das team hat potential, wobei die gegner bisher nicht gerade stark waren
bei Quemener sehe ich schwarz, ein spitzengolie benötigt keine 4 spiele um sich ein ein team einzuspielen... schade, für mich ist der tormann immer noch der wichtigste spieler
das team hat potential, wobei die gegner bisher nicht gerade stark waren
bei Quemener sehe ich schwarz, ein spitzengolie benötigt keine 4 spiele um sich ein ein team einzuspielen... schade, für mich ist der tormann immer noch der wichtigste spieler
Ja wenn timmins in fahrt kommt, super Mann, die letzten Bullys hat er mal auch alle gewonnen
könnte echt ein kracher sein ...
das Spiel war schon recht ok und man konnte bei beiden Teams schon erkennen,dass es schon darum ging einen gameplan umzusetzen. Die Wölfe schlugen sich tapfer und dank Hanuljak blieb man auch im Spiel.
Timmins mit Leistungssteigerung Duda kommt in die Jahre . Tomanek mit gutem auge puckskills bei walker getraue ich mich nichts zu sagen.
Was die bulldogs ,phasenweise zeigten, gefiel mir für diesen Zeitpunkt nicht schlecht vor allem war eine Weiterentwicklung zu erkennen.
Warum der Trainer zu diesem Zeitpunkt Druck auf den goalie macht, kann ich in dieser Konstellation nicht nachvollziehen
starting six Wo wurde Druck auf den Goalie gemacht? Habe ich da etwas verpasst? Sollte dies so sein ist das natürlich nicht zielführend, kann mich aber nicht erinnern, dass MacQueen Druck ausgeübt hätte :hilfe:
könnte wer den NEUE artikel mit dem macqueen-interview hier reinstellen? würd mich interessieren. danke.
Den Druck kann ich verstehen, wir hatten ja schon genug Fliegenfaenger in Dornbirn .. aber es ist natürlich ungewoehnlich früh..
Wir wollen dieses Jahr halt performen, sonst wird wahrscheinlich ein neuer im Tor stehen!
Wenn wir aber mehr Tore machen wie der Gegner sollte es ja kein Problem sein, siehe der HCI letztes Jahr, hat ja vorgemacht wie es geht
Mac Queen meinte er fordere keinen fehlerfreien goalie,weil es den nicht gibt,aber er erwarte von einem guten goalie,dass er nicht bei 5:0 Paraden bringt, wo sie mehr oder weniger nichts bringen, sondern zu Zeitpunkten, wo sie spielentscheidend sein könnten.
Lob wurde über manche Spieler schon geschrieben. Stimmt auch so. War echt erfreulich.
Was aber Caruso (Aufbau und unnötig gefährliches Passspiel) und Reid (schreckliche Passannahme) aufgeführt haben, sollte dem Trainer zu denken geben.
Quemener überzeugt mich bisher nicht.
Hoffentlich tut sich da noch was.
Ja aber bei reid war es das erste oder zweite Spiel bei uns nach der Verletztung, da ist noch Luft nach oben, denke das passt sicher.
Hatte gestern das Gefuehl es wird immer besser mit ihm und der hat den Torriecher.
Und bei Caruso, ...? Evtl Vorbereitung?
Mac Queen meinte er fordere keinen fehlerfreien goalie,weil es den nicht gibt,aber er erwarte von einem guten goalie,dass er nicht bei 5:0 Paraden bringt, wo sie mehr oder weniger nichts bringen, sondern zu Zeitpunkten, wo sie spielentscheidend sein könnten.
Entscheidender für mich war fast das MacQueen meinte, Quemener sei noch am Kämpfen.
Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, dass der Reporter gefragt hat, ob er recht hat dass Quemener noch nicht angekommen ist.
Also bei Reid habe ich garkeine Gedanken.
Es war das 1. Spiel nach seiner schwerwiegenden Verletzung und hat auch gleich getroffen.
Schon an diesem Tor konnte man sehen, mit welchem Wristshot dieser Mann ausgestattet ist. Einer von wenig übergeblieben Sniper in der Ebel, sofern er an seine Bozenzeit anschließt.
wie starting six schon geschrieben hat, waren da schon schöne Züge zu erkennen. Reid hat gestern das erste mal gespielt und logisch dass viel Luft nach oben ist, wie bei anderen auch.
Einige Spieler waren gestern auch sehr müde von der trainingswoche her, bei der es hoch herging.
Bei den nächsten 4 spielen wissen wir dann, was die Mannschaft leisten kann.
Ingolstadt DEL
Bietigheim DEL2 letztjähriger 2.
Kloten NLA
Frankfurt DEL2 letztjähriger Meister
Danach wird's denk ich aussagefähig.
Bisher haben mir die beiden haberl gut gefallen (einer mitm Kopf durch die Wand, der andere mit Technik), Neubauer wow, hätte ich nicht gedacht, leduc auch sehr gut, mc monagle auch gut, pance mit guter Übersicht, sylvester freut mich sehr hat seinen spielwitz u Freude wieder gefunden, arniel auch schon gut unterwegs.
Alles in allem bisher positiv gestimmt. Einzig bei den Goalies derzeit noch nicht glücklich. Ronan derzeit noch arg nervös und Thomas mit 30 min Einsatz. Eig musst mit Ronan weiterspielen damit er die Nervosität ablegt andererseits wenn kurzfristig vor start was passiert muss Thomas ohne Praxis es richten. Kann gewagt sein aber derzeit vllt der richtige Weg.
Wow, die Neue zählt Quemener ziemlich an in der morgigen Zeitung.
Nervös, kopflos beim Aufbau, rätselhaft schwach im 1 gegen 1 selbst bei freier Sicht, viele Abpraller
Dann steht noch da, wir verbuchen es als Anpassungsschwierigkeit, erwarten aber eine klare Leistungssteigerung.
Hoffen wir es. Die Puckannahme allerdings sollte noch geübt werden. Ansonsten sehen wir viele Turnovers.
Grad mit einem Kollegen über Quemener diskutiert. Irgendwie kann es ja echt nicht sein dass der so schlecht ist. Hat ja echt gute Statistiken und Erfolge. Trotzdem haben wir beide kein gutes Gefühl. :hilfe:
Man schickt Hardy weil er zu schlecht ist und holt seinen Backup vom Nationalteam, was erwartet man sich da?
Klingt für mich als neutralen Beobachter, nicht ganz überraschend, wenn der jetzt nicht der erwartete Rückhalt ist.
Leute, lasst den Jungen doch mal ankommen und spielen.
Schlecht urteilen kann man aus meiner Sicht dann im Oktober.
Man schickt Hardy weil er zu schlecht ist und holt seinen Backup vom Nationalteam, was erwartet man sich da?
Klingt für mich als neutralen Beobachter, nicht ganz überraschend, wenn der jetzt nicht der erwartete Rückhalt ist.
Ich hab mir das Gleiche schon mehrmals gedacht
im Oktober haben wir dann schon einen neuen
Den dritten Goalie der französischen Nationalmannschaft ?
ich werfe einmal eine andere Sichtweise ein, auch wenn mir bewusst ist, was ich jetzt alles zu hören bekomme
Warum haben in den letzten 5_6 Jahren sämtliche goalies ihre “schlechteste“ Saison mehr oder weniger in dornbirn?
Warum hält ein Hardy bei den WM's toppartien teilweise bekam er das Prädikat weltklasse.
Warum beenden zwei goalies im besten Alter nach dem dornbirn Jahr ihre Karriere ? (Gut lässt sich wohl am leichtesten entkräften )
Warum gibt es die Wirbel eigentlich meistens schon in der preseason?
Warum werden Empfehlungen für topleute immer wieder in den Wind geschossen?
Und bevor ein falscher Eindruck entsteht
Hardy hat für mich das zeug der beste Torwart der Liga zu sein und auch sein Nachfolger hat ohne weiteres die Anlagen für einen mehr als soliden ligagoalie
Die meisten deiner Fragen werden mit der Dornbirner Defense (und der dazugehörigen Coachphilosophie) zu beantworten sein.
Wobei gesagt werden muss, dass Hardy in München auch keine wirklich starke Saison spielte. Klar ist die Del eine Stufe über der Ebel, dennoch denke ich das Topleute wie ein Dahm zb. In Deutschland gut mithalten können.
Weiters hielt Hardy in der Premierensison in Dornbirn äußerst solide.
Für mich auch fragwürdig wieso Torhüter und Dornbirn keine erfolgreiche Symbiose ergeben.
Klar wird es einwenig am Choaching-staff liegen, wobei Sid sicher ahnung von der Materie hatte.
:hilfe:
Genau in der ersten Saison bei uns war Hardy fast immer Top.
Und zB Lawson wurde uns ja auch weggeschnappt, er war auch super unser 3er Verteidiger
Madlener wurde doch auch auf EBEL-Niveau gebracht und spielt nun bei einem großen Club.