1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

M. Raffl Saison 2017/18

    • Michael Raffl
  • Malone
  • 26. Juni 2017 um 23:22
  • Geschlossen
  • blaumeise
    Lazarus
    • 23. April 2018 um 13:09
    • #176

    Flyers brauchen einen neuen Trainer alles andere wär nebensächlich

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. April 2018 um 16:14
    • #177

    also die letzten Posts haben mit M.Raffl so gut wie nix mehr zu tun.:sleeping:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. April 2018 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #178
    Zitat von DieblaueRapunzl

    der "nicht Pfiff" von Letang an Couts war Mist aber ändert auch nix in Wahrheit

    Bist dir da sicher? Letang geht zuerst auf die Scheibe, spielt diese auch und erst durch diese Bewegung des Schlägers zum Puck passiert danach das Tripping. Das ist mMn keine Strafe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. April 2018 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #179
    Zitat von Blaumeise

    Flyers brauchen einen neuen Trainer alles andere wär nebensächlich

    Die Flyers brauchen in erster Linie einen besseren Kader als den, mit dem sie seit Jahren nix reißen. Jetzt wird es einmal Zeit, dass sie eine Entscheidung treffen, entweder sie versuchen, mit der jetzigen Generation auf den Cup zu gehen, dafür brauchens aber ein paar Upgrades in Form von Neuverpflichtungen, weil bis die Jungen so weit sind, ist die jetzige Generation schon zu alt oder sie gehen in den Rebuild und versuchen, für ihre jetzigen Assets was zurückzubekommen. Alles andere ist Weiterwurschteln wie die letzten Jahre auch schon.

    Ach ja, und Voracek muss bei beiden Szenarien weg, ganz egal, wieviele Assists er gemacht hat, Turnovers hat er sicher noch mehr. Dazu kommen noch unzählige Fehler in der Defensive, bei denen er immer wieder blind dem puckführenden Spieler nachfährt und seinen eigentlichen Gegenspieler alleine lässt. Allein in der OT hat er heuer 3 Niederlagen auf diese Weise verschuldet. Dazu kommt eine notorische Selbstüberschätzung, weshalb er die Scheibe zu lange hält und sie dann letztendlich verliert.

    Ist zwar auf den ersten Blick ein toller Spieler, technisch schön anzusehen, aber bringt in entscheidenden Phasen seine Leistung nicht, mMn ist er einfach kein Contender, kein Winner-Typ. Und auf alle Fälle ist er keine 8 Millionen wert...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 23. April 2018 um 17:02
    • #180
    Zitat von MacReady

    Bist dir da sicher? Letang geht zuerst auf die Scheibe, spielt diese auch und erst durch diese Bewegung des Schlägers zum Puck passiert danach das Tripping. Das ist mMn keine Strafe.

    Kannst das auch mit einem Auszug aus dem Rulebook (NHL) belegen? MWn gibts nur Ausnahmen beim Tripping wenn es "accidental" ist nachdem ein Play abgeschlossen war oder das Spiel schon abgepfiffen war - jetzt lässt sich darüber streiten ob das Play schon abgeschlossen war oder nicht - aber "accidental" war das ganze mit Sicherheit nicht so wie er den Schläger da hinslasht

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. April 2018 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #181
    Zitat von ThankYou#21

    Kannst das auch mit einem Auszug aus dem Rulebook (NHL) belegen? MWn gibts nur Ausnahmen beim Tripping wenn es "accidental" ist nachdem ein Play abgeschlossen war - jetzt lässt sich darüber streiten ob das Play schon abgeschlossen war oder nicht

    Laut Rulebook ist es so:

    Zitat

    Accidental trips which occur simultaneously with a completed play will not be penalized.

    Also nicht, nachdem ein Play abgeschlossen war, sondern wenn der Trip zugleich mit einem Play auftritt. Und ich hätt es in diesem Fall schon so gesehen, dass die Scheibe gespielt wird (was er eben auch darf) und dann deshalb erst das Beinstellen passiert. Hätt er die Scheibe jetzt nicht erwischt, wärs ganz klar Beinstellen. Und was bedeutet accidental? Wenn ich die Scheibe spiele und dann mein Stock deshalb so platziert ist, dass jemand fällt, ist das mMn accidental, weil der Trip durch ein ganz gewöhnliches "Play" zustandekommt.

    Man kann natürlich darüber streiten, ob nicht auch ein wenig Absicht dabei war, so wie er da mit dem Schläger draufgeht, vor allem auch deshalb, weil die beiden gerade davor aneinandergeraten waren, aber trotzdem, Letang hat die Scheibe gespielt und das rechtfertigt auch, dass er da mit dem Schläger hinfährt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. April 2018 um 17:20
    • #182
    Zitat von MacReady

    Bist dir da sicher? Letang geht zuerst auf die Scheibe, spielt diese auch und erst durch diese Bewegung des Schlägers zum Puck passiert danach das Tripping. Das ist mMn keine Strafe.

    mir kam die Aktion so vor, als hätt er voll auf die Beine gezielt (rein zufällig beim dem Spieler, der eh verletzt is und der 5P gemacht hat in dem Spiel) und halt dabei auch zufällig die Scheibe berührt.

  • Malone
    ✓
    • 23. April 2018 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #183
    Zitat von MacReady

    Letang hat die Scheibe gespielt und das rechtfertigt auch, dass er da mit dem Schläger hinfährt.

    Ohne die Szene gesehen zu haben, aber eigentlich haben sie in der NHL diese Regelung seit voriger(?) Saison verschärft. Da ging es va. um Alleingänge, die vom letzten Spieler mit einem "legalen" Tripping unterbunden wurden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. April 2018 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #184
    Zitat von Malone

    Ohne die Szene gesehen zu haben, aber eigentlich haben sie in der NHL diese Regelung seit voriger(?) Saison verschärft. Da ging es va. um Alleingänge, die vom letzten Spieler mit einem "legalen" Tripping unterbunden wurden.

    Kannst dir eh bei den Torzusammenfassungen ansehen, direkt vorm 6. Tor der Penguins kannst es sehen. Habs mir auch grad noch einmal angesehen, naja, über eine Strafe hätt er sich definitiv nicht aufregen dürfen, aber die Scheibe wurde vorm Beinstellen definitiv gespielt.

    Dass die Regeln diesbezüglich verschärft wurden, erklärt so einiges. Ich war nämlich schon verwirrt, weil dies teilweise anders gehandhabt worden ist als ich es gewohnt war ;)

    Wobei ich dennoch den Sinn nicht wirklich nachvollziehen kann. Wenn ein Alleingang durch ein "legales" Tripping unterbunden wird, also zuerst die Scheibe weggespielt wird und im Zuge dessen auch das Beinstellen passiert, dann ist das aus meiner Sicht ein verdammt gutes defensives Play und kein Foul :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 23. April 2018 um 18:06
    • #185

    Für mich ist's halt wenig accidental wenn dabei nur 1 Outcome rauskommen kann - weil dass er dem Gegner da mit 100%iger Sicherheit das Haxl legt sollte auch klar sein - und daher geht er das Risiko in Kauf

  • Icehockey
    KHL
    • 23. April 2018 um 19:19
    • #186

    Ganz klar Ball gespielt. :ironie:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. April 2018 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #187
    Zitat von ThankYou#21

    Für mich ist's halt wenig accidental wenn dabei nur 1 Outcome rauskommen kann - weil dass er dem Gegner da mit 100%iger Sicherheit das Haxl legt sollte auch klar sein - und daher geht er das Risiko in Kauf

    Nur weil er im Zuge dessen den Gegner ummäht, heißt das meinem Verständnis nach nicht, dass er nicht auf die Scheibe gehen darf. Aber nachdem ich es noch einmal in Echtzeit gesehen hab, bin ich mir auch nicht mehr so sicher. Gestern hats erst nach einem klaren Foul ausgesehen, nach der Wiederholung hab ich meine Meinung allerdings geändert und es eigentlich als good play eingestuft. Aber in Echtzeit schauts schon recht rustikal aus :)

    Und bezüglich accidental: Ich glaub nicht, dass damit versehentliche Trippings gemeint sind, die sind nämlich eh ein Foul (wie auch accidental high sticking), sondern eben genau solche Situationen. Deswegen wird ja auch von einem gleichzeitigen "complete play" gesprochen. Sprich, im Rahmen eines erlaubten Plays sind Trippings erlaubt und die werden dann als accidental bezeichnet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 267
    Gast
    • 23. April 2018 um 20:24
    • #188

    Es wurde hier schon so gut wie Alles gesagt. Aus und vorbei - wobei sich die Flyers eben von ihrer negativen Seite zeigten. Hätten die Jungs aus Philly nur annähern so gespielt wie zu Ihrem Lauf, dann wäre es ein klarer Knockout geworden. Nur so bleibt nichts weiter als - was wäre wenn!?

    Ich für meinen Teil würde Raffl gerne mal wo anders sehen. Wäre sich mal interessant wie er sich bei einem anderen Team macht.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 23. April 2018 um 21:37
    • #189

    Ich glaub Michi Raffl passt für die Flyers wie das Faust auf's sprichwörtliche Aug'. Will heißen, so inkonsistent wie die oft auch in den Toplines agieren ist er für die Gold Wert, weil er überall spielen kann und dafür fast nichts kostet. In einer Mannschaft wie Nashville würde er dann maximal zwischen 4er und 3er Linie umherpendeln weil die ihre Toplines fix haben und so schnell auch nix dran ändern werden

  • 267
    Gast
    • 24. April 2018 um 22:53
    • #190
    Zitat von Keitsche

    Ich glaub Michi Raffl passt für die Flyers wie das Faust auf's sprichwörtliche Aug'. Will heißen, so inkonsistent wie die oft auch in den Toplines agieren ist er für die Gold Wert, weil er überall spielen kann und dafür fast nichts kostet. In einer Mannschaft wie Nashville würde er dann maximal zwischen 4er und 3er Linie umherpendeln weil die ihre Toplines fix haben und so schnell auch nix dran ändern werden

    Das ist wohl war und das sehe ich auch so. Mir schwebt da eher Vegas, Avs oder Oilers vor. Nur so ein unnützes Gedankenspiel von mir wozu es so und so nicht kommt.

  • kankra9
    GOON
    • 22. Mai 2018 um 17:41
    • #191

    https://theathletic.com/363856/2018/05…ouple-of-years/

    Finde vieles was da steht ist tatsächluch so.

    Gerade er wird oft unterschätzt, aber auch bei der WM hat man gesehen das er entscheidend sein kann.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Mai 2018 um 18:27
    • Offizieller Beitrag
    • #192
    Zitat von kankra9

    Finde vieles was da steht ist tatsächluch so.

    Wenn man lesen könnte, was da steht, würd ich dir eventuell auch zustimmen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 22. Mai 2018 um 18:39
    • #193
    Zitat von MacReady

    Wenn man lesen könnte, was da steht, würd ich dir eventuell auch zustimmen ;)

    Wie meinst?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Mai 2018 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #194
    Zitat von kankra9

    Wie meinst?

    Der von dir verlinkte Artikel scheint nur für registrierte Benutzer lesbar zu sein. Normalsterbliche sehen nur die ersten paar Absätze.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 22. Mai 2018 um 18:59
    • #195

    Komisch, zuerst ging es, bei mir am Handy funktionierts am PC nicht mehr.:/

  • kankra9
    GOON
    • 24. Mai 2018 um 20:08
    • #196

    so dann halt hier , auch wenn nicht alles gleich zum anderen Artikel ist.

    http://sonsofpenn.com/michael-raffl-…-in-the-league/

  • Malone 2. Juli 2018 um 14:44

    Hat das Thema geschlossen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™