1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Race across America und div. UltraSportarten

  • Spengler
  • 14. Juni 2017 um 11:58
  • Spengler
    Trottel
    • 24. Juni 2019 um 07:57
    • #51

    Mittlerweile sind beim RAAM alle Österreicher durch.

    War wie ich finde ein sehr erfolgreiches RAAM aus österreichischer Sicht.

    Hier die Ergebnisse:

    2019 RAAM 4-Person Male ( Under 50 )

    team alpha - tischlerei groemmer 1. in 5 d 15 h 33 m

    2019 RAAM 4-Person Mixed ( 50-59 )

    Team Rotary Raams Polio 1. in 6 d 14 h 6 m

    2019 RAAM Solo Female ( Under 50 )

    Alexandra Meixner 2. in 12 d 5 h 41 m

    2019 RAAM Solo Male ( Under 50 )

    Christoph Strasser 1. in 8 d 6 h 16 m

    Markus K. Brandl 9. in 11 d 16 h 25 m

    Thomas Mauerhofer leider DNF


    2019 RAW Solo Male ( 50-59 )

    Team everve Christian (Christian Beichel) 2. in 3 d 4 h 20 m

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Juni 2024 um 11:53
    • #52

    Hätt ichs schon bald übersehen! Das RAAM ist seit Dienstag wieder unterwegs. Strasser heuer nicht dabei, dafür aber vielversprechend Lukas Kaufmann und Dominik Meierhofer. Lukas momentan auf Platz 1 (711 mi) , Dominik auf Platz 3 (661 mi)

    Wens interessiert hier das life tracking

    LIVE TRACKING | RAAM2024

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Juni 2024 um 13:05
    • #53

    Außerdem fahren aus Österreich noch das 4-Personenteam T401 Floro racing Team mit, die starten aber erst am Samstag.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Juni 2024 um 13:12
    • #54

    Übrigens Kaufmann mit Startnummer 692, Meierhofer 697

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Juni 2024 um 13:19
    • #55

    Bin schon gespannt, jetzt gehts dann rauf auf die hohen Rockymountainpässe. Der höchste mit 3309 m der Wolf creek pass.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Juni 2024 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Also ich bin letztes Jahr bei meinem USA-Trip zweimal durchs Land gefahren, wenn man das mal gemacht hat, weiß man, welch unglaublichen Distanzen die da mit dem Rad zurücklegen. Und viel schneller ist man mit dem Auto auf der Landstraße bei 10 - 12 Stunden Fahrt pro Tag auch nicht als da die brauchen 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 13. Juni 2024 um 14:04
    • #57

    Ja, es ist Wahnsinn! Ist ja nicht so, dass die fast 5000km gerade aus fahren, da kommen ja auch noch die Pässe dazu und die Hitze! Gestern anscheinend 43 °C in der Wüste!

  • Dave16
    Nationalliga
    • 13. Juni 2024 um 16:27
    • #58

    Hoffe es kommen alle durch, mit Jimmy Ronn aktuell 3 Rookies vorne weg, liegt nah dass es heuer ein Rookie machen wird.

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Juni 2024 um 17:07
    • #59

    Kaufmann hat den letzten Pass der Rockys jetzt hinter sich und düst als erster in die Prärie hinab. Meierhofer hat noch 2 vor sich und ist immer noch 3., 2. der Schwede Jimmy Ronn.

    Wenn Kaufmann so weiter macht ist er ein würdiger Nachfolger von Strasser, ich glaub der könnte dann sogar seine 6 Siege knacken!

  • Dave16
    Nationalliga
    • 14. Juni 2024 um 17:25
    • #60

    Naja lassen wir die Kirche im Dorf, there is a long road to go.

    Er ist super drauf was mir die Jungs im PC so mitteilen, jetzt gehts wieder auf ein etwas geringeres Sea-Level und dann wird mal kurz geschlafen.

    Die Top 3 sind super drauf, wünsch ihnen dass das noch 6 Tage so weiter geht und alle gesund im Ziel ankommen. Zeit und zum Teil Platzierung ist bei der 1. Teilnahme nebensächlich aus meiner Sicht, auch wenn ich weis dass jeder das gewinnen will der dort startet :)

  • Dave16
    Nationalliga
    • 20. Juni 2024 um 20:44
    • #61

    Kaufmann finished auf einem bärenstarken 2. Platz hinter einem sensationelle Jimmy Rönn aus Schweden, beide unter 9 Stunden als Rookies.

    Die beiden haben sich zum Schluss über hunderte Meilen gepushed, tolles Racing.

    Bewundernswert wie locker der Schwede im Ziel ausgeschaut hat.

    Jetzt schauen wir uns mal den Stream der Einfahrt von Luki an.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™