1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

  • Capsaicin
  • 6. Juni 2017 um 11:35
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 11. Februar 2018 um 18:47
    • #351

    Es steht 2:0, Tor durch Pelz.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 11. Februar 2018 um 19:42
    • #352

    Titanok macht das 2:2 im 3., das hat sich leider angedeutet.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 11. Februar 2018 um 19:56
    • #353

    Und 38 Sekunden vor dem Ende gibts das 2:3..

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Februar 2018 um 20:38
    • #354

    Schade - ich hätte es den Jungs vergönnt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 11. Februar 2018 um 21:19
    • #355

    Schade!

    Ich glaube aber, dass das extrem lehrreiche Spiele waren um die Playoffs. Insofern hat man das grundlegende Ziel wohl mal erreicht?!

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 11. Februar 2018 um 21:24
    • #356

    Im Endeffekt wars über die gesamte Saison hin gesehen eh verdient, nicht in die Playoffs zu kommen.

    Dabei haben sie gut begonnen, den Gegner früh gestört und mit schnellen Gegenstößen unter Druck gesetzt.

    Kurios war, dass Titanok im ersten Drittel ein Tor geschossen hat, es aber vom Schiri nicht gegeben worden ist, ein satter slapshot der im Tornetzt von links nach rechts wieder aus dem Tor geflogen ist, aber komischerweise haben sie weiterspielen lassen.


    Das zweite Drittel war ausgeglichen, aber spätestens ab dem dritten Drittel haben die Ungarn durch ihr überlegenes Körperspiel das Kommando übernommen, und den Burschen ist da nichts mehr dagegen eingefallen.

  • Capsforever
    since 2001
    • 12. Februar 2018 um 16:01
    • #357

    Die erste Enttäuschung über das Ausscheiden ist nun verflogen.

    War gestern ein sehr ansehnliches und gutes Spiel der „jungen Wilden”, speziell in den ersten 30 Minuten.

    Echt schade dass es nicht gereicht hat und das entscheidende Tor 38 sek vorm Ende gefallen ist. Im Endeffekt, wie Taro Tsujimoto schon geschrieben hat, nicht ganz unverdient.

    Mmn hat man gestern, so wie in den Spielen zuvor, gesehen, dass den „Jungs“ durch das körperbetonte Spiel die Kraft ausgeht und es dann dadurch zu Unkonzentriertheiten kommt , die dann zu vermeidbaren Gegentreffer führen.

    Dennoch haben die Jungs einen großen Schritt nach vorwärts getan, wenn man die Spiele anfangs der Saison mit dem Ende vergleicht.

    Fazit für mich: das Experiment mit der Ersten Liga hat sich dennoch ausgezahlt, da man die Jungs mit diesen Zwischenschritt an das Tempo und Härte der EBEL besser heranführt.

    Mir ist schon klar, dass es nur einige Wenige den Sprung tatsächlich schaffen werden, aber auch für den Rest der Jungen gibt es nun mit den CAPS2 die Möglichkeit, im Raum Wien, den Eishockeysport weiter als “Profi” auszuüben.

    Nächste Saison noch ein paar Routiniers einbauen die die Jungen führen bzw. unterstützen und dann sollte auch ein besseres Abschneiden garantiert sein.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 12. Februar 2018 um 16:12
    • #358

    Ich würde mir wünschen, der ein oder andere legt in den nächsten monaten noch ein paar kilo muskelmasse zu, setzt sich in einen flieger, und grast ein paar echl tryouts ab.

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. Februar 2018 um 19:53
    • #359

    Dusan Sidor nach Anglet (2. französische Liga).

  • Capsforever
    since 2001
    • 15. Februar 2018 um 10:05
    • #360

    O k. Danke für die Info.

    Dann hat sich meine Theorie mit BackUp Goalie für die 1er auch erledigt.

  • nasti22
    Gast
    • 16. Februar 2018 um 16:18
    • #361
    Zitat von Capsforever

    O k. Danke für die Info.

    Dann hat sich meine Theorie mit BackUp Goalie für die 1er auch erledigt.

    Das hätte mich auch wirklich gewundert, da sind unsere beiden Jung-Backups jedenfalls höher einzuschätzen, zumindest technisch und athletisch, und so unerfahren sind sie ja jetzt auch nicht mehr. Bin mir sicher, dass das in der Ersten nicht annähernd jemals ein Thema war. Wenn dann holt man gleich ein großes Kaliber oder man bleibt mit etwas Risiko bei den Jungen.

  • Capsforever
    since 2001
    • 16. Februar 2018 um 18:51
    • #362

    @nasti22 bei Dusan Sidor habe ich mich deshalb verleiten lassen, da er Ende November vorerst nur für 1 Monat verpflichtet wurde, als Ersatz für M. Zimmermann da ja dieser bei der U20-WM im Einsatz war.

    Da Dusan dann doch bis zum Ende der Saison blieb, ließ es aus meiner Sicht Raum für Spekulationen offen. ? :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von Capsforever (17. Februar 2018 um 13:43)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Mai 2018 um 19:18
    • #363

    Die Caps haben offiziell wieder für die "Erste Liga" genannt.

    Zurück mit ziemlicher Sicherheit nach einem Jahr Pause wieder Debrecen.

    Einen Antrag auf Neuaufnahme haben Vasas Budapest und Niklasburg (Rom) gestellt.

    Vor einiger Zeit wurde auch KMH Budapest, bisher in der 3. slowakischen Liga spielend, mit der "Ersten Liga" in Verbindung gebracht.

    Auf Gerüchtebasis könnten MAC Budapest und Miskolc in die slowakische Extraliga abwandern, inwieweit wirklich da aber etwas dahinter steckt entzieht sich meiner Kenntniss.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Juni 2018 um 12:04
    • #364

    Es könnte nun doch zur Aufnahme von MAC Budapest und DVTK Miskolc in die slvk. Extraliga kommen. Das geforderte Startgeld, jeweils 1 Mio Euro wurde vom Sportministerium auf Weisung von Viktor Orban persönlich (!) bereitgestellt, war angeblich die letzte Aufnahmehürde.

    MMn gut für den ung. Eishockeysport, in einer Nachbetrachtung der Div. 1A wurde der Qualitätsunterschied zwischen Legio-/EBEL-Spielern und dem Rest, welche nur Ersteliga-Erfahrung haben angesprochen, aber auch gut für die CapsII, wo nun doch Spiele gegen zwei Vereine wegfallen, welche doch andere Voraussetzungen (Legios) haben, als das Farmteam der Caps.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. Juni 2018 um 13:46
    • #365

    WAT stadlau4EVER

    wie schätzt Du die Stärke der beiden Ungarn ein? Sind die in der slowakischen Extraliga nicht eher Kanonenfutter?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Juni 2018 um 17:58
    • #366

    Hat letztes Jahr einen Cupbewerb zwischen slowakischen und ungarischen Vereinen - den Visegradcup - gegeben. Den hat Nitra in Hin/Rückspiel gegen DVTK im Finale nach Verlängerung erst gewonnen.

    Auch hat Miskolc in den letzten Jahren in internationalen Vergleichen nicht ein Kanonenfutter abgegeben.

    Nach unten orientieren, das scheint klar, in der slvk. Extraliga hast du nach unten hin aber auch deutlichen Leistungsabfall, da sind schon die einen oder anderen Überraschungen durchaus möglich. Tippe, dass sie sich unter den letzten vier einordnen werden, aber durchaus jemanden hinter sich lassen können. An das höhere Tempo sich zu gewöhnen, das geht nicht kurzfristig, das wird dauern.

    Interessant, ob diese Vereine jetzt auch an der slvk. Nachwuchsmeisterschaft teilnehmen, das steht mWn jetzt bei positiver Aufnahme auch zur Diskussion. Da könnten der Jugend-EBEL einige durchaus starke Gegner verloren gehen.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 7. Juni 2018 um 08:12
    • #367
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Es könnte nun doch zur Aufnahme von MAC Budapest und DVTK Miskolc in die slvk. Extraliga kommen. Das geforderte Startgeld, jeweils 1 Mio Euro wurde vom Sportministerium auf Weisung von Viktor Orban persönlich (!) bereitgestellt, war angeblich die letzte Aufnahmehürde.

    MMn gut für den ung. Eishockeysport, in einer Nachbetrachtung der Div. 1A wurde der Qualitätsunterschied zwischen Legio-/EBEL-Spielern und dem Rest, welche nur Ersteliga-Erfahrung haben angesprochen, aber auch gut für die CapsII, wo nun doch Spiele gegen zwei Vereine wegfallen, welche doch andere Voraussetzungen (Legios) haben, als das Farmteam der Caps.

    Es gibt kein Sportministerium in Ungarn... :) Es war ein Regierungsbeschluss ;)

    MMn. es ist keinesfalls gut für den ungarischen Eishockeysport, aber wir müssen damit leben. Zur Qualitatsunterscheid: es gab nie so viel Erste (MOL) Liga Spieler und so wenig EBEL-Spieler in dem Nationalmannschaft seitdem Fehérvár in EBEL spielt, wie in 2018.

    Unser größtes Problem ist Nachwuchsarbeit wo wir Meilen von AUT, SLO, KAZ, usw. entfernt sind (siehe U18, U20 WM).

  • kerusz
    Nationalliga
    • 7. Juni 2018 um 08:14
    • #368
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Interessant, ob diese Vereine jetzt auch an der slvk. Nachwuchsmeisterschaft teilnehmen, das steht mWn jetzt bei positiver Aufnahme auch zur Diskussion. Da könnten der Jugend-EBEL einige durchaus starke Gegner verloren gehen.

    Nein. Sie werden weiterhin in EBYSL spielen obwohl es nicht so viel Sinn ergibt für uns.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 7. Juni 2018 um 20:30
    • #369

    Der Verbleib der Caps II in der erste liga dürfte inzwischen relativ fix sein.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Juni 2018 um 21:38
    • #370

    kerusz

    "Fehervar erobert dritten ESBYL-Titel"

    Eine Überschrift vor kurzem auf der HF-Startseite.

    Ich weis nicht wo man den meilenweiten Unterschied in der Nachwuchsarbeit sieht.

    Zumeist spielen Österreich und Ungarn in der selben Nachwuchsdivision bei Weltmeisterschaften.

    MMn sind die Nationalteamspieler aus der "Ersten Liga" das Tempo bei der WM nicht gewohnt, was das Hauptproblem der ung. Nationalmannschaft ist.

    In der slvk. Liga ist das Tempo doch um einiges höher, da wird dann doch eine größere Auswahl an Spielern zur Verfügung stehen, welche Tempoeishockey gewohnt sind.

    Neben Fehervar hast du nun auch Miskolc und Budapest als Plattform.

    donald

    Elf Teams, darunter auch Vienna Capitals II sollen teilnehmen.

    KMH Budapest soll teilweise als Farmteam von Miskolc, Vasas teilweise als Farmteam von MAC auftreten. Das entspricht eher dem Niveau der Vienna Capitals II, welche mMn nächstes Jahr in der Ersten Liga eine bedeutend bessere Rolle spielen sollten.

  • attaccante
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 07:42
    • #371

    Homepage erstelige.hu:

    Code
    From the 2018-19 season of the Erste Liga, three new teams will be involved in the championship battles, with Vasas, DEAC and Gheorgheni representatives present their application for membership.
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Juni 2018 um 12:48
    • #372

    MWn(!)- Vienna Capitals II, Ferencvaros, Ujpest, Dunaujvaros, Fehervar II, Debrecen, SG KMH/DVTK, SG Vasas/MAC und drei Rumänen, davon ein neues Team.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 9. Juni 2018 um 10:07
    • #373
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    kerusz

    "Fehervar erobert dritten ESBYL-Titel"

    Eine Überschrift vor kurzem auf der HF-Startseite.

    Ich weis nicht wo man den meilenweiten Unterschied in der Nachwuchsarbeit sieht.

    Zumeist spielen Österreich und Ungarn in der selben Nachwuchsdivision bei Weltmeisterschaften.

    MMn sind die Nationalteamspieler aus der "Ersten Liga" das Tempo bei der WM nicht gewohnt, was das Hauptproblem der ung. Nationalmannschaft ist.

    In der slvk. Liga ist das Tempo doch um einiges höher, da wird dann doch eine größere Auswahl an Spielern zur Verfügung stehen, welche Tempoeishockey gewohnt sind.

    Neben Fehervar hast du nun auch Miskolc und Budapest als Plattform.

    donald

    Elf Teams, darunter auch Vienna Capitals II sollen teilnehmen.

    KMH Budapest soll teilweise als Farmteam von Miskolc, Vasas teilweise als Farmteam von MAC auftreten. Das entspricht eher dem Niveau der Vienna Capitals II, welche mMn nächstes Jahr in der Ersten Liga eine bedeutend bessere Rolle spielen sollten.

    Alles anzeigen

    AUT U20 spielte meistens zwei, einmal aber auch drei Kategorien höher als HUN U20. Niemals war unser U20 besser als AUT U20 seit 2000.

    Miskolc als Platform... für was? Ohne eine Einzige U23 Spieler im Kader? Ohne eigene Nachwuchs? Es is gut für den Verein, aber die Nationalmannschaft wird nicht soviel profitieren davon - kurzfristig vielleicht, aber schon auch nicht mittelfristig. Und das kostet 1 Mio. Regierungsgeld pro Jahr, mit denen wir direkt den Slowakische Klubs unterstützen. Mit soviel Geld könnten wir auch unser Liga definitiv entwickeln.

    Einmal editiert, zuletzt von kerusz (9. Juni 2018 um 10:12)

  • attaccante
    Gast
    • 9. Juni 2018 um 10:19
    • #374

    Weiss man schon etwas über den Kader CAPS II? Wenn man wirklich mitspielen will, wird man allein mit dem eigenen Nachwuchs nicht das Auslangen finden.

    In der Quali letzte Saison zb. gegen Fehervar war der Unterschied eine erfahrene Ausländerlinie (Vehmanen, Schoenmakers, Ainsworth, Antilla) vom Grundkader waren die CAPS sogar besser aufgestellt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Juni 2018 um 06:45
    • #375

    MAC Budapest und DVTK Miskolc nun fix in der slvk. Extraliga mit dabei. Stellen aber auf Kooperationsbasis mit einem anderen Verein je ein Farmteam in der "Ersten Liga"- mMn gute Gradmesser für die Caps II.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™