 2018 um 10:28
    • #39
    Zitat von iceexperte

    Darüber habe ich in den Durchführungsbestimmungen nichts gefunden.........

    Du hast die 17/18ner Durchführungsbestimmungen? Bin grad auf der Suche nach denen - auf der eishockey.at Seite findest nur die von EWHL 2016/17. Hast du einen link für die Allgemeinheit?

  • iceexperte
    Moderator
    • 9. Januar 2018 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von Puckele

    Du hast die 17/18ner Durchführungsbestimmungen? Bin grad auf der Suche nach denen - auf der eishockey.at Seite findest nur die von EWHL 2016/17. Hast du einen link für die Allgemeinheit?

    Durchfuehrungsbest_EWHL_2017_18.pdf

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Januar 2018 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Die Resultate des vergangenen Wochenendes:

    EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) 3:2 (1:1, 1:0, 1:1), Tore Sabres: Meixner 2, Bowman

    Southern Stars - SKP Bratislava (SVK) 1:4 (1:1, 0:1, 0:2), Tor Stars: Pren

    Neuberg Highlanders - Hvidovre Kopenhagen (DAN) 1:4 (0:2, 1:1, 0:1), Tor Highlanders: Hochegger

    Hvidovre Kopenhagen (DAN) - Neuberg Highlanders 8:1 (1:0, 3:0, 4:1), Tor Highlanders: Stott

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 25. Januar 2018 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    LIVESTREAMS:

    Von den beiden Spielen (Sa, 27.1., 9.15 Uhr und So, 28.1., 11.00 Uhr) Hvidovre Kopenhagen vs. Sabres Wien bieten die Däninnen einen Livestream an - hier der Link: http://www.zibrasport.dk/ishockey

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 27. Januar 2018 um 17:55
    • #43

    Gute Beginnzeiten. Aber schön, dass es überhaupt einen Stream gibt.

  • iceexperte
    Moderator
    • 29. Januar 2018 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Die Ergebnisse vom Wochenende:

    Hvidovre Kopenhagen - EHV Sabres Wien 4:5 (0:1, 3:3, 1:0, 0:1) OT, Tore Sabres: Schafzahl 2, Bowman, Steele, Meixner

    KMH Budapest - DEC Salzburg Eagles 5:2 (2:1, 0:1, 3:0), Tore Eagles: Tucker, M.Brunner

    Hvidovre Kopenhagen - EHV Sabres Wien 4:5 (0:3, 2:1, 2:1), Tore Sabres: Bowman 3, Meixner, Steele

    KSV Neuberg Highlanders - HC SKP Bratislava 1:2 (0:1, 0:0, 1:1), Tor Highlanders: Marchl

    Damit sind die Sabres Wien jetzt auch rechnerisch durch und stehen mit Budapest und Bozen im Final-Four, um Platz 4 wird es immer spannender: Almaty, Salzburg, Hvidovre und Bratislava sind im Rennen. Im Kampf um den letzten Platz zwischen den beiden Punktelieferanten Southern Stars und Neuberg kommt es sogar noch zum direkten Duell!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. Januar 2018 um 19:12
    • #45

    Wo findet das Final-Four heuer statt ?

  • iceexperte
    Moderator
    • 30. Januar 2018 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von Hansi79

    Wo findet das Final-Four heuer statt ?

    3./4.3. in Budapest

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. Februar 2018 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Die Wochenendresultate:

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 5:4 (1:1, 2:3, 1:0, 1:0) OT, Tore: Schafzahl 2, Bowman, Meixner, Wittich bzw. Redmond 2, Hager, Tucker

    KSV Neuberg Highlanders - Southern Stars 4:1 (0:0, 0:0, 4:1), Tore: McDonell 3, Smith bzw. Ropatsch

    Damit gibt es um den 4. Platz im Finalturnier nur mehr einen Zweikampf zwischen Salzburg und Bratislava, wobei alle Zeichen auf Salzburg stehen. Das Duell um den letzten Platz ist auch entschieden, die Highlanders fix Vorletzte, die Southern Stars Letzte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 26. Februar 2018 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Die Ergebnisse der letzten GD-Spiele:

    Southern Stars - EHV Sabres Wien 1:9 (0:4, 1:4, 0:1), Tore: Pren bzw. Schafzahl 4, Meixner 4, Bowman

    HC SKP Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles 2:3 (0:1, 1:0, 1:1, 0:1) OT, Tore Eagles: Behounek, Tucker, Lopez

    EHV Sabres Wien - HC SKP Bratislava (SVK) 5:3 (1:1, 2:0, 2:2), Tore Sabres: Schafzahl 2, Bowman 2, Meixner

    KSV Neuberg Highlanders - KMH Budapest (HUN) 1:5 (0:0, 0:2, 1:3), Tor Highlanders: Pesendorfer

    Endstand GD: 1. EHV Sabres Wien 42 Pkt., 2. KMH Budapest 41, 3. EV Bozen Eagles 36, 4. DEC Salzburg Eagles 27, 5. Aisulu Almaty 24, 6. HC SKP Bratislava 20, 7. Hvidovre Kopenhagen 19, 8. KSV Neuberg Highlanders 5, 9. Southern Stars 2.

    Kommendes Wochenende findet das Final-Four in Budapest (Halle Tüskecsarnok) statt, der Spielplan:

    Semifinale:

    SA, 3.3., 16.45 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles

    SA, 3.3., 20.00 Uhr: KMH Budapest - EV Bozen Eagles

    Spiel um Platz 3:

    SO, 4.3., 12.30 Uhr

    Finale:

    SO, 4.3., 15.45 Uhr

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (26. Februar 2018 um 11:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. März 2018 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Resultate FInalturnier in Budapest:

    SEMIFINALE:

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 8:1 (1:0, 3:0, 4:1), Tore: Bowman 4, Wittich 2, Meixner, Trummer bzw. Tucker

    KMH Budapest - EV Bozen Eagles 2:3 (0:1, 2:1, 1:2)

    SPIEL UM PLATZ 3:

    KMH Budapest - DEC Salzburg Eagles 2:1 (2:0, 0:1, 0:0), Tor Eagles: N. Brunner

    FINALE:

    EHV Sabres Wien - EV Bozen Eagles 5:0 (2:0, 1:0, 2:0), Tore Sabres: Bowman 2, Schafzahl 2, Trummer

    Damit holten sich die Sabres bereits zum 6.Mal den Titel in der European-Womens-Hockey League.

    Gewinnerin der Punktewertung sowie Torschützenliste wurde Laura Bowman (EHV Sabres Wien).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 26. März 2018 um 12:32
    • #50

    Gratulation an die Wienerinnen.

Ähnliche Themen

  • EWHL-Supercup 2017/18

    • iceexperte
    • 3. Juli 2017 um 14:21
    • Dameneishockey

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™