ich glaube ja vieles, aber das ein Mychan seinen Abgang bereut hat glaube ich nicht. Da war man zum einen sicher selber Schuld und auf der anderen Seite hat es am Ende eh für beide Seiten nicht mehr gepasst.

HCI SAISON 17/18
-
-
die Verhandlungen sind schon sehr weit. Für mich stellen sich eigentlich nur drei Namen über die man diskutieren könnte.
Das sind 62,8 38.
Natürlich musst immer zunächst die Alternativen sehen.beim Hunter tue ich mich wirklich schwer. Die beiden anderen halte ich für relativ leicht ersetzbar.
Nicht dass sie tapfer gespielt haben, aber solche findest leichter
-
ich glaube ja vieles, aber das ein Mychan seinen Abgang bereut hat glaube ich nicht. Da war man zum einen sicher selber Schuld und auf der anderen Seite hat es am Ende eh für beide Seiten nicht mehr gepasst.
Der stand mit gepackten Koffern damals vor der Halle und hat an Ort und Stelle um Auflösung des Vertrages gebeten
-
so wie er in den wenigen Spielen aufgetreten ist, hätte er im Laufe der Saison ohnehin Probleme bekommen, also braucht er es nicht bereuen sondern dazulernen und gescheider werden :oldie:
-
auch auf der HP gibts nun ein Interview mit dem Coach
-
-
Offense
Spurgeon
Da gibt’s nichts viel zu diskutieren. Das Herz und der Motor des Teams einer von 3-4 opinion leader der Liga bester Bullyspieler der Liga so einen Spieler hätte jeder gerne i n seinem Team Vorzeigeperson auf und neben dem Eis.
Lammers
Hatte phasenweise gegenüber letzte Saison das ein oder andere Loch , aber dennoch ein Spieler mit sehr guten shooting skills ein guten Auge kein Strafminuten ergänzt sich mit Spurgeon exzellent, wüsste nicht was gegen eine Weiterverpflichtung sprechen würde. Wenn gepokert wird, dann über die Dauer .
Bishop
Der Hunter, der dritte der 1er Panier von den erzielten Toren eigentlich voll im Soll, dennoch hatte ich heuer manchmal das Gefühl , da stagnierts. Natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau , wenn man sich die finanziellen Möglichkeiten anschaut. Könnte mit beiden Entscheidungen leben
Clarke
Dem Professor zuzusehen macht Freude. Ein Rackerer vor dem Herren, mit backhandskills , wie es keinen zweiten in der Liga gibt . Knabberte anfangs am Verlust seines buddy, fand sich aber dann gleich mit Yogan zurecht.
Yogan
Der sneaker par exzellence war wie erwartet der Gewinn für die Haie . der Mann macht keinen Schritt zu viel und liest ein Spiel; dass es beinahe an den legendären Todd erinnert. Vor dem Tor und beim penalty eiskalt. Für mich der Spieler des Jahres bei den Haien
Wahl
Ein Mann der eigentlich die ganze Saison polarisierte. Anfangs mit Clark und Yogan erschien er für viel zu langsam, was aber natürlich auch der Laufwege und der Spielanlage dieser Linie zuzuschreiben war Nach dem Wechsel in die dritte gleich effizient , was mir bei ihm besonders gefällt ist sein Torinstinkt. Der sieht das kleinste Loch und trifft es auch noch. Und wenn nicht wird vorsichtshalber mal 3 cm neben den Ohren des Goalies angehalten. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann dass er sich zu leicht provozieren lässt.
Sedivy
Da gibt’s nicht viel zu sagen. Überall einsetzbar top Einstellung Mr Duracell.
Poulsen
kein Spieler dieser Saison hat das Fanlager so gespalten. Während die einen den dänischen Panzer für unverzichtbar ansahen, gab es dennoch auch Stimmen, die meinten, es müsse mehr scoringpunch rauskommen. In einem Punkt waren sich beide Lager einig Einsatzwille und Kämpferherz 1 A
Schramm
Fabio hat gezeigt, dass er ohne weiteres in der Lage ist einer der beiden Toplinie aufzutreten . aus meiner Sicht heuer ein wichtiger Schritt , wenn es auch unter Umständen sich nicht in den scores widerspiegelt, aber vom develpoment her auf alle Fälle. Hoffentlich kann er dies nächste Saison fortsetzen
Schennach
Tja extrem schwierig abgesehen von den letzten Spielen der PR und in der Serie gegen die Caps eine Saison , bei man einen Wechsel nach Kitz prognostizierte , dann plötzlich eine enorme Steigerung. Gekrönt mit einer Leistung als mom in einem Spiel gegen die Caps
Bär
Lukas mit einer braven Saison . integrierte sich wirklich beeindruckend in das Spiel der Haie . hier darf man auf die weitere Entwicklung gespannt sein.
Paulweber
Bei ihm hätte ich heuer eigentlich damit gerechnet, dass er sich integriert wie es Lukas gemacht hat. Leider gab es diverse Verletzungen und Formschwankungen, die dies verhinderten, wird eine schwierige nächste Saison
Teschauer
Begann eigentlich für mich überraschend gut und wurde deswegen auch zum Einser im Monat September gewählt. Leider gings dann eher bergab . bin gespannt wo er nächste Saison aufläuft.
Pallin
Führte seine Spielweise erfolgreich weiter und somit muss man ihm zu diesem Erfolg gratulieren . Hat sich dann auch schon sehr früh , als die ersten Anfragen aus dem Süden und Deutschland kamen, für einen Verbleib entschieden und wie schon erwähnt auch ein toller Verdienst des Vorstandes .
Natürlich gab es auch die ein oder andere Unstimmigkeit ( Nechvatal, Defendertausch , 94) letztendlich aber eine tolle Saison für den vlt nicht einfachen aber sympatischen Trainer
-
Eigentlich werden Abgänge gut weg gesteckt
Freue mich schon auf das haiefest
-
Eigentlich ein Wahnsinn wie wenige Verletzte man schon das zweite Jahr in Folge in IBK hatte. Bei der doch relativ dünnen Personaldecke immens wichtig!
Kann reines Glück sein oder aber, und davon bin ich überzeugt an der guten Arbeit von Physios, Ärzten und Konditrainer liegen.
Vielen Dank auch dafür muss einmal gesagt werden!!
-
Eigentlich ein Wahnsinn wie wenige Verletzte man schon das zweite Jahr in Folge in IBK hatte. Bei der doch relativ dünnen Personaldecke immens wichtig!
Kann reines Glück sein oder aber, und davon bin ich überzeugt an der guten Arbeit von Physios, Ärzten und Konditrainer liegen.
Vielen Dank auch dafür muss einmal gesagt werden!!
Man arbeitet seit pallin eigentlich 100%ig ernsthaft, und auch seit ebstimmte Personen weg sind
-
Hunter Bishop hatte vielleicht nicht sein allerbestes Jahr in Innsbruck (schlecht sieht allerdings auch ganz anders aus!), aber bei ihm verstehe ich trotzdem nicht, warum man ein Nicht-Verlängern überhaupt andenken sollte. Auf EBEL-Level ein guter Spieler, wird im Mai gerade mal 31, scort zwar weniger als Spurgeon und Lammers, aber immer noch genug um – in Kombination mit seinem Arbeitspensum – in der ersten Linie zu spielen. Da sollte schon mehr passieren, bevor man so einen ohne Not ziehen lässt.
Aber ich neige wohl generell dazu, in einer funktionierenden Mannschaft so viele wie möglich halten zu wollen und nur zu tauschen, wenn sich irgendwo ein klares Upgrade anbietet.
-
-
Hunter Bishop hatte vielleicht nicht sein allerbestes Jahr in Innsbruck (schlecht sieht allerdings auch ganz anders aus!), aber bei ihm verstehe ich trotzdem nicht, warum man ein Nicht-Verlängern überhaupt andenken sollte. Auf EBEL-Level ein guter Spieler, wird im Mai gerade mal 31, scort zwar weniger als Spurgeon und Lammers, aber immer noch genug um – in Kombination mit seinem Arbeitspensum – in der ersten Linie zu spielen. Da sollte schon mehr passieren, bevor man so einen ohne Not ziehen lässt.
Aber ich neige wohl generell dazu, in einer funktionierenden Mannschaft so viele wie möglich halten zu wollen und nur zu tauschen, wenn sich irgendwo ein klares Upgrade anbietet.
Wird evtl. eine Geld Frage sein
-
Hunter Bishop hatte vielleicht nicht sein allerbestes Jahr in Innsbruck (schlecht sieht allerdings auch ganz anders aus!), aber bei ihm verstehe ich trotzdem nicht, warum man ein Nicht-Verlängern überhaupt andenken sollte. Auf EBEL-Level ein guter Spieler, wird im Mai gerade mal 31, scort zwar weniger als Spurgeon und Lammers, aber immer noch genug um – in Kombination mit seinem Arbeitspensum – in der ersten Linie zu spielen. Da sollte schon mehr passieren, bevor man so einen ohne Not ziehen lässt.
Aber ich neige wohl generell dazu, in einer funktionierenden Mannschaft so viele wie möglich halten zu wollen und nur zu tauschen, wenn sich irgendwo ein klares Upgrade anbietet.
Glaube viel wird auch davon abhängen wer von den Wunschspielern bleiben wird - also ganz schlimm wäre es fix nicht wenn Bishop bleiben würde
Jetzt sind ja scheinbar 2 neue Legios fix mit Lamo und Boivin
Nehmen wir mal an die Anzahl der Legionäre bleibt gleich und die beiden genannten Spieler ersetzen Wehrs und Poulsen
Denke Clark und Yogan will man gerne halten - man munkelt ja auch dass die Rückkehr von Smith fix ist - dann wird es schon eng vorne im Sturm (angeblich hat man Wahl ja auch ein Angebot gemacht)
-
man munkelt ja auch dass die Rückkehr von Smith fix ist
Ist das so?
-
Wenn ich mich jetzt zwischen Olden und Bishop entscheiden müsste...
-
Der olde Bischof is wahrscheinlich finanzierbarer
-
-
Wenn ich mich jetzt zwischen Olden und Bishop entscheiden müsste...
Wie kommst du auf den? Ist der beim HCI im Gespräch?
-
Nein, ich sage nur man muss den Kader nicht schon im März zusammen haben. Man (Verein & Spieler) kann sich auch noch umschauen.
-
Glaube viel wird auch davon abhängen wer von den Wunschspielern bleiben wird - also ganz schlimm wäre es fix nicht wenn Bishop bleiben würde
Jetzt sind ja scheinbar 2 neue Legios fix mit Lamo und Boivin
Nehmen wir mal an die Anzahl der Legionäre bleibt gleich und die beiden genannten Spieler ersetzen Wehrs und Poulsen
Denke Clark und Yogan will man gerne halten - man munkelt ja auch dass die Rückkehr von Smith fix ist - dann wird es schon eng vorne im Sturm (angeblich hat man Wahl ja auch ein Angebot gemacht)
Ehrlich gesagt, ich würde mich nach den drei Jahren in Innsbruck gegen Hunter entscheiden. Es stimmt, dass er Tore macht und schnell ist, er aber in allen Bereichen von Lammers und Spurgeon lebt. Bei Lammers von seiner offensiven Kreativität und bei Spurgeon defensiv. Für mich persönlich, auch wenn ich Bishop menschlich sehr schätze, gibt es bessere Spieler, auch als Partner für diese zwei. Und in einer anderen Linie fällt Bishop höchstwahrscheinlich vollends ab. -