1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

  • Capsaicin
  • 6. Juni 2017 um 11:35
  • kerusz
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2017 um 11:40
    • #151

    Corona Brasov gegen Vienna Capitals II. full match

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2017 um 10:08
    • #152

    UTE gegen Vienna Capitals II. live stream

    Freitag 18:00

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Capsforever
    since 2001
    • 21. Oktober 2017 um 09:41
    • #153

    Die Tore der 0:4 Niederlage

    https://youtu.be/XOxGc4oWvJ4

  • silent
    KHL
    • 21. Oktober 2017 um 10:27
    • #154

    jetzt soll mir wer erklären was das ganze bringt. 11 spiele 10 niederlagen und dazu meist deutliche.

    und was noch schlimmer ist......wennst in wukovits gegen bozen gesehen hast, und es ist in dem team keiner besser, dann gute nacht.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 21. Oktober 2017 um 11:35
    • #155
    Zitat von silent

    jetzt soll mir wer erklären was das ganze bringt. 11 spiele 10 niederlagen und dazu meist deutliche.

    und was noch schlimmer ist......wennst in wukovits gegen bozen gesehen hast, und es ist in dem team keiner besser, dann gute nacht.

    Lieber Silent! Ich sehe es nicht so negativ!!

    1. sie spielen "Männerhockey" und es zeigt ihnen dzt drastisch ihre Mankos!

    2. was ist die Alternative - U20 Liga und sich vorgauckeln man ist eh super ??

    3. die meisten aus diesem Team sind eben noch nicht auf EBEL Niveau, aber schau Dir Bauer, Hartl und auch Peter an, es dauert eben und man braucht Geduld - in Wirklichkeit wäre es ja genial, wenn man es schaffen würde aus jedem Jahrgang nur Einen auf EBEL Niveau zu bringen - nur das spielts halt leider nicht .......

    4. den Ali jetzt zu bashen finde ich auch nicht OK, der hat das Talent zum Local Hero, aber die letzten beiden Jahre war er ja praktisch nur verletzt, es ist nur zu hoffen und ihm zu gönnen, dass er wieder in die Spur kommt ! Ich denke er schafft das - den Charakter und den Biss hat er sicher !

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 21. Oktober 2017 um 11:58
    • #156

    Für den KAC hat das Farmteam in der Alps anscheinend was gebracht, und dort schauen die Spielergebnisse ähnlich aus.

  • silent
    KHL
    • 21. Oktober 2017 um 12:01
    • #157
    Zitat von Na Jatürlich!

    Lieber Silent! Ich sehe es nicht so negativ!!

    1. sie spielen "Männerhockey" und es zeigt ihnen dzt drastisch ihre Mankos!

    2. was ist die Alternative - U20 Liga und sich vorgauckeln man ist eh super ??

    3. die meisten aus diesem Team sind eben noch nicht auf EBEL Niveau, aber schau Dir Bauer, Hartl und auch Peter an, es dauert eben und man braucht Geduld - in Wirklichkeit wäre es ja genial, wenn man es schaffen würde aus jedem Jahrgang nur Einen auf EBEL Niveau zu bringen - nur das spielts halt leider nicht .......

    4. den Ali jetzt zu bashen finde ich auch nicht OK, der hat das Talent zum Local Hero, aber die letzten beiden Jahre war er ja praktisch nur verletzt, es ist nur zu hoffen und ihm zu gönnen, dass er wieder in die Spur kommt ! Ich denke er schafft das - den Charakter und den Biss hat er sicher !

    1. das ist schon klar...nur wenn du permanent eines übergebraten bekommst ist der lerneffekt auch ned wirklich groß und dein selbstvertrauen wird dadurch auch nicht besser. was sollen sie den lernen...wie du niederlagen wegsteckst, den puck hinterher läufst im spiel, schadensbegrenzung damit du ned zweistellig verlierst. wennst e smir ned glaubst...geh nachlesen im kac thread zu ihrer 2er mannschaft...auch dort wird schon hinterfragt ob es den jungen was bringt wenn ma dauernd eins übergebraten bekommt und stockletzter in der ahl ist...

    2. die alternative wäre ein farmteam. dort spielen halt dann genau die jungen die eventuell eine chance haben ebel zu spielen. weil genau die musst du fördern und ned die große masse wo die meisten eh nie eine chance haben ebel zu spielen. ich kann das schon nimmer hören.....du musst ihnen zeit geben..wie lange bitte?? die ebel ist jetzt nicht die über drüber liga. da sollte es schon möglich sein mit 19, 20 so gut zu sein um da ohne probleme mitspielen zu können.

    in anderen ligen geht das problemlos nur bei uns in österreich geht das nie.....werd ich nie verstehen.

    3. würde es eventuell schon spielen, nur müsstest dann den nachwuchs und die arbeit mit selbigem gänzlich anders aufbauen. wurde in wien, oder von den caps, jahrelang nicht gemacht. jetzt machen sie zwar was, aber noch immer nicht konsequent genug. ich denk mal die kosten werden sie davon abhalten. nur ohne echte investitionen beim nachwuchs wird halt nicht viel rauskommen dabei.

    4. ob da Ali jemals wieder kommt..ich hab ihm gestern spielen gesehen und es war traurig. ich weiß nicht ob er es nochmal packt.....derzeit schaut es echt schlecht aus mit ihm.

  • G. Olden Niels
    x
    • 21. Oktober 2017 um 12:22
    • #158

    Dem Verein vorzuwerfen zu wenig Geld in die Jugend zu investieren, ist aus meiner Sicht in Anbetracht der Dinge, die in den letzten Jahren passiert sind lächerlich bzw. fast schon frech. Einen KAC-Thread als qualitative Infoquelle angeben eigentlich genauso.

    Einmal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (21. Oktober 2017 um 12:41)

  • silent
    KHL
    • 21. Oktober 2017 um 13:05
    • #159
    Zitat von #Nielsoreux

    Dem Verein vorzuwerfen zu wenig Geld in die Jugend zu investieren, ist aus meiner Sicht in Anbetracht der Dinge, die in den letzten Jahren passiert sind lächerlich bzw. fast schon frech. Einen KAC-Thread als qualitative Infoquelle angeben eigentlich genauso.

    dann schau mal über den tellerrand was in deutschland oder der schweiz für den nachwuchs investiert wird. und dort kommt sogar was raus dabei......über andere länder brauch ma erst gar ned reden.

    und die caps haben im gegensatz zum kac zb gar keinen kompletten nachwuchs....oder was ist mit den kleinen?? eine wirkliche nachwuchsabteilung hast dann wennst du von den kleinsten bis zur U20 alles im verein hast.

    wenn ma ned immer gleich angerührt reagieren würd, sondern mal nachdenken wärs a gute idee. aber wehe man sagt was über die caps...ist ja bei einigen wie gotteslästerung.

  • vitAli
    Hobbyliga
    • 21. Oktober 2017 um 13:24
    • #160

    Naja, den Nachwuchs hat man ja eigentlich schon, auch wenn erst die U16 offiziell zu den Vienna Capitals gehören.


    Außerdem hat man es als "normaler" österreichischer Verein nicht leicht. Wenn man mal ein etwas größeres Talent mit EBEL Potential (oder mehr) hat dann wechselt es meist schon in jungen Jahren nach Schweden (Wukovits), Nordamerika (Haselbacher) oder Salzburg (L. Wallner)... bzw bei den westösterreichen Vereinen in die Schweiz

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 21. Oktober 2017 um 13:29
    • #161
    Zitat von silent

    1. das ist schon klar...nur wenn du permanent eines übergebraten bekommst ist der lerneffekt auch ned wirklich groß und dein selbstvertrauen wird dadurch auch nicht besser. was sollen sie den lernen...wie du niederlagen wegsteckst, den puck hinterher läufst im spiel, schadensbegrenzung damit du ned zweistellig verlierst. wennst e smir ned glaubst...geh nachlesen im kac thread zu ihrer 2er mannschaft...auch dort wird schon hinterfragt ob es den jungen was bringt wenn ma dauernd eins übergebraten bekommt und stockletzter in der ahl ist...

    2. die alternative wäre ein farmteam. dort spielen halt dann genau die jungen die eventuell eine chance haben ebel zu spielen. weil genau die musst du fördern und ned die große masse wo die meisten eh nie eine chance haben ebel zu spielen. ich kann das schon nimmer hören.....du musst ihnen zeit geben..wie lange bitte?? die ebel ist jetzt nicht die über drüber liga. da sollte es schon möglich sein mit 19, 20 so gut zu sein um da ohne probleme mitspielen zu können.

    in anderen ligen geht das problemlos nur bei uns in österreich geht das nie.....werd ich nie verstehen.

    3. würde es eventuell schon spielen, nur müsstest dann den nachwuchs und die arbeit mit selbigem gänzlich anders aufbauen. wurde in wien, oder von den caps, jahrelang nicht gemacht. jetzt machen sie zwar was, aber noch immer nicht konsequent genug. ich denk mal die kosten werden sie davon abhalten. nur ohne echte investitionen beim nachwuchs wird halt nicht viel rauskommen dabei.

    4. ob da Ali jemals wieder kommt..ich hab ihm gestern spielen gesehen und es war traurig. ich weiß nicht ob er es nochmal packt.....derzeit schaut es echt schlecht aus mit ihm.

    Deine Antworten verwirren mich etwas???

    zu 1. nur weil der KAC in der AHL auch ständig verliert, muss ich ja nicht den Caps Weg in Frage stellen, die haben offensichtlich auch keine besseren jungen Spieler, die sich eben mit 20-35 jährigen (zT ehem. gestandenen EBEL Spielern und Legios) matchen können.

    zu 2. Das ist doch das Farmteam???? Und es spielen ganz sicher die, von denen das Trainerteam glaubt, dass sie einmal EBEL Niveau erreichen werden, andere haben wir, auch nach Scouting im Sommer halt nicht ! (vgl Pkt.1>KAC)

    Mit 19, 20 so gut zu sein, dass man in Profiligen permanent in vorderen Linien mitspielt, ist eben auch eher die Ausnahme und nicht die Regel ! Wieviele 19, 20-jährige waren denn zB. beim EV Zug am Eis ??

    Das mit Zeit geben ist ganz einfach beantwortet: zw. 17- mMn 22, in der Zeit schaffts Einer oder eben nicht, genau diese Zeit sollte man in Talente investieren und genau das passiert ja auch jetzt bei den Caps (UND beim KAC) - wir sind aber im Jahr Eins !!!

    zu 3. über Versäumnisse der Vergangenheit zu diskutieren ist sinnlos, wahrscheinlich hast Du diesbezgl aber recht.

    Das mit den Investitionen müsstest Du uns näher erklären:

    - wir haben jetzt ein Farmteam

    - ich denke wir haben sehr gute, hauptamtliche Trainer

    - die Burschen haben Eiszeiten und Trainingsbedingungen wie die Profis

    Was ist denn dann eine "echte" Investition ??

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 21. Oktober 2017 um 13:35
    • #162

    Ergänzung silent:

    dass uns viele Länder meilenweit voraus sind, ist eh unbestritten - ich hab mich zB in Ungarn selbst davon überzeugt !!!

    Gotteslästerer bin ich ich aber keiner:prost:

  • G. Olden Niels
    x
    • 21. Oktober 2017 um 13:37
    • #163

    silent
    Man kann schon über den Tellerrand schauen, aber wenn man das eine mim anderen nicht vergleichen kann, bringts recht wenig. In Deutschland oder der Schweiz werden generell ganz andere Summen investiert. Auch die Popularität ist eine andere. In Österreich hast ein finanzielles Problem, wenn du keineN GönnerIn hast. Von Nachwuchs braucht man da noch gar nicht reden.

    Das mit der Jugendarbeit ist ähnlich wie mit der Bildungspolitik: Die Ergebnisse werden erst nach ein paar Jahren sichtbar sein. Und genau deswegen sollt man das ganze auch erst später bewerten. Dein Vorwurf diesbezüglich ist ja, dass die Caps nicht früher begonnen haben und das jetzt deswegen schlecht ist. Logisch. Nicht. Laut dir soll man gute junge Österreicher von anderen Vereinen für die zweite Mannschaft holen. Abgesehen davon, dass das wieder mehr kosten wird, ist dann doch genauso ein Schlag ins Gesicht der Wiener Nachwuchsspieler. Würden die Caps das machen, wär dein Vorwurf dann wahrscheinlich, dass die Wiener nicht zum Spielen kommen und der Verein ja gar keine eigenen Spieler ausbildet sondern nur aus den anderen Bundesländern. Fakt ist: Es wird einfach noch dauern. Bis dahin werden wir uns wohl alle damit abfinden müssen, dass nach jeder hohen Niederlage des Farmteams ein Post in dem alles und jeder in Frage gestellt und schlecht geredet wird, folgt.

    Zitat von silent

    wenn ma ned immer gleich angerührt reagieren würd, sondern mal nachdenken wärs a gute idee.

    Nimm dir den Satz zu Herzen.

  • silent
    KHL
    • 21. Oktober 2017 um 17:16
    • #164
    Zitat von #Nielsoreux

    Das mit der Jugendarbeit ist ähnlich wie mit der Bildungspolitik:

    nur musst du dann aber bei den kleinsten anfangen mit der guten ausbildung und nicht beid er U16. da unten legst du nämlich den grundstein ob einer echt gut wird oder halt nur ein weiterer eishockeyspieler.

    und denk an meine worte wenn das farmteam in der form wie es jetzt betrieben wird geschichte ist.

  • silent
    KHL
    • 21. Oktober 2017 um 17:21
    • #165
    Zitat von Na Jatürlich!

    Wieviele 19, 20-jährige waren denn zB. beim EV Zug am Eis ??

    zb. ein defender in der 1.abwehr. und such dir nicht einen schweizer verein aus. die müssen mehr für den nachwuchs tun weil sie weniger legios spielen haben als wir.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 21. Oktober 2017 um 17:27
    • #166

    In any farmteam made of system players there will only be a handful of future pros. So the team that is playing in the Alps has maybe 3 future EBEL players, maybe 3 future Alps level players, and the rest maybe not even. It's a limitation built into the intrinsic nature of a local club. Even if you have a good player, if he's surrounded by overwhelmed teammates he'll be overwhelmed soon. The only real way to circumvent it is through recruiting talent from other programs, something that has really only been explored by Salzburg.

  • G. Olden Niels
    x
    • 21. Oktober 2017 um 18:15
    • #167
    Zitat von silent

    nur musst du dann aber bei den kleinsten anfangen mit der guten ausbildung und nicht beid er U16. da unten legst du nämlich den grundstein ob einer echt gut wird oder halt nur ein weiterer eishockeyspieler.


    und denk an meine worte wenn das farmteam in der form wie es jetzt betrieben wird geschichte ist.

    Kann mir gut vorstellen, dass sichs in den nächsten Jahren in die Richtung entwickeln wird. Jetzt ist mal die Lücke zwischen U16/18/20 und Kampfmannschaft mit dem Farmteam geschlossen worden. Was kurz- bis mittelfristig richtig war. Der logische langfristige Schritt geht dann Richtung U14 usw. Wie man das dann organisiert, wird sich zeigen. Da gibts nicht nur die Möglichkeit das im eigenen Verein einzugliedern.

    Insgesamt ist es alles eine Geldsache. Da Schritt für Schritt zu investieren und bei Problemen nachzujustieren, ist sicher die bessere Vorgehensweise, als alles auf einmal neu zu machen, wos dann anschließend an allen Enden zu Problemen kommen kann.

    Und ja, du hast Recht, dass es das bisher nicht gegeben hat, kann man kritisieren. Das ändert aber nix daran, dass es gut ist, dass das jetzt stetig verbessert wird. Und es kann nicht sein, dass man alles nach kürzester Zeit schlecht red. Das Farmteam wird Erfolge raus bringen. Man kann natürlich auch immer was verbessern, aber jetzt muss man sich das ganze erst einmal anschauen. Ein kurzfristiger Erfolg den man jetzt schon hat ist, dass wir immer bedenkenlos mit 4 Linien spielen können. Spieler wie Nissner, Großlercher, Hackl oder Wukovits haben immer Matchpraxis. Ohne Farmteam würden die bei vollem Kader genau gar nicht oder phasenweise sehr wenig spielen. Nachdem die, wie dus selbst gesagt hast, nicht auf dem gleichen Level wie andere sind, ist das umso wichtiger. Dass das langfristig nicht der einzige Vorteil davon ist, kann natürlich nicht der Anspruch sein. Jetzt am Anfang, wo das ganze noch in den Startlöchern ist, ist das aber okay.

    3 Mal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (21. Oktober 2017 um 18:25)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. Oktober 2017 um 02:49
    • #168

    Ich finde es ausgesprochen traurig, daß die Caps keine noch aktive TKs, bzw stabile EBEL-Leute, als Vorbild und Leithammeln eingesetzt haben. Reine Jugendförderung ist schön und gut, aber die ständigen Verluste sind kaum motivierend. in diese Rolle hätte ich unsere Vorjahrescaptain gern gesehen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. Oktober 2017 um 12:25
    • #169

    Stimme dir zu, Lenny, habe das auch bereits in einem älteren Posting behauptet, da habe ich auch den Namen Andre Lakos erwähnt.

    Dasselbe übrigens beim KAC.

  • G. Olden Niels
    x
    • 22. Oktober 2017 um 12:33
    • #170

    Nicholas Kuqali spielt im Farmteam. Solche Spieler wirst dafür bekommen. Ferland, ALakos oder ähnliche Spieler wohl kaum. Keine sportlichen Perspektiven. Keine finanziellen Perspektiven.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. Oktober 2017 um 12:44
    • #171

    Es geht um die Aufgabe des Leithammels und nicht darum, ob diese arrivierten Spieler sportliche Perspektive sehen. Es geht darum, Erfahrung und Mentalität an die Jungen weiterzugeben - eine sehr wichtige Aufgabe.

  • G. Olden Niels
    x
    • 22. Oktober 2017 um 12:55
    • #172

    Das ist mir schon klar. Aber warum sollten sie das machen? Ferland bekommt zB einen Zwei-Jahres-Vertrag in Großbritannien + Ausbildung und kann um den Titel mitspielen. Leithammel für ein Farmteam zu sein, in einer Liga, die nicht dem Niveau entspricht auf dem man noch spielen könnte, ist da einfach keine logische Alternative. Selbst wenn Ferland ein durchschnittliches Caps-EBEL-Gehalt bekommen würde, wär das wahrscheinlich keine ernstzunehmende Option.

    Die Aufgabe eines Leithammels in allen Ehren, aber wenn ein ehemaliger Spieler aus der EBEL noch spielen will, spielt er nicht in der ungarischen Liga in einem Farmteam. Und wenn er nicht weiß ob er noch spielen will, werden die Caps2 nicht genug Anreiz sein, um weiter zu machen. Das einzige was aus meiner Sicht realistisch wär ist, wenn jemand noch spielen will, vom Spielniveau aber schon so weit abgebaut hat, dass er in keiner höheren Liga als die ERSTE unterkommt und Geld gar keine oder nur eine geringe Rolle spielt, a la Bob Wren o.Ä. Aber so jemanden finden, ist wie die Nadel im Heuhaufen suchen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. Oktober 2017 um 13:07
    • #173

    Das ist richtig, und das ist natürlich Aufgabe dder Klubleitung, hier ein Konzept zu erstellen. Es ist nicht genug, eine Kraftkammer zu bauen oder ein Farmteam anzumelden, man muss auch einen Entwicklungsplan haben. Teil davon sollte es sein, wie man diese Leithammel dazu bewegt es zu machen. In erster Linie sucht man sich Spieler mit großer Erfahrung und einem pädagogischen Talent aus, die ohnehin damit Liebäugeln nach der aktiven Karriere ins Coahing zu wechseln, Trainer zu werden. Denen kann man dann natürlich auch gleich eine Perspektive anbieten.

    Vielleicht hat man das ja eh versucht und einfach Pech gehabt und keinen gefunden und dann aufgehört zu suchen. Vielleicht hat man es nicht versucht. Wie auch immer, die Farmteams der Caps und des KAC - und ich unterstütze das zu 100%, dass man diese Teams gegründet hat - sind derzeit leider erfolglos, und da haben schon alle Recht, die hier behaupten, das schlägt sich auf die Einstellung und Mentalität nieder.

    Sie sollten dort auch lernen zu gewinnen, wichtige Kampfsiege, dominante Siege, knappe Niederlagen - alle Spielsituationen. Momentan lernen sie nur, abgeschossen zu werden, und da sollte man agieren, sofern man das Projekt weiterführen will.

  • G. Olden Niels
    x
    • 22. Oktober 2017 um 13:19
    • #174

    Klingt super. ;) Hoffen wir, dass es so geplant ist und solche Leute gefunden werden. Wenn ich mir überleg, dass da ein einziger Führungsspieler nicht reicht und man jedes Jahr 2-4 Leute braucht, die diese Rolle einnehmen, wirds wohl von Jahr zu Jahr schwieriger mit den Perspektiven und anderen Anreizen.

  • Capsforever
    since 2001
    • 22. Oktober 2017 um 20:45
    • #175

    Verdiente 0:3 Niederlage, wenn man die wenigen guten Torchancen nicht in Tore ummünzt kann man nicht gewinnen.

    http://www.jegkorongszovetseg.hu/event/game/40005

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™