1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

  • Capsaicin
  • 6. Juni 2017 um 11:35
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. März 2019 um 22:22
    • #701

    Vermutlich ist die ALPS seit der heurigen Saison stärker. Die besten drei ungarischen Vereine spielen nicht in der "Erste Liga", die beiden besten slowenischen Vereine und ab zweitbester Mannschaft Italiens sehr wohl.

    Für mich aber doch sehr fragwürdig, dass man Übertrittsgedanken hegt.

    Kritisch(!) betrachtet haben die CapsII in der "Erste Liga" genau den 4.+5. Anzug des Budapester Eishockeys (im Vergleich mit Wien EHC Südtirol und Totonka) und eine vor dem Ende stehende Mannschaft in dieser Liga hinter sich gelassen. Wenn jetzt eine dieser genannten Mannschaften wegfällt und tatsächlich Zagreb in die Liga kommen sollte wird es bei der Philosophie (jungen Spielern Eiszeiten im Erwachseneneishockey und nicht Legionären einen Verdienstaussicht geben) selbst in dieser Liga schwer nächste Saison erfolgreich zu bestehen.

    Solange man nicht in der Lage ist in dieser Liga um einen Halbfinalplatz mitzuspielen würde ein Wechsel der Liga sicher nichts bringen als weitere Anreisewege, kräftige Niederlagen und bald wohl Frust unter den Spielern.

  • Capsforever
    since 2001
    • 13. März 2019 um 15:38
    • #702

    Interessanter aktualisierter Tweet von B. Freimüller bzgl. ALPS-Einstieg.

    (Und er war ja auch bei den letzten PO-Spielen der Jungen anwesend und hat sich u.a. mit F. Kalla und C. Dolezal unterhalten.) https://twitter.com/bfreimueller/s…6346014720?s=21

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 13. März 2019 um 16:06
    • #703

    Für die caps und ihre bemühungen im nachwuchs freuts mich, für die alps hl eher nicht.

    diese liga sollte sich eher in richtung professionelle seniorenliga entwickeln, mit immer mehr farmteams geht man eher in die andere richtung, und tut anderen vereinen eher keinen gefallen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. März 2019 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #704
    Zitat von nic.del

    Für die caps und ihre bemühungen im nachwuchs freuts mich, für die alps hl eher nicht.

    diese liga sollte sich eher in richtung professionelle seniorenliga entwickeln, mit immer mehr farmteams geht man eher in die andere richtung, und tut anderen vereinen eher keinen gefallen.

    Prinzipiell richtig, allerdings sind die Salzburger und mittlerweile auch die KACler soweit, dass sie da ganz normal mitspielen können und nicht wie Kanonenfutter abgeschossen werden. So gesehen wäre jetzt wieder Platz für eine Kanonenfutter-Mannschaft ;) Und in zwei Jahren seids ihr dann auch soweit, dass ihr mitspielen könnt und dann stellt sich die Frage, was daran verkehrt sein soll, konkurrenzfähige Farmteams mitspielen zu lassen, wenn die Gegner auch gefordert werden? Besser als irgendein anderes Team aufzunehmen, das dann wirklich voll abgeschossen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 13. März 2019 um 16:38
    • #705

    Mal sehen, wie sich die Alps-HL generell weiterentwickelt. Über eine Ost - West Teilung wird man aus wirtschaftlichen Gründen eher nicht hinweg kommen. Vielleicht gibt es ja doch einmal wieder einen zweiten Verein aus Wien, oder einen aus der Stmk. der auch dabei ist. Spielerpotential wäre langfristig wahrscheinlich vorhanden.

  • silent
    KHL
    • 13. März 2019 um 16:46
    • #706
    Zitat von donald

    Spielerpotential wäre langfristig wahrscheinlich vorhanden.

    kann schon sein, aber das geld wird fehlen. wer, außer den caps wenn sie wollen, kann sich die alps im osten leisten.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 13. März 2019 um 16:52
    • #707
    Zitat von MacReady

    Prinzipiell richtig, allerdings sind die Salzburger und mittlerweile auch die KACler soweit, dass sie da ganz normal mitspielen können und nicht wie Kanonenfutter abgeschossen werden. So gesehen wäre jetzt wieder Platz für eine Kanonenfutter-Mannschaft ;) Und in zwei Jahren seids ihr dann auch soweit, dass ihr mitspielen könnt und dann stellt sich die Frage, was daran verkehrt sein soll, konkurrenzfähige Farmteams mitspielen zu lassen, wenn die Gegner auch gefordert werden? Besser als irgendein anderes Team aufzunehmen, das dann wirklich voll abgeschossen wird.

    Sportlich können die schon mithalten und eine bereicherung sein, keine frage.

    Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein ständiges spielen gegen farmteams bei den zuschauern und sponsoren der anderen vereine nicht so gut ankommt.

    Und mir wäre es ehrlich gesagt lieber, vereine wie jesenice, sterzing, kitzbühel, gröden, usw. können sich weiter professionalisieren, aber immer mehr farmteams hemmen sowas mmn eher.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 09:28
    • #708
    Zitat von mibal

    ich stelle nur fest das sie vieles nicht sehen... und an bloedsinn pfeifen.

    Level 1 Schiri: aWM, Khl, NHL

    Level 2-3: Ebel

    Level 4-5 Ung. Erste Liga

    Is ka schimpfen, ist aber meine Einschaetzung.

    Das die Caps das Schiriniveau beeinspruchen können halte ich für ein Geruecht.

    Alles anzeigen

    Deine Schiedsrichter Level 1 gestern bei der WM :thumbup::?::rolleyes:

    Dazugehörende Kommentare im Thread "Eishockey WM in der Slowakei 2019"!

    Einmal editiert, zuletzt von WAT stadlau4EVER (17. Mai 2019 um 09:58)

  • listiger lurch
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 09:29
    • #709

    Naja, jetzt ist's also fix. VICII in der Alps. Man hat's befürchtet.

    Soll so sein.

    Als Zentraleuropäer ist's mir dennoch ein bisschen Leid um die Erste Liga. Ich persönlich mochte das. Ich fühle mich als Ostösterreicher, Wiener, dieser Liga näher, als dem Alpenraum (im engeren Sinne).

    Für die Alps selber hätte ich's wesentlich besser gefunden, wenn sie sich zu einer echten Profiliga im Alpenraum (engerer Sinn, also Slowenien, Südtirol und West- bzw. Südösterreich) weiterentwickelt, sich damit eher verkleinert, und nicht eine Hinz und Kunz Liga wird. Aber gut, da gehen die Meinungen auseinander.

    Ich hoffe, dass es sportliche Überlegungen und nicht (liga)politische Gründe waren, die zu dieser Entscheidung führten. Jetzt wieder ganz unten anfangen? In der Erste Liga konnten VICII mit dem unteren Tableau mithalten, spielerische Akzente setzen, sich im Drittel festkrallen, ein PP aufziehen, auch mal die Stärken im Spiel direkt vor dem gegnerischen Tor (A. Maxa) ausspielen. Die Mischung der Teams zwischen "auf Augenhöhe mitspielen" und "sind besser als wir" war gut. Jetzt heißt's wieder Neubeginn mit Scheibe erkämpfen, rauschippen, tief und dann der Gams nach. Hmmmm?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™