1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

M. Grabner Saison 2017/18

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 26. Juni 2017 um 23:11
  • Geschlossen
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Januar 2018 um 13:27
    • #301

    nein war mit ihm Eis lag aber daran dass Hayes sich im ersten Drittel verletzt hat und seit diesen Moment die 4te Linie ( in der Grabner heute spielte ) immer einen anderen Center hatte, ab und zu auch Zibanejad!

    im Großen und Ganze denke ich kann man aber zufrieden sein mit den kleinen Road Trip vor der Bye Week! 2 Punkte aus 2 Spielen ist völlig ok!

    die Rangers sind auf einen guten Kurs!

  • Malone
    ✓
    • 8. Januar 2018 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #302
    Zitat von doc11chris

    Rangers Punkten nimmer voll..

    Müssen endlich wieder volle Punkte machen!

    In der NHL gibt es noch die 2-Punkteregel, also haben die Rangers in den letzten 6 Partien 3mal voll gepunktet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • doc11chris
    NYR
    • 8. Januar 2018 um 18:11
    • #303
    Zitat von Malone

    In der NHL gibt es noch die 2-Punkteregel, also haben die Rangers in den letzten 6 Partien 3mal voll gepunktet.

    Alles klar, danke! Dachte es wäre so wie bei uns!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 10. Januar 2018 um 20:12
    • #304

    Grabner spielt IMMER gut und mit denkend mit.

    ich denke, dass er den Vanek als bester Austro Spieler in der NHL einstellen wird.

  • H-Hauptstadt
    Lord
    • 10. Januar 2018 um 20:20
    • #305
    Zitat von iron-markus

    Grabner spielt IMMER gut und mit denkend mit.

    ich denke, dass er den Vanek als bester Austro Spieler in der NHL einstellen wird.

    :veryhappy:

  • Villacher
    EBEL
    • 10. Januar 2018 um 21:03
    • #306
    Zitat von iron-markus

    Grabner spielt IMMER gut und mit denkend mit.

    ich denke, dass er den Vanek als bester Austro Spieler in der NHL einstellen wird.

    was du mit " mit denkend mit" meinst weiß ich nicht, aber er spielt diese Saison auf jeden Fall gut. :P

    Bezüglich Vanek-Grabner:

    Nur mit den Gewinn des Stanley Cup dürfte Grabner Vanek eventuell noch einholen. Ansonsten ist der Zug schon abgefahren. Siehe nur die Stats an.

    Vanek:

    33 Jahre

    725 Punkte

    926 Spiele

    Grabner:

    30 Jahre

    235 Punkte

    515 Spiele

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Januar 2018 um 06:19
    • #307
    Zitat von iron-markus

    Grabner spielt IMMER gut und mit denkend mit.

    ich denke, dass er den Vanek als bester Austro Spieler in der NHL einstellen wird.

    Wenn er nicht den Cup gewinnen sollte dann nicht .. und nicht mal dann bin ich mir sicher.. Grabner spielt die letzten beiden saisonen richtig gut doch die Konstanz auf eine Dauer wie es vanek damals vollbracht hat ist er noch weit weg!

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (11. Januar 2018 um 16:33)

  • 267
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 08:05
    • #308
    Zitat von iron-markus

    ich denke, dass er den Vanek als bester Austro Spieler in der NHL einstellen wird.

    Raffl ist da aber auch noch knapp dran! :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2018 um 08:14
    • #309

    ich denke diese Aussage ist sehr subjektiv. Grabner Spiel gefällt einfach eher. Sein Speed und seine Tore sind schön anzuschauen. Dazu ist er subjektiv betrachtet auch der sympathischere...dass er super zu den Rangers passt und Vanek in kein Team so richtig passen will trägt das übrige dazu bei...

    Dass Vaneks großen Zeiten auch schon ein bissl her sind, vergisst man gern. Damals war er ein Topstürmer in der NHL was die Punkteausbeute angeht. Davon werden Raffl und Grabner nur träumen können...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Januar 2018 um 08:47
    • #310
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich denke diese Aussage ist sehr subjektiv. Grabner Spiel gefällt einfach eher. Sein Speed und seine Tore sind schön anzuschauen. Dazu ist er subjektiv betrachtet auch der sympathischere...dass er super zu den Rangers passt und Vanek in kein Team so richtig passen will trägt das übrige dazu bei...

    Dass Vaneks großen Zeiten auch schon ein bissl her sind, vergisst man gern. Damals war er ein Topstürmer in der NHL was die Punkteausbeute angeht. Davon werden Raffl und Grabner nur träumen können...

    sehe ich ähnlich!

    zur Zeit spielt Grabner dass erfolgreichere Eishockey liegt aber auch daran dass er zu den Rangers passt, ihn Toronto war er ein kompletter Totalausfall!

    Vaneks beste Zeiten sind zur Zeit Ade, wobei ich der Meinung bin dass seine Skills auch jetzt noch weit über die von Grabner zu stellen sind!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 11. Januar 2018 um 09:21
    • #311
    Zitat von Riichard89

    Toronto war er ein kompletter Totalausfall!

    In seiner Zeit in Toronto war er halt "nur" der beste Penaltykiller der ganzen Liga und ligaweit der meisteingesetzte Stürmer (basierend auf TOI) - dort wird sowas honoriert, bei uns wird es als "Totalausfall" bezeichnet

  • kankra9
    GOON
    • 11. Januar 2018 um 09:39
    • #312

    Ja das kann man schlecht vergleichen, zwei völlig Unterschiedliche Spielertypen.

    Grabner kommt und lebt von Emotionen, er genießt es förmlich jedes mal auf dem Eis zu sein, so zumindest mein Eindruck.

    Er weiß wohl eher dieses Privileg zu schätzen.

    Vanek ist ein sehr Intelligenter Spieler und man merkt ihm sicher öfter an wenn er keine Lust hat, er weiß selbst dass sein Talent überdurchschnittlich ist und er wenn er will, es auch abrufen kann.

    Was "Ergolgreich sein" angeht,

    unabhängig von den Stats ist es wohl absolut klar das Vanek ,nach Kölzig, der beste Deutschsprachige Spieler der NHL Historie ist.

    Zu dem hier

    Zitat

    Tore sind schön anzuschauen

    Vanek schiesst die schöneren. Standen nicht sogar gleich zweimal Vaneks Tore zur Auswahl "Goal of the year" auf NHL.com 2010/11 OT gegen die Caps und 2015/16 jenes gegen die Jets.

    Wie dem auch sei , beide haben ihren Eindruck hinterlassen Grabner wird als einer der 20 schnellsten Spieler der NHL geführt werden und Vanek als einer der gefährlichsten Stürmer vor dem Tor.

    Da ist er für mich in den letzten 20 Jahren evtl.sogar die Nr. 2 nach Holmström.

    Grabner hat sich halt auch in die Geschichtsbücher gespielt als er 2014 Top Torjäger in Sotschi wurde. Wird wohl unerreicht bleiben von einem anderen Österreicher. Im Hinblick, dass dieses Tunier vollgepackt mit den besten Stürmern aus der NHL/KHL (Ovechkin, Crosby, Kovalchuk) war, schon beeindruckend.

    Naja so oder so haben Österreichische Eishockeyfans "weniger Erfolgreichere" Zeiten durchgemacht seit Oktober 2005 -?

    Wenn wir Glück haben schliesst nach Grabner Marco Rossi gleich an und wir haben einen sauberen Übergang an Qualitativ hochwertigen NHL Spielern aus Österreich. :)

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (11. Januar 2018 um 11:03)

  • Malone
    ✓
    • 11. Januar 2018 um 13:04
    • Offizieller Beitrag
    • #313
    Zitat von kankra9

    nach Kölzig, der beste Deutschsprachige Spieler der NHL Historie ist.

    Kölzig und Deutsch? Der redet doch lieber Englisch. :D

    Bei den Deutschen würde ich eher anders reihen:

    Uwe Krupp

    Dennis Seidenberg

    Olaf Kölzig

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 11. Januar 2018 um 14:48
    • #314
    Zitat von Malone

    Kölzig und Deutsch? Der redet doch lieber Englisch. :D

    Bei den Deutschen würde ich eher anders reihen:

    Uwe Krupp

    Dennis Seidenberg

    Olaf Kölzig

    :thumbup:


    Ja dass ist dann Geschmackssache, Kölzig ist einfach als Goalie schon eine Nummer gewesen. Seidenberg , für mich , hat schon sehr von Chara profitiert Jahre lang. Krupp hat mir sehr gefallen aber für mich noch hinter Kölzig.

    Aber das ist dann schon hohes Niveau denke ich.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Januar 2018 um 16:38
    • #315
    Zitat von #NoLukasNoParty

    In seiner Zeit in Toronto war er halt "nur" der beste Penaltykiller der ganzen Liga und ligaweit der meisteingesetzte Stürmer (basierend auf TOI) - dort wird sowas honoriert, bei uns wird es als "Totalausfall" bezeichnet

    glaube kaum dass dies stimmt weil nie ein Stürmer die meiste Eiszeit haben wird Ligaweit!
    vlt meinst du im PK --> dann könnte es stimmen

    doch ob das dort drüben so sehr honoriert wird, wage ich zu bezweifeln, sonst hätte er nicht vor 2 Jahren diesen sehr niedrigen Vertrag unterzeichnet, dies wird nach den letzten beiden Saison nun wieder anders ausschauen!

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. Januar 2018 um 16:44
    • #316
    Zitat von Riichard89

    glaube kaum dass dies stimmt weil nie ein Stürmer die meiste Eiszeit haben wird Ligaweit!

    "Der meisteingesetzte Stürmer", wie im Ausgangspost steht, wird aber in aller Regel schon ein Stümer sein, oder? ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 11. Januar 2018 um 16:58
    • #317

    Kölzig ist Südafrikaner mit deutschn Wurzeln

  • kankra9
    GOON
    • 11. Januar 2018 um 20:10
    • #318
    Zitat von iron-markus

    Kölzig ist Südafrikaner mit deutschn Wurzeln

    dennoch deutscher und deutschsprachig ...

    ;)

  • Malone
    ✓
    • 11. Januar 2018 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #319
    Zitat von Riichard89

    doch ob das dort drüben so sehr honoriert wird, wage ich zu bezweifeln, sonst hätte er nicht vor 2 Jahren diesen sehr niedrigen Vertrag unterzeichnet

    Ein 2-Jahresvertrag über 3,3 Mio $ für einen Defensiv-Roleplayer ist auch in der heutigen Zeit nicht sehr niedrig.

    Btw: Luke Glendening hatte mehr PK-Eiszeit als Grabner. Der erhält übrigens als Vergleich seit dieser Saison 7,2 Mio für die nächsten 4 Jahre als PK-Spezialist und Defensivstürmer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Januar 2018 um 07:08
    • #320
    Zitat von Malone

    Ein 2-Jahresvertrag über 3,3 Mio $ für einen Defensiv-Roleplayer ist auch in der heutigen Zeit nicht sehr niedrig.

    Btw: Luke Glendening hatte mehr PK-Eiszeit als Grabner. Der erhält übrigens als Vergleich seit dieser Saison 7,2 Mio für die nächsten 4 Jahre als PK-Spezialist und Defensivstürmer.

    sein Gehalt hat sich um fast die Hälfte reduziert.. dass passiert dir nicht wenn du gute Jahre gespielt hast davor!

    Zur Zeit ist er wirklich gut drauf und wird sicher wieder mehr bekommen, die Frage ist halt auch bei welchen Team!

    @Glendening:

    ja der bekamm vorhin nicht mal eine Million Jahres Gehalt, er hat sich mehr als verdoppelt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Januar 2018 um 07:09
    • #321
    Zitat von gm99

    "Der meisteingesetzte Stürmer", wie im Ausgangspost steht, wird aber in aller Regel schon ein Stümer sein, oder? ;)

    habe das mit den Stürmer überlesen

  • kankra9
    GOON
    • 12. Januar 2018 um 13:16
    • #322

    An die Experten.

    Grabner hatte beim Winterclassic Game einen Bauer Nexus schläger, ist aber bei STX unter Vertrag, gibt es da keien Probleme so wie es bei Fußballern ja manchmal vorkommt wenn sie ihren eigenen Sponsor zeigen.

    Götze war da doch mal sehr gut darim beim DFB sich ständig mit Nike Klamotten zu zeigen.

    Nur Interessen halber.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2018 um 13:32
    • #323

    Coole Hometown hat er jedenfalls auf der STX page :D

    [Blockierte Grafik: https://imgur.com/a/t94io][Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/UCOdYhz.png]

  • Elwood Blues
    KHL
    • 12. Januar 2018 um 14:06
    • #324
    Zitat von kankra9

    Grabner hatte beim Winterclassic Game einen Bauer Nexus schläger, ist aber bei STX unter Vertrag, gibt es da keien Probleme

    Nicht wenn du Mitglied der Mafia bist ... tippe auf die Kärntner Mafia ;)

    ... gestern hatte Grabse wieder mal seinen Twitter-Tag

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. Januar 2018 um 15:19
    • #325

    haha, das ist ja geil :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™